-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Fakt ist, das es ein Windows Phone geben muss, dass mit den Android-Pendants mithalten kann. Schon alleine, dass die Tester im Internet/Magazinen weniger zu meckern haben. Denn der 08/15-Kunde orientiert sich an diesen Berichten und wenn da ein Samsung Galaxy oder HTC One steht, wird halt irgendwas mit Galaxy oder One im Namen gekauft. Beispiel: Zur Zeit, als das Samsung Galaxy S3 grade in diversen Tests das Maß aller Dinge war, stand bei mehreren ein neues Smartphone an. Alle nicht wirklich technikbegeistert, hauptsache es war erschwinglich und trotzdem gut. In den Tests war ja das Galaxy S 3 das Maß aller Dinge und mit was kamen die dann an? Samsung Galaxy Ace oder Y oder so. Hauptsache es war von Samsung, denn Samsung hat in Test XY gewonnen. Und wenn das Flagschiff gut ist, kann die günstigere Variante nicht schlecht sein.
Ich denke, dass so viele Kunden ihre Geräte aussuchen und daher ist ein absolutes Flagschiff unverzichtbar!
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Schakkeline müller geht innen laden und will ein neues smartphone kaufen. :mrgreen:
Sie will z.b. whatsapp, emails, internet und irgendwelche kätzchenapps weiterhin benutzen, aber ihr jahrealtes smartphone hat schon durch die vollgepackte handtasche ein paar macken und ist teilweise auch in der bedienung stockend.
Hallo verkäufer, möchte ein gutes smartphone, das auch in ein paar jahren noch gut für meine apps ist.
Der verkäufer - ooohhh da haben wir hier ein paar schöne androidgeräte mit zukunftsträchtiger auflösung, cpu, gpu, ram, akku usw.
Schakkeline - und ist das gut?
Verkäufer - na klar. Das hat die schnellste technik von die welt und ist für die gewünschten anwendungen auf zeit wirklich zu empfehlen.
Genau das richtige für ihre bedürfnisse.
Schakkeline - aber ich finde die bunten nokias niedlich.
Verkäufer - Aber die haben eine leistungsschwächere und ältere technik als die android-smartphones.
Außerdem gibt es da nicht so viele kätzchenapps und whatsapp überhaupt nicht.
Ich zeige ihnen ma ein paar wirklich gute geräte und nicht die bunten da aus der ecke.
Habe selber ein android mit hyperfunktion und amoledischem ips-display.
Vertrauen sie mir______
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Wie vorher schon gesagt: Geräte mit dem 805 gibts wohl erst im Herbst und das geht auch deshalb schon nicht anders weil jetzt erst die Massenproduktion der Chips anläuft. Beim 800er war Nokia mit dem 1520 recht zeitnah dabei - neue Releases anderer Klassen waren an 8.1 gekoppelt (nicht wegen Support sondern aus Marketingsicht). Neues Gerät => neues OS.
Den 801er wird man wohl überspringen - ist aber auch bzgl. Performance minimal (was die CPU betrifft). Ich glaube auch kaum dass das der große Diskussionsauslöser im Geschäft ist aktuell (auch bzgl. Auflösung, usw. schenken sich ein Lumia1520, SGS5, Xperia Z2 und Lumia 930) nicht viel.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ich glaube auch kaum dass das der große Diskussionsauslöser im Geschäft ist aktuell (auch bzgl. Auflösung, usw. schenken sich ein Lumia1520, SGS5, Xperia Z2 und Lumia 930) nicht viel.
Schätze beiträge von einer koryphäe wie dir wirklich und lese sehr interessiert von deinem fachwissen.
Da kann man nur von lernen oder sachliche infos erhalten!
Aba in diesem themenfall überkommt mich, das du vor lauter wissen nicht mehr wie zuvor versucht in die welt der noobs verstehend herabblicken kannst. :p
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Die Hysterie bei einigen hier ist aber auch ziemlich schwer nachzuvollziehen.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
Edit: Das kommende LG G3 erhält auch 'nur' den 801. Da muss also noch nicht die Feuerwehr rausgeschickt werden..
