Ergebnis 21 bis 40 von 320
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2015, 09:28
- #21
Eine Erhebliche Feststellung,der Windows Home Button fehlt.Und mit dem Stift umzugehen muss man wohl Lernen,ich bevorzuge eine Maus
Übrigens hab ich mein langsames i3 gegen ein i5 mit 8GB eingetauscht,das hat wesendlich mehr Pfiff.Denke das man erst mit der Zeit mehr sagen kann)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 10:55
- #22
Sooo..habe das gute Stück (Version i5/128GB mit TypeCover) jetzt seit Release im Einsatz. Ich hatte vorher das Surface RT und habe mit dem Pro jetzt das gute Gerät aus alten Tagen ersetzt. Generell bin ich super zufrieden mit dem Pro4, auch wenn es natürlich einige besagte Schwierigkeiten mit dem Gerät gibt.
Zuerst die positiven Sachen:
- Einsatzbereich -
Wofür ich das Gerät nutze:
- Uni: für Mitschriften (btw. mit Drawboard - kann ich nur empfehlen für Notizen in PDFs) und Notizen aller Art. Hier dachte ich anfangs, dass mir der Akku Probleme bereiten würde, aber man schafft es auch - mit ein paar Einschränkungen - einen 9h-Vorlesungstag zu überstehen und letztlich noch 50% zu haben. Darauf gehe ich aber später ein. Ich versuche außerdem mein gesamtes Studium ohne Papier auszukommen und dafür ist das Gerät fast perfekt. Sei es am Schreibtisch, um nochmal durch die Notizen zu gehen und sich nebenher doch nochmal Notizen zu machen, oder einfach Abends im Bett zu liegen und nochmal durch die Unterlagen zu scrollen zur Wiederholung. Gerade letzteres geht, auch dank des großen Einstellwinkels des Kickstands, erstaunlich gut. Auch für Gruppenarbeiten msus man nicht mehr seinen Laptop mitnehmen, sondern kann effizient auch am SP4 die Powerpoints bearbeiten (kurz Maus anschließen et voilà), etc.
Neben Uni-Sachen nutze ich es natürlich auch zu Entertainmentzwecken - sei es dem alltäglichen Surfen oder Filme schauen. Ich habe mir für letzteres noch den HDMI Adapter geholt und muss sagen, dass es hier so gut wie (! - s.u.) keine Probleme gibt. Auflösungen werden schnell und ohne nachjustieren angepasst und alles ist "seamless"Auch die "Lapability" ist mMn gegeben. Gerade sitze ich bspw. im Wohnzimmer und habe das Gerät auf meinem Schoß liegen und schreibe diesen längeren Text, ohne jegliche Probleme oder dass es sich iwrgendwie ungut anfühlt. Da ich vorher kein SP3 hatte (inkl Cover), weiß ich nicht, wie arg der "Bounce-Effekt" des damaligen Covers war - beim SP4 ist er jedoch so gut wie nicht vorhanden und die Tastatur ist angenehm steif, was die "Tipp-Experience" echt positiv erscheinen lässt.
Wofür ich das Gerät NICHT nutze:
Ich finde es ist wichtig auch zu erwähnen, wofür man das Gerät nicht einsetzt, weil sich hier die Wahrnehmung der Performance für den individuellen Nutzer stark unterscheiden denke ich. Ich nutze das SP4 weder für Photoshop, noch Videobearbeitung, noch andere High-Performance Programme. Nicht, weil ich es dem Gerät nicht zutraue (Lightroom funktioniert btw. super!) - sondern weil mir persönlich dafür der Bildschirm zu klein ist und ich für solche Angelegenheiten noch einen leistungsstarken Laptop auf dem Schreibtisch stehen habe. Versteht mich nicht falsch, das SP4 hat meinen Laptop in vielen Bereichen ersetzt (muss ich nach 3 Wochen wirklich so sagen - ohne dass ich es vermutet hätte). Jedoch positioniere ich das Gerät wirklich für die alltägilchen Aufgaben, wo es meiner Meinung nach auch die größten Stärken einfach hat (und wo davon ab der Akku dann auch ausreichend für ist). Aber nochmal der ´Hinweis, das ist mein Nutzungsbereich - andere haben sicherlich ganz andere Anforderungen hier.
