Ladegerät zur Navigation? Ladegerät zur Navigation?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Hallo zusammen,

    ich bin über Google auf dieses Forum hier gestoßen, was recht gut besucht ist, was mich dazu bewegt hat mich anzumelden, um hoffentlich eine Frage auf meine Antwort zu bekommen

    Ich habe seit ca. einem Monat ein Lumia 930 und hatte vorher ein Lumia 920. Mit meinem Lumia 920 hatte ich immer folgendes Problem: Wenn ich GPS & Navigation (Here Drive) benutze, aber mobile Daten bereits ausgeschaltet habe, leert sich mein Akku, trotz laden an einem Hama 2,1 Ampere KFZ-Ladegerät (jedoch mit zwei USB-buchsen). Jetzt ist meine Vermutung dass das Gerät nicht wirklich die 2,1 Ampere bringt, die aufgedruckt sind.

    Als Problem kommt noch hinzu dass das Lumia 930 dank Quadcore und FHD-Display vermutlich mehr Strom braucht als das Lumia 920.

    Daher meine Frage an euch: Habt ihr schon Erfahrungen mit Navigation mit dem 930 und KFZ-Ladergeräten? Welche schaffen es wirklich die Leistung zu bringen und das Handy vllt. sogar noch aufzuladen?

    Wäre für mich extrem wichtig, da ich nächsten Monat einen längeren Trip antrete, bei dem ich über 9-10 Stunden Here Drive benötige - wenn da das Handy plötzlich ausgeht wäre ich nahezu aufgeschmissen
    0
     

  2. Hallo,

    ich habe dieses Ladegerät:

    http://www.amazon.de/gp/product/B004...=pocketpc0d-21

    Es hat zwei Anschlüsse. Ein "Fast Charge" mit 2,1A und einen normalen mit 1,2A. Seltsamerweise leerte sich der Akku beim Laden mit dem 2,1A Anschluss. Dann steckte ich den Stecker um an den 1,2A Anschluss und dann funktionierte es. Handy entlud sich nicht mehr. Mobile Daten etc. war alles an.
    0
     

  3. 06.08.2014, 09:53
    #3
    Nur weil das L930 einen Quadcore Prozessor hat, heißt es nicht, dass es bei der Navigation auch mehr Strom zieht. Auch beim Display sollte es keine großen Sprünge geben, was den Verbrauch angeht, wenn es am Ladegerät hängt.

    P.S: Willkommen bei uns im Forum
    0
     

  4. Zitat Zitat von Hammett Beitrag anzeigen
    Es hat zwei Anschlüsse. Ein "Fast Charge" mit 2,1A und einen normalen mit 1,2A. Seltsamerweise leerte sich der Akku beim Laden mit dem 2,1A Anschluss. Dann steckte ich den Stecker um an den 1,2A Anschluss und dann funktionierte es. Handy entlud sich nicht mehr. Mobile Daten etc. war alles an.
    Erst seit dem "WP8.1 Update 1" unterstützt Windows Phone "High Voltage Charging", dh. ich würde es nochmal probieren mit 2,1A.
    http://forums.wpcentral.com/update-1...ture-list.html
    Stichwort: "High Voltage Charging Support"
    0
     

  5. Damit Quick Charge funktioniert, wird neben dem richtigen Prozessor aber auch ein spezielles Ladegerät vorausgesetzt. Da dieses bis zu 60 Watt liefern kann, könnte der Standard auch in Ultrabooks zum Einsatz kommen.
    Glaube kaum dass das Tomtom Teil das kann (laut Daten nur 25W). Außerdem habe ich noch kein Update 1, da noch nicht offiziell.
    0
     

  6. 11.08.2014, 08:12
    #6
    Mein 930 wird beim Nutzen von Here Drive oder Here Maps so heiß dass man es nicht lange benutzen kann bis es abstürzt.
    Es verliert dabei auch sehr viel Akku.

    Ich denke, wenn es nicht nur mein Handy ist, dann gibt es ein Problem mit dem Treiber für den GPS. Leider erfasst der Stromsparmodus nicht die AkkuNutzung der Hardware.

    Kann denn einer von Euch mit dem 930 Naivigieren ohne das das 930 anfängt zu Kochen?
    0
     

  7. Warm wurde es schon, aber abgestürzt ist es nicht.
    0
     

  8. 11.08.2014, 16:49
    #8
    Ich hatte es auf der schnurlosen Ladeschale von Nokia, GPS an für die Navigation, Internet für die Daten und BT für die Verbindung zum Autoradio, dass ging etwa eine halbe Stunde gut, dann wurden die Sprachanweisungen immer unverständlicher und irgendwann war dann der Bildschirm schwarz und Neustart.

