-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Danke für die Aufklärung.
Habe es jetzt mit G getestet und es tritt weiterhin auf. Denke auch nicht, dass man das wegpatchen könnte.
Das bekommt man nicht weggepatcht. Ärgerlich, da ich wegen dieses Flackerns eigentlich auf ein Displaydefekt zurückgeschlossen habe und das erste Lumia deswegen umtauschte.
Nun warte ich immer noch auf mein drittes, hoffentlich endgültiges Gerät. Es ist einfach ärgerlich.
@OLED und Leuchten
Eigentlich sollte da gar nichts leuchten, also im Sinne einer Hintergrundbeleuchtung wie beim LCD Display. Keine Ahnung wieso das beim 930 dennoch so ist.
Hier erneut mein Tipp aus einem anderen Thread zur Überprüfung des Displays:
Einmal eine leere Registerkarte im IE öffnen und schauen, ob das Weiß homogen ist oder einen Farbverlauf aufweist. Des Weiteren mal einen schwarzen Hintergrund als Bild herunterladen, anzeigen und schauen, ob irgendwelche falschen Belichtungen erkennbar sind, wenn das Display komplett schwarz darstellen soll.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Tut es aber leider seit dem update mit unschönen Lichthöfen bei mir auf mittel-hoch... Nur auf niedrig und automatisch bei nicht hellen Lichtverhältnissen verschwimmt der schwarze lumia rand mit dem Bildschirm ..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Also ich denke es wird - wenn überhaupt möglich - mit einem Firmware-Update behoben werden können. Was ich sehr merkwürdig finde ist, dass die Farbveränderung (grau -> rötlich bei Dunkelheit) erst nach ein paar Sekunden schlagartig eintritt. Das Schwarz-Leuchten ist aber nach dem Anzeige-Update stärker ausgeprägt als vorher.
Mein Tipp: Abwarten bis zum Firmware-Update bzw. bis zu den ersten Posts mit Erfahrungen nach einer Reparatur.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Das mit dem Schwarz nervt mich ziemlich, das ist doch gerade das tolle an oled :/ naja bin gespannt wie meins ist wenns da ist
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
So langsam zweifle ich an den Qualitäten vom Support von Nokia: egal ob per FB oder Live-Chat! Immer die gleiche Antwort: Es liegt an der Technologie OLED. Das ich denen aber ein Fotovergleich mit dem Lumia 820 (AMOLED) mitsende ist scheinbar in den Standardantworten nicht vorgesehen.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
also bei mir haben sie geantwortet, dass es mit einem kommenden firmware update behoben werden soll
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Den Rotstich habe ich mittlerweile ganz gut unter Kontrolle bekommen, auch wenn er natürlich noch sichtbar ist (vor allem bei niedriger Helligkeit).
Mein HTC One (M8) geht z.B. minimal ins grüne, nur mal so zum Vergleich.
Und tatsächlich leuchtet auch mein Schwarz.
Wobei mich das jetzt nicht so stört, da ich eine saubere, gleichmäßige Belichtung habe.
Im Vergleich zu älteren Lumia-Modellen ist es aber doch ein Unterschied.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
So hab mir heute auch mal eins im MM geholt... Und ich hab alles!
Rotstich
Gelb leuchtende touch tasten
Nachzieeffekt...
Wirklich stören tut mich nur der
Rotstich...
Tja, behalten oder zurück bringen... Das ist jetzt die frage
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Das kannst nur du selbst entscheiden. Ich hatte ja geschrieben, dass ich es ganz gut unter Kontrolle bekommen hatte. Aber es hatte mich trotzdem gestört. Vor allem bei schwacher Beleuchtung.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
Mayster
So hab mir heute auch mal eins im MM geholt... Und ich hab alles!
Rotstich
Gelb leuchtende touch tasten
Nachzieeffekt...
Wirklich stören tut mich nur der
Rotstich...
Tja, behalten oder zurück bringen... Das ist jetzt die frage
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
tja. meines hat auch alles. den rotstich kriegt man aber mit einer Änderung des Farbprofils unter Kontrolle, das Nachziehen damit, dass man die Helligkeit nicht mehr auf automatisch lässt.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Jeder hat alles. Das ist kein defekt oder Fertigungs Schwankungen. IMHO.