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Gut dass du das LG G3 ansprichst. DAS ist Technik. Mit dem Spruch wird man dieses Smartphone wohl bewerben, weil es beim Display, beim Gehäuse, beim Akku, bei der Kamera und bei der Ausstattung hinsichtlich Prozessor und Arbeitsspeicher momentan das wohl beste Smartphone auf dem Markt sein wird.
Das alles ist schon entscheidend für eine entsprechende Wahl im Geschäft oder im Internet bei seinem Provider etc., weswegen man die Ausstattung nicht kleinreden sollte. Dagegen wirkt das Lumia 930 bereits "veraltet", da es nichts wirklich Neues bietet, sondern nur grundsolide daher kommt. Das muss aber auch nicht schlecht sein, ganz im Gegenteil.
Beim 930 wird man wohl die Kamera und die Aufnahme in Dolby Digital als herausragendes Feature hernehmen. Entscheidend wird überdies auch der Preis, den man unbedingt unter 550€ halten muss beim Kaufstart.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
LumiaLike
Schätze beiträge von einer koryphäe wie dir wirklich und lese sehr interessiert von deinem fachwissen.
Da kann man nur von lernen oder sachliche infos erhalten!
Aba in diesem themenfall überkommt mich, das du vor lauter wissen nicht mehr wie zuvor versucht in die welt der noobs verstehend herabblicken kannst. :p
Ich glaube ich gebe dir da quasi recht, aber so recht weiß ich nicht, was du mitteilen wolltest :)
Rein sachlich ist der Unterschied vielleicht zu vernachlässigen. Aber Leute fragen im Geschäft ja sogar, ob "das denn auch ein Retina-Display" hat, weil das ja das beste sei, ein Retina-Display (in unkenntnis der Tatsache, dass das nur ein Markenname ist).
Selbst ein "Super-Glow-Display" mit "Mega HD" wäre für viele wahrscheinlich ein besseres kaufargument als schlicht full hd amoled.
Einige Leute lassen sich von sowas blenden und wenn bei dem einen 0,2 GHz mehr dran steht, dann ist das besser. Und wenn an dem einen Adreno 800 und an dem anderen 801 steht, dann ist 801 nun mal 1 weiter... :P
Das wird aber, da gebe ich Stevie recht, nicht über kireg und frieden entscheiden.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
Alking
Gut dass du das LG G3 ansprichst. DAS ist Technik. Mit dem Spruch wird man dieses Smartphone wohl bewerben, weil es beim Display, beim Gehäuse, beim Akku, bei der Kamera und bei der Ausstattung hinsichtlich Prozessor und Arbeitsspeicher momentan das wohl beste Smartphone auf dem Markt sein wird..
Obwohl ich das mit der Kamera erstmal bezweifle, muss der Rest an Hardwareverheißungen erstmal beweisen, ob nachher die Software auch mithalten und das umsetzen kann.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
koelleman
Ich glaube ich gebe dir da quasi recht, aber so recht weiß ich nicht, was du mitteilen wolltest :)
Rein sachlich ist der Unterschied vielleicht zu vernachlässigen. Aber Leute fragen im Geschäft ja sogar, ob "das denn auch ein Retina-Display" hat, weil das ja das beste sei, ein Retina-Display (in unkenntnis der Tatsache, dass das nur ein Markenname ist).
Selbst ein "Super-Glow-Display" mit "Mega HD" wäre für viele wahrscheinlich ein besseres kaufargument als schlicht full hd amoled.
Einige Leute lassen sich von sowas blenden und wenn bei dem einen 0,2 GHz mehr dran steht, dann ist das besser. Und wenn an dem einen Adreno 800 und an dem anderen 801 steht, dann ist 801 nun mal 1 weiter... :P
Das wird aber, da gebe ich Stevie recht, nicht über kireg und frieden entscheiden.
