Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
- 28.08.2013, 23:19
- #41
Eigentlich nicht, es sei denn, Du arbeitest mit aufwendigen macros
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 29.08.2013, 00:14
- #42
Ignorier Androfix. Früher hieß er Vogelmensch und hat gegen Android gewettert, dann hat er ein Android Gerät gekauft sich umbenannt und macht hier das gleiche. Irgendwie sind so Leute nicht beachtungswürdig, eher bemitleidenswert.
Er sieht auch nicht wenn man Fehler usw anspricht. Nur wenn kein lächerlich, unterirdisch... dabei steht ist es ihm zu fanboylastig.
@ Raffii eigentlich sollte das RT da ausreichen. Ich hätte noch etwas auf die Surface II gewartet, da die anscheinend eine bessere Auflösung und definitiv einen besseren Prozessor haben, aber andererseits dauert es noch bis die kommen und sind dann zu beginn sicher erheblich teurer als dein Surface.
Aber beim Pro hättest du dich wenn du eh keine anderen Programme installieren willst sicher über die Akkulaufzeit und das Gewicht geärgert. Somit alles richtig gemacht
-
Bin hier zuhause
- 30.08.2013, 02:01
- #43
Ich möchte das Gerät als Ergänzung zum MacBook Pro verwenden.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2013, 09:05
- #44
Mich interessiert, was du mit fehlenden Freiheiten meinst. Also auf meinem iPod touch hab ich so gut wie keine, genauso wie auf dem Android-Tablet meiner Eltern oder auf dem Surface RT. Surfen und Spielen geht auf allen Geräten ganz gut, Apps gibt's bei allen nur aus'm Store. Oder geht's ums Design? (Kacheln vs statischer Icons)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:01 ----------
Bezogen auf den ersten Beitrag von Seph...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2013, 09:41
- #45
Kann ich auch nicht nachvollziehen,
dennoch halten mich einige Feinheiten NOCH vom Surface ab - hoffe die ändern sich mit der Gen. 2.
Meine must haves für die 2. Gen.:
- Hätte doch gern eine eine Full HD Auflösung
-) Mobile Datenverbindung fehlt mir auch, tethering zieht doch stark am Smartphoneakku.
Meine nice to haves:
- Eine Note Variante mit Wacom Digitizer!
- GPS + eine Navisoftware (Nokia Here for Win8 oder so wäre klasse ^^)
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2013, 10:02
- #46
Gerade was das Display angeht, bin ich doch sehr angenehm überrascht vom Surface. Ich finde die Qualtität steht dem ipad im nichts nach. Ich habe mein Surface allerdings auch erst seit Vorgestern. Was mich jedoch ein wenig enttäuscht ist immer noch der App Store. Ich könnte mir wirklich sehr gut vorstellen komplett auf ipad/iphone zu verseichten, allerdings finde ich noch nicht mal ein paar der Zeitschriften die ich momentan auf dem ipad lese. Das ist wirklich sehr bedauerlich für einen Store, der fast 1 Jahr auf dem Markt ist.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2013, 10:13
- #47
Ihr wisst schon dass ab nem bestimmten dpi wert kein unterschied fest gestellt werden kann? Das einzige was wirklich nervt an tablets allgemein: Homepage betreiber stellen nich auf neue formate um.alte html Seiten auf nem Tablet ist ein graus 😞 das mit den Apps stimmt wohl leider. Manches fehlt , aber das liegt nich an ms sondern an den verbohrten Meinungen der it abteilungen. Wenn eine Zeitung prinzipiell gegen ms wettert, welche Apps werden sie wohl nich proggen 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2013, 13:41
- #48
Ja, das mit den Apps ist etwas blöd, vor allem, da sich ja mehr im Windows Phone Marketplace finden.
Ich find's deshalb nur logisch, dass WinRT und WP8 zusammengelegt werden. Letztlich muss doch nur die Oberfläche von WP an RT angepasst werden (so aus meiner kleinen, einfachen Sicht der Dinge heraus), im Hintergrund läuft einfach die gleiche Software. Kann doch nicht so schwer sein...
Ich hoffe nur, dass das entsprechend neue System auch noch auf'm RT laufen wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2013, 21:01
- #49
Nach etwas mehr testen....Das Ding hat Potenzial, aber es funktioniert nur zu 60 Prozent verlässlich. Einfach zu viele Ecken und Kanten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2013, 07:56
- #50
Wie ich dir auch in einem anderen Thread geschrieben hab, wenn du die Beta verwendest ist klar das du ecken und Kanten findest.
Bei 8.0 wirst vermutlich ein wenig an Funktionalität vermissen, sollte aber stabil laufen!
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2013, 08:35
- #51
Die Facebook-Seite hat auch unter 8.0 schon nicht richtig funktioniert...
