-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Die Auflösungsdramatik wird erst mit dem Redstone Update aus der Welt sein laut Microsoft. Heisst anders gesagt warten bis das Redstone Update da ist, und hoffen das das Auflösungsproblem dann gelöst ist. Wenn das was du brauchst da drin enthalten ist. Da musst auch mal nach suchen, irgendwo habe ich gelesen das es mit dem Redstone Update kommt.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also ich habe mein Austausch SP4 jetzt einige Wochen in Gebrauch und bisher ist der Aufwach-Bug bei diesem Gerät noch nicht ein einziges Mal aufgetreten. Als Treiber benutze ich ausschließlich das, was per Windows Update geladen wird. Kein manuell installierter und/oder Beta-Treiber.
Das einzige, was ab und zu auftritt, ist, dass der Bildschirm nach dem Standby erstmal schwarz bleibt und man denken könnte, dass das Ding nicht mehr aufwacht, aber nach ein paar Sekunden (können manchmal ca. 10 Sekunden sein) geht der Bildschirm dann doch an. Aber ein Reset war (bisher) noch nie nötig. Scheint mir also nicht ausschließlich eine Software Geschichte zu sein. Wer also wie ich größere Problem mit dem Teil hat sollte vielleicht doch darüber nachdenken denen das Ding zurück zu schicken. Ich bin jetzt recht zufrieden mit dem Surface, nur die lausige Akkulaufzeit ärgert mich.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Diverse Foren sind voll von dem "schwarzen Bildachirm nach Standy". Es ist ein Treiberproblem, denn vor dem letzten Firmwareupdate lief alles einwandfrei. Da wurde nur der Akku schnell leer, was das letzte Firmwareupdate fixen sollte. Hat es auch geschafft, mit einem Deep-Standby wo das Tablet nicht mehr startet ;).
Mit den neusten Intel Treiber tritt der Bug nicht mehr auf. Das selbe Problem hatte das Surface 3 Pro schon mal vor längerer Zeit, da lag es auch am Grafikkartentreiber von Intel. Kann nur sagen wie es ist, ist nicht zu ändern.
Was mich viel mehr ärgert, das Microsoft so lange wartet mit einem Update, obwohl Intel da schon die Lösung zum Download bereit hält. Verstehe es nicht, die Foren auch z.b. bei Microsoft sind schon genug mit dem Problem gefüllt. So heißt es weiter warten auf nächste Firmware oder per Hand den neusten Intel Treiber aufspielen und das ältere Firmware Update verbieten.....
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
Jester
Es ist ein Treiberproblem, denn vor dem letzten Firmwareupdate lief alles einwandfrei.
Wie gesagt, bei meinem neuen SP4 ist das noch nicht aufgetreten. Dass der Bildschirm verzögert angeht ja, aber schwarz geblieben ist er bisher nie. Beim alten Gerät musste ich praktisch immer einen Reset machen um das Surface wieder aufzuwecken.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich glaube dir. Kann aber Zufall sein, die Chips innen sind ja die selben. Evtl. hast schon eine neue Revision das kann sein. Teste die neusten Intel Treiber länger. Dauert noch bis ich ein Ergebnis habe. mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hab auf meinem Sony Vaio Duo 13 das gleiche Verhalten beim Aufwachen... Auch nach einer Neuinstallation von W10...
Scheint also auf mehreren Geräten aufzutreten...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Mit einem neueren Intel Grafiktreiber wacht das Surface 4 Pro wieder einwandfrei auf. Habe es mal ein paar Tage getestet. Microsoft ist doch dieses Problems bewußt und bringt wohl irgendwann ein Firmware Update. Hoffe es dauert nicht mehr ewig.
