Neue Lumia Strategie - Einsteiger, Business, Flagship Neue Lumia Strategie - Einsteiger, Business, Flagship
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Jeder wird es ja bereits mitbekommen haben: Microsoft streicht 7800 Stellen in der Phone Sparte und schreibt 7,8 Mrd Dollar hinsichtlich des Nokia Deals ab.

    Die Zukunft soll aber strukturiert angegangen werden. Nur noch drei Lumias wird es geben, wahrscheinlich jeweils mit einer XL variante, sprich insgesamt sechs Devices.

    So soll du Business Sparte, Einsteiger und Highend Sparte bedient werden. Schluss mit 20 Lumias im Jahr.

    Was meint ihr? Richtige Entscheidung oder geht es nun endgültig bergab?

    Ich denke es geht in die richtige Richtung. Die Strategie des vergangenen Jahres hat mir gar nicht gefallen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  2. 09.07.2015, 04:53
    #2
    Kein Horrorzenario bitte!

    Wie genau die "Freistellung" der Mitarbeiter von Statten gehen soll ist ja noch nicht raus.

    Eine Straffung des Sortiments ist mehr als sinnvoll, andere Hersteller haben auch nur wenige Device Linien bringen jedoch dafür öfter leicht verbesserte Versionen raus - siehe Samsung Android -.

    Bisher war ja alles eher eine Testphase für den Markt, sowohl WP als auch die ganzen Phones. Besonders im Billigsegment hat man bisher den Markt zugemüllt sodass es für Neueinsteiger besonders schwierig ist sich für ein WP zu entscheiden. Weniger ist eben meistens mehr! Neue Lumia Strategie - Einsteiger, Business, Flagship
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    0
     

  3. Finds auch gut. Die ganzen billig phones was sie gebracht haben waren einfach zuviel. Klar strategie war erstmal markanteile gewinnen. Fand es gab auch nur 3 richtige knüller und das waren dad 532, 535 und das 640. Den rest hätten sie sich "sparen" können. Hoffe sie stellen jetz endlich das 940 vor. Ah ich bin so heiß drauf!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 620 aus geschrieben.
    0
     

  4. 09.07.2015, 08:45
    #4
    Die Reduzierung der breitgefächerten Palette an Geräten, die man von Nokia übernommen hat, ergibt durchaus Sinn. Die Produktionskapazitäten möchte man möglichst auch nicht am Bein haben. Alles verständliche Entscheidungen. Schließlich will man ja eigentlich nicht, wie Nokia das als Handyhersteller machen musste, so viele Geräte wie möglich verkaufen und am besten auch weiteren OEMs kaum ein Stück vom Kuchen überlassen. Man möchte ja weiterhin wieder OEMs an Bord haben bzw holen und eben vergleichbar mit der Surface-Reihe maximal wenige 'Leuchtturmgeräte' anbieten. Damit kann man dann Windows herausstellen und im Zweifel auch ingenieurstechnische Unterstützung für einige Hersteller bieten - das macht man wohl schon bei Tablets mit dem Knowhow aus der Surfacesparte. So lässt man den OEMs genug Raum, um selber aktiv zu werden. Diese Situation ist im Moment ja kaum gegeben.
    ..tapatalked.
    0
     

  5. Ja, sehr gut. Das Potpourri an Einsteigergeräten war ja unerträglich, aber ich mache dafür einfach die Übergangsphase von Nokia Lumia zu Microsoft Lumia verantwortlich.

    Ein straffes und klar strukturiertes Sortiment ist in meinen Augen immer besser, als ein Haufen Nischenkrimskrams der sich schlecht einordnen lässt und die Übersicht über das Portfolio hemmt. Das läuft meiner Meinung nach auch bei HTC falsch.
    0
     

  6. Googlook Gast
    Gibt es vielleicht auch andere Namen?

    Surface Phone
    Surface Phone XL
    Surface Phone Pro
    Surface Phone Pro XL
    0
     

  7. Zitat Zitat von Googlook Beitrag anzeigen
    Gibt es vielleicht auch andere Namen?

    Surface Phone
    Surface Phone XL
    Surface Phone Pro
    Surface Phone Pro XL
    Das würde in meinen Augen auch Sinn machen und da würde ich auch gleich beim 940 mit anfangen...wenn einen Schnitt dann richtig und sofort!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  8. User121697 Gast
    Positiv:
    Im Endeffekt der richtige Weg.
    Einsteiger (z.B. 640, 640 XL), Business (z.B. 940, 940 XL) und "Geräte für Windows-Fans" (z.B. 1020 und 1520 Nachfolger).
    Auch der schon hier genannte Namen würden gefallen (Surface Phone).

    Negativ:
    Der Zeitpunkt dieser "Hiobsbotschaft".
    Es dürfte ja wohl jedem (anscheinend außer Microsoft) klar sein, dass die Medien diese Nachricht in der Luft zerreißen werden.
    Ob das so klug war, kurz vor Marktstart des "One Windows", bezweifle ich.
    (Neu)kunden werden verunsichert, Entwickler abgeschreckt.
    Ich denke auch nicht, dass dadurch neue OEMs angezogen werden. Wieso auch? Hat doch bis jetzt auch niemanden interessiert, obwohl kostenlos.

