-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
bing
Das Lumia930 wird schon beim Schreiben in Whatsapp ziemlich [warm] während mein Z Ultra mit dem selben S800 dabei noch kalt ist wie ne Glasplatte.
Prinzipiell ist das Warmwerden des Phones ein sehr sehr gutes Zeichen? Warum? Nun ja, das bedeutet, dass das Ableiten der Wärme funktioniert. Sprich die erzeugte wärme gut abgeführt werden kann. Hitze ist das schlimmste für nen Akku. Wenn dein Handy kalt bleibt wie ne Glasplatte, bedeutet das, dass die Wärme schlecht abgeleitet wird. Das wird den Akku mit der Zeit töten.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
timodk
Prinzipiell ist das Warmwerden des Phones ein sehr sehr gutes Zeichen? Warum? Nun ja, das bedeutet, dass das Ableiten der Wärme funktioniert. Sprich die erzeugte wärme gut abgeführt werden kann. Hitze ist das schlimmste für nen Akku. Wenn dein Handy kalt bleibt wie ne Glasplatte, bedeutet das, dass die Wärme schlecht abgeleitet wird. Das wird den Akku mit der Zeit töten.
Du hast mich falsch vertsanden. Das handy bleibt kalt bei einfachen dingen wie whatsapp, im Gegensatz zum Lumia 930. beim Zocken wird das Sony auch warm, aber sehr sehr viel weniger weil es sich da wohl auf die riesenfläche verteilt.
das lumia ruckelt weil es zu heiß wird, also scheint die ableitung der hitze nicht wirklich zu funktionieren. spielt doch mal ne viertel stunde Subway Surfers in der Bahn. Am Anfang noch alles flüssig und dann mehren sich die Ruckler je wärmer es wird. Entweder es ist nur bei mir so, oder der Kernel ist mist oder die ganze Konstruktion. ich hoffe auf das Zweite, denn das liese sich ja per software update beheben. Das wäre eh fällig, selten ein so verbuggtes System gehabt.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Habe das Warmwerden auch beobachten können. Scheint aber mit den geöffneten APPs zu tun haben. Im Standby ist meins über jeden Zweifel erhaben. Bei einigen, augenscheinlich nicht sooo anspruchsvollen Apps konnte ich aber auch starke Erwärmung und damit verbundene Entladung feststellen.
Es gibt aber auch Spiele, selbst 3D Spiele, die ohne nennenswerte Erwärmung des Telefons prima laufen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass einige Apps schlecht programmier, bzw portiert sind und man die übermäßige Erwärmung erst durch die gute Konstruktion der schnellen Wärmeableitung des Telefons merkt und die alten Geräte das konstruktionsbedingt besser gedämpft haben.
Insgesamt bin ich übrigens sehr zufrieden mit der Akkuleistung, auch wenn bei GTA nach 1,5 Stunden Schluss ist, hält es doch bei normaler Nutzung bedeutend länger als mein 920er....
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
bing
Mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass das Handy die GPS-Positionierung nutzt wenn ich auf dem Startscrenn bin.
Hast du zufälligerweisse "Mein Handy finden" ein? (Regelmässiges speichern der Position)
Im Stromsparmodus verwaltest du ob die App was im Hintergrund darf und die Apps welche du intsalliert hast und GPS benötigen hast du ja beim Download bestätigt oder du schausts dirs nochmal auf der windowsphone seite an dort auf erworbene Apps steht dann ob Ortung benötigt wird.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Akkuleistung war bei mir Anfangs (habe es seit Dienstag) ziemlich enttäuschend. Hab es Locker in 4h leer bekommen (war aber im Bus unterwegs und habe somit die ganze Zeit daran rumgespielt) Mein S3 wäre aber schon eher leer gewesen :D
Dann habe ich verschiedene Apps deistalliert (Batterie, Twitter und noch 1-2 spiele) Double Tab to wake up deinstalliert, sowie die empfindlichkeit vom Touscreen auf normal zurück genommen. Die helligkeit ist auf automatisch eingestellt.
