Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 13:25
- #1
Hallo zusammen, möglicherweise steht schon irgendwo was davon, habs aber nicht gefunden, daher dieser thread.
Ich versuche seit Tagen die 10536.1004 Version wieder mit "Windows Device Recovery Tool",herunter zu kriegen, aber egal was ich auch mache, ich kann nicht downgraden.
Handy wird erkannt (Lumia 830) ,Software wird geprüft, Handy wird in den Blinkmodus versetzt, Überprüfung der Diebstahl Einstellungen und dann X Vorgang fehlgeschlagen -> Fertigstellen.
Was tun? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Zusatz: Habe es auf win10, win8.1 und win7 Rechnern versucht.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2015, 14:36
- #2
Neuste Version des Tools installiert?
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 15:08
- #3
Windows Device Recoverytool Version 3.0.1 hab ich.
-
Skywolf Gast
@BlindEagle: gehe auf c:\ProgramData\Microsoft\Packages\Products und benenne den Ordner RM-xxxx um in z.B. old und probiere es noch einmal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 16:40
- #5
@Skywolf - Danke für den Tipp, aber leider hat dies auch nicht gefruchtet. Der Download der Software ging zwar diesmal um einiges schneller als am 11.10. , aber der Fehler tritt weiterhin auf.
-
Skywolf Gast
@BlindEagle: wenn du noch einen zweiten PC - Notebook etc haben solltest probiere es auf den nochmal, hat bei mir auch schon mal funktioniert, warum auch immer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 device aus geschrieben.
-
- 15.10.2015, 16:50
- #7
Und oder einen anderen usb Port testen, Ich konnte das flashen auf den Laptop auch nur an einem Port zum laufen kriegen. Naheliegende Vermutung: Native ports gehen, aber Ports die via internen hub realisiert werden (auch beispielsweise einige front USB an towern) können problematisch sein. Und auch mal ein anderes Kabel testen. USB kann zuweilen zickig sein ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 insider preview aus geschrieben.
-
- 15.10.2015, 17:09
- #8
Ich denke, er hat nicht nur verschiedene Ports, sondern verschiedene Rechner versucht(hat ja w10, 8.1 und 7 probiert).
Mich macht das mit Diebstahlschutz stutzig. Vielleicht ist der Schuld. Kannst du dein Handy noch starten? In irgendeiner früheren Build wurde mir auch in den Einstellungen Diebstahl oder Wiederherstellschutz angezeigt. Weiß leider nicht mehr wo dort, glaube aber in System, wo auch die Verschlüsselung aktivierbar ist. Schau mal, ob da etwas angehakt ist.
Ansonsten haben wohl Leute, bei denen es das Recoverytool nicht gebracht hat mit der Nokia Care Suite erfolg gehabt.
---------- Hinzugefügt um 18:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------
Oder mal anderes USB-Kabel verwenden. SD-Karte falls drin ist rausnehmen kann auch Fehler vermeiden.
-
Bin neu hier
- 15.10.2015, 21:14
- #9
Danke auch Euch, Ja ich habe verschieden kabel verwendet. hab die usb's auch schon ettliche durch und ja, ich kann das handy mit der 10er build 10536.1004 starten und auch telefonieren. die bugs stören mich halt und ausserdem sind keine updates möglich. darum wollte ich zurück. habe aber in einem anderen forum (windows 10 forum) noch 2 weitere gefunden, die auch mit dem 830er nicht zurück können. möglicherweise nur ein prob der 830er?
---------- Hinzugefügt um 20:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:29 ----------
Ich habe es nun auch mit Nokia Care Suite versucht, aber hier wird mir mitgeteilt, dass meine installierte Software "not upgradable" sei. Ich denke der Weg zum Kundendienst wird mir nicht erspart bleiben
---------- Hinzugefügt um 22:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:52 ----------
Nach einiger Fummelei mit der Nokia Care Suite spricht mein 830er wieder Windows Mobile 8.1 - Danke allen für die Tipps
-
Bin neu hier
- 16.10.2015, 15:31
- #10
Hallo, könntest Du mir sagen wie du es geschafft hast bitte. Komme mit meinem 930 auch nicht zurück auf 8.1. Bekomme auch keine Verbindung zur Care Suite, heist Handy wird nicht erkannt
LG Albert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.10.2015, 18:45
- #11
Hallo Albert, wenn Du WDRT verwendet hast, solltest du unter: C:\ProgramData\Microsoft\Packages\Products einen Ordner mit "RM-XXX" (xxx=k.a. wie das 930er heißt) haben.
Nun installiere Dir die Nokia Care Suite. Hast Du das hinter Dir, erstelle bitte unter C:\ProgramData\Nokia\Packages einen Ordner mit Namen: Products. In diesen Kopierst Du dann das RM-XXX Verzeichnis von vorhin.
Starte nun aus der Nokia Care Suite -> Produkt Support Tool For Store 5 -> Work offline und stelle sicher, dass das Handy nicht Automatisch über USB verbindet.
