Google Kalender in Outlook? Google Kalender in Outlook?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 10.11.2013, 21:05
    #1
    Hallo!

    zur Zeit pflege ich meine Termine im Smartphone. Nutze dazu mein Google-Konto. Gibt es eine Möglichkeit, diesen mit Outlook im Surface 2 abzugleichen?
    0
     

  2. hmmm, schon mal das googlekonto auf dem Surface hinzugefügt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.11.2013, 20:43
    #3
    Wo mache ich das? Habe die Möglichkeit noch nicht gefunden. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
    0
     

  4. 12.11.2013, 01:45
    #4
    In der Mail App: Charmbar->Einstellungen->Konten->Konto Hinzufügen
    In Outlook: Datei->Informationen->Konto hinzufügen

    Allerdings ist das bei Google Konten immer so ne Sache, seit dem Google das EAS Protokoll nicht mehr unterstützt. Würde die Empfehlen auf einen EAS Anbieter zu wechseln, wenn du an deinem Google Account nicht allzu zu sehr hängst. EAS wird von so ziemlich allen Clients anstandslos unterstützt.
    0
     

  5. 12.11.2013, 22:46
    #5
    Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    In der Mail App: Charmbar->Einstellungen->Konten->Konto Hinzufügen
    In Outlook: Datei->Informationen->Konto hinzufügen

    Allerdings ist das bei Google Konten immer so ne Sache, seit dem Google das EAS Protokoll nicht mehr unterstützt. Würde die Empfehlen auf einen EAS Anbieter zu wechseln, wenn du an deinem Google Account nicht allzu zu sehr hängst. EAS wird von so ziemlich allen Clients anstandslos unterstützt.
    Erwähne doch bitte auch gleich, dass Outlook.com eben jenes auch kann! Und dass man diesen Account quasi schon dadurch hat, wenn man den Marketplace unter W8/W8RT nutzt, dann sparen sich einige das suchen.
    0
     

  6. 13.11.2013, 21:37
    #6
    Habe nun den Google-Kalender eingetragen. Blöd nur, dass er mir nur angezeigt wird. Somit kann ich auf dem Surface 2 keine Termine anlegen, die ich dann auf dem Smartphone bekomme. Auch das ich 2 Kalender nebeneinander habe, ist doof. Ich bräuchte eine automatische Synchronisierung zwischen Outlook RT und Google-Kalender!
    0
     

  7. 13.11.2013, 23:51
    #7
    Somit kann ich auf dem Surface 2 keine Termine anlegen, die ich dann auf dem Smartphone bekomme.
    Doch, das kannst du. Wie mike3k schon erwähnte geht genau das mit Outlook.com.

    Ich bräuchte eine automatische Synchronisierung zwischen Outlook RT und Google-Kalender!
    Wende dich doch vertrauensvoll an Google, warum sie dich mit einem Produkt geködert haben, welches EAS (aka Google Sync) konnte aber dieses Feature mal eben gestrichen wurde und nur noch für kostenpflichtige Google Accounts zur Verfügung steht.
    0
     

  8. 14.11.2013, 05:38
    #8
    Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum der Sync mit meinem Ipad und Google funktioniert, jedoch nicht mit Windows RT und Google. Bei IOS trage ich das Google Konto in den Einstellungen ein und gebe an, dass es die Kontakte und Termine syncen soll. Daher verstehe ich es nicht, warum es an Google liegt. Was macht Apple anders?

    Bei outlook.com gehst du aber davon aus, dass ich alle Daten und Termine über die Adresse verwalte und das Outlook-Konto im Smartphone eintrage, oder?

    Oder genügt eine Einstellung in outlook.com?
    0
     

  9. 14.11.2013, 10:01
    #9
    Was ist daran so schwer zu verstehen? Verschiedene OS/email Clients unterstützen verschiedene Protokolle. Was praktisch ausnahmslos alle Clients unterstützen ist EAS. Und genau dieses Protokoll hat gmail letztes Jahr kostenpflichtig gemacht, und das obwohl sie selbst keine Royalties bezahlen müssen. Unter iOS wird ein Protokoll gefahren, was durch gmail noch unterstützt wird.

    Bei outlook.com gehst du aber davon aus, dass ich alle Daten und Termine über die Adresse verwalte und das Outlook-Konto im Smartphone eintrage, oder?
    Ja genau. Das ist ja das was ich eingangs sagte. Wenn du Geräte-übergreifend auf der sicheren Seite sein willst, nimm einen Dienst der EAS unterstützt, wie zum Beispiel Outlook.com.