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2013, 09:07
- #52
Nun mein Sohn hat sich gerade über die Schule ein Surface RT bestellt, weil er mit seinem IPad für die Schule nicht wirklich etwas anfangen kann. Das alte Notebook meiner Frau werde ich demnächst gegen ein Surface RT austauschen. Für beide stehen nun mal die Office Anwendungen im Vordergrund.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 01.09.2013, 15:44
- #53
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2013, 20:40
- #54
Also hier muss ich schon sagen das der IE 11 in 8.1 facebook öfter falsch dargestellt hat als der IE 10. Vor allem haben bei mir im 11er sehr fot Bilder gefehlt.
Bin neugierige wie das mit der Final Version ist.
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2013, 02:10
- #55
Ich habe das Surface RT nun seit einigen Wochen in Benutzung. Auch ich bin sehr zwiegespalten in meiner Meinung. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut: nichts knarzt oder knackt, sehr verwindungssteif. Auch die Idee mit den Magneten für die Anschlüsse finde ich sehr gut - nicht so wie der sonst übliche, fummelige microUSB. Allerdings zieht das VaporMag Material Fingerabdrücke fast genau so an wie das Glas des Touchscreen. Hier hätte eine Softtouch Beschichtung nicht geschadet. Die niedrige Auflösung des Display ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Dafür sind Farbtreue und Ausleuchtung wiederum sehr gut. Für die Nutzung im Hochformat ist das Seitenverhältnis leider absolut unbrauchbar. Abmessungen, Gewicht und Akkulaufzeit sowie Ladezeit verdienen ebenfalls großes Lob. Ein Fullsize USB Anschluss ist toll aber faktisch kaum nutzbar: verschiedene USB-to-Serial Adapter, ein Speicherkartenleser, eine Logitech Webcam - nix funktioniert. Das sind alles Geräte die unter einem "normalen" Desktop-Windows 8 ohne herstellerspezifischen Treiber zu installieren laufen, auf dem RT jedoch nicht. Auch die Unterstützung von Druckern ist mangelhaft. Zu Hause und auf der Arbeit habe ich insgesamt 4 netzwerkfähige Drucker verschiedner Hersteller versucht zu verbinden, erfolglos. Wieder kein Treiber. Schade ist auch, dass man Office nicht für Touch-Bedienung angepasst hat. Sich per Finger durch die Menüs zu hangeln klappt nur selten zuverlässig. Somit bleibt das Office für mich nur sinnvoll nutzbar wenn man ein Cover dazu kauft bzw. eine Bluetooth Tastatur/Maus. Das ist auch sicher keine schlechte Idee wenn man sich doch an mancher Stelle über das LAyout der Onscreen-Tastatur wundert. Die geringe Auswahl an Apps wurde ja schon mehrfach bemängelt und daran gibt es auch nichts schön zu reden. Wenigstens gibt es mit dem IE einen (fast) vollwertigen Browser mit Flash-Unterstützung, Alternativen fehlen jedoch. Ärgerlich ist auch die fehlende Reparaturmöglichkeit im Falle eines Defektes. Es bleibt nur der Weg ein generalüberholtes Gerät vergünstigt (ca. 300 Euro) zu erwerben, sozusagen als Reparatupauschale. Das ist weder kundenfreundlich noch umweltfreundlich. WLAN sowie Sound sind mittelmäßig, ebenso wie die beiden Kameras. Die auf der Rückseite hätte man sich sparen können, mit der geringen Auflösung sinnfrei. Die fehlende Möglichkeit zur Integration in eine Domäne ist ein dickes Minus - immer mehr Leute nutzen einen Homeserver. Echtes Multitasking und die Möglichkeit mehrere Fenster nebeneinander zu haben ist wiederum sehr vorteilhaft.
Selbst für 329 Euro nicht wirklich ein Schnäppchen für die gebotene Leistung. Ob es eine Fehlentwicklung ist oder nicht kann ich nciht eindeutig sagen. Die Hardware hat Potential, aber an der Software(kompatibilität) muss MS noch feilen. Oder man lässt Win RT fallen. Einige Hardewarehersteller haben ja bereits da sinkende Schiff verlassen und beiten keine Geräte mit windows RT mehr an...
Ich persönlich würde es mir nicht noch mal kaufen.
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2013, 02:41
- #56
Ein Fullsize USB Anschluss ist toll aber faktisch kaum nutzbar: verschiedene USB-to-Serial Adapter, ein Speicherkartenleser, eine Logitech Webcam - nix funktioniert.
Ich vermute dass der Schwerpunkt bei der Treiberentwicklung auf Druckern, USB Speichersticks und HID gelegen hat, was mMn auch am sinnvollsten ist.
