An alle die sich über die Lieferverzögerungen ärgern... An alle die sich über die Lieferverzögerungen ärgern...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 27.10.2012, 11:04
    #1
    ... und meinen Apple hätte es ja viel besser gemacht:

    Klar, ich hätte auch gern mein Surface schon in der Hand, aber man sollte bedenken, dass Foxconn Studenten gezwungen hat in den Fertigungsanlagen auszuhelfen, damit das iPhone 5 Fristgerecht geliefert werden kann. Mir ist es dann lieber, dass ich mein Surface paar Tage später bekomme, als das jemand anders dafür ausgebeutet wird. So wichtig ist ein Stück Technik dann doch nicht. MS ist auf die Zulieferer angewiesen und wenn diese länger brauchen, kann MS nur noch mehr Druck machen. Wozu das führen kann, haben wir ja beim iPhone 5 gesehen. Also überdenkt bitte beim nächsten mal eure Aussage, wenn ihr euch über verzögerte Lieferbedinungen ärgert.

    Grußn,
    neon
    2
     

  2. Oh Oh, der Thread hier wird ausarten!

    Grundsätzlich ist das Warten ja nicht schlimm, man freut sich halt einfach! Aber manche übertreiben dann doch und wollen Microsoft direkt niederbrennen und schieben die Fehler\Probleme auf Ballmer...
    0
     

  3. Klar, das Surface wird ja nicht bei Foxconn gebaut
    0
     

  4. 27.10.2012, 12:27
    #4
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Klar, das Surface wird ja nicht bei Foxconn gebaut
    Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun. Auch wenn das Surface von Foxconn gebaut wird, so hängt es doch maßgeblich damit zusammen, welchen Druck der Kunde macht. Nach dem Motto "Ein bisschen mehr geht immer". Wenn ein Kunde dieses bisschen mehr aber nicht fordert, dann muss man auch keine Studenten zwangsrekrutieren.
    1
     

  5. Alles klar....
    0
     

  6. 27.10.2012, 12:42
    #6
    Aber die wussten doch wie viele von den Dingern die auf Lager haben und wie viele am Tag gebaut werden. Wenn man dann die Vorbestellungen beginnt weiß man doch wann die Bestände aufgebraucht sind. Ausserden hätten die ja den Aufkleber aufdie vorhandenen drauf tüddeln können. Also ich würde sagen da läuft organisatorisch was nicht 100%.

    Ist in den Geschäften ja nicht anders. Da wird der Launch groß angekündigt und was ist nirgens Geräte zum anfassen. Und wenn doch eins da ist dann läuft's nicht richtig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. 27.10.2012, 12:53
    #7
    Klar kann man sowas berechnen und ziemlich genau schätzen. Aber dann fährt beispielsweise ein Mitarbeiter beim Zulieferer mit einem Gabelstapler irgendein Förderband kaputt und alles steht und die Geräte können nicht zur Auslieferung. Man vermutet dann, dass man das Problem in 2 Stunden behoben hat und meldet das natürlich nicht an UPS, MS und wer da noch so dran hängt. Dann dauert die Reperatur wie gewöhnlich doppelt bis drei mal so lange und alles verzögert sich und so weiter und so weiter. Klar ist das ein unwarscheinlicher Fall, aber es kann bei so einer Weltweiten Lieferkette so viel schief gehen. Alle Risiken zu erkennen und vorbeugend zu behandeln ist schlichtergreifend nicht möglich.

    Sich darüber zu ärgern bringt noch weniger was. Natürlich hätte ich mein Surface gern jetzt in der Hand. Ich kann es nicht ändern und ich gehe jede Wette ein, dass MS alles möglich tut, um die Dinger so schnell wie möglich auszuliefern. Es ist ja nicht in ihrem interesse, wenn es länger dauert.
    0
     

  8. 27.10.2012, 13:04
    #8
    Klar kann was schiefgehen und ich bin bereit auch gern noch etwas zu warten, aber ich möchte darüber informiert werden.

    Hier geht's doch auch gar nicht darum, Apple oder sonstwer können es besser.

    Microsoft hat mir - und vielen anderen - versprochen das Produkt bis 26.10. zu liefern. Fehlanzeige.
    Auf telefonische Nachfrage nach dem Status kommen ausweichende Antworten die erkennen lassen dass die Leute es selbst nicht wissen. Eine Aussage wie gestern, es kann mit viel Glück noch bis 20:00 kommen, weil UPS bis 20:00 liefert, wir können aber nichtmal sehen ob das Teil überhaupt losgeschickt wurde, bringt nur Frust und Enttäuschung.

