[FONT=Calibri]Hallo,

meine SP3-Vita ist leider mehr als bescheiden. Insgesamt 3mal habe ich mein i5 auf Grund diverser Verarbeitungsmängel umtauschen müssen. Am Ende habe ich mich jetzt entschieden auf ein i7 umzusteigen, da ich vonAnfang an ohnehin zwischen den beiden Varianten am schwanken war. Vielleicht auch ein wenig mit der Hoffnung, dass die Baureihe von weniger Mängeln betroffen ist. Tja was soll ich sagen. Die obere Bildschirmleiste (die graue) ist auch mal wieder nicht bündig eingelassen, so dass sich eine kleine Kante beim darüberstreichen ergibt und der Kickstand ist minimal erhaben.
[/FONT]

[FONT=Calibri]Über diese Mängel bin ich mittlerweile bereit hinwegzusehen –oder wie seht ihr das?! [/FONT]

[FONT=Calibri]Meine eigentliche Frage bezieht sich allerdings auf das „Raster“des Touchscreen. Bei meinen vorherigen SP konnte man im Licht ein „Punktraster“grob erkennen. Bei meinem aktuellen fiel mir sofort das deutlich sichtbarereRaster des Touchscreen auf. D.h. neben den auf dem Glas verteilten „Punkten“die sich eher schon als Kreuze darstellen, ist das gesamte Glas mit einemLinienraster überzogen. Leider ist das deutlich stärker zu erkennen, so dass sich bei geringer Hintergrundbeleuchtung und dunklen Inhalten, das Raster ohne weiteres erkennen lässt.[/FONT]

[FONT=Calibri]Hat jemand von euch schon mal davon gehört, dass MS unterschiedliche Touchscreen verbaut? Leider wird das wohl keinen Umtauschgrund darstellen?[/FONT]

[FONT=Calibri]Vielen Dank für eure Meinungen[/FONT]
[FONT=Calibri]Gruß[/FONT]
[FONT=Calibri]Carsten [/FONT]