Outlook 2013 vervollständigt E-Mail-Adressen nicht Outlook 2013 vervollständigt E-Mail-Adressen nicht
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 02.09.2013, 15:55
    #1
    Problem steht eigentlich im Titel. Outlook vervollständigt die Adressen nicht, das Standard-Touch-EMail-Programm dagegen schon und zwar fast alle. Keine Ahnung wieso. Ihr?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:28 ----------

    Ebenso würde mich interessieren wie ich meinen Google Account/Kalender synchen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------

    Jetzt syncht er nicht mal mehr die Ordner korrekt. Mein Posteingang ist aufeinmal komplett in "wichtig", mein Postausgang ist leer (obwohl er zuerst korrekt angezeigt wurde). harrrrgh....MS Schrott, tut mir leid.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  2. 02.09.2013, 20:54
    #2
    Jetzt syncht er nicht mal mehr die Ordner korrekt. Mein Posteingang ist aufeinmal komplett in "wichtig", mein Postausgang ist leer (obwohl er zuerst korrekt angezeigt wurde). harrrrgh....MS Schrott, tut mir leid.
    Sorry, hier versuchen mit dem Google Schrott zu synchronisieren und dann den Schuldigen bei Microsoft suchen ist absolut albern. Nicht einen der von dir genannten Probleme kann ich ansatzweise bestätigen. Ich nutze neben Outlook.com, Office365 sowie geschäftlich einen Exchange Server, alles ohne das kleinste Problem.
    Schon einmal darüber nachgedacht, dass das Problem auf Google Seite liegen könnte?

    Glaubst du ernsthaft, dass die Mehrzahl der grossen Unternehmen komplett auf Microsoft Produkte für Groupware und Emails setzen würde, wenn sich so eklatante Fehler zeigen würden, wie du sie hier beschreibst?

    Was deine andere Frage betrifft, ist es so, dass Outlook eine Auto-Vervollständigen Liste führt, die sich erst mit der Zeit füllt. Das ist und war bei Outlook schon immer so.
    Wenn du Auto-Vervollständigen nur in Bezug auf deine assoziierten Kontakte suchst klick einfach auf das An.. oder CC.. dann öffnet sich die Kontakt-Suche.

    ps. Postausgang (Outbox) ist im Normalfall auch leer. Deine gesendeten Mails befinden sich im Gesendet (Sent) Ordner. Der Postausgang füllt sich nur temporär, z.B. wenn du offline bist.
    0
     

  3. 02.09.2013, 21:28
    #3
    Warum? Weil Google perfekt auf Android funktioniert. Und die MS E-Mail auch.

    Selbst diese App hier hat ständig Aussetzer.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  4. Es liegt wirklich an Google, Google betreibt eine Art Blockade Politik gegen MS. Klingt komisch, ist aber so!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. Mir stellt sich hier die frage kann ich die Kontakte aus der kontake app in das Outlook Adressbuch importieren? Ich hab schon gesucht, leider habe ich nichts konkretes gefunden. Ich habe unter Outlook 2010 auch noch Kontakte gibt es ggf. Hier eine moglichkeit. Z.b. Ein wab. (adressbuchdatei) Import?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  6. Das sollte kein Problem sein, einfach im Outlook.com Portal auf Kontakte gehen und dort exportieren, oder habe ich dich jetzt völlig falsch verstanden?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  7. Ich würde gern die kontakte aus der kontakte App in Outlook RT importieren.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    0
     

  8. 04.09.2013, 20:07
    #8
    Zitat Zitat von Seph Beitrag anzeigen
    Warum? Weil Google perfekt auf Android funktioniert. Und die MS E-Mail auch.