    Was ich mir wünschen würde, eine klare Kommunikation zu uns Kunden, das Produkt verspätet sich, kommt aber ganz bestimmt bis zum xxxx.
    0
     

  9. 27.10.2012, 13:08
    #9
    Da gebe ich dir recht. Es wäre besser gewesen früher zu sagen, dass es sich verspätet. Klarer Fall von Fehlkommunikation. Eine klare Aussage, wann es nun kommen wird, will ich erst hören, wenn es wirklich 100% sicher ist. Vielleicht ist das aktuell noch nicht möglich so eine Aussage zu treffen und daher gibt es diese Info nicht.
    0
     

  10. 28.10.2012, 13:17
    #10
    Zitat Zitat von gethi Beitrag anzeigen
    Aber die wussten doch wie viele von den Dingern die auf Lager haben und wie viele am Tag gebaut werden. Wenn man dann die Vorbestellungen beginnt weiß man doch wann die Bestände aufgebraucht sind. Ausserden hätten die ja den Aufkleber aufdie vorhandenen drauf tüddeln können. Also ich würde sagen da läuft organisatorisch was nicht 100%.

    Ist in den Geschäften ja nicht anders. Da wird der Launch groß angekündigt und was ist nirgens Geräte zum anfassen. Und wenn doch eins da ist dann läuft's nicht richtig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    Nöö, so einfach ist das nicht. Wer schon mal in einem solchen Betrieb gearbeitet hat, kennt das. In der Zeitspanne zwischen den ersten Vorbestelltungen bis zum Lieferdatum kommen laufend neue Bestellungen rein. Je näher der Termin rückt, desto mehr Geräte werden bestellt. Die Verkaufszahlen sind nicht vorhersehbar! Hat sich das Marketing verschätzt, wirds eng. Egal in welche Richtung.
    Das Zeitfenster, um eine Produktion anzupassen, ist viel zu kurz. Wenn man bedenkt dass die Geräte etwa 4-5 Wochen auf dem Transport und in Zwischenlagern bei Spediteuren unterwegs bis zur Versandstelle sind.
    Dann wird eine Produktionsmenge berechnet aufgrund von Lieferantenangaben. Kann dann einer wegen unerwarteter technischer Probleme nicht liefern, wird die Montage ausgebremst. Dazu gibts bei jedem Produktionsstart massive Probleme in der Montage, die nicht so einfach schnell gelöst werden (Toleranzen, nichtkonforme Teile in der Lieferung, falsche Handhabung usw.). Jede Änderung / Verbesserung der Montagelinie bedarf 2-4 Wochen. Da müssen mechanische Komponenten hergestellt und montiert werden. Zudem werden viele der ersten Geräte fehlerhft sein. Diese werden dann aussortiert und wo möglich von Hand repariert.
    So wie es aussieht, hat Microsoft mit einem Spediteur einen Vertrag abgeschlossen zu Verteilung der Geräte. Dieser hat Ressoucen bereitgestellt. Nun sind die Geräte nicht gekommen und der Spediteur muss seine reservierten Ressourcen freigeben für die nächsten Projekte. Also sucht man nach Alternativen. Es kommt zu umbuchungen auf Konten wie PayPal weil der Spediteur mit der gesamten Logistik inkl. Geldeintreibung beauftragt war oder so ähnlich.
    Zwischenzeitlich läuft die Zentrale von Microsoft heiss. Fieberhaft werden Lösungen gesucht und Verbesserungen gemacht, um die Produktivität zu verbessern. Parallel kommen 10'000nde Emails, Faxe und Anrufe mit den selben Fragen "wann kommt mein Gerät". Alle sind voll beschäftigt und am Dampfen. Keiner weiss das so genau, weil man ja nicht weiss, wann die Produktivität oder allenfalls Probleme genau gelöst sind.
    Unter solchen Voraussetzungen ist es denn auch schwierig, Termine zu nennen. Man beachte, dass dies das erste Gerät ist, das Microsoft so entwickelt hat und selber vertreibt. Da fehlt es an Erfahrung. Der o.g. Mitbewerber hat schon die 6. Generation Geräte und viele der Startprobleme schon hinter sich. Dessen Geräte sind sehr ähnlich, so dass die selben Produktionsstrassen und Technologien zum Einsatz kommen.
    Nun hat es Microsoft in einigen Ländern besser gemacht und pauschale Verspätung angemeldet. Leider nicht in Deutschland und der Schweiz. Hier schläft man noch vor sich hin... aber trotzdem. Habt Geduld. Das Gerät ist nicht lebenswichtig sondern einfach nur Geil!
    0
     

