Arbeitsspeicher & Prozessor Arbeitsspeicher & Prozessor
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo liebe Community,

    nach über 5 Jahren bin ich nun fest entschlossen von Android zu Windows Phone zu wechseln.
    Derzeit schwanke ich zwischen dem Lumia 930 und dem 830 (ich weiß, es kommen bald neue Modelle - für meine Bedürfnisse (und Geldbeutel) dürften diese Smartphones aber ausreichen).

    Meine einzigen Bedenken richten sich Richtung Arbeitsspeicher beim 830 - immerhin "nur" 1 GB. Bedenken deswegen, weil ich die schlechte Speicherverwaltung meines Samsungs auf Android gewohnt bin. Macht das MS da besser?

    die einzig rechen-intensiven Apps die ich brauche sind wohl Navi und Wanderapp. Spielen tu' ich fast gar nichts.

    LG Flachzange!
    0
     

  2. Stand vor einem Jahr vor dem selben Problem. Habe beide Geräte im Laden ausprobiert. Beide haben mich begeistert, aber ich habe mich für das 830 entschieden. Ausschlaggebend war für mich Glance und der SD-Kartenslot.
    Bin auch nach einem Jahr noch mehr als zufrieden. Der 1GB Ram reicht dicke aus für alle Anwendungen. Navi mit Offlinekarten läuft ohne Ruckler oder Wartezeiten.
    1
     

  3. 28.09.2015, 09:23
    #3
    Also mit einer Einzelanwendung wirst du nie Probleme bekommen. Mehrere umfangreichere Apps mit jeweils hohem Speicherbedarf laufen dann allerdings nicht immer ganz geschmeidig nebeneinander. Das heißt beim Hin- und Herwechseln kann es dann zu kürzeren Wartezeiten kommen, weil die eingefrorenen und abgespeicherten Anwendungsabbilder wieder geladen werden müssen. Das läuft aber zuverlässig.
    Ich hatte zuerst mal ein 930 bestellt und mich dann aber doch für ein 830 entschieden, da mir dieses vollkommen ausreicht, der Akku langer durchhält, Glance/Blick dabei ist und es auch etwas handlicher, leichter ist.
    ..tapatalked.
    1
     

  4. Zitat Zitat von angerhome Beitrag anzeigen
    Stand vor einem Jahr vor dem selben Problem. Habe beide Geräte im Laden ausprobiert. Beide haben mich begeistert, aber ich habe mich für das 830 entschieden. Ausschlaggebend war für mich Glance und der SD-Kartenslot.
    Bin auch nach einem Jahr noch mehr als zufrieden. Der 1GB Ram reicht dicke aus für alle Anwendungen. Navi mit Offlinekarten läuft ohne Ruckler oder Wartezeiten.
    Dankeschön - genau den selben Gedankengang hab' ich im Moment auch

    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    (...) Das heißt beim Hin- und Herwechseln kann es dann zu kürzeren Wartezeiten kommen, weil die eingefrorenen und abgespeicherten Anwendungsabbilder wieder geladen werden müssen. (...)
    ..tapatalked.
    Na gut, ich verwende derzeit Stock-Android eines Samsungs, d.h. das ist bei mir eh Standard.

    Danke für die Tipps und Eindrück! LG
    0
     

  5. Dann lassen wir uns mal ueberraschen, fuer welches Geraet du dich entscheidest.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem 830 - auch wenn ich ein wenig dem OLED-Display meines 820 nachtrauere!
    Aber ansonsten ist das 830 sehr zu empfehlen. Navi und das verfassen unseres Reiseblogs (samt Fotos) hat wieder wunderbar mit dem 830 im Urlaub funktioniert.

    Olaf

    https://reiseblog66.wordpress.com/
    0
     

  6. 30.09.2015, 18:39
    #6
    Zitat Zitat von bootsmann67 Beitrag anzeigen
    Dann lassen wir uns mal ueberraschen, fuer welches Geraet du dich entscheidest.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem 830 - auch wenn ich ein wenig dem OLED-Display meines 820 nachtrauere!
    Aber ansonsten ist das 830 sehr zu empfehlen. Navi und das verfassen unseres Reiseblogs (samt Fotos) hat wieder wunderbar mit dem 830 im Urlaub funktioniert.

