Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 8
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 316
  1. 05.09.2013, 08:57
    #141
    Ja, denn die Sparte die Handys entwickelt wird ja verkauft. Wie sollen da neue Geräte entwickelt werden? Nokia und Handys ist Geschichte, kein Android.
    0
     

  2. 05.09.2013, 09:02
    #142
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Lasst uns das Ganze mal anders herum aufrollen.
    Nokia hat MS die Pistole auf die Brust gesetzt weil die Verkäufe weit hinter den Erwartungen blieben und MS nichts unternommen hat um WP am Markt konkurrenzfähig zu machen. Bevor Nokia nun auch Android Geräte auf den Markt wirft sichert sich MS schnell alle Lizenzen um weiterhin Lumia Geräte auf den Markt zu bringen (ohne die wäre WP faktisch nicht existent). Namensrechte an Nokia für Smartphones bleiben bei Nokia und auch das deutet auf Android oder andere Geräte von Nokia hin. Ich denke es wird einige Überraschungen betreffend Nokia in den nächsten Monaten geben und freu mich drauf.
    Androides Wunschdenken... Nokia konzentriert sich auch andere Geschäftsbereiche. Eine Smartphonesparte neu aufzubauen ist viel zu kostenintensiv und wie aus Pressemeldungen sowie Nachrichten zu entnehmen ist, läuft alles eher auf eine weitere Konzentration auf weniger Anbieter hinaus!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ich muss euch da leider enttäuschen, denn auch wenn Nokia die Namensrechte für Smartphones bleiben steht in dem Vertrag auch, dass sie sich dazu verpflichten für zumindest die nächsten 30 Monate nach Closing des Deals keine Smartphones unter dem Namen Nokia zu veröffentlichen.
    0
     

  4. Ich bin erstmals gespannt wie die Aktionäre auf den Deal reagieren werden. Den Schlussendlich entscheiden die.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  5. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Ich muss euch da leider enttäuschen, denn auch wenn Nokia die Namensrechte für Smartphones bleiben steht in dem Vertrag auch, dass sie sich dazu verpflichten für zumindest die nächsten 30 Monate nach Closing des Deals keine Smartphones unter dem Namen Nokia zu veröffentlichen.
    OK, das mit den 30 Monaten Sperre hab ich nicht gewusst. Dann wird da kein Schuh draus. Sonst hätte das schon gepasst.

    ---------- Hinzugefügt um 12:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:09 ----------

    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Ich bin erstmals gespannt wie die Aktionäre auf den Deal reagieren werden. Den Schlussendlich entscheiden die.


    vom iPhone mit Tapatalk
    Die werden froh sein, denn mit WP als OS hat die Smartphonesparte keine Chance und kostet nur Geld.
    0
     

  6. Ich sehe diesem Deal mit gemischten gefühlen entgegen... zum einen ist es sicherlich sehr vorteilhaft für WP wenn der Eifer von Nokia dann direkt im Hause MS wütet und mit Elop an der Spitze hoffe ich doch das es dann mit grossen schritten schnell nach vorne geht. Zum anderen die Geschichte mit dem Namen kann ein böses Ende nehmen, in Länder wie Indien oder im Nahen / mittlerer Osten ist Nokia ein Synonym für Handys und wenn der Name wegfällt kann man sich dann ja vorstellen was passiert... Ich finde das eine sehr blöde Idee den Namen Nokia wegzulassen besonders jetzt wo das MS Bashing von allen Seiten wieder sehr gross ist (Win8, Surface etc.)
    0
     

  7. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    OK, das mit den 30 Monaten Sperre hab ich nicht gewusst. Dann wird da kein Schuh draus. Sonst hätte das schon gepasst.
    Nein auch so hätte es nicht gepasst, da der gesamte Unternehmensteil verkauft werden soll. Mit Mann und Maus. (32.000 Mitarbeiter)
    Zuzüglich der diverser Rechte, Lizenzen und Geschmacksmuster. Genau dieser Teil muss separat vertraglich geregelt werden, ebenso auch die Namensnutzung etc.pp. Hier fällt z.b, darunter das Microsoft die Handy der Serie 30 u. 40 für weitere 10 Jahre mit dem Namen Nokia vertickern darf.

