-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Tiberiumdude. Wenn man schon anfängt so zu argumentieren:
- Apple's Produkte besser Verknüpft als die MS Produkte? Ahja...
- Das Surface hat sich nur nich durchgesetzt weil Menschen / Medien durch die Gegen laufen udn sagen es wäre Schrott, obwohl es so nicht ist. Da verkauft man lieber Leuten ein Android / Ipad obwohl sie vllt ein Surface eher bräuchten würden
- Wer sagt, dass MS seine Produkte direkt als Surfacephones verkauft? Seh ich hier nirgends. VW hat auch die Porsche SE gekauft, heißt das jetzt die Porsche kriegen ein VW Symbol vorne drauf?
- Bewirb dich doch bei dem Laden wenn du alles besser weißt, aber von Marktwirtschaft im Bereich Tablets / Smartphones hast du leider relativ wenig einblick, wenn man deinen Text liest.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Alles in allem aber m.M. nach ein derber Rückschlag für WP ! Samsung, HTC & Co. werden nun noch "vorsichtiger" werden.
Und MS und Apple zu vergleichen macht in der heutigen Lage keinen Sinn. Bei dem bis dato gezeigten Tempo wird es noch Jahre dauern bis MS nur ansatzweise seine Produkte ähnlich verknüpft wie Apple.
Aus heutiger Sicht sehe ich nach der Übernahme von Nokia leider überhaupt keine Zukunft für WP - zumindest nicht mit wirklich nennenswertem Marktanteil.
Ich würde aber persönlich sehr gerne vom Gegenteil überzeugt werden !!!
Die Argumentation und deine Schlussfolgerungen halte ich für nicht vertretbar.
Bereits jetzt ist Windows Phone eine One-Man-Show in Form von Nokia, deren komplettes WP Team wenn man so will nun zu MS wechselt. MS ist so sehr darauf angewiesen, sich im Smartphone und Endgerätebereich zukunfsfähig aufzustellen, dass sie es sich wohl kaum leisten können, hier behäbig heranzugehen. Erstes Indiz für ein Ende der Behäbigkeit ist Ballmers Weggang oder besser gesagt sein Weggehenmüssen.
Die Marktanteile haben sich für WP sehr gut entwickelt in diesem Jahr. Gerade in Europa ist man erstaunlich stark, in Deutschland sogar bei über 8% und auf dem Weg das iPhone bald einzuholen.
Wichtig wird das erste Signal sein, was 2014 gesendet wird. Sprich das WP Blue Update. Natürlich müssen mit GDR3 und FullHD/QuadCore Support neue Geräte kommen, aber das OS an sich muss sich entwickeln und das geht nur über ein umfangreiches Update, was mehrere Features mit sich bringt und noch mehr Baustellen schliesst.
WP ist endgültig Tod? Das ist mit keiner deiner Thesen vertretbar. Wir haben mittlerweile eine breite Akzeptanz in der Fachpresse, sowie Unternehmen die von BB auf WP umsteigen und wir haben ansteigende Marktanteile in relevanten Ländern (nicht nur Bulgarien und Rumänien).
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Meiner Meinung nach ist die Übernahme der Handysparte ist ein sehr gutes Zeichen für Windows Phone.
Microsoft hatte vermutlich von Anfang an vor, Apple Konkurrenz zu machen, indem sie eigene Smartphones herstellen. Daher hat Elop zunächst Nokia auf die Microsoft-Plattform ausgerichtet - ein Umbruch musste bei Nokia sowieso her. Da es ein riskantes Manöver und Nokia damals noch teuer war, wurde die Handysparte nicht direkt übernommen.
Die Nutzung eines Partner-Unternehmens als Hersteller der Hardware hätte im Fall eines Scheiterns von Windows Phone keine großen Folgen gehabt, das Risiko wurde minimiert.
Nun scheint es mit Nokia aufwärts zu gehen, und die Lumia-Smartphones ein großer Erfolg zu werden. Für Microsoft ist das genau der richtige Zeitpunkt die tatsächliche Übernahme einzuleiten. Das Risiko, dass die Lumia-Smartphones floppen, scheint inzwischen wohl von Microsoft als sehr gering eingeschätzt zu werden.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Ich bin mal gespannt was aus der Handy-Sparte wird, also Dumbphones, keine Ahnung wie man Trennung von Smartphone deutlich macht. Ich nutze immer noch ein altes Nokia als Backup, unter Microsoft wird diese Sparte wohl eingestellt oder bestenfalls an Inder oder so verkauft.
Vom Marktführer bis Nichts in wenigen Jahren- beispieloser Niedergang, für Peanuts aufgekauft, die Summe ist doch lächerlich! Nokia ist immer noch die Nummer 2 auf dem Handy-Markt.
"Abwirtschaften und sich aufkaufen lassen?!"-Verschwörungstheorien habe ich ausgelacht, nun sind sie wahrscheinlich eingetroffen.
Also mir reichts, ich dachte das Setzen auf WP war richtig, wollte Nokias Comeback erleben und keine komischen Insiderspielchen.
