Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 10.07.2013, 10:01
- #1
Hat jemand Bluestacks auf seinem Surface PRO zum laufen bekommen ?
Bekomme immer Error meldung 25000.
Grafiktreiber lassen sich nicht neu Installieren, setzten sich immer auf ätere Version zurück.
mmmh
Schon jemand das Problem gelöst ?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2013, 11:05
- #2
Ich schliesse mich der Frage an.
---------- Hinzugefügt um 12:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:54 ----------
Wie es ausschaut - einfach Grafik-Treiber von der Intel-Seite installieren und noch mal versuchen. Scheint wohl Problem vom Treiber zu sein.
Gruss
-
- 15.07.2013, 18:40
- #3
Wie geht einfach laden von Intel?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
- 16.07.2013, 08:27
- #4
na auf www.intel.com gehen und da auf Support gehen und EINFACH den treiber von der HD4000 runterladen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 19.07.2013, 19:41
- #5
Tja, hast Du das mal EINFACH probiert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2013, 00:34
- #6
hatte lange keine probleme mit bluestacks, leider unterstützt das "neue" und nicht speziell surface pro kompatible bluestacks das upsate des intel hd 400 nicht mehr
Problemlösung:
Gerätemanagergrafiktreiber
letzter treiber installieren ( ich habs nur auf english und weiss nicht genau wie es auf deutsch heiss auf english heisst es "roll back driver"
Einfach nach jedem neustart wieder machen
Probleme mit kleinen farbveränderungen inklusive, aber nicht tragisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2013, 07:57
- #7
Also mein Bluestacks läuft einwandfrei. Ich habe die Treiber der Intelseite installiert. Sind eh besser, weil dann kann man das Intel Grafikkarten Tool nutzen.
Falls wer den Treiber benötigt, kurze Info.
lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 09.08.2013, 16:07
- #8
Ich benötige die Treiber... Dank schon mal ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2013, 19:28
- #9
Bitteschön:
https://downloadcenter.intel.com/Det...?DwnldID=22842
Treiberversion: WIN64_15319
Mfg Karl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 09.08.2013, 22:27
- #10
Geht super
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
- 10.08.2013, 12:25
- #11
Leider installiert sich der alte Treiber immer wieder, wie kann ich das verhindern?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2013, 13:33
- #12
Hamm. Bei mir tut er das nicht.
Die Frage ist, ersetzt er ihn durch den Backup Treiber von Win8 oder lädt er ihn über die Updates neu...
Bei zweitem würde ich zuerst den Treiber deinstallieren - über den Gerätemanager und dann den Intel Treiber neu installieren.
Bei weiteren eventuell in den Updaterichtlinien nachsehen - bzw. automatische Updates deaktivieren..
Mfg Karl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MS Surface Pro aus geschrieben.
-
- 10.08.2013, 14:11
- #13
Der Treiber wird via Updates zurückgesetzt. Wenn ich den Treiber deinstalliere und dann den Inteltreiber installieren will, bekomme ich die Meldung "Das System genügt den Mindestanforderungen nicht" ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2013, 14:44
- #14
Hmm.
Ok, dann würde ich folgendermaßen vorgehen:
1. Neue Treiber installieren (INTEL)
2. In Desktop - Systemeinstellungen (Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\) gehen und nach Updates suchen.
3. Systemupdate welches gefunden wir (Systemhardwareupdate) mit rechter Maustasteausblenden!
4. Eventuell automatische Updates deaktivieren (automa. Download, aber Installation nach Aufforderung) ativieren.
5. Das Systemupdate sollte unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Ausgeblendete Updates anzeigen - nun ausgeblendet sein und sich nicht automatisch installieren.
Hoffe das hilft.
lg
Karl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MS Surface Pro aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.08.2013, 07:41
- #15
gibt es eine Lösung ? Ich kann es auch mit neuem Treiber nicht installieren
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2013, 07:44
- #16
-
Bin neu hier
- 26.08.2013, 18:27
- #17
die Lösung ist keine Lösung . Automatische Updates deaktivieren kommt nicht in die Tüte
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2013, 18:37
- #18
Natürlich! Weil ja mit der oben beschriebenen Methode die automatischen Updates erhalten bleiben, sondern nur das Grafikkartenupdate ausgeschlossen wird. Darüber hinaus kann man dieses jederzeit einsehen.. also doch eine Lösung?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2013, 22:28
- #19
Das mit dem Treiberupdate hat bei mir funktioniert. Noch versucht Win8 auch nicht daen alten Treiber zu installieren, also Danke für die hilfreichen Posts.
Ich habe aber leider ein anderes Problem bekommen was mit dem Update zusammenhängen muss. Das Anmelden mit Bildcode funzt nun nicht mehr einwandfrei, also nach Neustart des Rechners. Kennworteingabe geht super. Aber beim Bildcode bleibt der Rechner hängen, bzw. brauch seeehr lange um das zu verarbeiten und die Freigabe kommt "Wilkommen...". Direkt nach dem Treiberupdate hatte ich das Problem, vorher alles einwandfrei. Besonders ohne Tastatur möchte ich nicht auf den Bildcode verzichten...
Hat sonst noch wer das Problem?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2013, 05:09
- #20
Ich hatte unter 8.0 öfters das Problem, dass die Bildentsperrung plötzlich "weg" War, dies unabhängig, welcher Grafiktreiber verwendet wurde. Ich benutze seit Wochen das 8.1 Preview, welches bei mir excelent läuft (mit voller Grafikunterstützung-wer Hilfe benötigt, bitte melden).
Sent from my GT-N5100 using PocketPC.ch mobile app
Ähnliche Themen
-
Android-Apps auf dem PC benutzen mit BlueStacks
Von Vogelmensch im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...