Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
troubadix2004 Gast
Hi,
seit einigen Tagen habe ich das Problem das ich beim Einschalten meines Surface 2 nur noch begrenzte Wlan Verbindung habe. Erst wenn ich Wlan ausschalte und wieder einschalte habe ich wieder eine Internetverbindung. Dies ist mittlerweile sehr nervig.
In Verdacht habe ich das letzte Firmware Update vom 11.12, einen genauen Zeitpunkt wann das erste Mal das Problem aufgetreten ist kann ich nicht nennen, allerdings ist das max 1-1,5 Wochen.
Ich hatte auch noch meine Fritzbox in Verdacht, allerdings läuft mein Iphone ohne Probleme. Zur Sicherheit habe ich die Fritzbox aber auch mal durchgebootet und das Problem ist weiterhin vorhanden.
Hoffe mal das jemand eine Idee hat.
Gruß
Troubadix2004
---------- Hinzugefügt um 19:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------
So .. ich habe nun mal den Treiber zurückgesetzt auf die vorhergehende Version .. mal schauen ob das was hilft.
---------- Hinzugefügt um 19:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------
Habe nun wie gesagt zurückgerollt auf den vorhergehenden Treiber, wenn ich nun nach Updates suche wird folgendes Update angezeigt (welches vom 10.12.2013 stammt):
Systemhardwareupdate - 10.12.2013
Downloadgröße: 586 KB
Sie müssen ggf. den Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Updatetyp: Wichtig
Diese Updates werden von PC-Herstellern veröffentlicht, um die Stabilität und Leistung von PC-Hardware zu verbessern.
Ich habe nun mal das Update ausgeblendet und schaue mal wie sich das nun verhält.
---------- Hinzugefügt um 22:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:49 ----------
es scheint tatsächlich am treiber zu liegen ... im Moment sieht es relativ gut aus und kein begrenztes Netzwerk .. mal abwarten wie sich das die nächsten Tage verhält.. ich halte euch auf dem laufenden.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2013, 22:56
- #2
Das Problem habe ich auch auf meinem Win 8 pc. Trotz intensiver suche bisher keine Lösung gefunden.
Einige spachen von bestimmten WLan Treibern. Hat bei mir nix genutzt.
-
troubadix2004 Gast
zu früh gefreut .. heute morgen war leider schon wieder das Netzwerk begrenzt .. das ist echt nervend
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2013, 16:49
- #4
Du könntest versuchen dein Windows aufzufrischen unter Einstellungen/Update und Wiederherstellen/Wiederherstellen die erste Option.
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2013, 18:39
- #5
Hey,
vom Auffrischen rate ich eher ab. Ich hab dadurch mein System schon zwei mal zerschossen.
Am besten ist es, dass System komplett neu aufzusetzen und dann die Online-Sicherung einzuspielen.
So hab ich bisher die besten Erfahrungen damit gemacht.
Touch oder Type Cover unbedingt von Anfang an am Surface angedockt lassen, falls das System zurückgesetzt wird.
-
troubadix2004 Gast
also genau das ist worauf ich keine Lust mehr habe, im Falle eines "Problemes" Windows aufzufrischen oder neu aufzusetzen. Ich habe im Moment das Gefühl das die älteren Treiber trotz allem stabiler nach dem Aufwecken laufen. Ich warte nun mal ab ob es bald wieder neuere Treiber gibt oder eventuell ein Firmware update. Ich denke ich werde mein Surface 2 schon noch eine Zeitlang halten und warte ab was die Konkurrenz macht.. insgeheim liebäugele ich ja noch immer mit einem Lenovo Yoga 13 bzw Lenovo Yoga 13 Pro 2 .. allerdings kommen wir da preislich in andere Dimensionen. In der Region des Surface 2 gibt es zwar mittlerweile auch viele interessante Geräte wie z.b. auch Asus 100T oder Medion Tablet auf Basis von Bay Trail, allerdings finde ich die Wertigkeit (die subjektiv ist für jeden) beim Surface oder IPad jeweils eine Klasse für sich.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 11:32
- #7
Ich hatte mein Surface nach dem letzten Update auch komplett zurückgesetzt und hab bisher keine Probleme mehr.
Ich hab das Gefühl, dass wenn die Updates alle in einem Abwasch installiert werden, es weniger Probleme gibt als bei den monatlichen Roll-Outs.
Aber das kann natürlich nicht zur Regel werden.
Bin immer noch in der Hoffnung, dass MS das irgendwie hinbiegt.
-
troubadix2004 Gast
Die Hoffnung habe ich auch .. Ich habe ja nicht alle Updates auf einmal installiert, sondern von Anfang an jeweils am Patchday installiert. Zumindest die Updates eines Patchdays sollten in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese ja ..
) ohne Probleme installiert werden können. Alle Updates von Anfang an bis heute in einem Wisch zu installieren halte ich wiederum für Aufwändiger oder ggf problematischer da oftmals Patch 2 Patch1 vorrausetzt. Wenn beide gleichzeitig installiert werden, kann es schon sein das dies funktioniert, jedoch ggf kein Reboot zwischen beiden Patches stattgefunden hat und somit auch Probleme verursachen kann.. aber auch das gehört zu den Dingen die Microsoft hinbekommen sollte... Egal ich warte nun mal ab.
Ähnliche Themen
-
Wildfire lädt ewig nach dem einschalten
Von m-line im Forum HTC WildfireAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.08.2010, 14:15 -
SMS Hinweise nach dem einschalten des Diamond
Von Akeeef im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.02.2010, 06:55 -
Tweaks: Fix für Lockscreen - Gibt es sowas auch direkt für nach dem Einschalten?
Von ad_on_is im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2009, 08:22 -
SMS nach dem Einschalten
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.03.2009, 22:21 -
Wlan-Verbindung nach dem Einschalten
Von Hogi im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.01.2009, 06:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...