Maximal wird noch Nokia Lumia 1020 gekauft, wenn es wieder mal im halben Jahr für 300€ verramscht wird. Oder ich gehe zur nächsten Nische- webOS -> WP -> Blackberry :D
Microsoft fährt gerade die Xbox gegen die Wand, am Ende stellen sie in 3 Jahren Windows Phone ein und auch Reste Nokias sind tot.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
...die Apple Leute merken noch nicht, dass ihr Produkt seit paar Monaten schon wieder in die zweite Reihe zurück rückt! Muss da immer lachen, weil ich es interessant finde! Das geniale dabei ist ja, dass die Apple Technik sich nicht verschlechtert hat! Nur die ganzen Trittbrettfahrer springen so langsam wieder ab, weil sie mal was anderes sehen wollen! Die Frage wird sein - wohin gehen sie?
Zur Zeit kann man noch nicht sagen, wie sich wer entwickelt! Vielleicht kommt ja auch noch jemand Unbekanntes auf den Markt, der in paar Jahren in Apple-Manier nochmal alles über den Haufen wirft!
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
@svenni: Dich ignoriere ich mal, da Dir hier an einer Diskussion nicht gelegen ist.
@ Alking: mit der Übernahme werden die Karten neu gemischt. Und leider traue ich MS da kein gutes Blatt zu. Entweder haben sie bis dato WP nur schlecht supportet um Nokia "sturmreif" zu schießen - oder sie können es nicht besser.
Ich tendiere zum zweiten. Deswegen auch meine Aussage WP ist endgültig tot.
Das WP inzwischen auf gutem Weg war ist unbestritten. Der jetzige Deal lässt aber wieder eine Unsicherheit aufkommen.
MS darf nicht den Fehler machen und die Nokia Mannschaft und Abläufe nun umzustellen - genau dies befürchte ich aber.
Du hast aber vollkommen recht damit wenn Du schreibst das MS nun mit GDR 3 richtig nachlegen und auch überraschen !!! muss. Ein "weiter so" ist nach der Übernahme zu wenig. Ich persönlich traue dem Dinosaurier Microsoft aber noch nicht zu das er für wirkliche Überraschungen wendig genug ist.
@TheGardner: Wer sind denn die "Apple Leute" ? Ich nutze ein iPhone 5 - bin aber deswegen kein Apple Jünger. Ich habe auch ein Ascend P6 und hatte mehrere WP8 Modelle....
Apple kämpft mit rückläufigen Absätzen. dies wird sich durch einen Release des iPhone 5S und iPhone 5C m.M. nach auch nicht ändern, da Apple generell auch wieder innovativer werden muss.
Aber Apple ist hier nicht das Thema - sondern die Übernahme von Nokia seitens MS und die Zukunft von WP ;)
Zum Thema Apple können wir uns gern unterhalten wenn Apple mal verkauft werden sollte.....falls ich dann noch ein Apple Gerät habe.....
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
haep1
Auch hier wurde ein falscher Titel für den Artikel gewählt.
Microsoft kauft NICHT Nokia (!!) - sie kaufen lediglich die Gerätesparte von Nokia.
Das ist ein großer Unterschied - Nokia wird damit nämlich weiterhin als eigene Firma bestehen bleiben, die sich auf ihre HERE Navigationslösung und einige andere Bereiche konzentrieren wird - aber eben keine Smartphones mehr herstellt.
Laut Heise: "Nokias Aktionäre sollen im November über den von den Aufsichtsräten vereinbarten Handel abstimmen. Auch verschiedene Behörden müssen noch ihre Genehmigung erteilen. Sollte die Genehmigung ausbleiben, wird Microsoft 750 Millionen US-Dollar an Nokia zahlen."
Noch ist nichts gekauft oder fix!
UND
"Das finnische Unternehmen darf die Marke Asha nutzen. Es hält auch weiterhin die Rechte an der Marke Nokia, allerdings mit Einschränkungen: Microsoft darf die aktuellen Modelle weiterhin unter der Marke Nokia verkaufen, gleiches gilt zehn Jahre lang für aktuelle und zukünftige Geräte auf Basis der Betriebssysteme Series 30 und Series 40. Nokia darf seinen eigenen Namen bis Ende 2015 nicht für mobile Geräte nutzen und 30 Monate lang auch nicht an Dritte für mobile Geräte lizenzieren."
Also würde ich Nokia noch nicht ganz abschreiben vllt. kommt ein Firefox oder Android Smartphone unter neuem Name? Vllt Jolla? http://www.n-tv.de/technik/Meego-leb...le6681721.html Featurephones dürften weiterhin in der Hand von Nokia sein wenn ichs richtig verstanden habe?!
Ich finde diese Entwicklung nicht gut. Elop ist für mich einer der aktuell schlechtesten CEOs. Zu viele Fehlentscheidungen (oder absicht?).
Microsoft ist schon zu träge ihr WP8 zügig weiter zu entwickeln. Wie soll das jetzt funktionieren wenn die Aufgaben zunehmen? Ich habe irgendwei die befürchtung dass die Innovationen nun langsam aber sicher gegen Null gehen. Microsoft ist nicht für Innovationen bekannt.