    .
    Funktioniert bei Win8 und Outlook auch! Einfach das entsprechende Konto hinzufügen, etwas warten und ..... Upps! Alle Kontakte Mails, Aufgaben und Kalender sind da! Nun noch auswählen was angezeigt werden soll und alles ist perfekt. Das einzige Manko: Bilder der Kontakte werden nur auf WP angezeigt. Bei Outlook und App bleiben graue Bildchen. Schade aber das wird sich bestimmt ändern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

  9. 05.09.2013, 15:09
    #9
    Verrätst Du uns auch wie? Oder sprichst Du explizit von Win 8 und nicht RT?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Sebastian Kunze Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich hier die frage kann ich die Kontakte aus der kontake app in das Outlook Adressbuch importieren? Ich hab schon gesucht, leider habe ich nichts konkretes gefunden. Ich habe unter Outlook 2010 auch noch Kontakte gibt es ggf. Hier eine moglichkeit. Z.b. Ein wab. (adressbuchdatei) Import?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    ähm hast du ein MS Konto? Dann ist die Kontakte App ja mit dem outlook.com Konto gesynct.
    Verbinde doch einfach Outlook (Desktop) über Active Sync mit outlook.com und schon ist alles synchron.
    Outlook 2013 vervollständigt E-Mail-Adressen nicht-unbenannt.png
    0
     

  11. 05.09.2013, 18:22
    #11
    Allerdings hat man dann das MS-Konto in der Liste, was man typischerweise ja nicht benutzt. Nicht der eleganteste Weg.
    0
     

  12. Ähm und wo ist das Problem das Konto im Baum mit den Mailkonten zu haben.
    Einfach das Konto das man verwendet als Hauptkonto anlegen und dann wird eh automatisch vom richtigen weg gesendet.

    Warum kompliziert importieren wenn man alles einfach synchron haben kann...
    0
     

  13. User61847 Gast
    Zitat Zitat von TheEngineer0815 Beitrag anzeigen
    ähm hast du ein MS Konto? Dann ist die Kontakte App ja mit dem outlook.com Konto gesynct.
    Verbinde doch einfach Outlook (Desktop) über Active Sync mit outlook.com und schon ist alles synchron.
    Outlook 2013 vervollständigt E-Mail-Adressen nicht-unbenannt.png
    Ihr geht immer gleich davon aus, das die Kontakte auf Outlook.com liegen. Beim Fragesteller habe ich das so explizit nicht herauslesen können.
    Die Kontakte-App selber bietet keinen In und Export. Hier müsste man a) das Konto in Outlook einrichten oder b) über die Web-Applikation die Exportfunktion in Anspruch nehmen. (z.b. bei T-Online erforderlich, da sie eine Outlookanbindung für die Version 2013 (noch) nicht unterstützen.)
    Outlook 2010 und älter bietet hier auch Exportfunktionen* an. Eine weitere Möglichkeit wäre sich die Kontakte aus älteren Outlookversionen oder von anderen PC´s sich als V-Card zu senden.

    * Bei RT sollte man evtl nicht unbedingt die gesamte Outlook.pst importieren. Hier wäre es evtl Sinnvoll diese beim Exportieren entsprechend anzupassen.
    0
     

  14. 07.09.2013, 17:29
    #14
    @Setter
    Die Frage war doch folgende:

    Ich würde gern die kontakte aus der kontakte App in Outlook RT importieren.
    Unterstützt die Kontakte App etwas anderes als Kontakte, welche mit einem Account assoziiert sind? Soweit mir bekannt nicht.
    Insofern ist die Anwort von TheEngineer schon richtig. Oder übersehe ich etwas?
    0
     

  15. User61847 Gast
    Ja, die Kontakte-APP unterstützt mit der Mail und Kalender-APP alle ActiveSync/ Exchange Konten. Ich nutze hier T-Online für Kontakte und einen Kalender. Die meisten Kalender (leider) noch über Outlook.com.

    Einfach ausgedrückt. Die Kontakte-APP ist nicht starr an Outlook.com gebunden. Man kann also Kontakte von anderen Konten z.B T-Online in der Kontakte-APP haben und verwalten. Sie lassen sich genauso verknüpfen wie die Skype, Facebook oder Twitter-Kontakten.
    Legt man einen neuen Kontakt an, hat man die Wahl zwischen "seinem" Konto oder Outlook.com.

    Man muss keine Kontakte auf Outlook.com haben (außer Skype und co) wenn der ISP ActivSync unterstützt. Man kann also ganz gut "sensiblere Kontakte" pflegen ohne Microsoft.