    Was gmail betrifft gehe ich davon aus, dass Google damit rechnet, dass eingefleischte Fans unter Windows 8 den Web-Browser zur Kalender und Kontakt Verwaltung nutzen. Damit läßt sich eh viel besser Werbung verbreiten als über eine Email/Kalender App und der geneigte Nutzer wird schon mal an das Chromebook Modell herangeführt.
    0
     

  10. 14.11.2013, 10:43
    #10
    Danke für die Aufklärung. Nun habe ich es kapiert. Was mir jetzt aber noch fehlt, ist die Übernahme der Termine in Outlook. Und zwar so, dass sie im Kalender von Outlook.com erscheinen.

    Ich muss beruflich immer mal wieder auf alte Termineinträge zurückgreifen und ich habe schon viele Termine für das nächste Jahr eingetragen. Wäre halt blöd, wenn ich dann immer 2 Kalender offen hätte.

    Klar, ich könnte die alle neu eintragen, aber vielleicht gibt es ja eine einfache Möglichkeit der Übernahme, inkl. der Kontakte, die sich mittlerweile auf ca. 150 belaufen!
    0
     

  11. Markus Mohlberg Gast
    Ich bin seit zwei Wochen vollständig von Google zu outlook.com geswitched. Meine Termine, Kontakte, Mails verwalte und bearbeite ich mit meinem Surface, Lumia und via Webbrowser.
    Die Google-Kalender habe ich zunächst exportiert und anschließend als neue Kalender (Büro/Privat) angelegt.
    Zudem habe ich noch den Google-Kalender von meiner Frau und einen Ferien- und Feiertagskalender via „ical“ abonniert. Meine Frau nutzt derzeit noch ein Google-Konto, da sie am Mac mit der Apple-Kalender-App arbeitet. An ihrem Android-Handy nutzt sie einen google-Account, den ich allerdings bereits testweise durch outlook.com ersetzt habe. Meine beiden outlook.com-Kalender (Privat + Büro) kann Sie in ihrem google-Account anzeigen lassen.

    Solltest Du nicht aus irgendwelchen Gründen an deinem Google-Konto hängen, rate ich Dir zu einem kompletten Wechsel zu outlook.com. Selbst wenn Du nur einzelne Bereiche (Kalender, Mail, Kontakte) nutzen möchtest, ist dies problemlos möglich: unter outlook.com kannst Du z.B. verschiedene Konten (Facebook, Skye, Google, etc.) verknüpfen.

    Gerne helfe ich bei Fragen zum "Switch" weiter!
    0
     

  12. 14.11.2013, 13:01
    #12
    Danke für das Angebot. Werde gleich darauf zurückkommen.

    Termine und Kontakte habe ich in Outlook.com integriert bekommen. Nur der Sync zwischen Outlook auf dem Surface und outlook.com funktioniert nicht!

    Den Kalender von google habe ich dann exportiert und in Outlook importiert. Nur bei den Kontakten klappt nichts. Die Exportfunktion von outlook.com bringt gar nichts. Und die exportierten Kontakte von google kann outlook nicht einlesen.

    Was soll ich machen?
    0
     

  13. Markus Mohlberg Gast
    Zitat Zitat von Macheledt Beitrag anzeigen
    Nur der Sync zwischen Outlook auf dem Surface und outlook.com funktioniert nicht!
    Mail, Kalender oder Kontakte-App auf dem Surface starten, rechte Charmbar öffnen, auf "Einstellungen" und anschließend auf "Konten" klicken. Sollte dort kein Konto stehen => "Konto hinzufügen" => "Outlook.com"

    Zitat Zitat von Macheledt Beitrag anzeigen
    Und die exportierten Kontakte von google kann outlook nicht einlesen.
    Das Problem hatte ich auch, da aus der aus Gmail exportierten CSV-Datei unter outlook.com einige Sonderzeichen nicht eingelesen werden konnten. Lösung: Exportierte CSV-Datei öffnen, anschließend alle Zeileneinträge nach der 10. Zeile löschen und die Datei unter neuem Dateinamen speichern. Diese Datei dann in outlook.com importieren. Sollten Fehler anzeigt werden, in der Datei nach Sonderzeichen (ü,ä,ö,ß, etc.) suchen und diese neu einsetzen. Anschließend Import erneut versuchen. Nach Erfolg dann die nächsten 10 Zeilen importieren, usw...

