Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 13.12.2015, 22:41
- #1
Hallo zusammen,
hat jemand von euch auch das Problem, dass das Surface Pro 4 ständig Bluescreens hat?
Ich habe die Bluescreens mit diversen Stop-Codes nach dem Standby beim normalen Internet surfen oder auch "einfach so" wenn es grad nix tun sollte.
Die Stop Codes die ich bisher hatte sind:
0x0000003b
0x00000044
0x0000001a
0x00000019
0x0000012b
0x0000014f
Wie ihr seht, einige...ich habe langjährige Erfahrung mit Troubleshooting im Server und Client Bereich, doch sechs unterschiedliche Stop Codes können dermaßen viele Ursachen haben, dass ich einfach fragen wollte, ob ihr auch solche Probleme habt?
Mein Surface ist aktuell gepatched, installiert sind neben einigen Apps (die auf anderen PCs auch keine Probleme verursachen) nur Office 2013 und Adobe Photoshop CS5.
Ich bin über Hilfe dankbar, im Moment ist es schwer das Gerät problemlos einzusetzen.
Falls es wichtig ist: Ich habe das Surface mit dem Core M3 und ein Type Cover angeschlossen. Bluetooth und W-LAN sind aktiv.
Vielen Dank für eure Ratschläge und viele Grüße
-
Saphre Gast
Ich hatte auch schon mehrfach Bluescreens mit ähnlichen oder gleichen Stopcodes. Ich vermute das, dass Problem darin besteht in welcher Art Microsoft Upgrades über ein laufendes System zieht. Konkret meine ich hier das TH2 Upgrade. Ich habe auch aus diversen anderen Gründen (Batterydrain im Connected-Standby) einfach das System mit einem Surface Wiederherstellungsimage (auf der Microsoft Seite zu bekommen) zurückgesetzt. Das System läuft nun stabil und auch der Batterybug ist weg bzw. deutlich reduziert. Wobei ich mir natürlich keine Illusionen mache und Standby-Zeiten wie beim iPad erwarte. Eine Wiederherstellung wird bei dir sehr sehr lange dauern. Habe das i5 SP4.
Warum zur Hölle hast du dich für das m3 entschieden? für 100€ mehr hättest du das deutlich bessere SP4 bekommen. Meld dich mal wenn es dir geholfen hat.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2015, 07:37
- #3
Was die Batterie betrifft,darf man natürlich das SP4 nicht mit einem iPad vergleichen.Das SP4 ist ein Computer
Braucht wesendlich mehr Leistung.
Habe das i5-8GB-256SSD.Da drinn wird gearbeitet
-
- 15.12.2015, 17:17
- #4
Ich hab die Version 1511 schon drauf, und das Gerät ist echt flott und reicht mir vollkommen.
Habe das M3 genommen weil es ohne Lüfter ist und ich die vorherigen Modelle aus diesem Grund gemieden habe und immer die "kleinen" hatte.
Der M3 ist finde ich erstaunlich schnell.
Mit dem Akku hab ich keine Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2015, 07:50
- #5
Was den Lüfter betrifft,der stört keinesfalls,ab und zu dreht der,wenn man Zb ein Spiel macht,ein Updatet ladet,oder ein Programm laufen lässt das Ressourcen braucht.Hab das M3 ungetauscht gegen ein i5 und bin jetzt super zufrieden.Beim Akku,wenn man besonders achtet was Hintergrund abläufe so treiben,die ausschaltet,ShutUp und Ghost Mode installieren..Damit hat man alles im Griff
)
Ähnliche Themen
-
Dauernde Neustarts
Von magermaus977 im Forum Sony Xperia SAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.04.2012, 16:36 -
web.de email-Konto, dauernde Passwortabfrage
Von gense im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2011, 18:48 -
Dauernde Vibration abstellen
Von jmvfl im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.03.2010, 17:31 -
Hilfe! W-Lan; dauernde Schlüsselabfrage
Von miomio im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.11.2009, 17:10 -
Dauernde Verbindung mit GPRS/UMTS
Von djdd im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2006, 21:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...