Ein geschockter Lumia 920 User ;(
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Habe ich zig Mal in Threads gesagt, dass das langfristig passiert. Dann werden sich wohl jetzt langsam alle anderen Marken aus WP8 zurückziehen.
MS will bestimmt das Windows Phone als Pendant zum Apple - Phone etablieren.
Irgendwann werden sie bestimmt die Geräte als Windows Phone verkaufen, ohne den Namen Nokia.
Die Sache ist nur - Nokia hat bis jetzt viel Gas gegeben. Das dürfte jetzt vorbei sein. Und wir wissen ja, wie Microsoft seit Release von WP8 pennt.
- Euer freundlicher Forentroll
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Das macht nicht wirklich Sinn sich für 10 Jahre das Namensrecht zu sichern und dann nicht unter dem auch was zu verkaufen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Witzig dass Steven das gleiche sagt wie ich Tiberiumdude. :> Nochmal hier wird überall behauptet WP ist jetzt tot. Und das jetzt seit 3 Jahren. Komisch dass sie Marktanteile gewinnen. Aber totgesagte leben bekanntlich länger. Dass ein kompletter Strategiewechsel seine Zeit benötigt, ist einfach eine Tatsache. MS hat immernoch seine Geldmaschine aka Windows und Office, sowie seinen Servermarkt.
Deine Argumentation zeigt einfach von sehr viel zusammengeschustertem Wissen und nichts handfestes. Nur nachgeplapper von den Medien die seit 15 Jahren gegen MS schießen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Ich kann den Pessimismus einiger hier absolut nicht nachvollziehen. Insbesondere Nokia oder WP nun schon für tot zu erklären, halte ich für maßlos überzogen.
Sicher war Microsoft isoliert betrachtet in der Vergangenheit nicht unbedingt als Innovationsführer aufgefallen, allerdings haben auch Apple oder Google nicht gerade mit Innovationen geglänzt. Dafür hat MS nun die Innovationskraft von Nokia und profitiert von der zusätzlich gewonnenen Perspektive eines OEM (bislang waren sie ja nur OS Lieferant).
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich persönlich traue dem Dinosaurier Microsoft aber noch nicht zu das er für wirkliche Überraschungen wendig genug ist....
Ich find es super dass wir beide den Begriff "Dinosaurier" mit MS in Verbindung nutzen. Da stimme ich dir absolut zu. Nur darfst du nicht vergessen, was nun ansteht, nämlich der Wechsel des CEO. Der Weggang von Ballmer kann eine neue Wendigkeit mit sich bringen und ich bin da recht optimistisch.
Du darfst auch nicht außeracht lassen, wie MS dann aufgestellt ist. Windows, Office, Xbox und Windows Phone. Das sind schon super Marken, wo nur Windows Phone noch nicht so richtig breit im Markt angekommen ist. Wenn man es hinbekommt, alle seine Kompetenzen zu bündeln, dann kann man die Konkurrenz locker einholen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Nokia Finnland
- Darf die Marke Asha nutzen.
- Es hält auch weiterhin die Rechte an der Marke Nokia, allerdings mit Einschränkungen!*
- Nokia darf seinen eigenen Namen bis Ende 2015 nicht für mobile Geräte nutzen und 30 Monate lang auch nicht an Dritte für mobile Geräte lizenzieren.
- Die eigenen Patente behält Nokia, gleiches gilt für die Landkartensparte HERE (aber ohne deren Apps)!
- Nokia darf Microsoft-Patente für seine HERE-Dienstleistungen nutzen.
- Nokia tritt außerdem bestimmte Rechte, die es von Dritten lizenziert hat, an Microsoft ab. Dazu gehört etwa das Recht, Qualcomm-Patente, IBM, Google-Tochter Motorola Mobility (Smartphones) und von Motorola Solutions zu nutzen.
Microsoft:
- Microsoft kauft die Marken Asha und Lumia sowie die HERE Apps, und erhält eine zehn Jahre gültige Lizenz für alle Nokia-Patente.
- Microsoft hat die Möglichkeit, diese gegenseitigen Patent-Lizenzierungen über das ursprüngliche Jahrzehnt hinaus auf unbestimmte Zeit zu verlängern.
- Microsoft darf vier Jahre lang die HERE-Plattform einsetzen, wofür zusätzliche Zahlungen vorgesehen sind.
- *Microsoft darf die aktuellen Modelle weiterhin unter der Marke Nokia verkaufen, gleiches gilt zehn Jahre lang für aktuelle und zukünftige Geräte auf Basis der Betriebssysteme Series 30 und Series 40.
Quelle: heise.de
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Der Richtigkeit halber... Wenn man ein Unternehmen als Dinosaurier betiteln möchte, setzt man auch einen kommenden Untergang voraus.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Der Richtigkeit halber... Wenn man ein Unternehmen als Dinosaurier betiteln möchte, setzt man auch einen kommenden Untergang voraus.