Mittlerweile sieht das ganze schon viel besser aus. Auf dem Weg zur Arbeit (rund 1h öPnV) habe ich knapp 10% Akku verbraucht.
Bin mal gespannt wie sich das ganze entwickelt.
Wichtig für eine Gute Akkuleistung ist vor allem auch nicht per QI oder am USB Port vom PC zu laden, das Netzteil muss groß Dimensioniert sein ( ich lade mit einem Anker multilader welcher insgesamt einen Output von 8A bei 5V hat).
Wer mit einem Geringeren Strom lädt, wird bald feststellen das die Kapazität vom Akku recht deutlich sinkt. Und leider kann man per QI nicht mit einem wirklich großen Strom laden und selbst USB3.0 ist auf 800mAh beschränkt.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
Huggenknubbel
Wichtig für eine Gute Akkuleistung ist vor allem auch nicht per QI oder am USB Port vom PC zu laden, das Netzteil muss groß Dimensioniert sein ( ich lade mit einem Anker multilader welcher insgesamt einen Output von 8A bei 5V hat).
Wer mit einem Geringeren Strom lädt, wird bald feststellen das die Kapazität vom Akku recht deutlich sinkt. Und leider kann man per QI nicht mit einem wirklich großen Strom laden und selbst USB3.0 ist auf 800mAh beschränkt.
Woher kommt denn diese Weisheit? Ich habe in vielen Foren gelesen, dass das Laden mit niedrigem Strom den Akku schont, denn offenbar ist es die Wärmeentwicklung, die dem Akku Lebenszeit kostet.
Zudem wird die interne Elektronik den Ladestrom auf das maximale Maß runterregeln. Ich denke nicht, dass man das Nokia mit 8 A laden kann ;-)
Das würde nämlich einer Leistung von 40 Watt entsprechen (5 V mal 8 A). Wenn man da an eine Glühbirne mit 40 Watt denkt, die ja die meiste Energie in Wärme umsetzt, würde das Nokia wohl ziemlich heiß werden...
ottmuc
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
ottmuc
Das würde nämlich einer Leistung von 40 Watt entsprechen (5 V mal 8 A). Wenn man da an eine Glühbirne mit 40 Watt denkt, die ja die meiste Energie in Wärme umsetzt, würde das Nokia wohl ziemlich heiß werden...
ottmuc
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Der unterschied ist aber das dass Smartphone die meiste Energie nicht in Wärme umwandelt wie eine Glühbirne sondern um Ionen auszutauschen deswegen ist das ein sinnloser Vergleich. Trotzdem würde ich nicht mit 8A laden wollen den das schadet wirklich den Akku.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Mach ich mir mit meiner Nokia ladeplatte echt den Akku schlechter ?! :-(
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Mach ich mir mit meiner Nokia ladeplatte echt den Akku schlechter ?! :-(
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Nein, machst du nicht. Mach' dir mal keine Gedanken darüber.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
Whitebeard
Der unterschied ist aber das dass Smartphone die meiste Energie nicht in Wärme umwandelt wie eine Glühbirne sondern um Ionen auszutauschen deswegen ist das ein sinnloser Vergleich. Trotzdem würde ich nicht mit 8A laden wollen den das schadet wirklich den Akku.
Man lädt den Akku an einem 8A Ladegerät ja auch nicht mit 8A. Aber das Ladegerät Könnte Theoretisch A8 liefen wenn diese denn "Benötigt werden.
Letztendendlich ist alles eine einfache Gleichung: I=R/U. Im Falle des Ladens unseres Akkus sind 2 Variablen gegeben: U (5v) und R. R ist in dem Fall der Innenwiderstand unseres Akkus welcher sich beim Laden ändert.
