
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 15.05.2014, 10:44
- #1
Habt Ihr an Eurem Gerät schon Fehler feststellen können, wie z.B. unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten oder ähnliches was unbedingt nachgebessert werden muss?
Wir sind gespannt was Ihr zu berichten habt.
-
Bin neu hier
- 03.11.2014, 05:46
- #2
SP3 pro i7 512 mit allen verfügbaren Updates am 2.11.14 - Bin gerade am Einrichten. Erster Versuch: Habe alles nacheinander, wie von mir gebraucht und gewünscht, installiert und eingerichtet (Zeitaufwand > 5 Stunden), wobei ich noch nicht fertig war! Dies genau so, wie auf schon diversen anderen PC´s mit Windows 8.1, also alles Software, die schon klaglos in gleicher Kombination auf anderen PC´s läuft. Danach startet das SP3 nicht mehr durch (Neustart), fährt zwar runter aber bleibt dann hängen. Und lässt sich dann auch nicht mehr durch einfachen Druck auf Power Taste starten. Irgendwann einmal lief es dann wieder ... (Power lang gedrückt und Lautsprecher Taste). Auf jeden Fall kein normaler Start mehr möglich.
Zweiter Versuch: Alles wieder platt gemacht und nach jeder Installation von Software geprüft ob ein Neustart problemlos möglich ist. Gestern hab ich dann den ersten Übeltäter entdeckt. Nach dem Aufspielen von AVM´s Fritz!Fernzugang (Herstellung einer VPN Verbindung zur Fritzbox) funktioniert der Neustart nicht mehr!
Kann jemand dazu was sagen? Ich werde heute mal AVM und meinen SP3 Händler ansprechen, war jetzt schon ein sehr ärgerlicher Zeitverlust und ich weiß auch nicht, ob da hardwarmäßig was am Gerät ist.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2014, 13:34
- #3
Habe das selbe Problem mit dem FritzFernzugang. Scheint den W-Lan Treiber zu zerschießen.
Je nach Access Point hängt sich das Surface beim Verbindungsversuch auf. Und startet neu.
Aber selbst wenn ich eine erwische der funktioniert. Dauert ein Neustart mit installiertem Fernzugang jedes mal 5 Minuten und 17 Sekunden. Ebenso das runter fahren.
Ohne FritzFernzugang läuft alles bestens.
Gruß Oli
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2014, 14:23
- #4
Habt ihr schonmal eine andere VPN Software benutzt oder getestet?
-
Bin neu hier
- 23.11.2014, 17:57
- #5
Hi zusammen, ich nochmal. Man kann Shrew-Soft verwenden. Damit funktioniert der Fernzugang auf die Fritzbox ohne Probleme. Zwar ein klein wenig aufwendiger auf dem Surface einzurichten aber es gibt gute Anleitungen im Netz, wie das funktioniert. Auf der Fritzbox selbst braucht nix verändert zu werden ....
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2014, 00:09
- #6
Danke für den Tipp.
Klappt super.
Gruß Oli
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro3 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[BUGS] Acer Aspire Switch 10,was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Acer Aspire Switch 10Antworten: 34Letzter Beitrag: 02.02.2015, 20:13 -
[BUGS] Nokia Lumia 1520 (Bandit),was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 218Letzter Beitrag: 05.12.2014, 00:25 -
[BUGS]Microsoft Surface Pro 2,was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2014, 10:51 -
[BUGS] Lenovo Thinkpad Tablet 8, was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Lenovo Thinkpad Tablet 8Antworten: 20Letzter Beitrag: 23.07.2014, 05:00 -
[BUGS]Microsoft Surface 2 (RT),was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2013, 08:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...