Surface 3 Surface 3 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. 07.04.2015, 16:24
    #21
    0
     

  2. 08.04.2015, 12:48
    #22
    Wäre auch am Surface interessiert. Doch wie alle anderen schon bemerkt haben ist der Preis sehr hoch. Das sagen sogar die Amis selber, wie ich bei "Tested" gesehen habe. Wenn der Preisunterschied zum Surface Pro 3 nicht viel ist, würde ich dies vorziehen. Auch mit 4GB RAM und 128GB SHDD. Denn mehr Speicherplatz wie 128GB das ist eigentlich nicht nötig in der heutigen Zeit, mit OneDrive und z.T. privaten Cloud-Systeme.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 WP8.1 Denim aus geschrieben.
    0
     

  3. 22.05.2015, 08:03
    #23
    Ich habe mir letzte Woche ein Surface 3 geholt weil ich mein Surface 2 leider geschrottet hatte. Schade, das Teil war für meine Bedürfnisse optimal. Aber egal, es wird eh nicht mehr unterstützt. Der Preis des SF3 ist ziemlich hoch, es gibt meines Erachtens aber keine wirkliche Alternative. Mit dem Ding kann man alles machen, was man mit einem Notebook auch machen kann. Die Eingabe per Stift ist genial. Das Cover vom SF2 kann man weiter verwenden, auch wenn es leicht andere Dimensionen hat. Sofern man keine Hülle dazu verwendet natürlich. Unter dem Strich bin ich voll zufrieden mit dem SF3. Die Installation war super einfach, sämtliche Einstellungen wurden vom SF2 übernommen. Einzig die Aktualisierung von Office ging nicht vom SF aus; ich musste dieses über die Webseite nochmals installieren. Ich kann nur sagen: Top!
    0
     

  4. Zitat Zitat von Pinkpanter Beitrag anzeigen
    Wäre auch am Surface interessiert. Doch wie alle anderen schon bemerkt haben ist der Preis sehr hoch. Das sagen sogar die Amis selber, wie ich bei "Tested" gesehen habe. Wenn der Preisunterschied zum Surface Pro 3 nicht viel ist, würde ich dies vorziehen. Auch mit 4GB RAM und 128GB SHDD. Denn mehr Speicherplatz wie 128GB das ist eigentlich nicht nötig in der heutigen Zeit, mit OneDrive und z.T. privaten Cloud-Systeme.

    Ähm nicht ganz richtig mit Onedrive. Dank MS und Win 8.1. Sync Windows Automatisch Onedrive mit deiner C Partition. Das heist:je mehr du in OneDrive hast umso weniger Speicherplatz hast du Auf C: zur verfügung. Hab ich auf meinen Trextor Wintab gemerkt. Aber es gibt einen Umständlichen Lösungsweg.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 WP8.1 Denim aus geschrieben.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  5. 02.06.2015, 06:48
    #25
    Nö, man kann die zu syncenden Ordner und Dateien wählen. Nach Einrichtung wird erstmal gar nichts gesynct, erst wenn man Dateien und Ordner diesbezüglich markiert. Das ist zumindest auf meinem Surface 3 so. Alles Andere wäre unlogisch bei 1 TB Cloudspeicher...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  6. 02.06.2015, 14:38
    #26
    Ich habe alle Ordner und Dateien auf " nur Online verfügbar" geschaltet. So frisst das OneDrive kaum bis kein Speicherplatz auf meinem Tablet. Ausserdem habe ich auf OneDrive nur das, was ich aktuell gerade benötige. Der ganze Rest der Dateien habe ich auf meiner persönlichen Cloud gespeichert. Das ist heutzutage kein Problem mehr. Da weiß man auch mit Sicherheit, dass nur der Besitzer selbst zugriff auf seine Daten hat. Hatte auch nie Probleme mit dieser Variante.
    0
     

  7. 02.06.2015, 18:56
    #27
    Zitat Zitat von Pinkpanter Beitrag anzeigen
    Der ganze Rest der Dateien habe ich auf meiner persönlichen Cloud gespeichert. Das ist heutzutage kein Problem mehr. Da weiß man auch mit Sicherheit, dass nur der Besitzer selbst zugriff auf seine Daten hat. Hatte auch nie Probleme mit dieser Variante.
    Wie hast du deine persönliche Cloud erstellt?
    0
     

