Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 22.07.2014, 09:53
- #1
Moin zusammen,
weis man eigentlich schon was gegen Ende des Jahres noch kommen wird? Meine Vertragsverlängerung ist im Dezember fällig. Die Telekom hat mich heute schon angerufen und wollte mir mit einem neuen Vertrag das L930 aufschwatzen, ansich ein tolles Gerät. Aber wenn im Dezember noch was kommt was sich ggf mehr lohnt.
-
- 22.07.2014, 11:23
- #2
Man weiss noch nichts, aber irgendwas wird sicher kommen. Wenn du noch bis im Dezember Zeit hast, dann würde ich einfach mal warten, was bis dahin noch vorgestellt wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.07.2014, 15:57
- #3
Und wenn dann im Frühjahr 2015 ein Gerät kommt, dass sich ggf. noch mehr lohnt?
-
- 22.07.2014, 17:45
- #4
Dann hat er seinen Vertrag schon verlängert, das spielt dann keine Rolle mehr.
-
- 22.07.2014, 18:01
- #5
Einfach abwarten und bei Gefallen zuschlagen, warten kann man nämlich immer. Das bringt aber nichts ein.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
- 22.07.2014, 18:06
- #6
Es kommen immer neue Geräte.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht so wichtig, immer das aktuellste zu haben, sondern eher das, welches gerade am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Ich behaupte jetzt mal, selbst wenn bis Dezember kein neues Flagship-Phone veröffentlicht wird, wird auch das L930 locker die nächsten 2 Jahre genügen.
Man lässt sich heutzutage einfach zu leicht von der Werbung ködern, dass angeblich jedes neue Gerät der Heilsbringer ist (war der Vorgänger auch schon), aber in Wirklichkeit sind es inzwischen eher kleine Schritte die gegangen werden.
In der "Vorsmartphonezeit" haben die Mobiltelefone viel größere Schritte von Generation zu Generation gemacht und es hat doch die Wenigsten interessiert, weil der "Herstellerkrieg" einfach noch nicht so da war wie heute und somit die Werbung auch unauffälliger war.
Nunja, das schweift zu weit ab. Ich denke, dass in Q4 eher die Mittelklasse gestärkt wird (Nachfolger für 820/ 720), denn das L930 ist ja eben erst auf den Markt gekommen.
-
- 22.07.2014, 19:31
- #7
Naja, möglicherweise kommt in Q4 ein 1020 Nachfolger, das wird dann 1-jährig.
-
- 22.07.2014, 20:12
- #8
Ja bei der letzten verlängerung hab ich mir das L920 geholt. Später kam dann das L1020. Da hätte ich schon ganz gerne das L1020 gehabt
Jetzt ist das L930 raus und so wie ich das gerade lese kommt irgendein High End Gerät mit dem Titel Superman. Wenn das auch wieder ähnlich innovativ ist wie das L1020 mit seiner Kamera dann ärgere ich mich bestimmt schwarz. Nach dem L1020 kamen ja die ganzen billigeren Geräte, Tablets und Phablets. Die intressieren mich ja eher weniger.
-
Googlook Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2014, 21:05
- #10
Geplant war für Ende des Jahres eigentlich das McLarren. Das wurde jetzt angeblich eingestellt. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass da trotzdem was kommen wird - wenn auch evtl. in einer adaptierten Form (ohne das 3D Touch).
Generell würde ich mit einer Verlängerung warten bis nen Monat vor auslaufen - da siehst du dann am genauesten was es zu dem Datum gibt - außer es kommt vorher was das du unbedingt willst und nicht so: na ja, wenns sonst nix gibt.
-
- 23.07.2014, 08:41
- #11
Ich würde auch warten, ich vermute stark das es ein 925 Nachfolger für die breite Masse kommt. Hier ein schöner Artikel, steht zwar nicht das es kommt aber das es sinnvoll ist ein Lumia 925 Nachfolger zu bringen.
http://www.wpcentral.com/microsoft-s...ow-it-too-late
Your life, your choice.