    Fazit: Früher oder später wird es ein paar Devices von Microsoft geben, die auch ihre Kunden finden werden.
    Der (kleine) Marktanteil wird schwinden und Windows Phone / Windows Mobile noch mehr zum Nischenprodukt.
    Nadella sagt ja schon, dass Microsoft kein eigenständiges Mobiltelefon-Geschäft mehr betreiben wolle.
    0
     

  9. 09.07.2015, 11:02
    #9
    Was bedeutet denn "kein eigenständiges Mobiltelefon-Geschäft" - keine neue hardware oder auch kein eigenes OS mehr? Das ist ja die Frage...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  10. User121697 Gast
    Für den heutigen Donnerstag hat Nadella eine Frage- und Antwort-Stunde für die Mitarbeiter angesetzt.
    Vielleicht bekommen wir dadurch etwas mehr Infos.
    Auf der anderen Seite heißt es: Microsoft will Details erst später bekanntgeben.
    0
     

  11. Das ist die Frage. Im Prinzip macht das keinen Sinn, denn Windows läuft ja auch auf mobilen Geräten. Keine Smartphones von MS würde bedeuten dass das mobile Windows de facto nicht stattfinden würde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Defected Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite heißt es: Microsoft will Details erst später bekanntgeben.
    Das ist ja wie ich finde das Problem...es kommen (wie immer) keine klaren Aussagen seitens MS!
    Das heißt es "Man lässt sich eine Hintertür offen" oder "Es wird zwar Windows Phones geben" aber wie das sagt man auch nicht!
    Warum gibt es nicht einfach eine klare Aussage wie es weitergehen wird!?!? So langsam nervt mich das getue von MS nur noch!
    Ich bin seit 12 Jahren Windows Nutzer im Mobilen Bereich und denke so langsam ernsthaft über einen Wechel nach!!!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  13. MS bzw Nadella hat doch ganz klar gesagt das es Weiterhin Smartphones geben wird !
    Es wird nur die Modellpalette gestrafft. WIndowsPhone ist seit längerem geschichte da es durch Win 10 ersetzt wird.
    Somit bleibt eigentlich alles beim alten bis auf die reorganisation innerhalb MS
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  14. 09.07.2015, 12:19
    #14
    Zitat Zitat von Defected Beitrag anzeigen
    Nadella sagt ja schon, dass Microsoft kein eigenständiges Mobiltelefon-Geschäft mehr betreiben wolle.

    Sie wollen kein Handyhersteller im eigentlichen Sinn sein, aber sie stehen zum Windows-Ökosystem und wollen das weiter entwickeln, was klarerweise auch das mobile Windows miteinschließt. Weiterhin wird es die benannten 3 Gerätegruppen geben - Value, Business, Flagship. Also, wie schon beschrieben, eher der ähnliche Ansatz wie mit dem Surface bei Tablets.
    0
     

  15. Bin trotzdem mal gespann wie es weiter geht.
    Vielleicht war es ja gar nicht so dumm, mit billigen einsteiger Geräten den Markt zu fluten. Dadurch sind schon einige User angelockt worden. Jetzt die Bereinigung des Sortiments und dann passt es!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

  16. User121697 Gast
    Das einzige was klar ist, ist das reduziert wird.
    Solche Aussagen wie "kein eigenständiges Mobiltelefon-Geschäft" verwirrt und lässt viele Fragen offen.
    "Klare Aussagen" sehen anders aus.

    EDIT: Klingt logisch DoGGToR.
    1
     

  17. 09.07.2015, 15:25
    #17
    Das einzige Problem das Microsoft immer schon hatte ist das absolut Grottenschlechte Marketing. Da sitzen, liegen, pennen absolute Nieten. Man sollte immer nur das veröffentlichen was sicher und ohne Konflikte mit anderen Abteilungen die im selben Fachbereich arbeiten.

    Das haben die Jungs und Mädels dort noch nicht geschnallt. Deshalb gibts dauernd zu frühe Ansagen mit ständigen Änderungen und Missverständnissen die auf dem Markt kontraproduktiv wirken. Solange diese "Philosophie" gefahren wird schießt sich MS ins eigene Knie.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    1
     

  18. 09.07.2015, 16:12
    #18
    Warum kauft man Nokia für einige Milliarden, nur um diese Sparte ein bis zwei Jahre später komplett aufzugeben? Dann wäre es wohl sinnvoller gewesen Nokia grosszügige Darlehen zu guten Konditionen zu geben oder Nokia 200 Mio pro Jahr zu schenken.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  19. 09.07.2015, 16:51
    #19
    Bei Nokia wollte man wohl verkaufen oder mittelfristig auf Android wechseln, nicht zu denken was dann passiert wäre, wenn es an jemanden ohne Interesse an Windows Phone gekommen wäre. Deswegen hat man schnell zugeschlagen. Ausserdem wird nichts eingestampft, sondern nur eingedampft. Großer Unterschied.
    Das mit der Unterstützung hatte man ja vorher schon probiert, mit der gleichzeitigen Festlegung auf Windows Phone. Da begannen sich aber eben die Fähnchen bei Nokia in eine andere Richtung zu drehen.
    ..tapatalked.
    0
     

  20. Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einsteiger Lumia mit Wireless Charging
    Von mannie im Forum Microsoft Nokia Lumia Series Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 06:09
  2. Business-Smartphone für Einsteiger
    Von phantastic im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Lumia

lumia 930neue lumiaslumia businesslumia strategiemicrosoft lumia strategieneue lumia busines