400.000 Surface PRO verkauft 400.000 Surface PRO verkauft - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. @Deathangel: Es stimmt zwar dass der i5 im Surface Pro (Intel Core i5-3317U) grundsätzlich mit dem im normalem Notebook gleich ist, aber um eine TDP von 17Watt gegenüber den 35 Watt in Notebooks erreichen zu können, wurde etwas an der Geschwindigkeitsschraube gedreht. So ist der Grundtakt der integrierten Grafikeinheit fast halb so hoch (350MHz gegenüber 650MHz) wie beim Notebook. Außerdem Taktet der Prozessor von 1,7 bis 2,6GHz. Der Intel Core i5-3320M taktet z.B. von 2,6 bis 3,3 GHz. Hier die Gegenüberstellung bei Intel.

    Von daher liegen zwar keine Welten zwischen dem i5 für Tablets und dem i5 für Notebooks, aber es gibt doch deutliche Leistungsunterschiede, auch im Grafikbereich.
    0
     

  2. User61847 Gast
    Mir geht es eigentlich um die möglichen Einschränkungen die per Design vorhanden sein können.
    Der wesentliche Vorteil der mobilen iCore liegt in der geringeren Energieaufnahme und zwischen i3 und i5 die Möglichkeiten des "Turbo" der des i5. Jetzt ist der Krux aber der, das die Dauer der zusätzlichen Power im Wesentlichen von der Wärmeentwicklung abhängt. Bei vielen Ultrabooks ist es kein Geheimnis, das man vom Turbo nur wenig bemerkt, weil der Prozessor recht zügig auf sein Normtakt heruntertaktet. Zusätzlich hat die Wärmeentwicklung sehr negative Einflüsse auf die Akkulebenszeit.
    Notebooks oder Multimedia-Notebooks sind gegenüber Ultrabooks hier im Vorteil was die Leistung anbelangt, da diese in der Regel Bauartbedingt besser mit Wärme abkönnen. Leistungsstarke Desktops wiederum können, je nach Optimierung der Kühlung, sehr lange vom Max+ profitieren.

    Aus diesem Grund bin ich etwas skeptisch, ob der i5 wirklich nutzen hat, und nicht ein i3 3217U 1,8gereicht hätte.

    Jetzt gibt MS auf seiner Seite gar nicht näher an, was für ein i5 verbaut ist. Weiss das jemand? Ich Tippe mal auf einen norm Takt von 1,7-1,9. Edit: hat sich erledigt.
    0
     

  3. 25.03.2013, 20:46
    #23
    Da fällt mir nur das Lenovo Thinkpad Helix ein, die extra Lüfter verbaut haben und die höhere Leistung im Laptopmodus auch bewerben.

    Vllt ist das dann was für dich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  4. 25.03.2013, 20:50
    #24
    Nicht das ich es falsch verstanden habe,

    ABER das Surface PRO hat auch aktive Lüfter, bisher hab ich leider noch keine Anwendung getestet welche so viel Leistung gebraucht hätte, dass der Lüfter angegangen wäre.
    1
     

  5. 25.03.2013, 21:03
    #25
    @Elmenhorster: Ja, einige Laptops haben 35W CPUs. Einige sogar 45 oder 55W CPUs. Es gibt sogar welche mit Core i7 SNB-E Desktop CPUs mit 130W. Aber davon spreche ich natürlich nicht. Es geht einzig und allein um die konkurrierenden Ultrabooks, die fast allesamt mit 17W ULV CPUs daher kommen. Was für eine CPU im SP ist, ist weithin bekannt (Core i5-3317U mit 1,7GHz Basistakt, 2,4GHz Turbo @ 2 Cores, 2,6GHz Turbo @ 1 Core). Das ist eine bekannte Größe von fast allen anderen Tablets und Ultrabooks. Wie die CPU und das SP Lasten und Temperaturen händelt wurde auch in vielen Testberichten gezeigt. Du solltest auch nicht die Basistakte der iGPUs miteinander vergleichen. Wenn ich die iGPU nicht auslaste reichen mir auch 350MHz. Wichtig ist der Unterschied von 150MHz beim Turbo und wie sich das auswirkt. Aber wie gesagt, das ist alles keine Hexerei, da muss man nichts mutmaßen, dazu gibt es überall nachlesbare Tests und Fakten. Das SP händelt die Temperatur der CPU sehr gut und seit dem letzten Firmwareupdate wird auch die volle Temperaturspanne ausgenutzt um die GPU und CPU Performance konstant hoch zu halten (Bei dem Acer W700 sieht das anders aus, aber auch da kann man alles schon nachlesen). Dass diese nicht mit 35W CPUs vergleichbar ist, sollte offensichtlich sein und war ja auch nicht die ursprüngliche Frage von Setter.