Je Tiefer der Akku entladen ist, umso geringer ist dieser Widerstand. Sprich: am Anfang des Ladevorgangs ist der Strom (also A) am höchsten.
Und genau so sieht auch eine optimale Ladekurve eines Akkus aus. Anfangs mit einem Möglichst hohen Strom laden, welcher dann aber erst ziemlich schnell und dann immer langsamer absinkt. Der Hohe Strom fließt nicht sehr lange, ist aber ungemein Wichtig für die Gesamtkapaziät des Akkus.
Man könnte ihn dann noch hoch "pulsen" um noch mehr Kapazität aus ihm herraus zu holen aber das geht an der Stelle etwas zu weit.
Ich kenne Leute welche sich aller halbe Jahre einen neuen Akku kaufen weil sie nur mit einem QI Ladegerät laden.
Das ist mit dem Lumia nicht so einfach möglich.
Sicher kann man den Akku ab und an Drahtlos oder per USB laden. Auch öfter. Man sollte nur aufpassen das es nicht zu oft wird. Sobald einem eine Verschlechterung der Akkulaufzeit auffällt, kann man das ganze auch wieder rückgängig machen indem man einige male mit einem guten Ladegerät (das Mitgelieferte hat ja immerhin schon 1,5A) richtig auflädt.
Mir ist es damals mit meinem Galaxy S3 nach ca 1-1,5 Wochen nur USB laden aufgefallen. Normalisiert hat sich das ca nach einer weiteren Woche.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
Huggenknubbel
Man lädt den Akku an einem 8A Ladegerät ja auch nicht mit 8A. Aber das Ladegerät Könnte Theoretisch A8 liefen wenn diese denn "Benötigt werden.
Letztendendlich ist alles eine einfache Gleichung: I=R/U. Im Falle des Ladens unseres Akkus sind 2 Variablen gegeben: U (5v) und R. R ist in dem Fall der Innenwiderstand unseres Akkus welcher sich beim Laden ändert.
Je Tiefer der Akku entladen ist, umso geringer ist dieser Widerstand. Sprich: am Anfang des Ladevorgangs ist der Strom (also A) am höchsten.
Und genau so sieht auch eine optimale Ladekurve eines Akkus aus. Anfangs mit einem Möglichst hohen Strom laden, welcher dann aber erst ziemlich schnell und dann immer langsamer absinkt. Der Hohe Strom fließt nicht sehr lange, ist aber ungemein Wichtig für die Gesamtkapaziät des Akkus.
Man könnte ihn dann noch hoch "pulsen" um noch mehr Kapazität aus ihm herraus zu holen aber das geht an der Stelle etwas zu weit.
Ich kenne Leute welche sich aller halbe Jahre einen neuen Akku kaufen weil sie nur mit einem QI Ladegerät laden.
Das ist mit dem Lumia nicht so einfach möglich.
Sicher kann man den Akku ab und an Drahtlos oder per USB laden. Auch öfter. Man sollte nur aufpassen das es nicht zu oft wird. Sobald einem eine Verschlechterung der Akkulaufzeit auffällt, kann man das ganze auch wieder rückgängig machen indem man einige male mit einem guten Ladegerät (das Mitgelieferte hat ja immerhin schon 1,5A) richtig auflädt.
Mir ist es damals mit meinem Galaxy S3 nach ca 1-1,5 Wochen nur USB laden aufgefallen. Normalisiert hat sich das ca nach einer weiteren Woche.