    TheEngineer geht davon aus, das dir Kontakte bei Microsoft resp Outlook.com liegen. Das liegt zwar nahe, muss aber nicht zwingend der Fall sein.

    Edit. Hier das entsprechende Produkt von T-Online. https://sync.t-online.de/
    0
     

  16. Einfach nur mal zur genaueren Erläuterung:

    Die Mail App unterstützt:
    - Hotmail/outlook.com
    - Exchange
    - Google
    - IMAP/POP3 (natürlich nur Mails)

    Bis auf Google kann ich diese Kontotypen auch mit Outlook verbinden - auch dein T-Sync verwendet Exchange/Active Sync - geht also auch mit beiden...

    Auf Outlook x86/x64 kriegt man auch google zu laufen: https://tools.google.com/dlpage/gappssync
    Leider nicht auf RT.
    0
     

  17. 07.09.2013, 19:38
    #17
    Mit der 2013 Version unterstützt Outlook auch direkt EAS. Da war ja vorher sowas wie hotmail conntector o.ä. erforderlich. Insofern kann man auch direkt mit Google account verbinden solange dieser noch EAS unterstützt.
    0
     

  18. User61847 Gast
    Ich meine EAS muss nicht unbedingt auch auf Outlook funktionieren. Bei T-Online geht es nur mit der Mail-App. die Erklärung hier war, das die Mail-App als mobiler Client zu betrachten ist ähnlich WindowsPhone. Ich denke für Outlook bedarf es einer gesonderten Lizenz.
    0
     

  19. 08.09.2013, 05:07
    #19
    Ich meine EAS muss nicht unbedingt auch auf Outlook funktionieren.
    Verstehe die Aussage nicht ganz. Ich hatte angemerkt, dass Outlook erst ab Version 2013 EAS direkt unterstützt. Habe beispielsweise in der 8.1 RT Preview wo Outlook2013 dabei ist direkt mein Hotmail Konto einrichten können. Dafür brauchte ich früher bei älteren Versionen von Outlook den Hotmail Connector.

    Hab bezüglich gmail noch etwas rumgeforscht. Scheinbar blockieren sie den User Agent String von Outlook, wenn man sich per EAS anmelden will. Mit anderen Worten, da gibt's kein Weg vorbei. Naja egal, mein gmail account ist eh nur für Spam, den brauch ich sicher nicht in Outlook bzw. würde dafür auch imap reichen.
    0
     

  20. User61847 Gast
    Ich wollte damit sagen, das wenn ein E-Mailanbieter EAS - Service bietet und das mit WindowsPhone oder der Mail-App geht, es nicht zwangsläufig auch mit Outlook 2013 gehen muss trotz das Outlook 2013 EAS unterstützt. Hier liegen m.E. zwei verschiedene Nutzungslizenzen vor.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Outlook 2013: LinkedIn-Anmeldung geht nicht mehr
    Von GerSch im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 11:02
  2. Outlook e-Mail Adressen werden nicht gesynct
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:54
  3. Mails werden nicht mehr durch Outlook abgerufen
    Von Superskank im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:43
  4. Pop3 Mail account nicht mehr vorhanden
    Von Gregy im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 21:25
  5. Automatisiertes downloaden von E-Mails geht nicht...
    Von Cocitus im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface rt

surface

outlook

outlook 2013 adressen merken

emailadressen outlook

surface news

outlook 2013 adressen vorschlagen

surface rt outlook 2013

outlook 2013 einrichten

surface rt adressbuch von outlookoutlook 2013 historie email adressensurface windows outlook adressenOutlook 2013 Kontakte vorschlagenoutlook auto adressbuch leerwarum kann ich meine Outlook email nicht in outlook2013 importierenhotmail connector fOutlook 2013 adressen suchenoutlook 2013 mailadressen anzeigenOutlook E Mailadresse automatisch vorschlagen neue Versionmicrosoft outlook kontakte als mailadressen vorschlagenoutlook 2013 adressen vorschlagen externoutlook 2013 kontakte mit adressbuch verknt-online emailadressen vertauschtoutlook 2013 email voranzeige adressenoutlook 2013 vertrauensvolle e-mail adresse