
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 08.12.2013, 19:22
- #1
[FONT=arial]Hallo allerseits
ich nutze das Surface seit einigen Tagen. Alles klappt super. Eine Frage habe ich bezüglich dem streamen auf Geräte:
gibt es ein vergleichbares Gerät wie die Apple tv box? Ich habe keine X-box... klar Kabel ginge auch, aber w-lan wäre super. Da ich es dann auch im Schulunterricht für den Beamer gebrauchen könnte.
Wie macht ihr das so? Nur per Kabel?
Danke für weiterführende Antworten...[/FONT]
-
Bin neu hier
- 10.12.2013, 09:55
- #2
habe noch ein wenig recherchiert... könnte man den folgenden wlan-dongle mit dem surface gebrauchen?
Vivitek Wi-Fi Dongle für Qumi Q2 (https://www.digitec.ch/?param=google...FQ1c3godZ2IAJw)
in meinem schulzimmer habe ich einen epson beamer mit wlan funktion. jedoch findet mein surface 2 keine wlan geräte beim suchen. muss ich da noch einstellungen anpassen?
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2013, 13:35
- #3
Was für Inhalte willst du den "streamen"? Da gibts es DLNA auf der einen Seite, welches für Multimedia Inhalte optimal ist, oder Miracast für sonstige Inhalte, bei welchen das Timing aber ein untergeordnete Rolle spielt.
-
Bin neu hier
- 10.12.2013, 14:46
- #4
Vor allem möchte ich Internetanschauung Word/PowerPoint/PDF, kleinere Filme (YouTube, SRF Wiederholungen,...) streamen. Einfach gesagt, nicht wahnsinnig hochauflösende Dinge (keine Games).
Super wäre ein USB Adapter (o.ä.), welcher beim Beamter angesteckt werden kann und ich dann vom Surface eine Verbindung herstellen kann.
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2013, 19:26
- #5
-
Bin neu hier
- 10.12.2013, 21:11
- #6
sieht spannend aus. verstehe ich es richtig, dass das netgear PTV3000 mit USB (strom) und HDMI (Bild) am beamer anschliessen?
aber danke für die recherche!
-
Bin neu hier
- 14.12.2013, 17:03
- #7
klappt super mit dem Netgear PTV3000! keine Probleme fürs surface2! man muss keine Software installieren usw... ich werde dann noch mit meinem kollegen den test machen, ob auch das iPad angeschlossen werden kann. dann wäre es ein geniales teil, da das apple tv teurer ist...
-
Bin neu hier
- 16.12.2013, 18:10
- #8
Mit dem iPad funktionierte die Verbindung zum Netgear nicht. Man konnte keine Wlan Verbindung suchen.... wie findet man wlan Geräte mit dem iPad? Was meinen da die Apfelkollegen dazu? Ist es dem Apfel-TV vorenthalten? Wenn ja, ist es ja wieder mal typisch..
-
Bin hier zuhause
- 18.12.2013, 08:30
- #9
Who cares, ich nicht
-
Bin neu hier
- 03.01.2014, 10:48
- #10
was sich nun nach mehreren Tests herausgestellt hat ist folgendes Problem:
Übertragung funktioniert super, jedoch wird vom Bild so zusagen aussen ein Rand abgeschnitten...wie kann ich die Auflösung ändern? oder müssen da noch Einstellungen geändert werden? Es werden gefühlte 5mm rund herum abgeschnitten auf dem Beamer oder dem TV...
am Beamer oder TV kann das ja nicht liegen...denn beim Beamer habe ich zum Beispiel die Einstellung "Seitenverhältnis automatisch einstellen" aktiviert (3:4 oder 16:9)...am TV habe ich einfach das Netgear per HDMI angeschlossen...
Ähnliche Themen
-
Whats app funktioniert nicht per simkartenverbindung, nur per w-lan
Von Grepher im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2012, 10:15 -
komm per W-Lan nicht ins Netzwerk
Von Jerome Sacher im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:13 -
Android (Hier: HTC Desire) mit Laptop per W-Lan verbinden ohne AccessPoint
Von Fire99 im Forum Android AllgemeinAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:36 -
Datenverbindung ausschliesslich per W-Lan
Von Monopolist im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:25 -
Internet per W-Lan
Von matzek im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2008, 19:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...