Dieser "Heileffekt" klingt ja interessant - ich bin bisher recht unzufrieden mit meiner Akkulaufzeit, die meist nur gerade so den Tag übersteht, bisher habe ich das 930er auch nur über QI geladen, werde das jetzt mal ausprobieren und ein paar Tage nur über das mitgelieferte Netzteil laden.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
@blaubarschboy94
Solange du anfangs eine bessere Akkulaufzeit hast, wirst du sicher eine Besserung bemerken, falls die aber schon "immer" schlecht war, liegt das entweder an deiner intensiven nutzung, an einer App (da fällt mir spontan die originale Twitter app ein) an mehreren Apps, oder zB auch an double tap to wake up.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Lithium Polymer Akkus verhalten sich ähnlich mit den im Smarphones verbauten Lithium Ionen Akkus. Die LiPo Akkus lädt man mit 1C sprich mit der Kapazität "umgeschrieben" in Strom. Also bei einem 2400mAh Akku entspräche 1C= 2,4A maximaler Ladestrom.
Außerdem wurde ja auch schon die Wärmeentwicklung angesprochen, das ist wirklich schädlich für den Akku, und die wird durch zu hohe Ströme verursacht.
Meistens wird dabei das CCCV Ladeverfahren angewandt, siehe Wikipedia:
Zitat:
Das IU-Ladeverfahren, auch CCCV für constant current constant voltage bezeichnet, verbindet das Konstantstrom- mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren. In der ersten Phase der Ladung wird mit einem konstanten, durch das Ladegerät begrenzten Strom geladen. Gegenüber dem reinen Konstantspannungs-Ladeverfahren wird so eine Begrenzung des sonst hohen Anfangsladestroms bewirkt. Bei Erreichen der gewählten Ladeschlussspannung am Akku wird von Strom- auf Spannungsregelung umgeschaltet und in der zweiten Ladephase mit konstanter Spannung weiter geladen, dabei sinkt mit zunehmendem Ladestand des Akkumulators der Ladestrom selbsttätig ab. Als Kriterium für die Beendung der Ladung kann bei Blei- und Li-Ionen-Akkus die Unterschreitung eines gewählten minimalen Ladestroms angewendet werden.
Daran sieht man auch warum der Strom bzw. die Akkuladezustandsanzeige gegen Ende/kurz vor Erreichen der 100% immer langsamer steigt-> zum Schutz des Akkus vor Überladung.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Mittlerweile kann ich sagen der Akkus meines alten AtivS hielt deutlich länger als der des 930er... Jetzt muss man schauen, dass man über den Tag kommt... Sehr schwache Leistung von Nokia... :-(
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
livom
Mittlerweile kann ich sagen der Akkus meines alten AtivS hielt deutlich länger als der des 930er... Jetzt muss man schauen, dass man über den Tag kommt... Sehr schwache Leistung von Nokia... :-(
ich komme bisher auch immer nur gerade über den Tag, manche Leute schreiben hier von 1 - 1,5 Tagen. Ich nutze mein Smartphone laut deren Beschreibung des Nutzungsverhaltens kaum mehr oder sogar weniger.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Ich bin in die ersten 3 Tage jeweils immer über den Tag gekommen, da habe ich aber noch viel herumgespielt. Jetzt nach einer Woche hat sich meine Nutzung normalisiert. Mit der letzten Akkuladung bin ich fast 3 Tage hingekommen. Dabei waren ca 30min. Telefonat, ab und zu WhatsApp, einige Fotos gemacht, ca 3h GPS Aufzeichnung und etwas Internet.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Handy auch mal ein paar Stunden nicht angerührt wird. Internet ist auch nicht immer an. Über Nacht zieht das Lumia ca 5% vom Akku, im Flugzeugmodus 2-3%.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Das sind eigentlich sehr gute Werte.