Dinosaurier meinten wir aber wohl eher in Bezug auf den guten alten Brachiosaurus (http://de.wikipedia.org/wiki/Brachiosaurus), der behäbige große Dino, der immer noch alles wahrnehmbar überragt, aber für vieles Ewigkeiten braucht ;-)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Alking
Du darfst auch nicht außeracht lassen, wie MS dann aufgestellt ist. Windows, Office, Xbox und Windows Phone. Das sind schon super Marken, wo nur Windows Phone noch nicht so richtig breit im Markt angekommen ist. Wenn man es hinbekommt, alle seine Kompetenzen zu bündeln, dann kann man die Konkurrenz locker einholen.
Wir sind hier einer Meinung.
Nur glaube ich - wohl im Gegensatz zu Dir - das MS leider noch nicht soweit ist diese Kompetenzen zu bündeln und sinnvoll zu vernetzen. Und vor allem dies dann auch an den Verbraucher so zu kommunizieren das er dieses versteht und begreift ;)
Alking hat die Art und Weise wie ich Dinosaurier hier meine gut erklärt ;)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Ich muss wohl dem oft polarisierendem Tiberiumdude diesmal zu 100% zustimmen!
Microsoft ist träge und das haben sie schon oft/immer bewiessen. Ausserdem habe ich ebenso die Befürchtung dass MS Nokia tod-strukturiert wie den MS Konzern. Es wäre Gift für das innovative Nokia in den Kozern zu sehr eingegliedert zu werden.
Ich denke ebenso wie viele hier dass dieser mögliche Kauf die, doch wenigstens bisschen gegebene, Vielfältigkeit und den Konkurrenzkampf aus den Segeln der WP8 Mitglieder nimmt.
Wenn MS viele Features/Services/Apps nur für die Marke Nokia anbietet und diese den anderen vor enthält werden die anderen abspringen. Da zähl auch kein Argument dass es bei Google auch so sei. Bei Android kann jeder weiterentwickeln wie er lustig ist. Bei WP8 ist man eigentlich auf Apps beschränkt. Das ist die Hürde welche MSFT nun meistern muß.
Ich denke mit ein bisschen längerem Atem hätte es Nokia geschafft wieder erfolgreich zu werden und auf eigenen Füßen zu stehen. Aber mit einem Elop (welcher vermutlich kein großes Interesse daran hat) war das wohl nicht möglich.
Wiso hat MSFT nicht Blackberry oder so gekauft ;(
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Androfix
[...]Die Sache ist nur - Nokia hat bis jetzt viel Gas gegeben. Das dürfte jetzt vorbei sein. Und wir wissen ja, wie Microsoft seit Release von WP8 pennt.[...]
MS hat nun genau diejenigen Leute übernommen, die "Gas gegeben" haben. Ich traue MS durchaus zu, dass sie das Wissen der Nokia-Leute nicht einfach ignorieren und diese Mitarbeiter in die Wüste schicken. Warum sonst haben sie dafür viel Geld ausgegeben?
Wie kommt man einen Tag nach der Ankündigung dazu, so etwas zu behaupten?
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Ich finde es sehr gut das ms Nokia übernimmt. Wenn ms jetzt genügend Geld in die Hand nimmt und die werbetrommel richtig rührt, wird das im zusammenspiel von wp, Xbox und pc/ Tablet der renner...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
cellblock
Ich finde es sehr gut das ms Nokia übernimmt. Wenn ms jetzt genügend Geld in die Hand nimmt und die werbetrommel richtig rührt, wird das im zusammenspiel von wp, Xbox und pc/ Tablet der renner...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Naja die Werbe- und Auftrittsdesaster von MSFT aus den letzten Monaten sind übel. Egal ob Werbung mit dem Surface welche ein Hippes Image erzeugen wollte aber keiner geblickt hat was es überhaupt kann
genau so wie die Xbox Präsentationen ggü. der Playstation.. alles falsch gamcht. Nokia hat viel mehr in Werbung investiert was die WP Sparte angeht. Microsoft hätte dort mal ansetzen sollen um für Marktanteile zu sorgen.
Da haben Sie aber schön das angeschlagene Nokia, HTC und Samsung werben lassen. Was das Resultat ist sieht man ja jetzt.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Ich kann den Pessimismus einiger hier absolut nicht nachvollziehen. Insbesondere Nokia oder WP nun schon für tot zu erklären, halte ich für maßlos überzogen.
Sicher war Microsoft isoliert betrachtet in der Vergangenheit nicht unbedingt als Innovationsführer aufgefallen, allerdings haben auch Apple oder Google nicht gerade mit Innovationen geglänzt.
...
Da pflichte ich Dir bei. Nach dem letzen Update GDR2/Amber und den neuen dafür gemachten Apps, wie z.B. Pro Cam, ist doch alles super. Im Vergleich mit den iPhones und Android-Handys meiner Freunde und Bekannten ist WP8, was Design und Geschwindigkeit anbelangt, um Längen besser.
