Soundqualität Soundqualität
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. So, morgen ist es so weit. Bleibt nur noch eine Frage. Da ich gerne sehr gerne Musik in guter Qualität höre und daher auch InEars der 400€ Klasse benutze sollte das Handy auch eine gute Soundqualität mitbringen und meine InEars (Fisher Amp [FONT=Tahoma]FA-4 E XB fürs normale Musik hören und Sennheiser IE80 für Livekonzerte) gut antreiben können. Die Samsung machen das sehr schlecht. Mein IPhone 4s gehört zu den besten Playern (sehr linearer Klang und wenig Grundrauschen). Wie sieht es beim 930 aus?

    Danke im Voraus und

    mfG,
    Sascha[/FONT]
    0
     

  2. Also ich bin sehr zufrieden. Du hast auch einen Equalizer und kannst individuelle Einstellungen vornehmen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. Habe auch IE80 und bin mit dem Klang sehr zufrieden. Aber wenn ich noch mehr für meine InEars ausgeben würde wie du, würde ich mir überlegen ein Gerät speziell zum Musikhören zu zulegen . Ist halt immer noch ein Handy und dann noch meistens mp3 das bringt viele Verluste mit sich.
    Also für IE80 ist das L930 (gerade noch so) top für alles andere weiss ich nicht aber tendenziell nein bzw "bringt nix".
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    1
     

  4. Danke euch beiden. Ich gehe heute mal zum Saturn und teste mal. Ich habe zwar noch ein pKhv, aber den will ich nicht immer rumschleppen. Das 4s ist als Player sehr gut. Das bestätigt auch das HiFi-Forum. Leider hat auch da keiner Erfahrungen bezüglich des 930 und empfindlichen Kopfhörern.

    @Alking was für Hörer benutzt du? Frage deshalb, da es Unterschiede zwischen ein Hörer mit dynamischen Treibern wie den IE80 und einem BA (Balanced Amateur) Hörer gibt. Die BA Höher sind in der Regel sehr empfindlich. Bei meinem Fisher Amps hält sich das aber in Grenzen.

    @Kevin Fuchs meine MP3 laufen unterwegs über Spotify mit 320 kBits. Also ich vermag dar keinen Unterschied zwischen Originale und den MP3 hören. Um da was zu hören muss man erstens sehr geile Ohren haben und zweitens die gesamte Abspielkette stimmen. Da reden wir hier aber über InEars um die 1200€ wie die sogenanten Customs InEar Monitors. Wer sich aber solche kauft, wird bescheuert sein, sie an ein Handy zu betreiben. Mit meinen geht das noch.

    Meine Frage bezog sich im Prinzip nur auf das Grundrauschen, den Bassabfall und die Linearität. Ich werde diesbezüglich noch mal ein wenig Googlen.

    Danke aber erst einmal

    Gruß

    Update 17.09.2014 / 14:30:

    Ich war bei den Planeten mit den Ringen und habe mir einige Lieder mit meinen Fischer Amps angehört. Kein unterschied aufs erste Hören zum IPhone 4s. Ist also im Ersttest als gut zu bewerten. Ich habe mir so eben ein grünes bestellt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Bessere Soundqualität über Kopfhörer wie ?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 11:48
  2. QTek 9090 - Soundqualität?
    Von xtin im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 10:35
  3. SPV C500, Soundqualität MP3
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 09:18
  4. Toshiba e740, miserable Soundqualität
    Von mli im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 06:42
  5. Soundqualität
    Von roebbu im Forum Plauderecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.03.2004, 07:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 930 rauschen

lumia 930 equalizer

lumia 930 equalizer einstellen

lumia 930 audio equalizer einstellen

lumia 930 rauschen mit kopfhorer

balanced Amateur treiber

lumia 930 equalizer einstellung

nokia 930 rauschen

beste equalizer einstellung nokia lumia 930

lumia 930 rauschen kopfhoerer

fischer amps fa 3 xb .ch