    Überhaupt wird mein Handy nicht nur warm, ist eher so, dass man es eigentlich nicht mehr in der Hand halten will.
    Ich hoffe ja immer noch dass das Verhalten durch Updates verbessert werden kann und das die irgendwann kommen. Ich habe das Gefühl, dass das Handy so warm wird, dass die Bauteile darunter leiden.
    0
     

  9. Erstmal vielen Dank für die Antworten und ein großes sorry weil ich mich erst jetzt melde, ich hatte den Thread hier total vergessen gehabt!
    Ich habe mittlerweile eine eineinhalbstündige Fahrt mit einem 1,2A Gerät mit Adapter der die Datenleitungen kurzschließt und Originalkabel hinter mir, das Handy wurde von 69% auf 75% sogar aufgeladen! Ist zwar nicht viel, aber ist mir alles recht solange es die Ladung hält. Es wurde dabei aber nicht mehr als Handwarm.
    @m-s du hattest aber auch wirklich alles ein, was den Akku zum glühen bringt^^ ich kenne das Symptom von meinem alten iPhone 4 - schon nur mit Navigation und mobilen Daten war das Ding so heiß dass man es nicht mehr bedienen konnte.
    Wenn ich jetzt noch daran denke dass das schnurlose Laden auch ziemlich Wärme erzeugt ist es kein großes Wunder dass das Handy dann hitzebedingt abschaltet - natürlich dürfte das eigentlich nicht sein.
    0
     

  10. http://amazon.de/dp/B008CPO8KS?&tag=pocketpc0d-21

    Kann dieses nur unbedingt empfehlen..
    Hab das für meine Mitarbeiter in allen Wagen installiert und es gibt nur positives Feedback was Navigieren und laden gleichzeitig angeht.. Es läd trotz Navi voll.. Im Einssatz sind IPhones und WP's..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 weiß aus geschrieben.
    0
     

  11. Ich empfehle Displayhelligkeit auf niedrig und automatisch stellen und vor dem losfahren ein Neustart. Mein Handy hat so immer locker geladen und navigiert. Wenn ich das nicht gemacht habe wurde es heiß und ging irgendwann aus (weil leer).

    (Ich habe kein besonders leistungsfähiges Ladegerät. Ein älteres von Sony.)
    0
     

  12. 14.09.2014, 13:02
    #12
    So ich belebe diesen thread mal wieder
    Ich habe zwei KFZ Adapter und ebenfalls das Problem, dass sich der Akku bei beiden entleert.
    Die Adapter haben jeweils 1,0A und 1,2A. 1,0A ist wahrscheinlich generell zu wenig, aber 1,2A sollte ja eigentlich zum geringen Aufladen reichen.. kann es evtl. daran liegen das mein Handy den Strom automatisch drosselt weil es nicht über das Netzteil lädt sondern über USB? Denn beim Anschließen an den 1,2A Adapter kommt die Meldung das der Ladestrom zu gering ist und nur langsam aufgeladen werden kann (bei dem 1,0A Adapter kommt diese Meldung nicht)
    0
     

  13. Ich glaube das Netzteil muss auf dem USB-Stecker einen bestimmten PIN auf high setzen, damit das Lumia es mit vollem Ladestrom belastet. Das machen nicht alle und dann geht das Lumia auf Nummer sicher. Dann kann es ja nicht wissen, um was für ein Netzteil es sich handelt. Rein physikalisch kannst du nämlich auch aus einem 0,5A Netzteil 2A ziehen. Wird dann halt heiß und brennt evtl. durch.
    0
     

  14. 14.09.2014, 14:22
    #14
    So ist es. Wenn die Meldung kommt kannst du davon ausgehend, dass nur der normale USB-Standard bei normalen Datenverbindungen zum Tragen kommt. Das wären dann 0,5A und sind für Navigation zu niedrig.
    D.h. für dich, anderes Kabel oder anderen Adapter.
    0
     

  15. 14.09.2014, 14:39
    #15
    Okay Danke, habe ich mir schon fast gedacht, dass es daran liegt.
    Irgentwo habe ich auch schonmal gelesen das man die Pins umlöten kann um das zu umgehen.. Aber das lass ich lieber bevor da noch mein Akku kaputt geht, und kaufe mir bald wohl oder übel noch ein drittes
    0
     

  16. 14.09.2014, 15:59
    #16
    Ein dediziertes Ladekabel explizit ohne Datenkabelfunktion oder eben ein qualitativ guter Adapter mit reichlich Erfahrungberichten zur gewünschten Funktion. Meiner Erfahrung nach sind HTC Geräte mit unter am penibelsten, was den akzeptierten Ladestrom angeht..
    Viel Erfolg
    0
     

  17. Die Meldung hatte ich auch schon bei meinem 2.1 A Ladegerät.. Beachte es einfach nich.. Meistens ist es ne Fehlermeldung und es läd trotzdem sehr sehr schnell voll.. Trotz Navigation und Nokiamusik..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
    0
     

  18. 15.09.2014, 21:39
    #18
    Ne eine Fehlermeldung ist das leider nicht, ich habs ja schon ausprobiert, der Akku entleert sich permanent :/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 19:37
  2. Frage zur Navigation vom Htc Hd
    Von mrmagicman im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:52
  3. Pfad zur Navigation
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 11:10
  4. TOM TOM Navigator 2
    Von Parajoe im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 00:04
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2003, 22:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia ladeger

Lumia 920 laden mit 2.1A

lumia 930 2.1 A laden

lumia 920 laden 2 4 ampere

nokia lumia 830 navi zu viel strom

lumia 930 kfz nur langsam geladen

lumia 930 langsames ladekabel

ladegerat lumia 930 ampere

lumia 930 2.1 ampere

lumia 930 laden am autoradio

lumia 930 navigation laden am autoradio

lumia 930 Navigation laden