Leider hat WP8 aufgrund des holprigen Starts einen schlechten Ruf bekommen. Und ist dieser erstmals ruiniert, dann ist es schwer wieder ein positives Image aufzubauen. Man merkt in Gesprächen mit Anderen, dass über Microsoft und Nokia im Allgemeinen und WP8 im Besonderen sehr gelästeret wird, ohne das Betriebssystem selbst zu kennen.
Ziehe ich dann mein Lumia 920 aus der tasche und führe es vor, ernte ich ungläubiges Staunen...
Ich selbst war anfangs von WP8 auch enttäuscht: Überraschende, scheinbar grundlose Neustarts, enttäuschende Kamera, mäßige Akkustik, die Standard-Apps waren alles andere als perfekt, Funktionen fehlten.
Heute bin ich sehr zufrieden und würde mein Lumia 920 nicht gegen ein anderes Gerät tauschen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Vielleicht war das der Grund weshalb die Updates in letzter Zeit so langsam kamen.. :)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Auch wenn ich mit dieser Meinung wohl alleine dastehe...
Bis dahin kann ich dir zustimmen.
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Gute und wertige Hardware, Werbung, Apps um sich von den Mitbewerbern abzuheben etc.
Das alles fällt weg.
Ne. MS übernimmt ja nicht nur einen Namen sondern 32.000 Mitarbeiter.
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Das MS es einfach nicht "kann" haben sie ja leider mit dem Surface bewiesen.
Das Surface ist doch super - jedenfalls deutlich besser als ein iPad. Nur der Preis war übertrieben hoch. Da MS keine sektenähnliche Gefolgschaft wie Apple hat, können sie halt nicht ähnlich überzogene Preise wie Apple verlangen.
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Und MS nur mit eigenen Modellen ohne Dritthersteller ?
Wieso, das klappt bei Apple doch auch. MS muss halt nur beim Preis aufpassen, da sie keine blinde Gefolgschaft haben, die jeden Schrott kaufen und dafür bereit sind, jeden Preis zu bezahlen, solange das richtige Markenlogo auf dem Produkt ist.
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Bei dem bis dato gezeigten Tempo wird es noch Jahre dauern bis MS nur ansatzweise seine Produkte ähnlich verknüpft wie Apple.
Hoffentlich macht es MS nie so wie Apple, denn auf proprietäre Anschlüsse und Konsumentenverdummung a la Apple hätte ich gar keinen Bock.
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich würde aber persönlich sehr gerne vom Gegenteil überzeugt werden !!!
Das glaube ich dir nicht.
---------- Hinzugefügt um 11:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------
Zitat:
Zitat von
cellblock
Ich finde es sehr gut das ms Nokia übernimmt. Wenn ms jetzt genügend Geld in die Hand nimmt und die werbetrommel richtig rührt, wird das im zusammenspiel von wp, Xbox und pc/ Tablet der renner...
Volle Zustimmung. Und der Marktanteil ist ja bereits wieder ein deutliches Stück gesteigen. Und die Erklärung dafür ist auch ganz einfach:
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Im Vergleich mit den iPhones und Android-Handys meiner Freunde und Bekannten ist WP8, was Design und Geschwindigkeit anbelangt, um Längen besser.
So sieht es doch aus. Und deshalb wird sich Windows Phone meines Erachtens auch weiter durchsetzen: weil sich Qualität durchsetzt. Klar, Apple wird mit Schickimicki Marketing dagegen halten und auch ihre Klientel finden und die billig Andoid Phones werden auch ihre Abnehmer finden. Aber im Große und Ganzen halte ich Windows Phone für am besten aufgestellt - weil einfach die Oberfläche und die Benutzererfahrung am besten ist.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Ich finde es faszinierend wie inzwischen alle auf dem Standpunkt stehen, dass Nokia Gas gibt und Microsoft halt nichts tut. Der Großteil an neuen Features wie jetzt beim Lumia 1020 setzte auch größere Umbauten im Basissystem vorraus - d.h. da hat sich halt unter der Oberfläche einiges getan damit Nokia so ein Gerät überhaupt bauen kann. Das wird so nebenbei auch seit Vorstellung des Geräts ständig erwähnt und wird jetzt auch als Grund angegeben was sie mit der Übernahme noch weiter verbessern wollen (eben diese Kooperation der Geräteentwicklung mit der Betriebssystementwicklung). Der neue Call Blocker den Nokia in Amber eingebaut hat basiert ja auch auf Code den Microsoft ins System hinzugefügt hat. Das UI hat halt Nokia dazugebaut.
Dass sich die anderen Hersteller auf Apps beschränken müssten für Modifikationen stimmt so auch nicht. Immerhin hat Samsung ja so Dinge wie einen Call-Blocker schon länger im Angebot - auch die App-Folder (auch wenn sie mich momentan nicht überzeugen) sind ein Samsung Spezifikum. Bei der Audio-Verarbeitung hatte HTC schon bei WP7 seine Finger im Spiel. Die Hersteller haben da alle genug Möglichkeiten etwas zu tun aber bisher haben sie großteils die Möglichkeiten, die sie haben nicht genutzt - da braucht man dann auch nicht wirklich darüber diskutieren, dass sie ja so arm und eingeschränkt wären.