Viele deiner genannten ausdrücke, ob real oder erfunden, sind vielen käufern noch nie zu ohren gekommen.
Die hören diese begriffe dann vom verkäufer das erste mal und sind beeindruckt von den "argumenten".
Geh ma nich von leuten wie uns und auch noch informierter aus, sondern frage ma in deinem bekanntenkreis oder familie nach irgendwelchen fachbegriffen aufs smartphone bezogen.
Du wirst sicherlich amüsiert sein. :)
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Obwohl ich das mit der Kamera erstmal bezweifle, muss der Rest an Hardwareverheißungen erstmal beweisen, ob nachher die Software auch mithalten und das umsetzen kann.
Android dürfte die entprechende Hardware deutlich besser ausnutzen als es Windows Phone könnte. WP benötigt viel Energie und viele Dinge werden schön mit Animationen kaschiert. Sobald Leistung gefordert wird, bemerkt man dass die Geräte gar nicht so schnell sind wie sie es vorgaukeln. Da muss Microsoft noch stark arbeiten.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
LumiaLike
Viele deiner genannten ausdrücke, ob real oder erfunden, sind vielen käufern noch nie zu ohren gekommen.
Die hören diese begriffe dann vom verkäufer das erste mal und sind beeindruckt von den "argumenten".
Geh ma nich von leuten wie uns und auch noch informierter aus, sondern frage ma in deinem bekanntenkreis oder familie nach irgendwelchen fachbegriffen aufs smartphone bezogen.
Du wirst sicherlich amüsiert sein. :)
Mag sein, aber wer absolut keine Ahnung hat, den ist dann auch egal ob 800 oder 805. Um solchen Leuten deine Produkte zu verkaufen musst du die Verkäufer bestechen, damit sie es empfehlen...
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
zerum
Und das ist der entscheidende Punkt.
Wir technik-interessierten wissen natürlich dass gerade Windows Phone sparsamer mit den Ressourcen umgeht als andere Betriebssysteme. Aber Liesschen Müller, die für ihr Whatsapp unbedingt ein Highend-Smartphone braucht, weiß das alles nicht und lässt sich von den reinen technischen Daten blenden (wenn sie überhaupt verstanden werden). Genau wie der Verkäufer der sie im "Fachmarkt" berät. Weil mehr ist ja auch immer besser. :rolleyes:
Und deshalb MUSS Microsoft das Wettrüsten mitmachen.
Yeah baby!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:33 ----------
Gut, dass ich diesen Thread eröffnet habe. Hätte nicht gedacht, dass hier so reichlich diskutiert wird. Das freut mich.
Naja, zum Thema: Ich habe letztens ein Sony Xperia Handy gesehen und durfte damit etwas "spielen". Vermutlich war es ein Z1. Auf jeden Fall war ich sehr positiv überrascht. Displayschärfe, Menüführung, Performance (in den Menüs und Einstellungen), Optik des OS Android,etc....
Zum ersten Mal dachte ich: WOW, das ist also Android! Und es ruckelt nicht mal!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 21:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:57 ----------
Was ich damit sagen will:
Android ist KEIN Ruckelroboter mehr. Und "easy to use" ist es auch.
MS muss weiter Gas geben und "Erster einer neuen Zeit" sein!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
DragonCSL
WOW, das ist also Android! Und es ruckelt nicht mal!
Android ist KEIN Ruckelroboter mehr. Und "easy to use" ist es auch.
MS muss weiter Gas geben und "Erster einer neuen Zeit" sein!
Wie schon mehrmals gesagt: Guck dir mal ein Android nach zwei Jahren Benutzung an und vergleiche das mit einem WP nach zwei Jahren Benutzung. Ich habe noch kein Android gesehen, das nach zwei Jahren noch flüssig läuft. Mein Lumia 800 hingegen läuft noch genauso gut wie neu. Ich bin eigentlich nur wegen WP8 und der guten Kamera im 1020 umgestiegen und weil der Näherungssensor nicht mehr funktionierte, was aber auf einen der zahlreichen Stürze zurückzuführen ist.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Sehe ich genau so mein LG Optimus 7 welches ich nurnoch für die Arbeit nutze also quasi für Telefonie SMS und Internet läuft ruckelfrei und smooth. Dagegen mein HTC Desire X welches wieder zum Einsatz kommt da mein Lumia in Reparatur ist braucht gefühlte 10 Jahre um Facebook zu Starten oder aber einfach wieder auf den Homescreen zu gelangen. Es Nervt einfach. Da würde ichmir einfach wünschen dass es mit Animationen überspielt wird (wie hier ja einige meinen dass es WP so macht)
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Mann kann ja weiterhin auch Smartphones im Middle und Low Budget anbieten, mit etwas anderer Hardware.
Aber einer mit Top Hardware gehört halt auch dazu. Geht ja nicht nur un Performance, sondern auch das die neuen CPU'S meistens noch weniger am Strom ziehen. Dazu steht man auch zur Konkurrenz besser da, also wieso nicht das neuste was auf dem Markt ist nehmen?
Als gutes Beispiel gilt die PS4 und Xbox One, beide haben ja jetzt zum Teil mühe mit der Performance, was soll da in 2 - 3 Jahren kommen.
Einmal im Jahr ein super Phone, ist doch nicht verkehrt, ob es das OS nun mal braucht oder nicht. Macht einfach einen starken Eindruck.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
90% der Kunden interessiert weder der Prozessor, noch der Arbeitsspeicher. Die Kunden wollen ein Handy mit vielen Apps, einer "guten" Kamera und einem schicken Äußeren. Alles andere interessiert nicht.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
zettie94
Wie schon mehrmals gesagt: Guck dir mal ein Android nach zwei Jahren Benutzung an und vergleiche das mit einem WP nach zwei Jahren Benutzung. Ich habe noch kein Android gesehen, das nach zwei Jahren noch flüssig läuft. Mein Lumia 800 hingegen läuft noch genauso gut wie neu.
Klar es läuft nicht schlechter wie am ersten Tag? Zwischen 7.5 und 7.8 ist ein leichter Einbruch feststellbar wobei sich Office etwas verbesserte. Vergleich aber mal das ~400€ L800 mit dem ein Jahr jüngeren ~200€ L620.....Die unterschiede sind deutlich. Im Vergleich dazu ist das L800 langsam und träge. Lege jetzt mal noch ein l925 dazu
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Den Performance-Einbruch von 7.5 zu 7.8 kann ich nicht bestätigen. Das einzige was sich verändert hat ist, dass Apps auf dem Startscreen teilweise erst nach einer Gedenksekunde starten, was aber wohl eher auf einen Softwarefehler zurückzuführen ist, als auf Performance-Probleme. Das System läuft sonst aber flüssig, ohne Ruckler.
Die Unterschiede zum 520 sind insgesamt nicht sehr gross, wobei das 520 schon schneller ist. Dieses ist aber auch etwa 1,5 Jahre jünger und hat einen Dual-Core Prozessor, was bei WP7 noch nicht möglich war. Das 1020 ist natürlich viel schneller, hat aber auch einiges mehr gekostet.
Das Lumia 800 war am Anfang schon etwas überteuert, andererseits hat es eine um einiges bessere Kamera als das 520 oder auch das 620 und ein besseres Display (immer noch das Display mit dem besten Schwarzwert!).
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Klar ist, das durch WP8 schon einiges besser wurde.
Zitat:
Den Performance-Einbruch von 7.5 zu 7.8 kann ich nicht bestätigen
Da ich zum L800 mit 7.8 später noch eines mit 7.5 erhalten habe, zeigte der Vergleich das 7.8 vereinzelt träger war. Ruckeln war gerade im Office-Hub bei WP7-7.8 immer ein Problem. Es wurde mit der Zeit nur besser.