- Performance -
Windows 10 läuft auf dem Gerät einfach klasse und es macht echt Spaß. Cortana funktioniert gut, wobei hier natürlich noch die ein oder andere Funktion nachgeliefert werden mussProgramme starten alle schnell und Apps arbeiten - soweit richtig programmiert - einwandfrei. Windows Hello ist super angenehm, auch wenn man manchmal dann noch den Sperrbildschirm selbst "hochschieben" muss - das liegt aber denke ich daran, dass der Rechner zu dem Zeitpunkt noch nicht gesperrt ist und hier deshalb auf die Nutzereingabe "wartet".
Trotz des vielen Lobs: hier muss ich auf die schon von vielen erwähnten "Ausfälle" hinweisen - ab und zu wacht das Surface nicht aus seinem StandBy auf (wobei sich das nach dem November-Update schon stark verbessert hat!). Zudem kommen natürlich die Ausfälle des Grafiktreibers, die schon hier und da sehr nerven. Zwar ist es nicht so extrem, dass er bei mir alle 10min ausfällt, jedoch einmal am Tag kann man schon damit rechnen (mindestens!). Hier habe ich aber Nachsicht und weiß, dass hier noch ausgeholfen wird, weshalb ich mich nicht drüber aufrege, denn: Trotz Ausfall des Grafiktreibers, kann man nach Wiederherstellung (innerhlb von Sekunden) direkt und meist ohne Probleme weiterarbeiten. Warum als Nerven für solch eine Kleinigkeit opfernAnsonsten fällt mir hier kein weiterer Negativpunkt ein.
- Design/Verarbeitung -
Hier brauche ich glaube ich nichts mehr zu sagen. Die Verarbeitung ist top - bei mir ruckelt weder irgendein Knopf, noch ist das Display nicht immer responsive. Mehr brauch es hier glaube ich nicht
- Generelles Handling -
Ich finde das Gerät nicht zu schwer - beachtet man, welch Performance in diesem kleinen Dingen eigentlich versteckt ist. Ein SP4 hat mMn nicht den Anspruch, als Gerät zu dienen, welches man für längere Zeit in einer Hand hält. Man muss sich hier beim Kauf vorher klar mchen: Wofür nutze ich es? Für Leute, die hier und da einen Film schauen wollen, oberflächlich an Dokumenten arbeiten wollen, und vielleicht hier und da mal mit einem kleinen Spiel die Zeit vertreiben wollen, ist das SP4 sicherlich nicht nur die unpassendere sondern auch weit zu teurere Lösung. Möchte man jedoch volle Freiheit genießen und die gängigen Standard Office-Anwendungen (nicht nur jene von Microsoft sondern Office-Programme allgemein) mit all ihren Stärken nutzen können - das heißt für mich ohne geringste Einschränkung - dann ist das SP4 derzeit glaube ich die beste Wahl.
- Programmvielfalt -
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr auf den AppStores rumgehackt wird. Ich frag mich immer, warum Quantität vor Qualität zu gehen scheint. Man kauft sich doch auch nicht nur einen Toyota, weil die mehr produzieren als BMW?! Ok, der Vergleich hinkt vielleicht, aber ich denke mein Anliegen wird klar - JA, der App(!)Store sowohl für mobile als auch Desktop fehlt es sicherlich an einigen Ecken und Kanten noch an den Apps, die besonders populär auf anderen Systemen sind. Diese Lücke schließt sich aber immer mehr, weil Microsoft mit Windows 10 natürlcih den Reach-Bereich von Entwicklern für ihre Apps drastisch vergrößert. Zudem: Die größte Stärke vom Surface ist doch gerade jene, dass auch Desktopprogramme problemlos genutzt werden können und man nicht auf die abgespeckte Variante von Apps zurückgreifen muss. Oft wird der Appstore bei Windows als "Killerargument" verwendet, für mich persönlich ist es nur ein "ich muss halt irgendwas kritisieren"-Argument. Ich könnte mich noch stundenlang darüber auslassen, aber nur einen abschließenden Punkt: Wer spielen möchte ist sicherlich mit iPad und co gut bedient. Wer produktiv Arbeiten will, sollte sich mit dem Surface-Konzept definitiv mal auseinandersetzen... Aber auch hier, jeder Nutzer hat hier sicherlich andere Erfahrungen...Aber ehrlich: Wieviele Apps gibt es, die einem auf keinen Fall fehlen dürfen? Auf meinem Handy ist es eine: WhatsApp...