Die Leute bei Nokia sind definitiv momentan eine ziemliche Triebfeder bei der Windows Phone Entwicklung und ich gehe stark davon aus, dass das auch in Zukunft so sein wird. Ich glaube nicht mal dass sich die Situation bzgl. Samsung und HTC groß ändert damit - zumindest von HTC war auch früher schon zu hören, dass es für sie ziemlich schwierig wäre Änderungen im System an sich durchzubringen, worauf dann von Nokia die Aussage kam, dass sie da keine Probleme hätten. Bzgl. Marktanteil ist es jedenfalls vernachlässigbar, da sind Samsung + HTC + Huawei bei WP8 noch nicht mal bei 20 %.
Meine größte Sorge bei der Übernahme ist dass da potentiell Connections seitens Nokia zu bestimmten Partnern wegfallen könnten. Weiters die Frage wie das mit den Asha-Geräten weitergeht. Ich gehe nämlich davon aus dass die relativ wichtig sind um neue Einsteiger in den Emerging Marktes zu den WP Geräten zu bringen. Als Microsoft das letze Mal eine erfolgreiche Smartphone-Firma gekauft hat (Danger) haben die denen ja einige Steine in den Weg gelegt was dann zu dem Kin-Disaster führte...
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Wenigstens ist windows phone in allen munde
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone? Niemand. Windows Phone is gelaufen, ist ein Fehlschlag. Elop hat Nokia ausbluten lassen damit MS sie billig kaufen kann. Das passiert halt wenn jemand nur einen einzigen Software Lieferanten hat der eigentlich nur die Patente möchte. Die EU sollte dieses Deal verweigern, da währe es besser das Samsung, Sony oder LG Nokia kauft oder gleich Huawei. Das war ein abgekartetes Spiel und Nokia und alle wir in Europa sind die Opfer, siehe Prism. Da währe es besser die EU kauft Nokia, und Nokia wechselt zu Android und ein eigenes OS. Wenn die EU das absegnet, dann sind das Idioten!
---------- Hinzugefügt um 12:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------
Der Preis ist ein Witz... 6.5 Mia CHF, das sind Peanuts für so viele Patente und so viel mehr Prism Spionage.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Coolknight8888
Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone? Niemand. Windows Phone is gelaufen, ist ein Fehlschlag. Elop hat Nokia ausbluten lassen damit MS sie billig kaufen kann. Das passiert halt wenn jemand nur einen einzigen Software Lieferanten hat der eigentlich nur die Patente möchte. Die EU sollte dieses Deal verweigern, da währe es besser das Samsung, Sony oder LG Nokia kauft oder gleich Huawei. Das war ein abgekartetes Spiel und Nokia und alle wir in Europa sind die Opfer, siehe Prism. Da währe es besser die EU kauft Nokia, und Nokia wechselt zu Android und ein eigenes OS. Wenn die EU das absegnet, dann sind das Idioten!
Mit Abstand der unsachlichste Beitrag im gesamten Thread und das will schon was heißen. Interessant auch die Kombination aus Halbwissen, Verschwörungstheorien und Abneigung gegen Microsoft.
Wenn die EU etwas tun sollte, dann dringend der omnipräsenten Datenkrake Google mehr auf die Finger schauen - die ist nämlich noch schlimmer als NSA, Facebook und Co. zusammen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Nur mal so in den Raum geworfen. Ihr freut euch darüber, dass jetzt alles aus einem Hause kommt. Wie bei Apple lese ich. Microsoft hat in Windows 8 das Trusted Computing Group integriert. Das macht Apple schon lange und was macht Apple? Sie melken ihr User. Alles doppelt teuer und freie Software gibt es schon mal gar nicht. Dies wird durch das TCG sichergestellt. Totale Kontrolle über die installierbare Software. Microsofts Kauf von Nokia ist nur konsequent und ein weiterer Baustein, das DRM erfolgreich mit der Hardware zu verknüpfen. So wie das Apple schon lange macht. Und sich bezahlen lässt. Ihr werdet euch vielleicht noch zurücksehnen, an Zeiten, in denen Windowsprogramme zahlreich und kostenlos waren.
Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus. Seit nun einem Monat arbeite ich wie selbstverständlich und ohne Ahnung von irgendwas zu haben mit Linux (Kubuntu) an meinem Rechner. (Die Zeit, in denen man komplizierte Codes ins Terminal eingeben musste, sind vorbei.) Sicherlich Windows 7 wird noch eine Weile supportet, aber Windows 8 kommt mir nicht ins Haus! Ich möchte noch selber entscheiden dürfen, welche Software ich benutze. Und somit hat sich auch WP8 disqualifiziert. Überzeugt hat es mich noch nie. Und nun ist es raus. Ich habe mich nicht in die Hände von Apple begeben und Microsoft wird mich auch nicht bekommen. :-)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Coolknight8888
Microsoft darf nach der Übernahme, die Marke Nokia nur noch auf Feature Phones verwenden. Wer kauft ein Microsoft Smartphone?