Aber dieser Bug ist mit der einzige Bug. Da gibt es über 10 Fehler die bekannt sind, und per Update gelöst werden müssen. Wie gesagt Microsoft arbeitet hoffentlich schon dran.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also ich hab auch mit dem neuen Intel-Treiber nach wie vor den Fall, dass das Surface im Batteriebetrieb irgendwann hibernated. Habe nochmals alle meine Einstellungen gecheckt und "Hibernate after" ist definitiv auf "never"...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Bei mir macht er trotz verbot immer noch den fehlerhaften Treiber drauf, sobald er Internet hat. Kann machen was ich will, irgendwann ist der .4364 Treiber drauf und dann geht nichts mehr nach langem Standby. Mit dem z.b. 4380 den letzten WHQL läuft es einwandfrei. Aber wie schon erwähnt, Baustellen gibt es noch viele beim Surface 4 Pro. Bin nur gespannt wann endlich die neue Firmware kommt. Microsoft kennt das Problem, liefert aber leider kein zeitnahes Update. mfg
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Umfangreiches Treiberupdatepack u.a. auch der Intel Grafikkartentreiber .4409 kam heute per Windows Update rein für die Surface 4 Reihe. Es sind sehr viele Treiberupdates in dem heutigen Windows Update dabei. Hoffe es bringt was in dem Standby Problem.
Edit: Das Surface 4 Pro startet nun auch nach langem Standby einwandfrei. Connect Standby scheint gefixt zu sein. Endlich. Lange hat es gedauert.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das sind ja schon mal guuute Nachrichten ...gib es zu dem Update ein Changelog ?!
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Chaglog Surface Familie:
Zitat:
Surface System Aggregator Firmware update (v88.1134.257.0) addresses a case where after you resume the Surface Book device from hibernation and detach the clipboard, the auto-rotate feature does not work.
Surface UEFI update (v88.1121.768.0) addresses screen flickering in Microsoft Edge and other applications.
Intel(R) HD Graphics 520 driver update (v20.19.15.4409) improves the overall stability of the graphics driver, resolves screen flickering in several popular applications, and cases where the display does not reinitialize correctly after the device resumes from sleep or hibernation.
Intel(R) Display Audio driver update (v8.20.0.865) supports compatibility with the updated HD Graphics Family driver.
NVIDIA GeForce GPU driver update (v10.18.13.6200) adds support for some of the latest popular games.
Surface Camera drivers set (v30.10586.7035.1976) improves Windows Hello stability.
Intel(R) AVStream Camera 2500 driver update (v30.10586.7035.1976)
Intel(R) Control Logic driver update (v30.10586.7035.1976)
Intel(R) CSI2 Host Controller driver update (v30.10586.7035.1976)
Intel(R) Imaging Signal Processor 2500 driver update (v30.10586.7035.1976)
Microsoft Camera Front driver update (v30.10586.7035.1976)
Microsoft Camera Rear driver update (v30.10586.7035.1976)
Microsoft IR Camera Front driver update (v30.10586.7035.1976)
Surface Camera Windows Hello driver update (v1.0.45.0) improves Windows Hello stability.
Surface Dock Integration driver update (v1.0.6.0) improves stability and compatibility with external monitors and passive video adapters.
Surface Dock Firmware Update (v1.2.6.0) improves stability and compatibility with external monitors and passive video adapters.
Für alle die nicht glauben konnten, dass der Standby-Bug am Intel Grafikkartentreiber lag, siehe oben in Fett im Changlog. Ich habe diesen Bug ja oben hier im Beitrag erwähnt, auch wenn einige stattdessen z.b. defekte Hardware analysierten oder annahmen. Nun geht das Surface wunderbar nach dem Standby wieder an, und das so schnell wie das vorgesehen war.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also das Gerät an sich is super wenn es das machen tut was es soll.
Leider bin ich kurz davor es wieder abzugeben, weil produktiv nutzen kann man teilweise vergessen.
Permanent werden Systemdateien beschädigt und können nicht rapariert werden (sfc / scannow) dann muss man irgendwo aus nem windows image dateien extrahieren um das zu reparieren und wenn windows dann irgendwas updatet sind wieder dateien beschädigt...
Dann bekomme ich Updates garnicht oder viel zu spät, weil der Windows Update Troubleshooter mir sagt: Service registration missing or currupt.