  11. Hat jemand schon von kommentarlosen Stornierungen seitens Microsoft gehört?
    http://m.heise.de/mobil/meldung/Holp...from-classic=1
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  12. 28.10.2012, 15:07
    #12
    Der Microsoft Store wird nicht von Microsoft betrieben! Dies hab ich heute erfahren - von Microsoft. Hier der Auszug aus der Mail:
    vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Windows 8.


    Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass Microsoft selber keinen Direktvertrieb unterhält.



    Microsoft Store wird von dem unabhängigen Microsoft-Händler Arvato Distribution GmbH unterstützt.



    Wir stellen Ihnen gerne die Rufnummer zur Verfügung, über die Sie einen Ansprechpartner bei Arvato Distribution GmbH kontaktieren können.

    0800 8088014



    Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link:



    http://www.microsoftstore.com/store/...pContactUsPage



    Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, sind wir für Sie gern da.



    Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der unten angegebenen Telefonnummer.





    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Microsoft Privatkundenbetreuung



    lololol Outsourcing!
    0
     

  13. 28.10.2012, 18:43
    #13
    @ nitrox
    Das es nicht einfach ist will ich ja nicht bestreiten. Aber MS hatte ja zu beginn der Vorbestellungszeit eine gewisse Menge auf Lager. Und so viele Vorbestellungen kann dann ja auch bedienen. Zumindest kann man sagen wann die verschickt werden. Ob da jetzt noch ne Palette hinfällt oder nicht. Die meisten Pakete sollen wohl versendet werden.Alle die Vorbestellen wenn das Kontingent aufgebraucht ist müssen dann halt warten. Außerdem ist auch glaube ich nicht das warten das Problem sondern eher die Kommunikation.

    Viel schlimmer finde ich eigentlich das bis auf ei vermutlich defektes Samsung Ativ und ein Asus Vivo Rt keine Gerate anschauen konnte. Also sind die anderen Hersteller auch nicht unbedingt besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  14. wie die Mail schon sagt, betreibt Microsoft keinen Direktvertrieb. Das heißt es sind Organe wie z.B. Großhändler/ Distributoren zwischen geschaltet.
    Die wenigsten "großen" Hersteller betreiben einen Direktvertrieb
    Trotzdem ist der Store von Microsoft.
    Wie in Europa üblich einmal Luxemburg für Software und Irland für Hardware.

    Beim Microsoft Store handelt es sich um eine Website, die von Microsoft Luxembourg S.à.r.l. betrieben wird.

    Wenn Sie elektronische Softwaredownloads erwerben, ist Microsoft Luxembourg S.à.r.l. Ihr Vertragspartner. Wenn Sie andere Produkte erwerben, ist Microsoft Ireland Operations Limited Ihr Vertragspartner.Wenn Sie gleichzeitig sowohl elektronische Softwaredownloads als auch andere Produkte von der Website erwerben, erhalten Sie möglicherweise separate Kaufbestätigungen von den oben aufgeführten Microsoft-Gesellschaften, und auf Ihrer Kreditkartenabrechnung werden möglicherweise separate Gebühren von der jeweiligen Microsoft-Gesellschaft aufgeführt
    0
     

  15. 28.10.2012, 21:05
    #15
    Na ja. Die machen das anscheinend schon. Aber was dir Organisation angeht, das kann man bestimmt noch optimieren
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 15:45
  2. Für alle die sich noch nicht für ein Windows Phone entscheiden konnten!
    Von Schorschi1981 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 09:23
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 18:32
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 14:44
  5. Für alle DJs und die, die es noch werden wollen
    Von hitmanhh im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 12:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

08008088014

0800-8088014

0800 8088014

telefon 08008088014tel 0800 8088014was kostet support nummer microsoft 08008088014kostet 0800808801408008088014 surfacekosten 0800808801408008088014 microsoft store08008088014 microsoft anrufen aus der schweizarvato distribution gmbh microsoft storegabelstaplerliefer & logistik probleme microsoft surfaceArvato Distribution GmbH 0800 8088014Microsoftstore 08008088014