Zitat:
Zitat von
MrCotton
Ich bin in die ersten 3 Tage jeweils immer über den Tag gekommen, da habe ich aber noch viel herumgespielt. Jetzt nach einer Woche hat sich meine Nutzung normalisiert. Mit der letzten Akkuladung bin ich fast 3 Tage hingekommen. Dabei waren ca 30min. Telefonat, ab und zu WhatsApp, einige Fotos gemacht, ca 3h GPS Aufzeichnung und etwas Internet.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Handy auch mal ein paar Stunden nicht angerührt wird. Internet ist auch nicht immer an. Über Nacht zieht das Lumia ca 5% vom Akku, im Flugzeugmodus 2-3%.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Also mit dem ativ s kam ich grad so übern tag und mit dem l930 habe ich bei gleicher nutzung ca. 15% mehr akku
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Hier meine Erfahrungen mit dem Akku-Verhalten:
Nachdem ich mein neues Lumia 930 jetzt schon über eine Woche nutze, hab ich festgestellt, dass der Akku im Vergleich zu meinem Lumia 920 deutlich länger hält. Bei meinem Lumia 920 war der Akku Abends schon immer relativ aufgebraucht, wobei er bis zum Anstecken an das Ladekabel beim zu Bett gehen gehalten hat. Bei meinem neuen Lumia 930 ist der Akku da noch um ca. 30 % mehr voll als beim Lumia 920. Ich bin mit dem Akku bisher echt zufrieden. Natürlich wäre es klasse, wenn von der Industrie endlich Akkus entwickelt werden würden, mit denen man über eine Woche kommt.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
Jogibaer
Lithium Polymer Akkus verhalten sich ähnlich mit den im Smarphones verbauten Lithium Ionen Akkus. Die LiPo Akkus lädt man mit 1C sprich mit der Kapazität "umgeschrieben" in Strom. Also bei einem 2400mAh Akku entspräche 1C= 2,4A maximaler Ladestrom.
Außerdem wurde ja auch schon die Wärmeentwicklung angesprochen, das ist wirklich schädlich für den Akku, und die wird durch zu hohe Ströme verursacht.
Meistens wird dabei das CCCV Ladeverfahren angewandt,
Daran sieht man auch warum der Strom bzw. die Akkuladezustandsanzeige gegen Ende/kurz vor Erreichen der 100% immer langsamer steigt-> zum Schutz des Akkus vor Überladung.
Danke endlich mal jemand der es vernünftig ausdrückt 😉
Ich habe meinen alten Beitrag nicht mehr gefunden, aber der ist so ähnlich wie deiner.
Ich bin aber auch der Meinung dass ein llangsames laden des Akkus
Ab und zu gut ist.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Mittlerweile bin ich doch ziemlich zufrieden. Gestern Abend (Nacht) geladen, über Nacht hat es zwar fast 10% verloren aber nach normaler Nutzung und jetzt noch einigen Fotos auf dem Volksfest habe ich nach 20h immer noch 44%.
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
über Nacht flugmodus anmachen hilft
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Ich glaube ich habe immer noch massive Probleme mit dem Akku wegen dem GPS. Wenn ich unterwegs bin, sucht es immer nach nem GPS-Signal wenn ich auf den Homecreen gucke. Zuhause ist das nicht so oft aber auch immer mal wieder. Ich finde einfach nicht heraus woran es liegt. Habt ihr das auch?
GPS ausmachen ist für mich keien Alternative, da der Schrittzähler unverständlicherweise nur mit aktivierten Ortungsdiensten funktioniert (ist bei Android und iOS nicht so).
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Kann es sein, dass durch die versch. Updates die letzten Tage (Energiesparmodus App, OneDrive App, usw....) , der Akkuverbrauch merklich gesunken ist? Ich habe das Gefühl es geht nicht mehr so schnell runter...?!
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Wenn ich das hier richtig lese, hält der Akku ja doch deutlich länger als beim 920.
Habt ihr schon Erfahrung mit USB-Ladegeräten von Fremdherstellern gemacht? Vom 920 kenne ich es, dass es viele Fremdnetzteile als PC erkennt und mit nur 500 mA lädt. Nervig im Auto, 2 A Netzteil, aber es werden nur 0,5 A genutzt, Resultat ist in der Summe eine Entladung. Mit dem Netzteil von Nokia klappt es dagegen problemlos. Ich habe auch einen Zusatzakku, der hat zwei Ausgänge, 1,0 A an einem kurzen microUSB-Kabel und 2,1 A an einem USB-Port. Am kurzen Kabel lädt er schnell, an der starken 2 Ampere Buchse langsam wie am PC.
