Schreiben mit virtueller Tastatur total unbequem! Ergonomie des Surface? Schreiben mit virtueller Tastatur total unbequem! Ergonomie des Surface?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 11.08.2013, 08:43
    #1
    Hi,

    war gestern ein bisschen im Elektronikmarkt unterwegs um mir die Surface Tablets anzuschauen und vor allem anzufassen.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass das tippen mit der virtuellen Tastatur im Split-Layout für mich sehr unangenehm war.
    Finde die Idee eigentlich klasse und hatte gehofft ähnlich, wie auf einem Smartphone mit zwei Daumen tippen zu können, aber:

    Die jeweils letzten Buchstaben der Tastenblöcke sind viel zu weit in der Mitte platziert, sodass ich umgreifen musste um diese zu erreichen. Dabei bin ich 1,90 groß und hab garantiert nicht die kleinsten Hände.

    Das geht beim iPad deutlich angenehmer!

    Wie seht ihr das? Kann man auf dem Surface irgendwie bequem tippen ohne es auf einen Tisch zu stellen / legen?
    0
     

  2. 11.08.2013, 13:11
    #2
    Ich tippe ziemlich viel auf der virtuellen Tastatur und kann nicht klagen bzw. habe bisher keine Probleme gehabt.
    0
     

  3. 11.08.2013, 17:52
    #3
    Zitat Zitat von koflor Beitrag anzeigen
    Ich tippe ziemlich viel auf der virtuellen Tastatur und kann nicht klagen bzw. habe bisher keine Probleme gehabt.
    aber kannst du das Tablet in beiden Händen halten und gleichzeitig gescheit mit den Daumen tippen?
    0
     

  4. 11.08.2013, 19:19
    #4
    Das geht vielleicht hochkant aber normalerweise tippe ich nicht mit den Daumen. Quer wird einfach das Display zu groß sein, als dass man hier mit beiden Daumen tippen könnte.
    1
     

  5. 11.08.2013, 19:28
    #5
    Zitat Zitat von koflor Beitrag anzeigen
    Das geht vielleicht hochkant aber normalerweise tippe ich nicht mit den Daumen. Quer wird einfach das Display zu groß sein, als dass man hier mit beiden Daumen tippen könnte.
    Danke, genau das war auch mein Eindruck.
    0
     

  6. Kann ja die größe anpassen. Vllt wars einfach auf groß eingestellt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
    1
     

  7. 12.08.2013, 08:01
    #7
    Zitat Zitat von phips85 Beitrag anzeigen
    Kann ja die größe anpassen. Vllt wars einfach auf groß eingestellt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
    Geht das? Wusste ich nicht.
    0
     

  8. Jepp. 3 verschiedene größen. Beo groß sind mir die inneren tasten auch zu weit innen das ich sie nicht mehr erreichen kann
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 16:11
  2. SMS schreiben mit normaler Tastatur beim HTC Trophy
    Von cressi im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:59
  3. Copilot 8 Probleme mit virtueller Tastatur
    Von gillan im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 18:48
  4. SMS schreiben mit einer T9-Tastatur
    Von rino1905 im Forum Acer DX900
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 19:41
  5. lange sms schreiben mit c500 funktioniert nicht
    Von basix im Forum Plauderecke
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 21:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface pro

microsoft surface

surface

Microsoft surface pro

surface newssurface pro ergonomiemicrosoft surface schreibentastatur microsoft surfacesurface tastatur usbsurface pro mit virtueller Tastaturmicrosoft notebookmicrosoft surface pro erfahrungenwindows surface proms surface prowindows surfacewindows 8 surfacet9 surface