Ergebnis 1 bis 20 von 245
-
- 23.02.2014, 15:30
- #1
Im Nokia Lumia 930 ist ein LiPolymer-Akku mit 2420 mAh (BV-5QW) verbaut, wie zufrieden seid ihr mit der Ausdauer? Gibt es Probleme?
-
- 04.04.2014, 15:18
- #2
-
- 08.04.2014, 06:23
- #3
Den Akku halte ich mit den 2450 mAh bei einem 5" FullHD Display für recht schmalbrüstig, zumal Windows Phone bisher nicht dafür bekannt ist, schonend mit Strom umzugehen.
Gestern fiel der Akku beim antesten recht schnell nach unten. Auch die angegebene Standby-Zeit verwirrt mich, ist sie doch einen Tag geringer als die des Lumia 920 (18 Tage vs. 19 Tage), wobei diese Angaben ohnehin nie stimmen.
-
- 08.04.2014, 06:59
- #4
Hört sich nich so toll an, bin nach meinem 920 in der Sache empfindlich.möcht mir sowas nich nochmal antun eig..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 08.04.2014, 07:45
- #5
Ist der Grund weswegen ich echt überlege mir das 1520 zu holen, wo der Akku sensationell ist und das nachweislich. Beim 930 bin ich mir wirklich unsicher.
-
- 08.04.2014, 08:19
- #6
Das passt nich in meine Hosentasche
Das 930 hat fast alles was ich wollte (vorallem ein 5 Zoll amoled screen) ich bete dass der akku mir das teil nicht versaut
-
Gehöre zum Inventar
- 08.04.2014, 08:54
- #7
Hängt natürlich noch vom Display auch ab aber das 1520 hat ca. 50 % mehr Akkukapazität als das 930. Nachdem es viele mit dem 1520 über 2 Tage schaffen sollte das 930 da eigentlich auch recht brauchbar über den Tag (und die Nacht) kommen. Nachdem das Display aber kleiner ist und ein AMOLED sollte es bzgl. Verbrauch aber besser dastehen als das 1520.
-
- 08.04.2014, 11:42
- #8
ich bete nur das es nicht auch den berühmten 920er "Battery Drainng Bug" hat, alles andere würde mich schon glücklich machen
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2014, 11:52
- #9
Also lt. den Technischen Daten auf Nokia.de ist ein OLED-Display verbaut, und kein AMOLED.
Keine Ahnung was da der Unterschied ist
Link: http://www.nokia.com/de-de/smartphon...hnische-daten/
-
Bin neu hier
- 08.04.2014, 15:26
- #10
Habe diesen Akkutest gefunden, sieht nicht so gut aus http://blog.gsmarena.com/nokia-lumia-icon-battery-test/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_371 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2014, 17:24
- #11
Mir ist die akkulaufzeit egal. Hab immer akkupack dabei
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 15:10
- #12
AMOLED ist einfach eine genauere Beschreibung der Ansteuerung des OLED Displays (Active Matrix). Was anderes als Active Matrix kriegst du aber nicht wegen Geschwindigkeit, Baugröße, usw.
Der Test ist irgendwie komisch geschrieben. Verglichen wird da hauptsächlich mit dem 1520 das einen um 1/3 größeren Akku hat bei sonst identer Hardware (no na läuft da das 1520 länger). Schaut man sich die anderen Gerät in der Gegend des Icon an dann findet es sich da durchaus im aktuellen Mittelfeld. Ist kein ausgewiesener Langläufer aber jetzt nicht gerade in einem Bereich wo man sich massiv Sorgen machen müsste. Oben gibts dann ja auch noch die Messwerte die das Icon bei uns in einem GSM Netz schafft von Cosmocorner.
-
Bin neu hier
- 24.06.2014, 16:14
- #13
Hallo, wer kann was zu der Akku lauf Zeit sagen. Hält er einen Tag bei normalen Gebrauch durch? Wenn nicht werde ich mein L920 behalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 25.06.2014, 07:52
- #14
Mit Sicherheit wird er das. Wie genau die Akkulaufzeiten aussehen kann aber noch niemand sagen, da das Gerät noch nicht erhältlich ist.
Momentan munkelt bspw. drwindows.de, dass die Verzögerung des Releasedatums mit den schlechten Akkulaufzeiten von WP 8.1 zu tun haben könnte:
Der einzige Info-Schnipsel, den ich vorliegen habe, deutet auf Probleme mit der Akkulaufzeit hin. Wenn ich sehe, wie sehr sich diese bei meinem Lumia 1020 und auch beim 1520 reduziert hat, seit ich Windows Phone 8.1 drauf habe, klingt das glaubhaft. Allerdings gibt es ja auch Leute, die durch 8.1 keine oder sogar positive Auswirkungen auf die Laufzeit berichten.
Es wird aber bei uns im Magazin neben dem normalen Review einen extra Akku-Test zum Lumia 930 geben.
-
- 08.07.2014, 09:05
- #15
Ganz vorsichtiger Optimismus - gestern bei Vielnutzung bin ich auf eine Laufzeit von 17 Stunden gekommen und hatte am Ende noch 7% Akku als ich es wieder ans Netzteil angeschlossen habe.
Und gestern habe ich das Gerät wirklich sehr beansprucht, 2 Stunden insgesamt Telefonie, 30 Fotos aufgenommen, ein FullHD Video, Musik per Bluetooth gestreamt und die ansonsten übliche Nutzung Messneger, Facebook und Instagram.
-
Bin neu hier
- 08.07.2014, 09:21
- #16
-
- 08.07.2014, 10:16
- #17
Ich hab meins Gestern Abend mit 25% wieder an die Steckdose gehängt. Nutzung war Gestern über den Tag verteilt normal und Abends dafür aber wirklich intensiv. Da wäre mein 925 schon leer gewesen. Also einen vollen Tag schafft es bei mir locker mit Reserve.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 11:14
- #18
Guter Akku! Gestern erhalten...geladen und um 17 Uhr vom stecker genommen..jetzt mittag nach intensiver nutzung noch bei 26%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 11:56
- #19
Kann ich auch bestätigen!
Der Akku lässt sich gut an.
Laufzeit bei normaler Nutzung locker 20Std.
-
- 08.07.2014, 12:41
- #20
Hört sich alles dich gut an. Mir reicht es wenn ich über den Tag komme.
Your life, your choise.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 930, Farben und Variationen
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2015, 12:29 -
Nokia Lumia 930, Gerüchte zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 40Letzter Beitrag: 25.04.2014, 12:49 -
Nokia Lumia 930, originales Herstellerzubehör für das Device
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2014, 19:48 -
Nokia Lumia 930, kommt es am Montag wärend der Pressekonferenz auf der WMC?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2014, 12:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...