Lumia 830 in Bootschlaufe Lumia 830 in Bootschlaufe
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 25.12.2014, 12:26
    #1
    Guten Morgen allerseits

    Nachdem ich mit meinem Lumia 830 mehr als zufrieden bin und meinen Kauf überhaupt nicht bereue, ist bei meinem Gerät nun ein Bug aufgetreten. Wie immer: Falls dieser schon von jemandem genannt wurde, dann habe ich das überlesen.
    Nun aber zu meinem Problem...
    Dieses trat gestern zum ersten Mal "stark" auf. Ich schaute einen Film, während mein Lumia am Strom hing. Bei dieser Tätigkeit ist das Gerät zweimal in den "Glance-Screen-Modus" gefallen. Ich versuchte das Gerät per Double Tap aufzuwecken, was aber nicht funktionierte. Auch per On/Off-Button lies sich das Lumia nicht aufwecken. Es war ledeglich möglich das Smartphone komplett auszuschalten. Doch auch das war nicht "richtig" möglich. Kaum abgeschaltet, bootete das Lumia 830 wieder. Bei der SIM-Pin-Eingabe schaltete es sich wieder aus und dann sofort wieder aus. Durch Tippen auf "Abbrechen" war es zwar möglich dies zu umgehen und den Pin dann in den Einstellungen einzugeben, doch das Problem des "In-Standby- Schicken" war immer noch vorhanden. Zudem waren nun die Toggles für die "schnellen Aktionen" im Action Center nicht mehr vorhanden. Mehrfaches Entnehmen des Akkus halfen nicht. Erst beim zweiten Stoft Reset schienen die Probleme weg zu sein. Zumindest für zwei Stunden: Gerade vorhin ist mein Lumia wieder in den "Nichts-geht-Modus" verfallen. Wenn man das Gerät an den Strom hängt, so geht das Display logischerweise an, doch findet man auf dem Startscreen keine Live Tiles vor. Also habe ich nochmals einen Soft Reset durchgeführt. Bis jetzt läuft wieder alles - Ich hoffe das bleibt so!

    Hat jemanden von euch auch Erfahrungen mit solchen Problemen gemacht? Wann treten diese auf? Was habt ihr gemacht?
    Ich bin gespannt und wünsche allen ganz schöne Weihnachten!
    Mit freundlichen Grüssen
    FensterOS
    Geschrieben mit dem Lumia 830
    0
     

  2. 25.12.2014, 13:06
    #2
    Ich drücke die Daumen dass es sich jetzt erst mal erledigt hat. So etwas hatte ich bisher noch nicht..
    Irgendwie scheint das bei dir aber mir dem Laden in Verbindung zu stehen?

    tapatalked..
    1
     

  3. 25.12.2014, 14:30
    #3
    Bis jetzt ist soweit alles ok. Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich werde wieder berichten, falls sich etwas tut...
    Geschrieben mit dem Lumia 830

    ---------- Hinzugefügt um 14:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:17 ----------

    So... Es scheint wirklich etwas mit dem Aufladen des Smartphones zu tun haben. Gerade vorhin habe ich das Gerät nochmals an die Steckdose gehängt (also mit dem kompletten Netzteil). Kaum am Strom, konnte ich das Display wieder nicht ausschalten. Also nochmals einen Soft Reset gemacht und dann ab an den Laptop. Lädt man das Gerät über diesen (also per USB) so tritt das Problem nicht auf. Dieses muss also im Netzstecker liegen...
    0
     

  4. So was hatte ich 2 mal schon auch (Bildschirm ist schwarz und lässt sich nicht entsperren) mit der Ladestation DT-903 (Kabellos aufgeladen). Bei mir hatte ich noch die App Glance Background Beta installiert. Hab diese deinstalliert und seit dem ist bei mir alles ok.
    0
     

  5. 26.12.2014, 07:56
    #5
    Interessant. Eine Bootschlaufe hab ich nicht, aber wenn das 830 geladen wird, kann ich es nicht ausschalten bzw. es schaltet sich selbst wieder ein.

    Dachte bisher das sei ein Feature.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1051 aus geschrieben.
    0
     

  6. 26.12.2014, 11:05
    #6
    Vielen Dank für eure Berichte. Das automatische "Hochfahren" beim Aufladen habe ich auch, das muss meines Wissen aber auch so sein...
    Geschrieben mit dem Lumia 830
    0
     

  7. 26.12.2014, 18:17
    #7
    Also langsam wird das Verhalten meines Lumia 830 immer komischer... Das Problem, dass der On/Off-Button nicht geht hatte ich jetzt noch mehrmals, was ich immer durch einen Soft Reset wieder lösen konnte. Dies zog natürlich immer wieder ein manuelles Einstellen der Zeit sowie Datum mit sich, was nach zahlreichem Ausführen zu einer richtigen Plage wird. Die Ursache des Problems konnte ich immer noch nicht gänzlich herausfinden. Komischerweise scheint es wohl wirklich durch das Laden ausgelöst zu werden, doch habe ich nun auch schon erlebt, dass der besagte Button genau dann auch funktioniert.

    Dieses Problem habe ich hier ja nun zu genüge geschildert, leider sind aber nochmals ein paar "Problemchen" aufgetaucht oder nochmals aufgetreten. Ein weiteres Mal zeigte mir mein Startscreen lediglich ein schwarzes Bild; nur die Statusleiste (mit Uhrzeit; Verbindungen; etc.) wurde dargestellt. Auch hier behalf ich mir mit einem Soft Reset. Neu hinzugekommene/ erst jetzt von mir bemerkte Probleme sind:
    - das Öffnen von Whats-App dauert "ewig", bei dem Aufstarten zeigt das System " " - Schriftzug (Ähnlich dem "Fortsetzen"Schriftzug)
    - das Smartphone regelt automatisch die Helligkeit herunter, obwohl nicht so eingestellt und auch noch genügend Akku vorhanden ist (über 35 %). Nachdem das Lumia 830 dies getan hat, war es mir nicht mehr möglich über die "schnelle Aktion" im Action Center diese zu verstellen (von "Tief" zu "Mittel" wurde zwar angezeigt, doch hatte dies keine Auswirkung auf die Helligkeit des Bildschirms. Weiteres Tippen auf die "schnelle Aktion" (Helligkeit) hatte gar nichts zur Folge (kein ändern der Anzeige auf "Hoch" bzw. "Automatisch" sowie der Helligkeitsstufe).

    Ich kann mir diese Vorkommnisse bei bestem Willen nicht erklären... Im Moment schrecke ich noch vor einem Hard Reset oder gar vom Einschicken des Gerätes ab, doch wenn die Probleme nicht bald zu lösen sind, muss ich wohl zu diesen Mitteln greifen.
    Falls noch irgendwer Tipps oder Erfahrungswerte (auch von einem anderen Lumia) hat, wäre ich sehr dankbar. In englischsprachigen Foren habe ich von ähnlichen Problemen gelesen. Dort wird die Schuld verschiedenen Apps zugeschoben...
    0
     

  8. Verwendest du das originale Ladegerät?
    0
     

  9. 27.12.2014, 13:39
    #9
    Jap! Momentan verfolge ich eine andere Spur: Ich habe mir überlegt, was ich anders gemacht habe, als die Probleme zum ersten Mal auftraten. Mir ist in den Sinn gekommen, dass ich als Hintergrundbild beim Glance Screen ein eigenes Foto gewählt habe. Also habe ich nun ein Foto aus der Hintergrund-Kategorie ausgewählt. Bis jetzt läuft alles super (ca. 10 min)....
    Geschrieben mit dem Lumia 830
    0
     

  10. 27.12.2014, 19:19
    #10
    Scheint wohl doch nicht das Problem zu sein.... Das macht mich noch fertig
    Geschrieben mit dem Lumia 830
    0
     

  11. 29.12.2014, 16:54
    #11
    So nun ist das Problem endlich gelöst.... Lediglich ein Hard Reset konnte den Macken ein Ende setzen. Anscheinend ist theChive-App für die Probleme verantwortlich. Diese habe ich tatsächlich aufgrund eines Windowscentral-Artikels zu jenem Zeitpunkt heruntergeladen, dann aber die Probleme bemerkt und die App als unnötig empfunden und diese dann wieder deinstalliert. Dies reicht jedoch nicht.
    Weil die Probleme wirklich nervenaufreibend sind, habe ich weiter geforscht. Im Forum von Windowscentral finden sich ganz viele Berichte über die von mir geschilderten Aussetzern (siehe:http://forums.windowscentral.com/nok...ml#post2905235).

    Falls also irgendjemand doch noch ähnliche Probleme hat, dann hilft wohl nur ein Hard Reset.... Ansonsten empfehle ich ja nicht die genannte App zu downloaden (ich glaube zwar, sie wurde vom Store entfernt, bin mir aber nicht sicher..)
    2
     

  12. 28.05.2015, 18:34
    #12
    Hallo, ich habe jetzt dasselbe Problem: lumia bootet, man sieht ganz kurz das Windows Logo aufflackern und dann wird der Bildschirm schwarz und bleibt für etwa 2 Minuten so. Danach startet er sich neu. Immer dasselbe Problem: Boot-Endlosschleife.

    Was kann man dagegen tun?
    0
     

  13. 29.05.2015, 08:01
    #13
    Leiser+Kamera gedrückt halten +Power
    ..tapatalked.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 520
    Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 18:38
  2. Bootschlaufe nach debranding/Root etc
    Von bango im Forum HTC Sensation Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 07:31
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 13:16
  4. [Tausche] Lumia 800 schwarz gegen Lumia 800 cyan blau
    Von deepsync im Forum Marktplatz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp10 lumia 830

lumia 830 startet dauernd neu

lumia 830 root

nokia lumia 830 bootet immer wieder neu

nokia lumia 830 startet neu

lumia 830 startet nicht mehr

nokia lumia 830 schaltet sich beim laden nicht aus

warum muss ich mein nokia lumia 830 immer wieder neu starten

lumia 830 sim-pin wird immer wieder abgefragt

lumia startet nach sim pin immer wieder neu

Lumia 830 Glance Screen funktioniert nicht mehr

lumia 830 wp10 bitlocker boot

lumia 830 geht am ladekabel nicht aus

lumia 830 bootet im kreis

warum geht mein lumia 830 immer wieder aus

nokia lumia 830 geht immer an und aus

lumia 830 hardware reset geht nicht

lumia rooten 830

nokia lumia 830 booted nicht mehr nach win10 update

bootschleife wp10

nokia 830 schaltet sich aus

lumia 830 schaltet sich immer wieder ab

nokia lumia 830 startet immer wieder neu

nokia lumia 830 startet immer neu

lumia 520 startet nicht mehr