Quelle?
Ich erinnere: Microsoft kauft Skype für 8,5 Milliarden Dollar! (Den Preis fürn Stück Software und paar Server...)
Nokia wäre wohl ein Schnäppchen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
cupmic
Die Frage ist aber doch, darf MS unter dem Branding Nokia Geräte verkaufen und wenn nicht, was dann?
Sie nennen ihr neues Smartphone
$Phone
:D
iTapatalked
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw. Die Fakten machen einfach gar nichts aus denn die Integration des TPM ist schon mit Windows Vista passiert. Die einzige Änderung ist dass es in Zukunft von den Herstellern standardmässig aktiviert wird (bisher war das umgekehrt). Mit Kopierschutz hat das TPM absolut gar nichts zu tun - weder am Mac noch am PC.
Während Microsoft übrigens das Nokia-Branding dann nicht nutzen darf auf den Smartphones sind die Marken Lumia und Asha schon übernommen worden und es ist stark davon auszugehen, dass die Geräte weiterhin unter dieser Marke erscheinen. Genauso wie beim Übergang von Sony Ericsson zu Sony das Xperia Branding beibehalten wurde.
Wieso übrigens irgendwer etwas dadurch gewinnen sollte, wenn einer von den asiatischen Herstellern das übernehmen würde ist auch nicht recht argumentierbar.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw.
Das liest du aus meinem Beitrag? Ich schrieb, dass die Weichen dafür gestellt werden, den Nutzer kontrolliert abzukassieren. Die Überwachung ist inklusive. Die braucht man nicht bezahlen. :-)
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Mit Kopierschutz hat das TPM absolut gar nichts zu tun - weder am Mac noch am PC.
Welcher Kopierschutz? Davon schrieb ich nichts. Hier will keiner was kopieren, sondern kontrollieren. Deswegen finde ich den folgenden Post irgendwie passend.:-)
Zitat:
Zitat von
dekay
Sie nennen ihr neues Smartphone
$Phone
iTapatalked
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
He, was habt ihr denn alle? Elop, der Nokia CEO wird wahrscheinlich Microsoft CEO und wird als dieser wohl kaum seine eigenen Programme abschaffen wollen.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
redrat
Quelle?
Hier stehts drin:
http://www.microsoft.com/en-us/news/...cRationale.pdf
Auf Seite 23.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
@TARDIS: Was Du mir "glaubst" oder nicht ist mir relativ egal ;)
Fakt ist das man alleine mit guten Modellen eben nicht unbedingt Erfolg hat. Ich habe selbst ein Surface RT und bin begeistert - trotzdem war das Surface für MS ein blamabler Flop.
MS mit Apple zu vergleichen ist im Jahr 2013 absolut witzlos. Apple hat die Schritte welche MS gehen muss schon vor Jahren vollzogen - und das zu einem Zeitpunkt an dem der Markt noch neu und frisch war.
MS muss dies nun in einem gesättigten Markt tun.
Ob nun Apple Produkte durch eine "blinde Gefolgschaft" welche jeden "Schrott" kauft abgesetzt werden mag jeder selbst beurteilen - Fakt ist, das Apple ein sehr erfolgreicher Konzern ist. Natürlich hat der Apfel in den letzten Monaten auch braune Stellen bekommen, aber Apple ist immer noch ein sehr erfolgreiches und gesundes Unternehmen.
Und MS wird nur der Weg bleiben es wie Apple zu machen wenn sie erfolgreich werden wollen. Sie müssen Ihre System "intern" vernetzen und den Weg nach aussen sperren.
Im Gegensatz zu Apple hat MS aber das "Problem" der "offenen" Software Windows und deren Lizensierung an Dritthersteller.
Es ist zu hoffen das MS den nun bald gekauften Teil von Nokia nicht kaputtreguliert und vor allen Dingen auf die jetzigen Mitarbeiter hört. Andere Übernahmen seitens MS lassen da leider schlimmes befürchten.
In 2 Jahren werden wir alle schlauer sein. Bis dahin kann MS die Konsumenten überzeugen - oder eben auch nicht.
Erfolg braucht mehr als nur ein gutes Produkt(e). Erfolg braucht Vermarktung, Image und auch Emotionen. Und zur Zeit ist bei MS nicht allzuviel davon zu erkennen.