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Also Gelb leuchtende Tasten habe ich nicht ;)
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Habe jetzt mein 3tes Lumia erhalten...Scheinbar gibt es da doch Schwankungen, da alle Geräte vom Verhalten unterschiedlich waren. Mein neues flackert zum Beispiel im Edge-Betrieb auf weiß kaum sichtbar, wärend der Vorgänger so stark geflackert hat, dass man den Textinhalt kaum noch lesen konnte... Ebenso ist bei identischen Einstellungen der Rotstich beim neuen Gerät nicht so stark ausgeprägt wie bei den beiden Vorgängern.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Erstaunlich, wie viele hier schon mehrere Geräte hatten. Sogar drei und mehr. Ich hätte da nicht die Geduld zu. ;)
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Naja, durch Vorabaustausch ist es hinnehmbar
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Ich hab nochmals Hardreset + nicht updaten von 'Display' versucht. Ein paar Tage später habe ich dann 'Display' geupdated.
Der Unterschied ist wirklich gross. Einen leichten Rotstich bei wenig Helligkeit hatte ich zwar auch vorher, aber ohne Update von 'Display' ist der schwarze Hintergrund wirklich schwarz - nach Update ist der völlig vermurkst.
Es gibt auch noch einen neuen Workaround, glaube sogar von Nokia selbst gepostet (nach installiertem 'Display'-Update):
- In den Einstellung zuerst in den 'normalen' Brightness-Einstellungen auf Level 'medium' und danach 'automatisch' stellen.
- An einen möglichst dunklen Ort gehen; Display ausschalten und wieder einschalten (zweimal Power-Knopf drücken)
- in den Einstellungen zu 'Display' gehen und dort unter 'Brightness profile' den Regler ganz nach rechts schieben.
Nun nochmals prüfen, das Problem mit dem sich verfärbenden Hintergrund sollte weg sein (nehme aber an, dass es wohl etwas mehr auf den Akku schlägt, da die generelle Helligkeit nun etwas höher sein wird).
"We have been made aware of an issue where the displays on a limited number of Lumia 930 units are exhibiting purple discolourations. We are currently working on a software update that will deliver improvements.
In the meantime, affected customers can address the situation by performing the following steps:
•Go to Settings > Brightness and set brightness setting to “Automatic” and “Medium”
•Find a dark area and turn the display off and then on by pressing the Power button twice
•Go to Settings > Display and then click on “Brightness Profile”
•Increase the brightness by moving the slider to the right, which will remove the purple tint from the grey bar on the bottom of the UI."
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Also wird man das Problem durch Updates der App oder der Software irgendwann in den Griff bekommen.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Was mir ja nicht in den Kopf will....das Lumia Icon ist schon deutlich länger auf dem Markt und hat laut den US Foren mit den gleichen Mängeln zu kämpfen und da ist bisher noch nichts passiert...
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Genau! Und dann zieht auch, dass Argument nicht, dass Nokia die FW erst an 8.1 anpassen muss, weil die dazu ja noch keine Zeit hatten...
Das Nachziehen kann meiner Meinung nach auch nicht durch ein SW update behoben werden. Liegt eben am verwendeten panel.
Der Rotstich bei einigen bzw. die Lilaverfärbung kann aber sicherlich mit einem Update behoben werden.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
fearomoon
Was mir ja nicht in den Kopf will....das Lumia Icon ist schon deutlich länger auf dem Markt und hat laut den US Foren mit den gleichen Mängeln zu kämpfen und da ist bisher noch nichts passiert...
Ist doch wohl klar - Microsoft arbeitet an eigenen Produkten, allerdings dauert das noch ein paar Monate. Um bis dahin nicht ohne Portfolio dazustehen, hat man das Icon rezykliert für den europäischen Markt. Natürlich buttert man da nicht noch Geld rein für ein besseres Panel. Der vera****te ist der Dumme, der's kauft. So einfach ist das.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
nach nem hardreset funktioniert bei mir jetzt auf einmal die automatische helligkeit viel besser und auch der rotstich ist fast komplett verschwunden (trotz update der anzeige app)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Hi,
ich habe seit gestern ein Lumia 930.
Mir ist ein störender Farbverlauf von oben nach unten, von rosa nach weiß aufgefallen. Deutlich wird dies vor allem bei einer ganz weißen Seite oder einer hellen Website.
Nun meine Frage:
Display defekt oder habt ihr neben den von euch genannten Problemen ebenfalls diesen rosa Farbverlauf?
Ich habe versucht, es auf zwei Bildern festzuhalten. Ich hoffe man kann es etwas erkennen?
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
ich habe auch einen leichten Lila / Rosa verlauf - aber nur ganz leicht links oben in der Ecke - bei dir schaut das ziemlich krass aus, das würde mich sehr stören.
