Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 19:53
- #1
Hallo Zusammen
Ich wollte nur mal fragen, ob es sich eigentlich lohnt, sich ein Surface Pro Tablet mit Windows 8 zu kaufen. Obwohl das Tablet in der Schweiz noch nicht da ist, interessiert es mir, ist der Kauf eine gute Idee oder sollte ich lieber ein Samsung, Dell oder Lenova Tablet mit Windows 8 kaufen?
Habe schon einpaar Testberichte gsehen und gelesen. Habe aber bessere Kritik erhofft. Was meint ihr??
-
Gesperrt
- 06.02.2013, 19:56
- #2
Naja im Vergleich zu Samsung (ATIV) oder ASUS (Vivo) ist es halt etwas dick und schwer.. jedes hat seine "Macken" aber ich persönlich würde eher das Pro Modell von Samsung kaufen als von nem anderen Hersteller. Der Dock ist 1A, das Design gefällt und das Display ist gut.
Sent from my Note 2 @ 1.9GHz using Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 06.02.2013, 20:24
- #3
Nein danke, kleiner Bildschirm, zu wenig Speicherkapazität, keine Erweiterungen in SD Card Form möglich, Akku zu schwach, etc. etc.
Ich bin absolut happy mit dem Ativ Smart PC Pro
-
User61847 Gast
-
- 07.02.2013, 07:31
- #5
@Al Falcone: was heisst hier Akku schwach? Dafür hat es mit dem i5 richtig Power. Wenn man unbedingt Leistung will, dann vergleicht man punkto Verbrauch einen BMW M5 auch nicht mit einem Toyota Prius...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das Problem ist, dass das Surface im Preis- Leistungsverhältnis nicht hervorsticht. Für mich stellt es eher eine Art Prestigeprodukt dar.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2013, 09:31
- #7
Das kommt halt immer drauf an, wofür Du es letzenendes brauchst. Ich als Stundent bin sehr überzeugt von dem Gerät, es vereint die Portabilität eines Tablets (1kg ist genügend leich für mich) und die Power eines Ultrabooks. Ich werde es überwiegend für Arbeiten mit Office und Matlab sowie weitere kleine Dinge (wie z.B. surfen, Musik/Videos abspielen oder downloaden) benützen. Aufgrund dieser Ansprüche fällt ein Android oder WinRT Tablet schon mal weg. Der kleine Bildschirm macht mir weniger zu schaffen, vor allem, da ich zu Hause einen genügend grossen Bildschirm habe. Die Akkulauftzeit betrift mich auch nur in geringem Masse, weil ich an der Uni immer und im Zug oft eine Steckdose finde und somit meinen Aufgaben nachgehen kann, ohne in Bezug auf Bildschirmhelligkeit oder Perfomance eingeschränkt zu sein. Gespannt bin ich auf den Stylus, da ich hoffe, dass er nützlich ist, um in Vorlesungen die Slides und PDFs zu bekritzeln. Auf dem Schoss werde ich höchstens leichte Aufgaben erledigen, womit ich nicht unbedingt auf ein optimal stabiles LAPtop angewiesen bin.
Aus diesen Gründen habe ich mich für ein Surface entschieden. Kompromisse werden überall gemacht und diejenigen beim Surface Pro finde ich völlig in Ordnung. Die Touch/Type Covers finde ich eine klasse Sache und bin gespannt auf deren Effektivität. Ich habe auch mit dem YOGA von Lenovo "geliebäugelt", aber es hat mich nicht überzeugt.
-
User61847 Gast
Ich will mal so sagen, hätte man beim SurfacePro einen cm weiter nachgedacht, gäbe es eine Dockingstation an der alle ext Geräte wie Monitor etc zur angeschlossen sind.
Ich stelle mir ein mobiles (Arbeits-) Gerät / Tablet so vor, das ich in eine Station stellen kann und in dieser Station HD´s SSD, USB, Monitor, Drucker, Netzwerk etc. zur Verfügung habe...und das ganze etwas intelligenter, nämlich so, das mir in der Station auch Hardware zur Verfügung steht wie Grafikkarte, usw, so das die On-Board Grafik automatisch abgeschaltet wird. Die Station sollte so konstruiert sein, das dass Tab in der Station als Tochpad weiterverwendet werden kann.
Quasi nach dem Prinzip: Ich nehme die Recheneinheit (Motherboard) mit.
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 18:56
- #9
Habe das Acer Iconia W700 und bin mega zufrieden.
Nachteile gegenüber dem Surface Pro kann ich nicht erkennen, im Gegenteil:
- günstiger da Dock und Tastatur inkl.
- größer
- längere Akkulaufzeit
Das W700 soll Wlan Probleme gehabt haben. Meins läuft stabil schnell, 2 neue Wlan Treiber wurden zuletzt zum Download angeboten.
Die Dockingstation ist zwar kein optischer Bringer, aber 2 weitere USB3 und meine Weitsichtigkeit (Tastatur nicht am Dock gebunden) sprechen für's Dock...