Habe schon sehr viele foren durchsucht und schon massenweise fehlerbehebungen durchgeführt und auch das surface schon bestimmt 8 mal zurück gesetzt aber nichts hilft.
Und wenn man dann zum Lehrgang ist und schnell ne Notiz machen will, drückt man auf den stift und das surface friert ein...
und ich habe die i5 version mit 4gb ram und 128gb ssd
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Installiere das System einmal richtig wieder neu (nicht wiederherstellen), leider werden bei der Wiederherstellung die alte Datenbasis genutzt (mit all ihren ggf. Vorhandenen fehlern). Das ist definitiv kein normales verhalten. Ich habe das Gerät quasi seit Release und noch nie einen scannow gehabt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
jedes zurücksetzen wurde mit dem wiederherstellungsimage von microsoft gemacht. Gedownloadet und dann per extrenen USB Stick zurückgesetzt.
Mich würde es aber mal interresieren, was bei einem normalen surface da steht wenn man
1. den windows update troubleshooter ausführt
2. bei cmd (admin) den befehlt "sfc /scannow" eingibt
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ja ist ja auch richtig, du solltest aber nicht zurücksetzen sondern neu installieren. Das geht mit dem Wiederherstellungsimage auch. Du kannst es erzwingen indem du in der Kommandozeile (im Wiederherstellungsetup) die Festplatte formatierst. Es geht auch anders aber dafür müsste ich Zuhause sein weil ich den Weg gerade nicht auswendig kenne.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das wäre nett weil bislang konnte ich nie wirklich direkt vom usb stick booten ich lade immer in einer anderen übersicht welche hellblau ist ähnlich wie der erweitere neustart
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich mache dir den Vorschlag das ich Zuhause mal ein Tuturial schreibe in welchem ich Schilder wie man eine neu Installation macht.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
das klingt gut ich kann auch mal schildern wie ich das gemacht habe damit du weißt wie es bei mir aussieht
evtl kannst du mir dann sagen was ich falsch gemacht habe.
für dein tut: soll ich da inzwischen schon mal ne blanco win 10 pro iso laden ?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Nein, wie gesagt funktioniert das direkt über das Wiederherstellungsimage
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Man kann das Windows 10 über einen Bootstick neu installieren. Geht wunderbar, und die Treiber (Firmware beim Surface) kommen per Update von alleine auf das Tablet. Beim Install geht das Cover Mauspad, Touch geht nicht. Habe ich auch so gemacht. Bootstick kann man mit z.b. mit Rufus erstellen, und das Windows 10 Image bekommt man bei Microsoft zum Download. Wie man vom USB-Stick bootet steht auch bei Microsoft. Alles kein Hexenwerk. Vorteil: Man hat die letzte Windows 10-Build und ein sauberes System auf dem Tablet. Die Recovery kannst löschen (alle Partitionen löschen beim Install), braucht man nicht wirklich.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich wollte nur nachfragen ist nun das Akkuproblem bei den Pro 4 gelöst ?
möchte nämlich vom 3er aufs 4er umsteigen.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hallo
Das mit dem Akku war im eigendlichen sinne nicht wirklich ein Problem.Erstens hat Microsoft nachgebessert Firmware und Softwar Technisch.Zudem ist das ganze auch eine einstellungssache. Wenn man den Schnellstart eingeschaltet hat, fährt Windows nie ganz runter,und das braucht auch bei angeblich ausgeschaltetem Gerät Akku. Schaltet man den Schnellstart aus,ist alles gut.Hab mich gefragt wozu man ein Schnellstart braucht bei SSD die sind schnell genug:-))
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
moon63
Wenn man den Schnellstart eingeschaltet hat, fährt Windows nie ganz runter,und das braucht auch bei angeblich ausgeschaltetem Gerät Akku.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Der Schnellstart speichert beim Herunterfahren ähnlich wie das beim Ruhezustand gemacht wird, Teile aus dem Arbeitsspeicher in eine Datei ab um diese Daten beim späteren starten des Rechners schneller laden zu können. Ausgeschaltet wird der Rechner dabei genauso wie ohne Schnellstart und verbraucht dann auch keinen Strom mehr.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Das stimmt doch überhaupt nicht. Der Schnellstart speichert beim Herunterfahren ähnlich wie das beim Ruhezustand gemacht wird, Teile aus dem Arbeitsspeicher in eine Datei ab um diese Daten beim späteren starten des Rechners schneller laden zu können. Ausgeschaltet wird der Rechner dabei genauso wie ohne Schnellstart und verbraucht dann auch keinen Strom mehr.