EDIT:
Versuch doch am besten mal die Teint von Mitte (zwischen Grün und Lila) auf Grün rüber zu schieben, ob das hilft? Bei mir habe ich es auch leicht nach links gesetzt damit ist alles etwas treuer von den Farben her. (Das dürfte bei jedem etwas anders sein)
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Danke fur deine schnelle Antwort. Ich empfinde es auch als störend und nicht normal. Durch das Abfotografieren wirkt es auch nochmals anders als in natura. Hättest du vielleicht ein Foto von deinem Display?
Noch jemand mit diesem Farbverlauf oder einer Meinung dazu?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Also ich hab den Regler von normal zu zwischen normal und grün geschoben. Das Ergebnis kannst du im Anhang sehen.
Natürlich wirkt es dem Rosa entgegen, aber dafür ist der untere Bereich dann etwas grün. Man sieht immer noch einen deutlichen Unterschied in Natura ab etwa Mitte des Displays.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
M-MCS
Danke fur deine schnelle Antwort. Ich empfinde es auch als störend und nicht normal. Durch das Abfotografieren wirkt es auch nochmals anders als in natura. Hättest du vielleicht ein Foto von deinem Display?
Noch jemand mit diesem Farbverlauf oder einer Meinung dazu?
Ich schaffe es mit meinem Lumia 920 nicht aufzunehmen, man sieht es auch in "echt" sogut wie überhaupt nicht, es ist wie eine Rosa Verfärbung mit einer Sichtbarkeit von 5-7% also wirklich nur bei genauem Hinsehen zu bemerken und auch bei weitem nicht so weit verbreitet wie auf deinem Display - wenn ich es fotografiere sieht man nur ein weiß oder wenn ich etwas schräg komme meint man das ganze Display sei grau / rosa und hätte streifen ^^
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Kein Problem 😊
Also Kumpel kam grad vorbei mit seinem Lumia 930 in orange frisch aus dem Laden.
Das Display ist dort einwandfrei und auch Blickwinkelstabil. Den Unterschied sieht man dann doch recht gut, wenn zwei nebeneinander liegen. Vor allem nimmt das Rosa zu, je steiler man auf das Display sieht. Bei seinem 930 ist dies nicht der Fall.
Naja, wie immer habe ich das Defekte gefunden 😉 muss dann wohl umtauschen.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Krass, so sieht das bei mir nicht aus. Mein weiß ist weiß und wenn ich es neige geht es nur ganz leicht ins bläuliche. Würde auf jeden Fall umtauschen ^^ das geht ja garnicht :D
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Hehe 😁 ja, ich war ja auch von der Farbe irritiert und nun im Vergleich fällt es umso mehr auf.
Leider sind keine grünen mehr auf Lager...hmm 😒 nun muss ich warten.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
wow bei mir wirds nur so rosa wenn ichs neige (egal in welche richtung).
dann hoff ich mal dass du bald dein grünes Lumia ohne diesen fehler bekommst (;
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Danke für Eure Anteilnahme 😃
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal ein Smartphone gekauft habe, welches von Anfang an in Ordnung war....
Sent from my microwave.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
M-MCS
Danke für Eure Anteilnahme
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal ein Smartphone gekauft habe, welches von Anfang an in Ordnung war....
Sent from my microwave.
Bei mir war es ein Sony K800i. Alle meine Smartphones hatten von Anfang an eine mehr oder weniger starke Macke.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Bei mir war es ein Sony K800i. Alle meine Smartphones hatten von Anfang an eine mehr oder weniger starke Macke.
Ist doch wirklich nervig sowas...
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
@Kevin Fuchs
nach dem Hardreset kommt das rotleuchtende Display wieder , wenn du Nokia Display installiert hast. Dies bleibt nur für kurze Zeit schwarz.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Ich schaffe es mit meinem Lumia 920 nicht aufzunehmen, man sieht es auch in "echt" sogut wie überhaupt nicht, es ist wie eine Rosa Verfärbung mit einer Sichtbarkeit von 5-7% also wirklich nur bei genauem Hinsehen zu bemerken und auch bei weitem nicht so weit verbreitet wie auf deinem Display - wenn ich es fotografiere sieht man nur ein weiß oder wenn ich etwas schräg komme meint man das ganze Display sei grau / rosa und hätte streifen ^^
Lege das Handy beim fotografieren auf ein weisses Blatt Papier. Dann sollte der weiss Abgleich besser funktionieren.
---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:27 ----------
Zitat:
Zitat von
Thomasmas
Ich hab nochmals Hardreset + nicht updaten von 'Display' versucht. Ein paar Tage später habe ich dann 'Display' geupdated.