- Sonstiges/ Wiederkehrende Probleme -
VIele der von mir erwähnten positiv und negativ erwähnten Kritikpunkte wurden bereits erwähnt. Einige stechen aber in der Tat noch heraus:
Der Akku könnte in der Tat noch etwas mehr hergeben. Zwar kommt man mit Stromsparmodus und geringer Displayhelligkeit sowie ausgeschaltetem WLAN auch über einen 9-10h Vorlesungs-Tag, jedoch ist das natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Daher würde ich den Akku auch derzeit noch als eher mittelmäßig einstufen, was natürlich etwas "schmerzt", jedoch durchaus noch im Rahmen ist.
Beim HDMI Adapter bzw. dem Wechsel zwischen den Displays ist mir jetzt häufiger aufgefallen, dass wenn ich vom "großen" Bilschirm die Verbindung trenne und wieder das Surface nutze, die Auflsöung zwar generell richtig ist, einige Hinweisfenster etc. aber komplett zu hoch aufgelöst sind (man kann fast nichts lesen, wenn man vom Bildschirm zu weit entfernt ist).
Zudem scheint es noch Probleme im Standby zu geben - wenn ich das Gerät voll geladen habe und in die Tasche packe ist es nach einer Zeit unheimlich warm und der Akku ist schon signifikant entladen. Ich denke aber, dass es sich hier noch um ein Softwareproblem handelt, und es deshalb noch ausgebessert werden kann.
- Fazit -
Auch wenn das SP4 hier und da noch etwas schwächelt - in meinem Alltag ist es nicht mehr wegzudenken. Ich bin absolut überzeugt von dem Gerät und würde es ohne Einschränkung weiterempfehlen. Man msus nur hier und da noch ein bisschen Geduld aufweisen, aber die beschriebenen Einscränkungen sind mitnichten so groß, dass das Gerät komplett nutzlos wird - im Gegenteil: Trotz Einschränkungen, ist ein flüssiges Arbeiten noch perfekt möglich.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 11:05
- #23
Hast du beim aufstarten auch so lange Wartezeiten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 13:35
- #24
Meinst du damit das Aufwecken aus dem StandBy oder das generelle Hochfahren? Bei ersterem: Unterschiedlich. Ich habe das Gefühl, es kommt zu Problemen, wenn ich einfach das Cover schließe. Versetze ich das Gerät jedoch vorher in den Ruhemodus (via Startmenü), dauert es zwar ein paar Sekunden, bis es da ist, ist aber in der Menge "stabiler" beim Hochfahren und bleibt hier seltener hängen. Nichtsdestotrotz ist beides noch nicht ideal. Dass es länger brauch, als ein normales Tablet, ist klar (da es ja beim PC nicht anders ist - und das SP4 letztendlich ja ein PC ist). Jedoch sollte es nicht zu solch häufigen "Ausfällen" kommen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 15:54
- #25
Hallo BennyT
Ja vorallem beim Hochfahren,wenn man vorher das SP3 hatte mit WIn 8.1 war das deutlich schneller.Auch i5-8GB RAM.Das SP4 i5-8GB RAM braucht bisschen länger beim hochfahren.Will einfach nur erfahren ob es anderen auch so geht.Ob wir das einfach auf die Firmware und das Betriebsystem zurückführen müssen?.
Läuft das Gerät geht alles Prima..
-
- 29.11.2015, 15:57
- #26
Ich kann jetzt blöd vergleichen, habe ansonsten nur Quadcore i7 Rechner, die auch mit W10 in wenigen Sekunden neu starten, aber mein M3 braucht auch recht lange zum neu starten, länger als ich erwartet hätte. Ca. 40Sec.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 16:09
- #27
nun ja mein Laptop hat auch ein i7 und braucht ein ein Tastendruck schon ist das bild da
Die M Version vom P4 muss ich sagen.Das M3 musste ich zurück geben,da schlafen einem die Augen ein,selbst die Grafik lässt zu wünschen....
Mit dem i5-8GBRAM sollte man aber bisschen was erwarten Dürfen)
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 16:57
- #28
Ok, den Vergleich mit dem SP4 habe ich nicht. Ich werde nachher mal drauf achten, wenn ich das Gerät neustarte. Aber bisher ist mir die Bootzeit noch nicht negativ aufgefallen. Aber das hängt ja auch immer davon ab, was man gewöhnt ist. Melde mich, wenn ich nähere Angaben habe!