Dann File -> Open Produkt -> Hier dir RM-Nummer deines Handy auswählen, dann open. Dein Handy sollte nun angezeigt werden. Nun auf Programming -> Recovery -> Update List. Wenn Du das Verzeicnis richtig kopiert hast, wird dir nun das ROM angezeigt.
Ab Jetzt kann ich Dir nur sagen, wie sich mein 830er verhielt. Es war mir auf "normalen weg nicht möglich das Recovery durchzuziehen, erst als ich das 830er durch drücken der leiser und Power on Taste gestartet habe. Dann auf Start und das war es dann. Klingt kompliziert, ist es auch.
-
Bin neu hier
- 20.10.2015, 23:02
- #12
Hallo Zusammen
hatte beim 830 auch das Problem. Bei mir konnte ich mit dem "Nokia Software Updater for Retail 4.3.2" auf 8.1 zurück.
-
Bin neu hier
- 20.10.2015, 23:54
- #13
Selbes Thema hier: http://answers.microsoft.com/en-us/i...6-3f1294e11847
Dort hat sich jetzt einmal ein Moderator eingeschalten und Logs eingefordert.
Wenn ihr die noch habt, fragt ihn doch ob er sie auch noch will.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 27.10.2015, 13:45
- #14
Ich komme leider nicht auf die verlinkte Seite.
hier könnt ihr nachsehen, ob bei eurem Gerät der Rücksetzschutz aktiviert ist.
-
Bin neu hier
- 30.10.2015, 18:01
- #15
Habe mein 830 nun auch damit zurückgesetzt. Wobei ich nach wie vor auf einen Fix im WDRT hoffe.
Nochmals der Link (bei mir funktioniert obiger Link allerdings einwandfrei: http://answers.microsoft.com/thread/...6-3f1294e11847
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2015, 14:24
- #16
Ich habe das Problem das nach dem letzten Update das Telefon gar nicht mehr am USB erkannt wird, also auch kein Rücksetzen möglich.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2015, 06:50
- #17
Es gibt nun das Windows Device Recovery Tool 3.0.2
Vielleicht geht es damit ja bei Euch wieder.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2015, 13:31
- #18
Ich war auch mal interessiert Windows 10 Mobile zu testen und hab den Schritt gewagt und dachte zu wissen, dass man ja notfalls immer mit dem WDRT zurück auf WP8.1 kann. Von dem USB-Problem wusste ich bis dato leider nichts und stehe jetzt auch vor dem Problem nicht zurückzukönnen.
Wie bei sandvolk wird mein L830 auch nicht erkannt vom PC. Habs an allen Ports an mehreren PC's getestet, daher liegts wohl am L830 selber. Der PC erkennt, dass ein Gerät angeschlossen wird, meldet aber, dass er das USB-Gerät nicht erkennt. Laden lässt sich das L830 über den USB-Port problemlos am PC.
Eigentlich läuft W10M super, verbesserte Leistung, alles flüssig und auch der Akkuverbrauch ist sogar besser geworden, nur leider funktioniert bei mir die Beleuchtung der Sensortasten nach dem Upgrade nicht mehr, was mich erst dazu veranlasste zurückwechseln zu wollen, sonst wäre mir wohl nie aufgefallen, dass die USB-Verbindung nicht mehr funktioniert.
Heißt also wohl hoffen und auf weitere Upfates warten, die das Gerät über den USB-Port wieder erkennbar machen, oder?
Hat zufällig noch jemand das Problem mit der Beleuchtung der Sensortasten nach dem Upgrade?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2015, 16:51
- #19
Einfach mit dem NokiaSoftwareUpdaterForRetail_4.3.2 zurück auf 8.1. Dazu das Telefon am Computer anschliessen und einen Neustart per Leiser und Power off Button erzwingen. Dann geht es.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2015, 21:35
- #20
Danke, interessanterweise hatte es bei den Malen zuvor nicht geklappt. Hatte es dann erneut zweimal probiert und beim zweiten Mal hat es tatsächlich geklappt und ich konnte downgraden auf WP8.1 und dann wieder hochgehen auf die neueste Preview von W10M und und nun klappts auch mit der Sensortastenbeleuchtung und dem Erkennen per USB am PC.
Ähnliche Themen
-
Emailsynchronisation funkt nicht
Von erro im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2013, 11:57 -
HTC 7 Pro - Goldcard Methode / SPL-Downgrade funkt. nicht
Von User50101 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2013, 06:55 -
Nokia Lumia 900 bei T-Mobile vorerst nicht geplant! Feedback soll helfen.
Von yeah im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 24Letzter Beitrag: 23.06.2012, 10:06 -
3g Funkt nicht
Von ElDiablo1985 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2010, 18:13 -
Windows Mobile 6.5 Build 23060 and Build 23420
Von Svebu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.10.2009, 10:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...