
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 15.03.2015, 11:41
- #1
Folgendes, wenn ich das Lumia über ein Ladekabel im Auto auflade (USB Stecker im Zigarettenanzünder), dann bekomme ich die Nachricht, das das Gerät nicht in der normalen Geschwindigkeit aufgeladen wird.
Tatsächlich ist es so, das wenn ich die Navigation anhabe und das Gerät am Kabel am laden habe, ich trotzdem an Akku verliere. Zwar nicht so schnell, aber ich verliere Akku, obwohl ich es am Ladekabel habe.
Ist das normal?
Was muss ich machen, damit ich die optimale Aufladegeschwindigkeit beim aufladen im Auto über diesen USB Stecker im Zigarettenanzünder erreiche?
Hat es vielleicht was mit dem Kabel oder dem USB Stecker zu tun?
-
- 15.03.2015, 11:52
- #2
Das hatte ich auch. Wenn ich mein Usb Multimeter dazwischen schalte und die Datenverbindung auf Trennen habe lädt es normal.
Heisst also dass, das Lumia nicht erkennt das es mit 1A laden darf. Darum lädt es im Usb modus und zieht nur 0,5A. Andere Geräte machen das mit dem Ladegerät nicht. Und es sind im Ladegerät extra die Datenleitungen mit widerständen auf Masse gelegt. Evtl. weiss jemand wie die erkennung beim Lumia läuft. Ich habe jetzt testweise eine QI ladespuhle in die KFZ Halterung geklebt. Läuft damit 1A.
Gesendet per Tapatalk vom Lumia 830
-
- 15.03.2015, 12:19
- #3
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel verstanden, was du geschrieben hast.
Was muss ich den jetzt machen, damit das Lumia über den USB Steck im Zigarettenanzünder mit voller Geschwindigkeit auflädt?
Muss ich vielleicht einen anderen USB Stecker verwenden?
Oder ein anderes Kabel?
Oder was am Gerät selber einstellen?
-
- 15.03.2015, 12:24
- #4
Anderes Ladegerät
Gesendet per Tapatalk vom Lumia 830
-
- 15.03.2015, 12:29
- #5
Du meinst ich soll ein anderen USB Stecker benutzen?
Oder ein anderen USB Stecker Und Kabel?
Welches könnt ihr dafür empfehlen? Es gibt massig Angebote auf eBay. Da weis ich gar nicht welchen ich benutzen soll und dafür besser geeignet ist.
-
- 15.03.2015, 12:38
- #6
Kabel so kurz wie möglich und noch praktisch, explizites Ladekabel ohne Datenfunktion verwenden. Das sollte ziemlich sicher helfen.
Das mit den Widerständen ist zwar an sich korrekt, wird aber leider je nach Hersteller nicht richtig erkannt/umgesetzt. Die erfolgversprechendste Methode ist das Kurzschließen der Datenleitungen, damit ist dann aber eben kein Datenverkehr mehr möglich. Bei einem Kabel mit dem Hinweis hat man also sehr gute Chancen. 👍
tapatalked..
-
- 15.03.2015, 12:41
- #7
Ich habe zum testen die widerstände rausgenommen. Aber das hat nicht geholfen. Also lieber die Leitungen Brücken? Bei allen anderen Geräten funktioniert das mit den Widerständen.
Edit: Grade gemessen. Das Usb Multimeter hat zwischen den Datenleitungen wenn ich die Usb Verbindung damit Trenne 55,80 kohm.
Das Ladegerät hat nur 23,10 kohm.
Werde nach her mal versuchen den Widerstand vom Ladegerät zu erhöhen.
Gesendet per Tapatalk vom Lumia 830
Ähnliche Themen
-
Aufladen im Auto
Von euro26 im Forum Samsung Galaxy S3 MiniAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.11.2013, 23:36 -
2000er akku braucht über 4h zum aufladen -_-
Von _AMG_ im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2012, 23:27 -
HD2 im Auto aufladen
Von tobi80 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.06.2012, 14:19 -
Desire im Auto aufladen + FM transmitter
Von furryhamster im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.09.2010, 10:03 -
HTC HD im Auto aufladen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.05.2009, 20:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...