-
- 23.07.2014, 09:09
- #12
Puh... ein "L935" wäre aktuell glaub ich keine gute Idee, das gleiche Spiel wie beim L925... das war wie erwähnt zu nah am L920.
Meiner Meinung nach sollte Microsoft die Stärken des L925 in ein L830 einfließen lassen:
- 4,5"-4,7" 720p mit 450nit+
- 2GB RAM
- Kamera des L925 mit schnellerem Auslöser/ Autofokus
- Snapdragon 400 oder 600
- Maße wie beim L925 ohne den "Buckel"
- Verzicht auf Alu, lieber matten Polycarbonat Unibody wie beim L1020
- Qi weiterhin Optional
- flaches Displayglas (Folien sehen auf dem gewölbten Glas immer blöd aus)
- Preislich zwischen €200 und €300
Das wäre ein Gerät, welches ich mir sofort holen würde und was glaub ich auch die Masse ansprechen würde. Ein FHD-Display macht bei einer Diagonale unter 5" meiner Meinung nach keinen Sinn und frisst nur Energie und Helligkeit. Aber ich glaube, dass das so nicht kommt.
Bisher hatten alle Nachfolgegeräte zur ersten Generation irgendwelche Einschnitte (siehe L63x, L625, L530). Somit denke ich, wenn ein L830 kommt, dann wird es bestimmt ganz auf Qi verzichten und evtl. fällt noch mehr weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 10:48
- #13
Das klingt für mich eher nach einem 720 Nachfolger - also quasi 730. Als Problem sehe ich dabei aber bei dem Preis massiv die gewünschte Kamera. Denn die dürfte beim 920/925 gar nicht so unerheblich zum Preis beigetragen haben. Sensor und Optik evtl. - OIS glaub ich nicht dass wir abseits dessen was sie als High End sehen bekommen werden.
-
- 23.07.2014, 10:53
- #14
Nunja, die L92x sind inzwischen ja durchaus in diesem Preisrahmen und werden wahrscheinlich alles andere als unrentabel sein. Würde mir auch reichen, wenn der Preis erst nach 6 Monaten erreicht wird (mir reicht mein L925 ja noch), aber das wird wohl eher nichts, wenn ich mir anschaue was da heute als L520 präsentiert wurde, dann wird mir schlecht. Bis auf die CPU nur Abstriche zum L520.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 11:01
- #15
Na ja, das wurde ja beim 630 schon festgestellt - das 630 ist eher der 520 Nachfolger, das 530 ist noch mal ne ganze Ecke günstiger angesetzt. Das kommt ja zu einem Preis von knapp 100 € heraus - da hat das 520 schon ne Weile gebraucht um den Preis zu erreichen.
-
- 23.07.2014, 12:49
- #16
Das Lumia 530 ist nicht zwangsläufig der Nachfolger von 520 sondern eher von "420" was es ja nicht gab. Um aber die Geräteklassen nicht zu sehr auszuweiten hat man nochmal die Specs reduziert und die Klassen nach oben verschoben. Denn siehe Preis, der ist wie Steve schon erwähnte viel tiefer angesetzt. Durch das neue Memorymanagment von 8.1 laufen viele Apps mit 512 ram somit kann man die Geräte noch billiger anbieten und noch mehr Marktanteile ergattern. Aber leider hat MS dadurch die Leute verwirrt durch das "downgrade" der Hardware bei gleicher Klasse. Und der Preis wird auch sicher bei 60-80€ einpendeln und da kann man echt nix sagen. Ich würde direkt paar für meine Familienangehörige anschaffen bei dem Preis.
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2014, 09:50
- #17
Zum Thema 830:
Wenn Nokia/MS dem Verhalten treu bleibt, dann wird das 830 identisch zum 930, nur: kleiner, schlechtere Kamera und schlechteres Display
weil: 920 == 820 nur: kleiner, schlechtere Kamera und schlechteres Display
ABER: das 820er kam Zeitgleich zum 920er raus...
Also gibt es schon die erste Abweichung und somit ist das was ich gerade geschrieben habe wahrscheinlich, unwahrscheinlich
Pixel 10 Serie mit Problemen:...