    Sollten alle Kontakte importiert sein, kannst die Kontenverknüpfung zu Google unter outlook.com oder auf dem Surface entfernen.
    0
     

  14. 14.11.2013, 17:52
    #14
    Zitat Zitat von Markus Mohlberg Beitrag anzeigen
    Exportierte CSV-Datei öffnen, anschließend alle Zeileneinträge nach der 10. Zeile löschen und die Datei unter neuem Dateinamen speichern. Diese Datei dann in outlook.com importieren. Sollten Fehler anzeigt werden, in der Datei nach Sonderzeichen (ü,ä,ö,ß, etc.) suchen und diese neu einsetzen. Anschließend Import erneut versuchen. Nach Erfolg dann die nächsten 10 Zeilen importieren, usw...
    Wie bescheuert ist das denn? Outlook.com kann nicht normal mit Outlook zusammenarbeiten? Ich habe doch die Kontakte online integriert. Gibt es da nichts besseres? Eventuell über Outlook 2010, was ich noch habe?
    0
     

  15. 14.11.2013, 19:45
    #15
    Irgendwie redet ihr aneinander vorbei.
    Ich fasse zusammen:
    Termine + Kontakte -> in Outlook.com importiert
    Kalender -> in Outlook importiert

    Der nächste Schritt ist doch einfach das Outlook.com Konto in Outlook einrichten oder übersehe ich hier irgendwas?
    Warum versuchst du noch weitere Sachen in Outlook zu importieren, wenn die Sachen schon on Outlook.com importiert sind? Das synchronisiert sich doch dann automatisch, wenn du das Konto hinzugefügt hast?
    0
     

  16. 14.11.2013, 20:17
    #16
    Genau das funktioniert nicht. Outlook synct bei mir nicht mit outlook.com!
    0
     

  17. 14.11.2013, 20:24
    #17
    Ja hast du das Konto in Outlook hinzugefügt? (nicht über die Charmbar sondern in Outlook)
    Und nur um sicher zu gehen, wie reden hier von Outlook2013 auf dem Surface und nicht über Outlook2010? Mit Outlook2010 geht das so ohne weiteres nicht.
    0
     

  18. 14.11.2013, 20:57
    #18
    Habe das Konto in Outlook 2013 hinzugefügt. Aber der automatische Sync funktioniert nicht. Fehlt eine Einstellung?
    0
     

  19. 14.11.2013, 21:56
    #19
    Also das Konto ist eingerichtet und du kannst manuell synchronisieren (über senden/empfangen Menü)? Und weder der Kalender noch emails werden dann aktualisiert?
    0
     

  20. 15.11.2013, 09:41
    #20
    Mein Problem ist nicht der Sync von Terminen oder Emails. Das funktioniert mittlerweile. Die Kontakte werden nicht in Outlook übernommen. Bei fast 200 Kontakten ist mir das neue Einträgen einfach zu mühsam. In Outlook.com sind sie vorhanden, in Outlook 2013 jedoch nicht. Auch ein neuer Kontakt, den ich in Outlook 2013 anlegen, erscheint nicht auf Outlook.com!
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehrere Google Kalender in Windows Phone Mango
    Von JonD0e im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 14:33
  2. Problem bei Sync Google Kalender -> Outlook, eigener Name in der Terminbeschreibung
    Von Unregistriert Klaus im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 06:04
  3. Sync WM mit google kalender ohne outlook?
    Von Kalayana66 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 19:52
  4. PDA Kalender in Outlook synchronisieren
    Von hermann im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 05:33
  5. Zusätzlicher Kalender in Outlook
    Von EricDravon im Forum HTC Universal
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google kalender

Google

surface kalender alternativeandroid kalender auf surfacegmail kalender auf microsoft tabletsurface kalender auf handygoogle calendar auf surface2windows tablet google calendarsurface pro 3 mit google kalendersurface 2 kalender gmailgoogle kalender in surface kalender integrierenwie kann ich google kalender auf das surface bringensurface 2 google kalendersurface 2 synchronisation google calendersurface kalender mit outlook synchronisierengoogle kalender surface pro 3surface und androidhandy syncronisierenwindows 10 google calendar in outlook integrierenandroid Kalender synchronisieren mit Surface pro 3googlekalender auf surface 3 einrichtengoogle kalender in outlook 2013 anzeigenWie kann ich den Google Mehl Kalender in den Outlook Kalender einbindengoogle kalender auf windows tabletlumia 930 mit google konto syncoutlook.com kalender synchronisieren android geht nicht