    Nokia wird am ende nichts mehr haben um irgendetwas in diese Richtung zu tun. Sie müssten das erst einmal komplett neu aufbauen. Das bedeutet ein widereinstig in diesen Markt wäre nur Sinnvoll möglich wenn sie sich bei anderen einkaufen oder zurückkaufen.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    ...
    Die werden froh sein, denn mit WP als OS hat die Smartphonesparte keine Chance und kostet nur Geld.
    Im Moment hat die Nokia-Aktie angezogen, dass ist richtig. Es ist aber ein Strohfeuer, wie es meist nach derartigen Deals zu beobachten ist. Der Aktienwert basiert lediglich auf Wetten über die Entwicklung eben dieses Aktienwertes. Ein geschlossenes logisches System in dem erfolgreiche Spekulanten Geld verdienen und erfolglose Spekulanten Geld verlieren. Mit dem Potenzial eines Unternehmens hat das nicht zu tun.

    ---------- Hinzugefügt um 14:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:54 ----------

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    ...

    Die werden froh sein, denn mit WP als OS hat die Smartphonesparte keine Chance und kostet nur Geld.
    Das OS Windows Phone 8 - in der aktuellen Version - ist das derzeit beste Smartphone-Betriebssystem am Markt.

    Die Verbreitung nimmt stetig zu. Allerdings ist das halt wenig spektakulär, wenn sich der Marktanteil (noch) im einstelligen Prozentbereich bewegt. Würde Apple im Herbst nicht - von Großinvestor Carl Icahn angetrieben - ein neues Gerät auf den Markt bringen, wäre Nokia vermutlich spätesten dann bezgl. der Verkäufe an Apple vorbeigezogen.
    Und Android ruht sich auf der marktbeherrschenden Stellung aus. Hier wird sich zukünftig die starke Diversität des Betriebssystems vermutlich negativ auf die Entwicklung auswirken. Es wird unterschiedliche herstellerbezogene Varianten geben.
    Abzuwarten bleibt der Auftritt des Firefox-Betriebssystems. Die große Unbekannte im System. Da scheint aber augenblicklich nicht viel zu laufen.

    Alles in allem erwarte ich spätestens in 12 Monaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die Markführerschaft anbelangt, zwischen Android und WP. iOS wird irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent verbleiben. Firefox bleibt abzuwarten, hat aber Überraschungspotenzial.

    0
     

  9. So Müll, dass fast alle Server mit Linux laufen.
    Das sind so die Geschichten, die man sich in der Linux Community abends am Lagerfeuer erzählt. Leider ist diese These vollkommen absurd. In der Realität hat Windows den mit Abstand größten Marktanteil im Server Markt. Lediglich bei Webservern liegt Linux leicht vor Windows.
    1
     

  10. Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Würde Apple im Herbst nicht - von Großinvestor Carl Icahn angetrieben - ein neues Gerät auf den Markt bringen, wäre Nokia vermutlich spätesten dann bezgl. der Verkäufe an Apple vorbeigezogen.
    Sorry, aber der Satz ist Käse. Apple bringt jedes Jahr ein neues iPhone - auch wenn sich kein Grossinvestor eingekauft hat

    Aber auch ich bin mir eigentlich sicher das WP irgendwann an iOS vorbeiziehen wird. Dies hat - wie auch bei Android - mit der schieren Anzahl der Geräte zu tun. Mit einer Auswahl zwischen "billig" und "Premium" erreicht man eben mehr Kunden....Daran wird auch ein iPhone 5C nichts ändern !

    Android ist auf nicht absehbare Zeit erstmal weit vorne weg. Auch hier hat sich die "tausend Geräte Strategie" bezahlt gemacht.