  8. 02.06.2015, 19:58
    #28
    Mit einem Netzwerkspeicher, zudem es eine App gibt, um Dateien von unterwegs hochzuladen. Solche Systeme gibt es von verschiedenen Hersteller. Ich habe eines von "Western Digital". Und es funktioniert auf allen gängigen Devices.
    0
     

  9. 02.06.2015, 20:43
    #29
    Das heißt also, dass die Daten daheim auf einem Netzwerkspeicher liegen?
    Somit ist das eher eine "Home-Cloud" als eine "richtige" Cloud wo ja die Daten im Internet liegen.
    0
     

  10. 02.06.2015, 23:37
    #30
    In einer sogenannten richtigen Cloud sind die Dateien genau so auf einem Server gespeichert. Und auch dieser steht bei einem Provider in der Firma. Die Daten sind keinesweges in den Wolken gespeichert. Und es ist besser, deine Daten sind bei dir Zuhause gespeichert, statt bei einem Provider, irgendwo in der Weltgeschichte draussen. Wo keiner weiß, was mit den Daten passiert.
    0
     

  11. 30.06.2015, 11:02
    #31
    in der USA würd ich das eh nicht kaufen.Du bezahlst versand Porto und den Wucher Zoll,plus 19%mhwst. Wahrscheinlich kommt es nicht billiger.
    Ich schneide Videos Full HD allerdings mit dem i7 pro3.Kollege hat das i5 das geht auch Prima meint er.Die Filme sind auf der sDcard class 10.
    In einem USA Forum schreibt man,das wohl die Microsoft Tablets mit Atom Prozessoren,und RT billiger werden.Jedoch nicht die Pro3 Serien mit i Prozessoren 4 Gen... Was da nun Wahr ist,sei dahin gestellt.Eines ist aber sicher,man muss Geld in die Hand nehmen)
    0
     

  12. User39187 Gast
    Seit gestern hab ich das Surface 3 und finde es mobiler und dadurch nützlicher als das Surface Pro 3. Selbst Sim City bekomm ich zum laufen. Das Display ist der Hammer! Mein iPad AIR 2 ist wieder auf den Rückweg, ist im Vergleich ein Spielzeug.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
    0
     

  13. 30.06.2015, 13:20
    #33
    Naja Das Surface 3 und das Surface Pro3 sind schon unterschiede.Das Surface3 hat doch nur ein Atom Processor oder?und was ist mobiler?
    Ich hab mir vor einer Woche das Surface Pro3 i7 gekauft,das SUrface3 ist doch ein älteres Gerät mit einem Atom Processor oder??
    0
     

  14. User39187 Gast
    Klar hat das Unterschiede, wäre absurd wenn es identisch wäre. Mobiler bedeutet, dass man es eher öfter mitnimmt und besser lange halten kann. Es ist keiner und leichter als das Pro, und, obwohl das Surface 3 schwächer ist als das Surface Pro 3, läuft Sim City.
    Nein, das Surface 3 ist wesentlich neuer als das Pro 3, aber aus der leistungsschwächeren Serie.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
    0
     

  15. 30.06.2015, 14:31
    #35
    marianhacke,was das gewicht betrifft,hast du absolut recht,schweres teil Und stellt natürlich ein iPad und ein Android Tablet in Schatten.Dabei hab ich vor kurzem noch ein Tab 10.1 LTE T805 Android gekauft.. Phuaaa. Anfangs konnte man ja nix anfangen mit den Microsoft Tablets,seit die aber eine Pro Version drauf haben,ist es einfach nur ein Tragbarer Laptop,eines der Flexibelsten Tablets die es gibt.
    Ich hab nur nachgefragt weil.Mir sagte der Händler,mein Pro3 i7 der 4 Generation 128 GB 4 GB seit knapp zwei Monate auf dem Markt
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 11:46
  2. Kaufempfehlung Tablet Surface RT, Surface 2 oder Surface pro
    Von obiwan677 im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 23:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface 3

surface