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 19:08
- #10
Ich warte auch auf das Pro. Da es für meine Bedürfnisse am besten passt. Will eine gute Stifteingabe und auch weitere Programme außer den Apps installieren. Das Gewicht spielt für mich keine große Rolle, schleppe als Student sonst viel mehr Gewicht mit mir herum
Hatte natürlich auch schon andere Tablet in der Hand, nur ist da meiner Meinung nach die Qualität der Materialien nicht optimal. Einfach mal ein Tablet in 2 Hände nehmen und leicht "verdrehen", beim Samsung Ativ Smart fängt es sofort an zu knarzen, als Vergleich ich hatte auch schon das Surface RT da passiert nichts....
@ bonovox: Die Dockingstation ist wirklich kein Bringer.....
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 19:27
- #11
Jo, anfangs war ich insgesamt designmäßig geschockt...hatte vorher das Envy X2. Aber wie oben beschrieben, es juckt mich nicht mehr.
Ich nutze es sogar zu 90% in der Dock mit Maus und Tastatur, seltener als reines Tab. Grund, es ersetzt mein Notebook und der Desktop Modus ist für reine Toucharbeiten (noch) nicht optimiert...Office 2013 wird demnächst mal ausprobiert.
-
Bin neu hier
- 07.02.2013, 21:02
- #12
Danke Leute
Das Surface Pro ist scho wirklich ein gutes Tablet. Das Design ist toll, nützlichen Ständer und etc. Ich schaue noch, ob ich das Samsung Ativ Pro oder Surface Pro kaufe. Es kommt auf den Preis an. Ein Lehrling kann sich nicht alles leisten. ^^
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 21:40
- #13
Ich habe den Ativ Pro und bin davon begeistert... einziges Problem wenn das Tablett mit der Tastatur verbunden ist, und man es nicht auf stabiler Unterlage hat, dann entdockt sich ständig das Tablett.
Und ein Verwenden oder knarzen kann ich nicht hören auch mit Plastikgehäuse nicht. Aber das mag beim Ativ anders sein als beim Ativ Pro.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 21:49
- #14
Kann vll auch sein, dass die Geräte beim Saturn in einem nicht mehr ganz so guten Zustand waren
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2013, 20:19
- #15
War heute im Saturn und hab mir mal das Pro und RT nebeneinander angesehen. Der Größenunterschied ist ja relativ gering. Also musste zweimal hin gucken, um zu sehen, dass da nicht zwei Pro's nebeneinander standen. Also von der Bedienung her ist das Pro ja mal richtig Flott. Und FullHD sieht auch richtig gut aus. Auch ist die Schrifterkennung mit dem Stift überraschend gut. Es hat Wörter erkannt, die hätte ich ihm nie zugetraut bei meiner Sauklaue. Es hat schon richtig in den Fingern gekribbelt, das Teil zu kaufen. Aber ein paar Dinge, die mich daran zwar nicht stören, aber bei dem Preis doch behoben werden sollten, haben mich davon abgehalten. Zum einen wünsche ich mir eine 256GB SSD, da dies Geräte mein Hauptgerät werden soll und somit auch ein paar Filme, Musik und Bilder drauf sollen, ohne dass das Gerät an seine Grenzen kommt. Klar lässt es sich durch ne speicherkarte erweitern, aber mit 256 würde ich mich wohler fühlen. Und dann die geringe Laufzeit. Es soll ein Immer-dabei-Gerät werden und dafür sind die ca. 4 Stunden zu gering, da ich nicht immer das Netzteil mitschleppen will. Von daher hoffe ich auf ein Surface 2 mit 256GB und vielleicht bis zu 8 Stunden Laufzeit. Dann wird es sofort gekauft. Im Laden hat es mir ja mal richtig gefallen.
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2013, 08:53
- #16
Eine 256GB würde ich nicht ausschließen. Gibt es schon oder wird es in Asien geben. Aber ein Akku mit 8 Stunden in diesem Gehäuse wird wohl, solange die Akkutechnologie keinen einen Quanten Sprung macht, nicht realisierbar sein. Ich habe das Pro mit 128 GB. Meine Daten liegen auf der SD, und damit kann ich leben. Das Lenovo Notebook nehme ich nur noch mit wenn ich Trainings in Locations mache an denen ich mich länger aufhalten dann läuft die PPT auf dem Lenovo, und Demonstrationen auf dem Surface RT oder PRO.
Aber über eines muß man sich im klaren sein: beim derzeitigen Stand der Technik wird man ein Notebook in diesem Gehäuse und mit diesen Proportionen nicht zu machen sein.
-
- 22.06.2013, 05:55
- #17
Hier mal netter Bericht eines Apple users
http://blog.andreduhme.de/technologi.../#.UcUtfXnwC6p
Sent from my {Lumia920} using Board Express
Ähnliche Themen
-
[Bugs] Was bedarf der Nachbesserung seitens Microsoft am Surface Pro-Tablet?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2013, 15:40 -
Touch-Cover des Surface RT für Surface Pro
Von saph im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2013, 07:18 -
Lohnt sich der Kauf vom DHD ?
Von DHD-Cool im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2010, 13:54 -
Wer ist der Hersteller vom Qtek 2020 und wie ist die URL ?
Von Urs27 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.03.2004, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...