    Es bleibt zu hoffen das sich MS nach der Nokia Übernahme nicht wieder selbst alles kaputt macht !
    0
     

  11. 05.09.2013, 14:17
    #151
    ....ich kann mir auch nicht vorstellen, dass WP in den nächsten 12 Monaten derartig aufholen wird. In einigen Märkten steigen die Marktanteile inzwischen erfreulich und ich sehe durchaus den Trend nach Oben, aber es wir sicher länger als ein Jahr dauern, bis WP iOS (falls überhaupt) überholen wird.
    Natürlich sind die bisherigen WP OEMs von der Tatsache, dass Nokia nun noch enger mit Microsoft verbunden ist, nicht begeistert. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es für die Hersteller ein ähnlicher Schuss vor den Bug sein könnte, wie das Engagement von Microsoft mit den Surface Tabletts. Es ging Microsoft dabei sicher nicht in erster Linie um den wirtschaftlichen Erfolg, sondern darum, dass die Hersteller sich Gedanken über ordentliche Tabletts machen sollten und dieses Konzept scheint aufgegangen zu sein. War das Engagement der Hersteller für diese Geräteklasse vorher eher halbherzig, so haben etliche zwischenzeitlich richtig Gas gegeben, wie man auch auf der IFA sehen konnte. Wäre doch schön, wenn der Microsoft/Nokia Deal den entsprechenden WP8 Herstellern einen ähnlichen Tritt in den Hintern versetzen würde....
    0
     

  12. in 12 Monaten ein Kopf an Kopf Rennen zwischen WP & Android?! der war gut... Zum Thema iOS: ich finde es lächerlich wenn Leute schon über den angeblichen "Schein-Tot" von iOS reden, die müssen nur wieder irgend eine "inovation" bringen, das vermarkten ist Apples absolute stärke, und alle Apple Jünger sind begeistert und die Dinger werden sich wie heisse brötchen verkaufen.

    Es wird sicherlich spannend in den nächsten Jahren im OS-Krieg
    0
     

  13. Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    in 12 Monaten ein Kopf an Kopf Rennen zwischen WP & Android?! der war gut...
    Danke! - Der Beitrag ist natürlich überspitzt.
    Ich hatte mir mehr Beschimpfungen erhofft. Der sachlich Ton hier ist schon ein wenig ermüdend.

    VG
    0
     

  14. 05.09.2013, 15:35
    #154
    Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    Es wird sicherlich spannend in den nächsten Jahren im OS-Krieg

    ...damit hast Du sehr wahrscheinlich Recht. Was das neue iPhone betrifft, welches nächste Woche präsentiert wird, so würden mich grössere "Innovationen" ehrlich überraschen. Es wird wohl wieder ein aufgehübschter Aufguss des derzeitigen Geräts werden. Aber seien wir mal realistisch, was kann es derzeit an besonderen technischen"Innovationen" geben? Die Entwicklung stagniert momentan und es wird auch bei anderen Herstellern nur Bestehendes feingetuned: bessere Camera, besseres Display, schnellerer Processor..... Quantensprünge sind daher nicht zu erwarten, denn an den wirklichen Innovationen wird in den Labors erst noch gebastelt. Sicher wird es wieder die eine oder andere Schlange vor den Apple-Stores geben, aber die dürften sicher kürzer sein als in den vergangenen Jahren. Selbst eingefleischte Apple-Fans haben inzwischen weniger Lust auf "Hype", was man auch aus den wesentlich geringeren und unaufgeregteren Kommentaren zu den Anheizartikeln in den spezifischen Blogs entnehmen kann...

    Wenn es Microsoft gelingt, die bisherigen Nokia-Mitarbeiter weiter auf eine intensive Weiterentwicklung einzuschwören - und warum sollte das nicht gelingen, denn der alte Chef Elop ist ja auch gleichzeitig der Neue - und wenn darüberhinaus es dem neuen Mann, welcher für die OEMs zuständig ist, gelingen sollte, diese von den Vorteilen von WP zu überzeugen, dann kann in den nächsten 12 Monaten ganz bestimmt einiges in Richtung Marktanteilvermehrung passieren...

