
Ergebnis 21 bis 22 von 22
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2012, 12:31
- #21
Naja, was heist überteuert? Wenn du dir die Leistung in 15 Zoll holst, dann ist sie auch günstiger. Kompaktheit kostet einfach Geld, sonst müssten die Smartphones aufgrund ihrer Leitung ja viel billiger sein. Dazu kommt, dass du mit dem Surface auch einen echten Mehrwert bekommst. Der Touchscreen und vor allem die zusätzliche Stifteingabe bieten einfach neue Möglichkeiten die du auf einem klassischen Laptop nicht hast. Wer das nciht braucht, der kann wie gesagt ja zu einem Ultrabook greifen, spricht nichts dagegen. Ich persönlich würde mir jetzt aber keins kaufen, sondern lieber auf Herbst warten wenn die Ultrabooks auch vermehrt mit Touchscreen kommen.
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2012, 14:45
- #22
Warte ich auch noch - man muss die Geräte auch praktisch ausprobieren und gerade die Tablets in der Hand halten ob sie einem nicht zu schwer sind.
Wenn wir bisher nur Tablets hätten würde man die Ultrabooks feiern mit ihrer praktischen Tastatur die gleichzeitig das Display hält , damit den Arm entlastet und den Betrachtungswinkel einzustellen erlaubt bei ähnlichem Gewicht wie gleich grosse X86Tablets.
Ähnliche Themen
-
Schafft es Microsoft sich am Tablet-Markt zu etablieren?
Von Chatfix im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2011, 12:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...