Deine Aussage kann man aber auch nicht so stehen lassen ;) In den ersten paar Monaten des SP4 pro war es tatsächlich so das im ausgeschalteten Zustand Akku verbraucht wurde...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das hatte aber nichts mit dem Schnellstart zu tun. Ausschalten tu ich den allerdings trotzdem immer auf allen Rechnern, denn der Schnellstart sorgt schon ab und zu für Probleme. Akkuverbrauch im Auszustand gehört aber nicht dazu.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wie will er Daten speichern ohne Strom? Er braucht Strom. Jedenfalls kann man bei den Einstellungen Kategorie Laptopdeckel zuklappen Schnellstart Deaktivieren.Und das ding braucht kein Strom mehr. Ich hab das selber am SP4 Getestet und das geht Prima!! Das SP4 Verbraucht Strom wenn der Schnellstart eigeschaltet ist!! Nach wie vor.. Da könnt ihr es noch so Besser wissen:-)) Hab das Gerät ja hier stehen, übrigens,das Surface Book genau so,das war das erste was ich probiert habe:-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
moon63
Wie will er Daten speichern ohne Strom? Er braucht Strom.
Die Daten werden beim Herunterfahren in eine Datei gespeichert und dann wird das Gerät abgeschaltet und zwar genauso wie beim Herunterfahren ohne Schnellstart. Verwechselst du das Ganze mit dem Connected Standby? Das hat nämlich mit dem Schnellstart rein gar nichts zu tun.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Seit dem letzten Firmware und Treiberupdate habe ich wieder vermehrt Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby bzw. Ruhezustand. Musste grad wieder länger auf den E/A-Schalter drücken damit das Gerät wieder zum Leben erweckt. Der Fehler war doch schon behoben, jetzt taucht er wieder auf...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Same here... Hatte gestern mal seit langem das SP vom Dock genommen und nen Film geschaut. Danach einfach weggelegt woraufhin es nicht mehr aufwachen wollte... Tastatur wurde zwar beleuchtet, das Display blieb aber dunkel. Über Reset Gings dann wieder...
Danach wieder an den Dock angeschlossen und das gleiche Phänomen wieder... Davor hatte ich jetzt echt lange Ruhe...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Das hatte ich auch, bevor ich wieder ganz zurück (Windows 1511 release Version) per Image gegangen bin bzw. Windows 10 zurückgespielt habe und die neusten Firmware-Updates vom Surface installiert habe. Nun geht es einwandfrei. Da ist irgendwas "durcheinander" geraten. Gut ich habe auch getestet mit offziellen Intel Grafikkartentreibern die damals neuer waren als die Microsoft Treiber. Das Problem besteht/bestand ja schon sein Februar 2016 und ich wollte nicht bis zum letzten Firmwareupdate der Grafikkartentreiber warten. Den dieser Bug nervt gewaltig. Denn nicht nur das Surface ist tot, auch die Daten sind weg die offen waren mit "Hard"-Reset.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
bsebear
Same here... Hatte gestern mal seit langem das SP vom Dock genommen und nen Film geschaut. Danach einfach weggelegt woraufhin es nicht mehr aufwachen wollte... Tastatur wurde zwar beleuchtet, das Display blieb aber dunkel. Über Reset Gings dann wieder...
