
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2016, 06:05
- #1
Mal eine Frage an alle, die ihr SFB am Dock mit Monitoren betreiben:
Klappt bei euch der sleep-/hibernate mode?
Konstellation bei mir:
Am Dock sind Netzwerk, ein USB HUB und 2 Monitore angeschlossen. Einer der Monitore ist als "primary display" eingerichtet.
SFB ist zugeklappt, die Monitore sind aktiv zum Arbeiten
Versuch 1: Nach einer Stunde "sleep". SFB kommt nicht mehr hoch, ich muss es per Schalter abschalten und dann neu booten.
Versuch 2: Nach einer Stunde "hibernate". Selbes Verhalten.
Updates sind alle installiert, ich habe sicherheitshalber gestern sogar noch den SurfacePlatformInstaller drauf gemacht, der hat noch einen neuen Display-Treiber mitgebracht.
Kann es sein, dass man das SFB einfach nicht stehen lassen darf, weil es dann nicht mehr an geht? echt?
Wie siehts bei euch aus?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Book (X64/10.0.10586.122) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2016, 23:21
- #2
Hi
Mein Kumpel hat Heute sein Surface Book an den Dock angeschlossen 2 Monitore ran, leider kein Signal. Nicht einmal der RJ-45 funktioniert.
Hat Windows was verpfuscht? Weiss jemand was??
Ich denke, der Dock hat Probleme.
Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2016, 06:07
- #3
Könnte ich jetzt nicht bestätigen, so pauschal. Die Wahl der Kabel ist heikel, ich wollte per hdmi eine Auflösung von gut 2500x1800 fahren - geht nicht muss Displayport sein. Aber sonst habe ich halt die o.g. Probleme...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2016, 08:20
- #4
Er hat den grossen Dock mit den beiden Mini Display Ports - HDMi
Auf einem kriegt er Bild, beim zweiten Moni geht gar nichts.
Das soll an den Kabel liegen?
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2016, 09:58
- #5
naja das ist leicht getestet - tauschen einfach mal die Kabel untereinander - dann weißt du es
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2016, 09:59
- #6
Bei mir war's so. Ich habe HDMI und DVI getestet, aber das maximale, was ich raus holen konnte war mal eine Zeit lang eine kleine Auflösung oder die volle Auflösung für ca 30 Sekunden.
Seit dem Display Port Kabel ist alles gut.
Wie gesagt, nur bei meinem großen Monitor. Der kleine lief von Anfang an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2016, 17:28
- #7
Was mit gerade noch aufgefallen ist, dass das MSBook gerne mal beim Booten hängen bleibt, solange es am Dock ist. Nicht nur, dass die Monitore nicht erkannt werden, man muss es nochmal hart abschalten und dann bei geöffnetem Display booten. Eigentlich schade. Ich werde die nächsten Tage mal testen ohne Dock, aber es wäre ja eigentlich mit Dock geplant gewesen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Book (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 25.03.2016, 10:06
- #8
Ich würde euch empfehlen in den Enenergieoptionen das Fast Boot auszuschalten. Ich hatte Probleme mit der Abdockfunktion und Windows Hello deswegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Book (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Book, wer kauft das neue Surface Book von euch?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface BookAntworten: 56Letzter Beitrag: 01.09.2016, 07:17 -
Microsoft Surface Book, Zubehör zum Book
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface BookAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.05.2016, 16:14 -
Surface 4 Pro, Surface Book, Yoga, Alternativen?
Von Drainbread im Forum Windows 10 Tablet AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.11.2015, 15:44 -
Sleep / Hibernate Modus
Von niemannd im Forum Lenovo ThinkPad Tablet 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.07.2014, 17:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...