    Olaf

    https://reiseblog66.wordpress.com/
    Schöne Fotos. Sind aber nicht mit Handy gemacht oder?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    1
     

  7. Doch.
    Ich hatte noch meine alte Canon Ixus90 mit, aber mittlerweile ist das Lumia830 einfach besser.
    Ausserdem muss ich die Fotos im Reiseblog, wenn ich die Texte schreibe und in Wordpress versende, mit dem Handy machen....

    Aber danke fuer das Lob!

    Nachtrag:
    allerdings habe ich auch fast 700 Fotos gemacht, und kanpp 100 sind ueberig geblieben, die brauchbar sind und in unseren Picasa-Webalben gezeigt werden koennen

    http://picasaweb.google.com/10891905...RmaxVPUDxWzLhg

    Olaf
    0
     

  8. 30.09.2015, 18:58
    #8
    Einige sind dabei die definitiv mit dem 830 gemacht wurden. Wenn nicht sogar alle...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:57 ----------

    Oh zu spät
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

  9. Hallo Hilde!
    Dein Gefuehl hat dich nicht betrogen. Ja, ALLE Fotos sind mit dem Lumia gemacht worden.

    UPDATE: Natuerlich die Bilder von La Palma. Die von Feithye sind noch mit dem Lumia 820 gemacht worden.

    Diesen Urlaub hatte ich, wie gesagt, auch noch meine alte Canon Ixus mit. Teilweise habe ich dann 2gleisig fotografiert. Aber, hier zuhause und im direkten Vergleich, hat das 830 die Nase vorn. die Bilder, die ich bei Picasa eingestellt habe, habe ich auch niocht mehr nachbearbeiten muessen - wie es noch frueher bei der Ixus ueblich war. die Canon bleibt ab jetzt zuhause und muss nicht mit nach Neuseeland

    Aber ich muss auch fairerweise sagen, das die Lumia natuerlich bei schlechten Lichtverhaeltnissen schwaechelt und zoomen gar nicht geht!

    Dafuer ist das 830er schoen klein und handlich. Ich habe mich auch kurz mit einer Spiegelreflex (Nikon 5100D) versucht, aber so ein Dingen ist einfach zu unhandlich, auch wenn die natuerlich weitaus bessere Bilder machen kann.

    Aber da ich ja bei unseren Reisen immer taeglich den Reiseblog mache, und ich dafuer keinen Laptop mitschleppen moechte, ist das 830 unverzichtbar.

    Uebrigens: ich hoffe das ich jetzt nicht ZU "off topic" war"!

    Olaf
    0
     

  10. Du bist ja nur im Urlaub Arbeitsspeicher & Prozessor
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    0
     

  11. Ja, das "ueber uns", im Reiseblog, laesst den Schluss zu
    https://reiseblog66.wordpress.com/about/

    Aber ich muss gestehen, das wir reisesuechtig sind. Da wir keinen anderen teuren Hobbys, keine Kinder und zum Glueck beide unsere Arbeit haben, geht es.
    Deshalb muss das Lumia 830 auch noch lange halten und wird nicht gegen ein 950 ausgetauscht. Denn das scheint zwar super toll, kostet dann aber schon fast soviel wie ein Urlaub

    Olaf
    0
     

  12. 30.09.2015, 20:49
    #12
    Nun dass einige Bilder mit dem 830 gemacht wurden steht ja auf einigen Bildern mit dabei
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Arbeitsspeicher
    Von Stefan71 im Forum HTC Desire Z
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 15:02
  2. Arbeitsspeicher beim X10
    Von Tun3up im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 18:03
  3. Programme vs. Arbeitsspeicher
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 12:28
  4. Arbeitsspeicher vergrößern?
    Von Beate Berliner im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 21:09
  5. Arbeitsspeicher
    Von Unregistriert im Forum HTC S730
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

arbeitsspeicher lumia 830

prozessor im lumia 830