    ---------- Hinzugefügt um 16:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:29 ----------

    Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Danke! - Der Beitrag ist natürlich überspitzt.
    Ich hatte mir mehr Beschimpfungen erhofft. Der sachlich Ton hier ist schon ein wenig ermüdend.
    ...die Trollfütterungen finden in anderen Foren statt, nachdem die hiesigen Forentrolls sich entnervt andere Spielplätze gesucht haben und nur noch gelegentlich hier vorbei schauen....
    0
     

  15. 05.09.2013, 15:44
    #155
    Wenn jemand behauptet dass Google mit Android sich ausruht, hat er die Augen geschlossen....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  16. 05.09.2013, 15:52
    #156
    Zitat Zitat von Nitrox Beitrag anzeigen
    Wenn jemand behauptet dass Google mit Android sich ausruht, hat er die Augen geschlossen....
    ...ausruhen nicht, aber auch Google hat es immer schwerer, sich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Clientelle an der Stange zu halten. Innovationen erfordern neue Technologien und solche sind momentan allerhöchstens in der Entwickung. Wenn Microsoft mit dem Umbau des Konzerns und dem Zukauf von Nokia wirklich gelingt, die mobilen mit den stationären Geräten so zu verknüpfen, wie es der Verbraucher sich es vorstellt, dann wäre das für Microsoft eine wirkliche Trumpfkarte im Wettbewerb der Systeme....
    0
     

  17. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ... nachdem die hiesigen Forentrolls sich entnervt andere Spielplätze gesucht haben und nur noch gelegentlich hier vorbei schauen....
    Rumtrollen ist eigentlich auch nicht meine Art. Aber die Gedanken flossen in meine Tastatur, da ist es mit mir durchgegenagen. Ich könnte den Beitrag jetzt wieder löschen, aber sooo abwegig ist das Geschriebene auch wieder nicht. Zumal die meisten Beiträge zum Thema rein spekulativ sind. Liegt aber im Thema begründet.

    VG
    0
     

  18. @ Textmarker musste halt einfach schmunzeln als ich das lass mit dem Kopf an Kopf rennen deshalb der Kommentar... nichts für ungut

    @ FTC naja ich meinte jetzt auch nicht das iPhone 5S sondern halt in den nächsten Jahren. Apple schafft es aus "nichts" Gold zu machen, mit "Innovationen" meine ich eigentlich nichts weltbewegendes doch Apple schafft es dann das so zu vermarkten das es den Anschein hat als wäre es Bahnbrechend...
    Das MS jetzt die Chance hat Boden gut zu machen da stimme ich dir zu 100% bin wirklich gespannt was da kommt... Mit Elop und dem bisherigen Eifer der Nokia an den Tag legte sind sie sicherlich auf dem richtigen Weg.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

  19. So wie ich das lese geht Ihr alle davon aus das Elop der neue Chef bei MS wird
    So sicher bin ich mir da nicht.......

    Aber es ist schon richtig - wo sollen denn die ganzen "innovationen" im Smartphonebereich herkommen ?! Das ist relativ ausgereizt. Eigentlich kann man da nur noch was über das Design machen.
    So Dinge wie Qi Laden bei Nokia und dem Nexus, sowie der (eventuell) kommende Fingerprintsensor im iPhone 5S (wofür man den auch immer braucht) sind wohl die Ausnahmen.

    Die frage wird sein wer den Verbraucher eben auch "emotional" mitnimmt. Da war Apple bis dahin Meister. Unter Tim Cook ist da aber einiges an Glanz verlorengegangen. Auf emotionaler Ebene traue ich MS da noch mehr zu als Google - schliesslich kann man mit den "Underdog Image" kokettieren.

    Wichtig wird sein das MS jetzt so bald wie möglich was von sich hören lässt - denn momentan sind wohl viele potentielle Käufer von Nokia Geräten auch verunsichert was den Support etc. angeht.
    Wir hier wissen das sich da wenig ändern wird - der "normale" Käufer nicht ! Hier wäre es nicht schlecht wenn öffentlich klar gemacht wird das der Support sichergestellt ist. Da zähle ich auch Garantie etc. dazu !
    0
     

  20. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    So wie ich das lese geht Ihr alle davon aus das Elop der neue Chef bei MS wird
    So sicher bin ich mir da nicht.......
    Also mir reicht es schon wenn er Chef der "Mobile" Abteilung bei MS wird CEO wäre natürlich auch nicht schlecht....


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

Seite 8 von 16 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet