Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2013, 20:28
- #1
Hallo liebe Leute, habt ihr ne Ahnung warum Nokia immer weiter Lumia Geräte produziert und ankündigt - die haben ihre Handy/Smartphone Sparte doch verkauft.
Verstehe ich das jetzt richtig das Nokia einfach wie gewohnt weiter macht nur das Microsoft quasi der Boss hinter der Produktion ist und die Anweisungen gibt?
Würde mich über eure Meinungen dazu freuen, würde die Lumia Reihe wirklich stark vermissen muss ich gestehen.
Habt noch einen schönen Abend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 10.11.2013, 20:39
- #2
Nein, Nokia kann danach keine Smartphones bauen. Allerdings sind sie noch nicht übernommen worden, das geht erst Anfang 2014 von statten, solange kann Nokia noch frei agieren
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2013, 20:55
- #3
Der Deal muss jetzt noch in einer großen Anzahl an Ländern genehmigt werden. Übernahmen so großer Firmen sind nicht so einfach. Wenn jetzt z.B. die EU Komission nicht zustimmt, dann bleibt die Handy-Sparte eben doch bei Nokia - da sollten sie tunlichst Geräte haben um sie zu verkaufen.
Davon abgesehen hatte z.B. Motorola bei der Übernahme durch Google noch ca. für 18 Monate Geräte in der Pipeline. D.h. mit ziemlicher Sicherheit ist das mit Nokia ähnlich. Selbst nach Abschluss der Übernahme dürften noch einige Zeit Geräte kommen die jetzt schon in der Entwicklung sind. 2015 wird sich dann wohl mehr von Microsofts Einfluss finden lassen - so sie die Richtung überhaupt verändern wollen. Aktuell ist Nokia ja mit seiner Modellpalette nicht so komplett unerfolgreich.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2013, 14:29
- #4
...wie schon erwähnt muss der Deal erst noch durch einige Instanzen gehen, um endgültig abgesegnet zu werden. Wenn das dann mal der Fall ist, so konnte man von Microsofts Seite bereits hören, dürfte die Kommunikation zwischen der Sparte "Mobiltelefon" und der Sparte "WP8 Software Entwicklung" noch enger und effizienter werden. Gab es bereits heute eine enge Zusammenarbeit, so wurden doch auf jeder Seite noch die einen oder anderen "Geheimnisse" der anderen Seite vorenthalten und somit das eine oder andere unnötige Problem geschaffen. Die übernommene Nokia Sparte hat sicherlich grosse Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von mobilen Geräten. Die R&D Abteilung von Microsoft hat aber auch eine ganze Reihe toller Ideen, welche zwar patentiert, aber nie wirklich umgesetzt wurden. Gerade auf diesem Gebiet kann ich mir vorstellen, dass eine Zusammenarbeit der beiden Sparten in Zukunft mit einer Reihe WP Alleinstellungsmerkmalen überraschen könnte, etwas was man ja bisher oft bemängelt hat. Ich hoffe jedenfalls, dass die Eingliederung von "Nokia" in Microsoft bessere Resultate zeigt als die Eingliederung von Motorola in Google...
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2013, 22:50
- #5
Kann jemand sagen was dann mit den Nokia Aktien ist?
Wenn man z.B. jetzt Aktien von Nokia hat, laufen die dann einfach weiter unter selben Namen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 13.11.2013, 04:59
- #6
Nokia bleibt bestehen, die Firma wird nicht aufgelöst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 05:02
- #7
Exakt, Microsoft kauft nicht ganz Nokia. Sie kaufen die Devices & Services Sparte. Die Here Kartendienste, der Netzwerkausstatter (frühere Nokia-Siemens-Networks), sowie eine Advanced Technologies Sparte bleiben bei Nokia und werden so weitergeführt.
Ähnliche Themen
-
Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18 -
Microsofts mit Nokia geht wohl auf. WP7 im Aufwind
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2011, 22:34 -
Microsoft erlaubt Nokia, Windows Phone 7 zu verändern
Von copilot19 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.02.2011, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...