    Und wer von seinem Tablet mit 0,641 L Volumen die Leistung eines Laptop mit 2,654 L Volumen (
    HP ProBook 6470b, günstigstes Notebook bei geizhals.de mit dem i5-3320) erwartet, dem ist nicht mehr zu helfen.

    @ExitBjörn: Bei Spielen gehen sie am ehesten an. Hängt aber auch von deinen Energieoptionseinstellungen ab.

    @aandi87: Alles was ich dazu gelesen habe besagt, dass das Teil 9W/13W/17W TDP Stufen hat, und die 17W im Clamshell-Modus aktiviert wird. Das ist jetzt nicht wirklich mehr als jedes andere ULV CPU auch hat. Und die anderen Tablets können die 17W auch im Tabletmodus abrufen. Wie das beim Helix aussieht muss sich erst noch zeigen.
    0
     

  6. 04.06.2013, 21:01
    #26
    Also ich würde mir das Teil gerne kaufen aber der Preist ist schon sehr hoch, in der Schweiz über CHF 900.--, mein Notebook habe ich gerade 200 mehr bezahlt, hat aber einen i7 2.4GHz mit Turbo Boost bis 3.4 GHz, 32 GB RAM, Nvidia Ge Force GT 730M, klar ist es nicht dass gleiche aber ich finde den Preis zu hoch angesetzt. Für das 64 GB Model max. 750.-- wenn man die anderen Tablets und Notebooks vergleicht.
    0
     

  7. 10.06.2013, 15:18
    #27
    Kleine Bemerkung zum Thema:
    Eigentlich ist es interessant zu sehen, das MS mit dem Surface doch sein Ziel erreicht hat: Die HW-Hersteller zu besseren Produkten zu zwingen! Denn die neu Vorgestellten Haswell-Laptops/convertibles (wie Aspire R7, neue Sony VAIO Pro etc) sind von der Herstell-Qualität und Innovation doch deutlich fortgeschritten (verglichen mit pre-Win8 Ära).

    Und genau das war es doch was MS mit den Surface-Produkten bewirken wollte: Den Herstellern einen Schuss vor den Bug zu geben ala - Entweder stellt ihr bessere Produkte her oder wir steigen selber ein -
    3
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Surface Pro, Verfügbarkeit und Preise
    Von Chatfix im Forum Microsoft Surface Pro
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 08:53
  2. Microsoft Surface Pro, Bilder zum Gerät
    Von Chatfix im Forum Microsoft Surface Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 21:22
  3. Microsoft Surface Pro, Videos zum Gerät
    Von Chatfix im Forum Microsoft Surface Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:05
  4. Samsung hat bereits 5.000.000 Galaxy S verkauft
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 19:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Microsoft surface pro

surface pro

surface pro temperatur zu hochverkaufe microsoft surface prosurface pro i5 taktfrequenzsurface pro verkaufszahlentablet windows 8 pro i5surface pro storewindows tablet surface pro lieferbarmicrosoft surface tablet wird gut verkauftwarum verkauft sich microsoft surface so schlechtverkaufszahlen surface pro tabletssurface 2Surface pro kaufenmicrosoft surface pro preismicrosoft surface surface pro verkauft sich schlecht