Der Unterschied ist wirklich gross. Einen leichten Rotstich bei wenig Helligkeit hatte ich zwar auch vorher, aber ohne Update von 'Display' ist der schwarze Hintergrund wirklich schwarz - nach Update ist der völlig vermurkst.
Es gibt auch noch einen neuen Workaround, glaube sogar von Nokia selbst gepostet (nach installiertem 'Display'-Update):
- In den Einstellung zuerst in den 'normalen' Brightness-Einstellungen auf Level 'medium' und danach 'automatisch' stellen.
- An einen möglichst dunklen Ort gehen; Display ausschalten und wieder einschalten (zweimal Power-Knopf drücken)
- in den Einstellungen zu 'Display' gehen und dort unter 'Brightness profile' den Regler ganz nach rechts schieben.
Nun nochmals prüfen, das Problem mit dem sich verfärbenden Hintergrund sollte weg sein (nehme aber an, dass es wohl etwas mehr auf den Akku schlägt, da die generelle Helligkeit nun etwas höher sein wird).
"We have been made aware of an issue where the displays on a limited number of Lumia 930 units are exhibiting purple discolourations. We are currently working on a software update that will deliver improvements.
In the meantime, affected customers can address the situation by performing the following steps:
•Go to Settings > Brightness and set brightness setting to “Automatic” and “Medium”
•Find a dark area and turn the display off and then on by pressing the Power button twice
•Go to Settings > Display and then click on “Brightness Profile”
•Increase the brightness by moving the slider to the right, which will remove the purple tint from the grey bar on the bottom of the UI."
Das hat bei mir an dem Farben was verändert. Nur gut das ich es nicht eingeschickt habe. Scheint ja doch ausschliesslich ein Software Problem zu sein.
Danke für den Tipp.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Also ich hatte eine wirklich sehr sehr geringen Rotstich, mit einer kleinen Portion Einbildung. Jetzt habe ich gerade das Farbprofil auf "kühl" gesetzt und da ist absolut nichts mehr an Rotstich vorhanden. Einwandfrei....auch Nachzieheffekte oder Mikroruckler kann ich nichz bestätigen. Und ich weiß wie sowas aussieht als früherer SLI Grafikkartenbesitzer. Ich bin sehr zufrieden mit dem Display.
Sent from my RM-1045_1050 using Tapatalk
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
So meins ist gerade gekommen. Direkt nach Einschalten ohne Updates getestet:
Nachziehen: minimal, man muss genau darauf achten damit man es sieht also absolut nicht störend.
Schwarz: auf hoch schwarz ohne leuchten
Weiß: richtig schön ohne rosa farbverlauf
Tastatur bei Helligkeit Automatisch im dunklen Raum: Kein Rotstich, im Vergleich zum 920 ist die Tastatur nur ein etwas helleres Grau
Das Display ist einfach der Hammer ! Später mal testen wie es nach den Updates ist, aber da es jetzt wirklich perfekt ist wird es (bei mir ?!) entweder gleich bleiben oder durch spätere Updates wieder normal werden.
Edit: Nach Update von Display genau gleich
Edit2: Es ist ein grünes mit der HWnummer 2.0.0.2
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Hi M-CS, welche Hardwarerevisionsnummern habe die beiden Lumias?
Zitat:
Zitat von
M-MCS
Kein Problem
Also Kumpel kam grad vorbei mit seinem Lumia 930 in orange frisch aus dem Laden.
Das Display ist dort einwandfrei und auch Blickwinkelstabil. Den Unterschied sieht man dann doch recht gut, wenn zwei nebeneinander liegen. Vor allem nimmt das Rosa zu, je steiler man auf das Display sieht. Bei seinem 930 ist dies nicht der Fall.
Naja, wie immer habe ich das Defekte gefunden muss dann wohl umtauschen.
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
EchOch
Hi M-CS, welche Hardwarerevisionsnummern habe die beiden Lumias?
Beide Geräte haben die HW Rev 2.0.0.1
-
AW: Nachzieheffekte und Farbverfälschungen im Display
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Schwarz: auf hoch schwarz ohne leuchten
Im Dunklen Raum mal getestet?
Wenns einigermaßen hell ist kann ich auch nicht erkennen, dass mein Schwarz leuchtet. Wenn ich aber Nachts ohne Licht auf Hoch stelle erkennt man ein leichtes Leuchten des Schwarz (unvorteilhaft - sollte bei OLED ja eigentlich nicht leuchten sondern ganz aus sein?).