Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 09:20
- #41
Du musst bei einen Desptop Win immer das office dazu kaufen oder open office verwenden.
-
- 18.10.2012, 10:18
- #42
Das ist mir schon klar.
Man sollte sich dem bloß bewusst sein. Neben der teuren Hardware fallen auch noch Softwarekosten an. Somit muss man das Surface Pro als Notebook mit Touchfunktion ansehen. Nur für Video, Musik, Internet und Mail macht das Pro keinen Sinn.
Bei der RT-Version werden dann Kosten für Apps anfallen, die hoffentlich schnell in ausreichender Anzahl angeboten werden.
Ich werde mir die RT-Version holen. Wird für mich völlig ausreichend sein.
-
- 18.10.2012, 15:32
- #43
Polycarbonat, wenn ich bitten darf.
Und von der Performance ist der Atom wohl besser.
Aber der AtivSmartPC ist ohne Dock ein Tablet und mit ein vollwertiges Netbook. Ob man das braucht, ist Geschmackssache. Ich finde es perfekt zum Arbeiten und werde wahrscheinlich gerade 10 bestellen (für die IT-Abteilung des Geschäfts).
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 18.10.2012, 15:54
- #44
I5 ist besser als Atom da Atom Stromspareinstellungen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 15:58
- #45
Überlege derzeit auch ob ich mir ein Surface holen soll.
Habe hier noch einen sehr guten Pc den ich eigentlich auch auf windows 8 umstellen wollte, aber ein halbwegs guter Touchsreen dafür kostet sicherlich auch schon einiges....
Verstehe ich das richtig das man auf dem surface RT also auch den normalen Destop benutzen kann und auch zb die Kamera oder das Smartphone per Massenspeichermodus anschließen kann?
Maus und Tastur auch oder?
Aber man kann sicherlich nicht geräte anschließen die einen Treiber brauchen?
Zb die Dslr über das Rt fernsteuern?
Mich persönlich würde das Pro eigentlich am meisten reizen, auch wegen Photoshop oder um meine Eos an zu schließen und zu steuern.
Aber eigentlich ist es auch fast schwachsinn wenn man noch einen guten Pc zu hause hat.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 16:09
- #46
Nur die Windows 8 Tablets können x86-Anwedungen ausführen, also die du momentan auf deinen PC betreibst. Deshalb sollte alles was auf dem PC läuft auch auf einem W8-Tablet laufen. Bei Windows RT geht das nicht.
Sollte dir die Hardware des Surface Pro oder anderen W8-Tablets reichen könntest du deinen PC durch ein Tablet mit Docking Station ersetzen. Und hättest zusätzlich ein potentielles Notebook und Tablet.
-
- 18.10.2012, 16:49
- #47
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2012, 18:15
- #48
Hi Experts, mal ne blöde Frage: Könnt ich mit einem Stift Notizen, Skizzen und Grafiken auf dem Surface anfertigen oder geht das nur mit dem Pro? Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 20:05
- #49
Mit nem guten Tabletstift geht es nur auf Pro wegen dem Wacom Digitizer. Stifte, die es z.B. für das Ipad gibt sind ungenauer, sollten aber zum schreiben von Notizen reichen und auf RT auch funktionieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 20:48
- #50
Der große Unterschied beim Stift des Surface Pro zu dem was es z.B. für's iPad gibt ist, dass er über ein eigenes Touchpanel funktioniert und des normale kapazitative deaktiviert. Dadurch kann man beim schreiben die Hand auflegen und das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Solche Stifte gibt's aber natürlich auch bei anderen Tablets.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2012, 20:49
- #51
Alles klar. Danke
-
Bin hier zuhause
- 18.10.2012, 20:51
- #52
Verstehe ich das richtig das man auf dem surface RT also auch den normalen Destop benutzen kann und auch zb die Kamera oder das Smartphone per Massenspeichermodus anschließen kann?
Maus und Tastur auch oder?
Lediglich bei Geräten mit Spezialtreiber wirst du wohl Pech haben.