Insgesamt wurde das L800 etwas träger im Vergleich zu 7.5. Das HTC-Mozart konnte nach einem Jahr nicht mal mehr mit dem Lumia´s mithalten.
Die Kamera ist im L800 nicht wirklich viel besser als im L620. Tatsächlich gelingen mir mit dem 620 häufig bessere Bilder als mit dem L800.
Im direkten Vergleich, kann das L800 von der Geschwindigkeit- App-Start, Kamera-Start mit dem L620 nicht mithalten.
Sowohl Navigation -finden vom Standort ist beim 620er besser als auch die, zugegeben vielleicht ein nicht so wichtige Merkmal, fehlende Frontkamera war beim L800 nicht zeitgemäß.
Was ich damit sagen möchte ist, das es nicht sein darf das ein hochpreisiges Gerät nach einem Jahr hinter einem "Billigheimer" zurückstecken muss.
Edit: das Lustige ist, das 925 haut das 620 natürlich in den Sack. Man kann aber gut erkennen wie weit die 7.5er und 7.8er Geräte hinterher hinken.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Zitat:
Zitat von
Setter
Was ich damit sagen möchte ist, das es nicht sein darf das ein hochpreisiges Gerät nach einem Jahr hinter einem "Billigheimer" zurückstecken muss.
Naja, nach einem Jahr war das 620 ja noch nicht verfügbar, da kamen gerade 920 und 820. Ausserdem ist es halt von WP7 zu WP8 schon ein grosser Sprung, da ist klar, dass die "alten" Geräte nicht mithalten können, vor allem dadurch, dass mit WP8 Dual-Core Prozessoren unterstützt wurden.
Wenn du hingegen das 920 mit aktuellen Geräten vergleichst, so hast du Performancemässig praktisch keinen Unterschied, abgesehen vom 1520, welches wieder etwas schneller ist (das ist aber kein "Billigheimer").
Das Lumia 800 war sicher nicht mit topaktueller Hardware ausgerüstet (aber nicht schlecht) und etwas zu teuer (der Preis ist aber schnell gesunken), das Lumia 620 war dafür bei Erscheinen ein für den niedrigen Preis extrem gut ausgerüstetes Handy.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Der Vergleich hinkt aber auch etwas. Die 1-Kern-Plattform von WP7 war schon zum Start reichlich betagt. Das gilt nun ja so nicht mehr. Der 800er vom Icon und 1520 bildet zwar nicht mehr die absolute Speerspitze aber folgt gleich dahinter. Die in Relation spätere Einführung des 930 ist wohl der Exklusivität des Icon und dem Erscheinen von 8.1 geschuldet. Gerade ist das LG G3 erschienen, im Prinzip auch nur höher getaktet. Auch bei WP wird man sich nicht darauf ausruhen. Ich verstehe die Aufregung nicht. Solche Sprünge wie von der WP7-Plattform zu der von WP8 sind ja ein ganz anderes Kaliber und stehen wohl auch erstmal nicht mehr an..
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Man muss halt grundsätzlich unterscheiden zwischen OS Performance und App Performance. Das Betriebssystem läuft bei Windows Phone ja immer recht flüssig. Aber in Sachen App Performance muss dringend was passieren, denn hier benötigt bspw. WhatsApp viel zu lange zum starten.
Ob dies aber wirklich nur durch bessere Hardware verschnellert werden kann wage ich auch zu bezweifeln. Dennoch dürfte es auch einem Windows Phone nicht schaden bessere Prozessoren zu bekommen.
-
AW: Microsoft MUSS beim Wettrüsten mitmachen!
Von welchem Gerät redest du? Von einem, das neu oder erst kürzlich erschienen, ist ja wohl nicht. Es gibt doch im Moment nicht viel mehr Power als den 800er? Der steckt in den neusten Geräten.