-
Fühle mich heimisch
- 02.09.2013, 06:58
- #57
Ich verstehe nicht warum man sich ein Tablet kauft und dann über fehlende Funktionen die auch andere Tablets nicht bieten aufregen kann.
Leute wenn ihr am Tablet volle PC Funktionalität wollt müsst ihr zu einem mit x86 Chipsatz greifen! Aber das kappieren wohl die wenigsten!
Das iPad hat nicht mal USB, da regt sich komischerweise auch niemand auf das der USB Stick oder Drucker nicht klappt...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 02.09.2013, 08:39
- #58
Endlich spricht mir jemand aus der Seele. Einige Tests kann ich auch nicht verstehen. Apps können nur aus dem Store installiert werden bla bla.. Beim iPad geht das auch nur übern Store (Jailbreak mal ausgenommen), da stört das auch niemanden.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2013, 10:46
- #59
Hi,
nachdem ich hier ein wenig quer gelesen habe, möchte ich gern auch mal meine Ansicht zum Besten geben. Ich komme gerade aus meinen Sommerurlaub.
Über die Verarbeitungsqualität muss ich ja nichts sagen, da sind sich ja fast alle einig. Das gemeckert über Windows RT hingegen finde ich, auch besonders jetzt nach dem Urlaub, absolut ungerechtfertigt.
Klar es ist nicht ganz ausgereift, aber hey, iOS konnte zum Start noch nicht mal "Cut-Copy-Paste" nur so als Erinnerung.Für den Start als mobiles OS ist RT schon sehr gut, hat aber noch Potential (wie alles im Leben)!
Die oben genannten Probleme mit nicht funktionierenden Kartenlesern und Druckern kann ich nicht bestätigen.
Meinen Drucker - ich weiß nicht ob ich die Canon App vorher oder hinterher installiert hab - wurde einwandfrei im Netzwerk erkannt. ich hab schon gesucht wie ich das blöde Ding installieren muss, bis mir aufgefallen ist, dass er unter Geräte schon vorhanden ist
Ich hatte im Urlaub auch einen ganz alten Kartenleser (mind. 7 Jahre alt) dabei und hab von dem ohne Probleme auf meine CF-Karte zugreifen können. War kein Thema. Einfaches bearbeiten, anschauen und einsortieren und hinter auf meine Netzlaufwerk legen war wunderbar möglich.
Ein Windows 8 statt RT auf einem Tablet macht IMHO wirklich keinen Sinn, die Denktopoberfläche nutzt man sowieso nicht, das sie nicht auf Fingereingabe optimiert ist. Wenn ich dann immer einer Maus oder Tastatur mitnehme kann ich mir auch gleich ein Netbook kaufen, die sind billiger.
Was hier auch schon angesprochen wurde, einzig die App Auswahl ist noch etwas dünn, aber das wichtigstes ist da. Absolut Top wäre auch aus meiner Sicht, wenn die Office Suite sich als Modern UI App öffnen würde und nicht in den Desktop springen würde. Das zerstört die schöne Optik, und in der Denktopoberfläche ist die Fingerbedienung nicht ganz optimal, auch wenn man die Schaltflächen größer macht.
Alles in allem, meine Erfahrung sind sehr Positiv.
Übrigens MS hat die Reparaturpauschale gesenkt, wenn ich das richtig gelesen hab. Sie liegt bei Surface RT nun bei ca. 190€ incl. Steuern. Kann das jemand bestätigen?
Gruß DerIng
-
User61847 Gast
Es werden viele Drucker unterstützt. Aber eben nicht alle. Darunter nicht nur Drucker älteren Datums sondern auch aktuellere Modelle. Hier müsste seitens der Hersteller reagiert werden.
Bezüglich Maus. Ein Logitech Unifying Empfänger wird problemlos erkannt. Damit funktionieren auch die Grundfunktionen von Mäusen und Tastaturen. Allerdings lassen sich Maus und Tastatur nur eingeschränkt anpassen. Das ist auch eher eine Sache der Hersteller. Aber es geht, was will man mehr.
Im großen und ganzen ist RT ganz OK. Es gibt aktuell Stand 8.0 keinen Ersatz für Ordner und Dateienverwaltung die den Desktop ablösen könnten. Von daher ist er m.E. immer noch erforderlich.
Etwas träge ist derweilen der Browser. Ich meine er wäre am Anfang etwas flotter gelaufen.
Insgesamt schaut es bei mir so aus, das ich mir künftige RT-Systeme noch etwas genauer anschauen werden als bisher. Sollte sich hier nicht merklich etwas verändern, werde ich keines mehr kaufen. Sprich RT aber auch die Geräte müssen mich zukünftig noch mehr überzeugen. Was ich nicht sagen will ist, das es schlecht ist.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...