Edit: 10-12sek bis zum Startbildschirm, nochmal 2-3 sek bis Windows Hello seinen Dienst getan hat. Also effektiv zwischen 12 bis 15 sek bis ich auf dem Desktop bin...finde ich durchaus ok
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2015, 18:36
- #29
Hmm gut,demfall liegt das schon am Windows 10 mal schauen was da alles im Autostart drinn ist.Deine Angaben sind eigendlich durchaus ok ja
Ich Frag mich deshalb so blöd durch die welt,weil... Ich mir extra ein Pro4 mit i5 und 8GB RAM angeschafft hab,weil mir klar war,das Windows 10
bisschen Dampf braucht.Ja und jetzt? Macht das Tablet einen auf Gemütlich)
-
- 30.11.2015, 06:30
- #30
Es ist ein bekannter Fehler, dass das SP4 ziemlich lange zum Aufwachen braucht wenn das TypeCover angeschlossen und nach hinten geklappt ist. Bei mir dauert das Booten dann ziemlich genau 52 Sekunden...
Ohne TC oder nach vorne geklappt hingegen dauert der Start 9 Sekunden. Aufwachen aus dem Standby geht natürlich noch schneller.
Ich hoffe das dies bald behoben wird. Ist eigentlich die einzige Unannehmlichkeit die ich im Moment beobachte.
Mit der Akkulaufzeit bin ich super zufrieden. Komme mit reinem Surfen und Musik hören auf 8-9 Stunden im Moment (Edge, iTunes, Helligkeit bei 30%, GPU auf MAX Stromsparen)
Der Lüfter ist das Wochenende über nicht einmal angelaufen. Ein Riesenfortschritt zum SP3.
Der Grafiktreiber läuft auch stabil seitdem ich den aktuellen Betatreiber von Intel installiert habe.
-
- 30.11.2015, 17:27
- #31
8-9Stunden hört sich echt gut an, bin immer noch bei 6,5-7,5. Wie kann man eigentlich die GPU auf max stromsparen stellen?
-
- 30.11.2015, 18:35
- #32
Ich hab mir den aktuellen Betatreiber von der Intel-Homepage für die Intel 520 besorgt und installiert. Die läuft zumindest bei mir sehr stabil und installiert danach hatte ich ein weiteres Symbol in der Systemsteuerung. Da kann man das einstellen.
Im Übrigen habe ich jetzt genau 8:48 mit einer Akkuladung durchgehalten. Damit lässt sich leben den ich.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 09:22
- #33
Ich warte einfach,windows 10 schiesst eh ein bug um den anderen.und die Tabletfirmware wird wieder angepasst
-
Bin neu hier
- 01.12.2015, 12:21
- #34
Wollte gerade meinen Sohn demonstrieren, dass mein Surface durch Hallo vor einem Zugriff seinerseits geschützt ist.
Was machte der? Handy raus und ein Foto von mir vor die Kamera gehalten.
Dürft raten was pasiert ist
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 12:21
- #35
So unsicher ist Hallo?
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 12:32
- #36
Lach,hab das mit meiner Tochter getestet aber anhand eines Fotos auch das ging.Das einzige was wirklich zäh ist,war beim Handy der Fingerprint,da erkannte er selbst meinen Daumen nicht immer
)
---------- Hinzugefügt um 13:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------
Das Allersicherste,ein Fettes Passwort mit Sonderzeichen)
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2015, 16:37
- #37
-
- 02.12.2015, 19:59
- #38
-
Bin neu hier
- 03.12.2015, 10:31
- #39
Seit heute morgen gibt es ein neues Hardware(Firmware)- sowie ein Windowsupdate. Dabei wird auch der Intel-Grafiktreiber (Neu: 20.11.2015) aktualisiert. Evtl. sind damit die Ausfälle des Treibers Geschichte?!
-
- 03.12.2015, 13:25
- #40
Ähnliche Themen
-
Eure Erfahrung mit dem ICONIA Tab A700
Von DakiX im Forum Acer Iconia A700Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:12 -
Eure! erfahrung mit der akkulaufzeit
Von rafaya im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2012, 07:09 -
Bitte um Eure Erfahrung
Von Exilim26 im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:17 -
6,5 oder 6,5,3 ? eure Erfahrung
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2010, 12:33 -
Eure Erfahrung mit HTC RC E100? (Remote Control)
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...