
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 21.02.2015, 16:26
- #1
Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich habe mein Surface nun seit 2,5 Wochen, so langsam alles perfekt eingestellt. Aber nun mein Problem: nach meiner Testphase habe ich eine Frage zum Energiesparmodus. Anfangs ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, aber seit anfang der Woche glaube ich stimmt etwas mit dem Energiesparmodus nicht, denn wenn ich ihn mit 100% vollgeladen in den Energiesparmodus stelle und dann 10 Stunden später wieder aktiviere, dann sind nur noch 18% Akku vorhanden! Nach 6 Stunden waren 12 Prozent verbraucht, nach 2 Stunden 10%.
Das ist doch nicht normal oder wie? Anfangs hat es im Energiesparmodus so gut wie gar nichts verbraucht! Woran könnte das liegen? Vielen Dank!
-
cobra1OnE Gast
Ich vermute das bei dir immer Hintergrund was arbeitet. Darum wird das Surface nicht richtig in den Energiesparmodus schalten. Wenn du es aufwachen tust fährt es dann richtig hoch so das die Surface Schrift kommt? Hast du mal geschaut was im Taskmanager alles arbeitet?
-
Bin neu hier
- 21.02.2015, 16:57
- #3
Die Vermutung habe ich auch, nur läuft an Programmen nichts im Hintergrund, nur etliche Dienste, auch Dropbox und OneDrive und natürlich ist mal OneNote, Outlook oder ein Browser offen, aber das kann doch unmöglich dazu führen oder? Sind es die LiveKacheln der MetroApps? Es ist also nicht normal? Wenn ich "aufwecke" dann kommt keine Surface Schrift sondern je nach dem wie viel Zeit vergsangen ist nur der Sperrbildschirm oder nach längerer Zeit, dass ich aufgefordert werde mich einzuloggen, also ich vermute mal, dass er gar nicht richtig im Energiesparmodus ist.
-
cobra1OnE Gast
Ja das ist er nicht. Kann es sein das er im Hintergrund vielleicht Fotos oder Videos zu Onedrive oder Dropbox lädt? Ich würde dir sonst auch mal alles anschauen was im Hintergrund läuft und erstmal ein paar Dienste deaktivieren um den Übeltäter ausfindig zu machen.
-
Bin neu hier
- 21.02.2015, 18:50
- #5
Das ist mein aktrueller taskmanager, so siehts eigentlich immer aus, sieht das iurgendwas ungwöhnlich aus? Dropbox und OneDrive arbeiten doch eigentluich nur, wenn eine Veränderung stattfindet, aber das kann ja nicht sein, wenn das Surface nicht benutzt wird.
Es ärgert mich, das Surface ist für die Uni wichtig und da ist der Energiesparmodus extrem wichtig!
-
cobra1OnE Gast
Schau mal in die Einstellungen bei Dropbox und OneDrive. Ich glaub es gab auch ne Einstellung das nur im Standby was gesynct wird. Weiß es aber nicht genau.
-
Bin neu hier
- 22.02.2015, 00:01
- #7
Sorry aber hab solche Einstellungen bei beiden nicht gefunden, das bringt mich leider nicht weiter
-
Bin neu hier
- 23.02.2015, 17:39
- #8
Habs selber heraus gefunden! Es lag an den Einstellungen, die ich vorgenommen hatte. Ich hatte das Surface in eine Heimnetzgruppe integriert und dazu noch die Option des Medienstreamings erlaubt. Beides wieder rückgängig gemacht und voila das Surface schläft wieder normal ein im Energiesparmodus und verbraucht wieder fast nix!
-
cobra1OnE Gast
Na zum Glück. Da muss man erstmal wieder drauf kommen.
Ähnliche Themen
-
Surface Pro 2 crasht beim Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Von yjeanrenaud im Forum Microsoft Surface Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2014, 22:36 -
Energiesparmodus Surface pro 3
Von Hellome im Forum Microsoft Surface Pro 3Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.09.2014, 18:14 -
Merkwürdigkeiten im Energiesparmodus
Von braveheart im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2013, 11:11 -
Energiesparmodus?
Von #cappuccino# im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:24 -
Energiesparmodus
Von juerer im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.08.2011, 14:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...