Auf die hier von einigen Usern immer wieder angebrachte Apple/MS/Google Feindschaft lasse ich mich nicht ein. Es gibt vieles was MS von Apple lernen kann um in diesem Markt erfolgreich zu werden. Apple versteht es wie kein anderes Unternehmen die Leute "mitzunehmen". Aus was für Gründen sich ein - sicherlich überteuertes - iPhone oder iPad verkauft kann wohl jeder nur für sich selbst beurteilen. Fakt ist aber das es sich eben verkauft ;)
Persönlich finde ich WP nach wie vor ein schönes System - nur halt leider viel zu laaaangsam in der Entwicklung ! Die Hoffnung das dies nach dem Kauf von Nokia besser wird habe ich persönlich nunmal nicht.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus. Seit nun einem Monat arbeite ich wie selbstverständlich und ohne Ahnung von irgendwas zu haben mit Linux (Kubuntu) an meinem Rechner. (Die Zeit, in denen man komplizierte Codes ins Terminal eingeben musste, sind vorbei.) Sicherlich Windows 7 wird noch eine Weile supportet, aber Windows 8 kommt mir nicht ins Haus! Ich möchte noch selber entscheiden dürfen, welche Software ich benutze. Und somit hat sich auch WP8 disqualifiziert. Überzeugt hat es mich noch nie. Und nun ist es raus. Ich habe mich nicht in die Hände von Apple begeben und Microsoft wird mich auch nicht bekommen. :-)
Aha... bei Windows 8 kann man also nicht entscheiden was man installiert.... intressant....
obvious troll is obvious
Aber niedlich das du dir ausgerechnet (K)ubuntu rausgesucht hast, da wohl am meisten Müll mit aufgespielt wird.
Ich find das ausfkaufen gut, hauptsache nun kommen ein paar Richtige KillerLumias :D (bzw sind ja jetzt schon da also weitere)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Aufgrund der Tatsache, dass MS Entwickler und Nokia Entwickler bereits seit geraumer Zeit zusammenarbeiten und diese Zusammenarbeit wohl so schlecht nicht sein kann (siehe Beitrag von StevieBallz bzw. neuste Lumias), bin ich nicht allzu negativ eingestellt.
Zwischen MS und Nokia kennt man sich auf vielen Hierarchiestufen bereits heute. Mit Sicherheit respektiert man heute schon das KnowHow der Gegenseite, die Chancen stehen also gut, dass eine solche Übernahme nicht in einem allgemeinen "ich weiss es besser" seitens des stärkeren endet.
Ein weiteres Indiz ist hierfür ist, dass man schon jetzt bekanntgibt, wer weiterhin an Bord bleibt von Nokia, unter anderem auch die Verkaufsmannschaft. Man sieht offenbar diese Leute als "Asset", als wichtiger Beitrag an die Zukunft, und gesteht in diesem Beriech automatisch Defizite ein. Das ist bei Übernahmen nicht oft der Fall!
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Aha, ist es jetzt an der Zeit für Verschwörungstheorien? Prism, NSA, usw. Die Fakten machen einfach gar nichts aus denn die Integration des TPM ist schon mit Windows Vista passiert. Die einzige Änderung ist dass es in Zukunft von den Herstellern standardmässig aktiviert wird (bisher war das umgekehrt).
An dieser Stelle muss ich dir widersprechen. Denn das TPM ab Version 2.0 in PC mit Windows8-Logo standardmäßig aktiviert sind, ist nur eine Annahme. Sprich eine Spekulation. Nach aktuellem Stand ist nämlich noch nicht spezifiziert worden, wie TPM 2.0 in PC-Systemen umgesetzt wird. *
Die ganze Berichterstattung bezüglich Windows8 und TPM basiert auf eine Vermutung.
*
Zitat:
Eine Umsetzung am PC steht noch aus – derzeit existiert nicht einmal eine Spezifikation, um ein TPM 2.0 standardisiert in einen PC zu integrieren (siehe auch c't 15/13, Seite 178).
http://www.heise.de/security/meldung...8-1940081.html
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Als ich die Meldung das erste mal gelesen habe, war es für mich ein Schock, auch was den Preis angeht. Aber so wie ich das sehe, geht es hier wohl mehr darum, die Mitarbeiter einzukaufen während Microsoft für die Patente Lizenzen auf 10 Jahre erhält.
Da Nokia sowieso schon sehr mächtig gegenüber Microsoft und den anderen kleinen Herstellern war, bietet es sich aber aus meiner Sicht an, die Wege zu verkürzen und Nokia in Microsoft einzugliedern. Ob das den anderen Herstellern so sehr missfällt, dass sie von Windows Phone absteigen, ist meiner Meinung nach egal. Selbst Huawei dürfte preislich nur noch schwer mit den günstigen Nokias mithalten können, so dass es kaum Argumente gegen Nokia bzw. Microsoft oder was auch immer dann die Dachmarke sein wird, gibt. Entscheidend ist, dass Microsoft nicht auf den Apple-Zug mit einem Gerät pro Jahr aufspringt und die Produktpalette breit hält.
Ich kann mir momentan nur vorstellen, dass wir uns von Nokia Music verabschieden müssen. Es wäre toll, wenn man das in Xbox Music integrieren würde, quasi dann mit einem kleinen Radiopass und den großen Musicpass, der den Radiopass inkludiert.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Clawhammer
Aha... bei Windows 8 kann man also nicht entscheiden was man installiert.... intressant....
obvious troll is obvious
)
Es gibt in der Tat Software, die unter win8 64Bit nicht läuft, es aber unter win7 64Bit klappte
Naja, mein lenovo läuft prima mit win8
iTapatalked