-
- 18.10.2012, 20:56
- #53
@xherdan17 das Samsung AtivSmartPC wäre natürlich auch eine alternative. Aber das ist für mich irgendwie weder Fisch noch fleisch
Bei mir ist es z.B. so, ich habe einen HTPC, den ich am 26. Oktober mit Win 8 aufrüste und einen 4 jahre alten Acer Laptop. Er ist immer noch OK, kann was ich will ist aber mittlerweile etwas lansam und mir etwas zu schwer.
Daher ist eine Überlegung meinen Laptop noch behalten und mit ner SSD und Win8 ausstatten damit er schneller wird und ein RT Tablet zu holen. Hier lege ich dieses mal auch wert auf ein wertiges Gerät, das mich anspricht (alle anderen tablets hauen mich bisher nicht so vom Hocker) zum Surfen Chatten, bischen Office... Meinen Laptop würde ich halt zum einfache Spiele Zocken oder Bildbearbeitung, Office... verwenden.
Daher wäre die RT Version ideal, wenn die blöde Flash Begrenzung nicht wäre.
Das Ativia wäre mir glaube ich von der wertigkeit nicht gut genug und für nur Surfen... zu teuer. Spiele könnte ich auch nicht darauf spielen.
Daher die zweite überlegung, die Surface Pro zu holen. Denn damit könnte ich meinen Laptop ersetzen und hätte auch ein recht leichtes Tablet zu Surfen usw. Hier ist halt die Frage, wie lange der Akku hält. wenn er 8 Stunden für kleinkram hält wäre das für mich i.O. Bei über 1000 Euro müsste ich es mir jedoch 2 mal überlegen.
Naja, eigentlich eilt es ja nicht, daher warte ich erst mal die Erfahrungsberichte zum Pro und RT ab.
Durch das Win 8 und das Lumia 920, das ich mir spätestens zu Weihnachten hole sollte mein Kauf und Spieltrieb für eine Weile befriedigt sein
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2012, 21:33
- #54
...was mich brennend interessiert ist, ob ich die Office-Touch Version auch auf dem Surface-Pro installieren kann oder nicht? Weiss da jemand mehr darüber oder habe ich hier was die Funktionen/Features betrifft was falsch verstanden?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 03:53
- #55
Das ist nichts anderes als das neue Office 2013. Also ja, du kannst es nachträglich Kaufen und installieren.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2012, 19:40
- #56
Hallo alle zusammen,
Mal eine Frage zur RT Version. Ich wollte ursprünglich die Pro Version. Aber der Preis is schon hoch. Deswegen wollte ich fragen ob es bei der RT Version auch funktioniert, zum Beispiel in einem PDF - File Notizen hinzu zufügen, bzw etwas markieren etc?
-
- 24.10.2012, 20:04
- #57
Meinen Infos zufolge beinhaltet Office 2013 die Möglichkeiten PDF zu bearbeiten. Entsprechend denke ich auch, dass es auch einen Viewer gibt. Windows RT beinhaltet Office 2013 RT. Ich denke, dass diese Funktionen da enthalten sind. Möglicherweise hat das neue OneNote auch die Möglichkeit PDF zu importieren und mit Notizen zu versehen (das ist aber vorterst eine Vermutung). Ansonsten bleibt abzuwarten, was als App erscheint.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 21:30
- #58
Es gibt bereits eine App im Store die sich PDF Annotator nennt. Ich hab sie nicht ausprobiert, klingt aber nach dem was du suchst.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.10.2012, 07:45
- #59
ok Dankeschön schon mal.
Wann kommt die Pro-Version eigentlich auf den Markt und was soll sie kosten? Finde da nix dazu....
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2012, 11:10
- #60
Kannst du auch nicht, jedenfalls nichts offizielles.
Microsoft schweigt immer noch über diese Details zum Pro. Genauso wie bis vor kurzem noch zum RT.
Wird wohl auch erst kurz vorher veröffentlicht. So bleibt man dann auch im Gespräch, also gar nicht mal so dumm, wenn es ums Marketing geht.
Es wird vermutet, dass es in 3 Monaten bzw. Quartal 2013 raus kommen soll.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Verfügbarkeit und Preise
Von Chatfix im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 169Letzter Beitrag: 26.06.2014, 08:53 -
Microsoft Surface Pro, Bilder zum Gerät
Von Chatfix im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2013, 21:22 -
Microsoft Surface Pro, Videos zum Gerät
Von Chatfix im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...