Wäre cool, wenn Nokia da etwas kompatibler zu Fremdgeräten geworden wäre.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Selbst bei mir, als wirklich intensiver Nutzer des Handys (ausser, dass ich nicht wirklich Spiele nutze) hält das 930 jetzt deutlich länger als einen Tag! Das 920 musste bei mir immer schon mal Mittags an den Strom!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1001 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
geht mir genauso, hält deutlich länger als das 920er, ich komme jetzt immer über den Tag.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Also ich habe jetzt genau seit 2 Wochen mein Lumia 930. Anfangs war ich nicht so glücklich mit dem Akku aber jetzt ist er super. Ich habe nach 22 Stunden noch 53% Akku. Habe in der Zeit mindestens 4 Std. Musik gehört, immer wieder bei Facebook und pocketpc reingekuckt. Whatsapp und Twitter Nachrichten geschrieben und erhalten. Emails gekuckt, telefoniert usw. Ich hoffe es bleibt so :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
also als ich das 930 bekommen habe letzte Woche hab ich erst mal alles eingerichtet und alles soweit auf Automatik gelassen wie es sich WP 8.1 so dachte ... der Stromverbrauch war erschreckend ... Grund war meiner Meinung nach diese neue Selbststeuerung des Mailverkehrs wo das Handy anhand der Menge der Mails selbst entscheidet wie oft es denn die Postfächer abgleicht
seit dem ich meine 3 GMX-Konten wieder wie früher auf 1x alle 30 min und 2x alle Stunde eingestellt habe kann ich mein 930 fast doppelt so lange nutzen wie mein 920 bei selber Nutzung
also ICH bin zufrieden ;-)
Gruß
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
@ PocketPC-Team:
Wie steht es eigentlich um den Akku-Dauertest, der im Testbericht zum 930 angekündigt wurde?
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Verzögert sich wegen eines Defekts - wie der aktuelle Stand ist weiß ich aber auch nicht
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...-fragen-4.html
Zitat:
Zitat von
Alking
Kurzes Update:
Da unser weißes Lumia einen Displaydefekt hatte und eingeschickt werden musste, verzögern sich die beiden Specials.
Das Kamera-Special wird vermutlich heute oder morgen online gehen dank eines Ersatzgerätes.
Das Akku-Special wird aller Voraussicht nach erst nächste Woche kommen.
Entschuldigt die Verzögerung.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
@bing
Ja der GPS bug dürfte am akku saugen hatten das gerät schon zurück gesetzt hilft aber nicht
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Bin zufrieden hab heute viel gemacht
Hab die Apps - Onefootball, Whatsapp, Facebook, Mail Sync, XBox One App, PocketPC, Batterie App. Wetter App, News App. und Musik Online, Nokia Kamera 5 Fotos
alles per Push an
Kurz gespielt Asphalt 8 ca 15min
Also auf 1,5 - 2 Tage sollte eigentlich kein Problem sein kommt halt auf die Nutzung an
Anhang 160304
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
@bing
Mir ist aufgefallen das du hier im Forum überall am rummosern bist über das 930 und WP 8.1 allgemein ("... total ... buggy System..." wie du meinst).
Die meisten hier, ich eingeschlossen, können deine heftigen Probleme mit Gerät und OS nicht nachvollziehen.
Folglich hast du entweder ein fehlerhaftes Gerät, nutzt fehlerhafte oder nicht gut programmierte Apps oder das Problem liegt vor dem Display.
Ich bitte das zu überdenken.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
xyz0815
@bing
Mir ist aufgefallen das du hier im Forum überall am rummosern bist über das 930 und WP 8.1 allgemein ("... total ... buggy System..." wie du meinst).