Ich zweifle immer mehr an MS, die kriegen doch echt gar nichts mehr gebacken. Bugs über Bugs... Von meinem Windows Phone hab ich mich inzwischen verabschiedet, das wird doch sowieso nichts mehr. Aber auch das Surface ist eine extreme Zicke, bin wirklich nicht zufrieden. Zuverlässig ist was anderes...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Bei mir taucht das Problem jetzt wirklich wieder regelmäßig auf, nachdem es komplett weg war... Immer dann wenn ich es vom Dock nehme, es sich dann abgedockt schlafen legt oder ich es andocke und es sich dann schlafen legt, wacht es nicht mehr auf...
Bleibt es nach einem Neustart im gleichen Zustand (gedockt oder abgedockt) wacht es auch ohne Probleme wieder auf...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Und das nächste Update rollt an, kommt bald als Update:
Zitat:
Changelog für das Surface Pro 4
- Surface UEFI Firmware (v105.1203.768.0) bringt Stabilitäts-Verbesserungen beim Aufwachen aus Standby und Ruhezustand.
- Energieverbrauch im "Connected Standby" gesenkt
- Surface Integration Treiber (v1.0.81.0) bringt Bugfix: Touchscreen blieb unter Umständen aktiv, wenn das Cover zugeklappt war.
Changelog für das Surface Book
- Surface UEFI Firmware (v89.1203.768.0) bringt Stabilitäts-Verbesserungen beim Aufwachen aus Standby und Ruhezustand.
- Energieverbrauch im "Connected Standby" gesenkt.
- Surface Base Firmware Update (v1.2.104.0) beseitigt Absturz-Probleme während des Standby-Betriebs.
- Surface Integration Treiber (v1.1.291.0) bringt Bugfix: Touchscreen blieb unter Umständen aktiv, wenn das Surface Book zugeklappt war.
Sollte die nächsten Tage auf dem produktiven Release Ring (TH) kommen. Im Insider Ring ist das Update ja schon ausgerollt und wurde wohl für "gut" getestet und kommt nun auch für die nicht Insider raus.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Kann man den Insider Ring relativ sicher auch produktiv nutzen? Also keine wichtigen arbeiten aber ohne schwere fehler die ggf. eine Neuinstallation erforderlich machen würden?! Bin Insider aber habe bisher keine Updates aus diesem Kanal genutzt...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also ich würde den Insinder nicht als produktiv System einsetzen. Ist eben noch alles Beta, und kann Fehler enthalten (die werden ja bis zum RS-Release gefixt, RS selber ist fertig). Muss man für sich selber entscheiden, ob man testen will (Insider) oder produktiv (TH) Arbeiten möchte. Würde es trennen, wenn man z.b. mit wichtigen Daten arbeitet. Zum Insider und wieder zurück geht per Klick unter Einstellungen -> Updates & Sicherheit -> Für Entwickler -> dort wählen was man will, aber dauert bestimmt etwas da ja was Installiert werden muss glaube ich.
mfg
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich nutz die Insider-Builds im Fastmodus auf allen meinen Geräten (Desktop und Mobile).
Aktuell sind sie alle ziemlich brauchbar... Aber das muss jeder selbst für soch entscheiden. Microsoft empfiehlt es (natürlich) nicht, aber aus meiner Sicht ist das Ganze ziemlich gefahrlos nutzbar, vor Allem sind die Builds langsam auch etwas erwachsener...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14367.0) aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
- Surface UEFI Firmware (v105.1203.768.0) bringt Stabilitäts-Verbesserungen beim Aufwachen aus Standby und Ruhezustand.
Gerade eben hatte ich wieder einen schwarzen Bildschirm und musste einen Reset ausführen um die Kiste zu starten. Von wegen Stabilitätsverbesserungen...
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
In welcher Konstellation?
Mit oder ohne angedocktem Typecover?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hatte das Gerät im zugeklappten Zustand an mich genommen, das Ladekabel abgezogen und das Typecover getrennt und nur das nackte Tablet dann versucht einzuschalten. Sagte keinen Mucks mehr...