Die meisten hier, ich eingeschlossen, können deine heftigen Probleme mit Gerät und OS nicht ...
@xyz0815
Kann mich deiner Meinung nur anschließen! :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Leutchen, ich hab hier in den thread vor ner Woche gepostet, und jetzt meldet ihr euch hier?
Ich habe keine heftigen Probleme mit dem Gerät sondern hohe Ansprüche. Das kommt wohl davon, dass Windows Phone jünger im ganzen netz erzählen wie viel besser dies und das ist und am ende stimmts nicht mal ansatzweise.
Akku sollte besser sein als bei androiden, ist er niemals. Kamera sollte besser sein, ist sie nicht.system sollte so viel besser laufen, pustekuchen, weil die meisten Apps eben nicht so gut sind, und das multitasking immer noch lahm ist im vergleich. Dabei hat das Lunia930 eine richtig gute hardware, ist eben Microsofts neues aushängeschild, genauso wie 8.1. Ich bin seit Anfang an bei Windows Phone dabei und deshalb bin ich enttäuscht dass man außer im hardware design nirgends mehr richtig auftrumpfen kann. Aber ihr habt recht. Ich bin jetzt mal ruhig was kritik angeht und melde mich mit damit erst nach dem nächsten firmware Update.
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Zitat:
Das kommt wohl davon, dass Windows Phone jünger im ganzen netz erzählen wie viel besser dies und das ist und am ende stimmts nicht mal ansatzweise.
Stimmt, von Apple oder iPhone Benutzern liest man nie, das es besser als was anderes ist. Und deswegen versuchst du jetzt allen WP madig zu machen und wirfst mal hier und da ein, das doch wo anders alles besser ist. Bravo du bist genau so wie die Leute über die du dich ärgerst, irgendwie eigenartig wenn man darüber nachdenkt, oder?
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Wie gesagt, bing, die Vielzahl der Probleme scheinen so geballt nur bei dir aufzutreten. Ich bin auch sehr anspruchsvoll und erwarte viel von einem Smartphone. Ich habe täglich mit verschiedenen mobilen Betriebssystem zu tun (administrativ) und kann daher ganz gut vergleichen. Neben iOS ist WP seit Version 8.0 am unkompliziertesten und zuverlässigsten in meiner Erfahrung. Android kommt da nach meinen Beobachtungen merklich später. In der Bedienung ist WP denke ich am einfachsten gerade weil es nicht so viele Schalter gibt.
Und eine Bemerkung wie "... Akku sollte besser sein als bei Androiden, ist er niemals" disqualifiziert sich schon daher das man beim Akku wohl Gerät und Nutzerverhalten vergleichen muß und nicht Betriebssysteme.
Wie ist denn die Akkulaufzeit "beim Androiden"? Aber bitte eine allgemein gültige Aussage! ;-)
Zumindest solltest du nur für deine Erfahrungen sprechen und diese nicht verallgemeinern.
Danke!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Also ganz ehrlich ich hatte so viele Handys
Sony Xperia Z1 akku nach 1 Tag leer
Sony Xperia Z2 akku nach 1,3 Tag leer
LG G3 nach 1,5 bis 1,8 Tage leer
LG G2 nach 1,3 Tage leer
Galaxy S5 nach 1,3 Tag leer
Und wenn du auf mehr leistung kommen möchtes dann energy spar modus den ich nicht Nutze
Das Lumia 930 1,3 Tage leer
Also was ist an Windows Phone 8,1 so schlecht und Lumia 930 und man kann jedes Smartphone in 1 Tag leer bekommen die Nutzung zählt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 930 - Akkulaufzeiten
Also ich komme auf maximum wie im Bild zu sehen. Egal wie oder was ich eingestellt habe.
Nun ja, es reicht so über den Tag.
Gruess Ddriver.
Sent from my RM-1045_1050 using Tapatalk