Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
- 14.02.2015, 14:12
- #21
hmm schwierig, offenbar ist das Update für die deutsche Variante noch nicht freigegeben, für die italienschische aber schon... genau deswegen hatte ich ja oben bereits geschrieben, das der Zeitpunkt je nach länderversion variieren kann. Ich hab ehrlich gesagt grad auf die schnelle keine vollständige Firmware-Liste für das RM-1039 gefunden. @soeschelz hast du eine vollständige Liste gefunden?
Falls du zurück auf original möchtest: mit dem Lumia Recovery Toll oder dem neuen Windows Phone Recovery Tool wird die IMEI deines smartphones ausgelesen, und anhand dessen festgestellt, was original auf dem Lumia lief. Dir wird dann die original firmwareversion des Auslieferungsstandes angeboten, also bei deinem italienischen Gerät halt die CV IT oder die gebrandete italienische Version, halt je nach dem was original drauf war... In diesem Fall, da dort Denim bereits OTA verfügbar ist,sehr wahrscheinlich gleich die aktuelle firmware mit integriertem Denim.
-
- 14.02.2015, 14:23
- #22
Nein hab auch aktuell keine Liste parat. Könnte demnächst mal eine machen, den bei NaviFirm+ sind alle drin, wenn man es wie ich gekauft hat, hab aber erstmal keine Zeit bis Ende nächster Woche.
Installiert doch einfach die DP, das ist die aktuelle Final und bringt auch Cortana.
-
- 14.02.2015, 16:08
- #23
Ich danke euch
Mein Lumia 735 hat seit zwei Tagen ein kleines Akkuproblem und ich wollte s zurück setzen. Kann ja auch so mal nicht schaden
Ich nehme das Recoverytool, das wollte ich sowieso mal ausprobieren
-
Bin neu hier
- 18.02.2015, 12:39
- #24
Tsss, Tsss, Tsss, ... Du hast aber auch gar kein Verständnis für die die kranken Gehirnwindung der Stylisch-Design-Trottel, die bei den Herstellern untergekommen sind oder ihren Gedanken-Müll als Blogger oder Pseudo-Fachjournalist unter die Menschen bringen wollen — wie soll man denn sonst, passend zur Rückendeckelfarbe, Orange-Deckel die Kacheln Orange oder zum politisch unkorrekten grünen Deckel Ätzgrün und für den modernen Sozi statt rotem Schal, roten Deckel und Rot als Kachelfarbe beim ersten Start vorgeben? — Das ist gaaaaanz wichtig! — viel wichtiger wie die Dinger endlich alle wieder ein ein paar Millimeter dicker, dafür mit potenterem Wechselakku, grundsätzlich mit Schlitz zur Speichererweiterung, dezidiertem zweistufigen Kameraauslöseknopf (der sie bei eingeschaltetem Sperrbildschirm auch gleich aufruft, sonst ist das Motiv nämlich weg bis man sich durchgearbeitet hat) und vor allem mit großem sauber gedämpften Mikro und Lautsprecher zu versehen.
Die einzig gültige Formel für das Design jeglichen Gerätes lautet FFF und das heißt nicht "function follows form" sondern "form follows function". — Meint auf Deutsch die Form richtet sich uneingeschränkt nach der Funktion und nicht danach was gerade stylisch ist PUNKT!!!
Deswegen beschäftigen die Hersteller zum Design-Trottel umgeschulte Voll-Trottel, die statt mattem und lesbarem Display Rasierspiegel verbauen, nicht wissen, dass man aus größeren Akkus auch mehr Kapazität bekommt und beim Lieferumfang die Ohrstöpsel weglassen, weil man sonst das Kabel als Antenne für das verbaute UKW-Radio (wieso eigentlich nicht zusätzlich DAB+?) verwendet werden könnte und der geneigte Nutzer das Gerät im Anschluss zum ungestörten Musik hören in der Tasche verschwinden lässt. Das geht natürlich gar nicht, dann sieht er ja die zum Rückendeckel passenden Kacheln nicht mehr. —
Und weil oben genannten Design-Trottel, wenn sie sich nicht austoben können, in ihren Gummizellen zu randalieren anfangen braucht's für jede Gehäusefarbe eine eigene Firmware — Host mi?
Anzumerken — die vorangegangen Absätze sind analog zu BVerfG, Beschluß vom 25.08.94 - 2 BvR 1423/92 als allgemeine freie Meinungsäußerung nach GG Art. 5 zu verstehen und beziehen sich keinesfalls auf einen bestimmten Hersteller und/oder dessen Mitarbeiter und sind damit keiner bestimmten Personen- oder Herstellergruppe zuzuordnen, der was schlechtes nachgesagt werden soll.
Das ganze ist schlicht eine allgemeine, berechtigte Unmutsäußerung was ich davon halte wenn Funktionalität zugunsten von stylischen Blödsinn oder optisch günstigerem Einstiegspreis wegfällt. — Unabhängig davon um welchen Hersteller und um welches Produkt es sich dabei handelt — kannst alle in einen Sack stecken und draufhauen, triffst immer den Richtigen.
Einen entfallenen Kameraauslöseknopf kann man noch nicht mal nachrüsten, entfallene Ohrhörer werden als Zubehör völlig überteuert nachgeliefert und sind dabei auch noch ökologisch unter aller Sau — die Dinger bekommen einen eigenen Plastikblister und müssen mit eigener Logistik verteilt werden, statt einfach unverpackt in der Geräteschachtel mitzureisen.
Und was von glänzenden "farbbrillianten" Displays zu halten ist muss man jemand, der im strahlenden Sonnenschein mal die Abfahrtszeiten seiner ÖPNV-Verbindung davon ablesen wollte, eh nicht erklären. — Nicht umsonst sind in Deutschland spiegelnde Displays am Arbeitsplatz verboten, sind schlecht ablesbar und strengen dadurch die Augen an.
PS: Nachschlag — Nachdem wir heut' zwar Aschermittwoch haben, andererseits das Forum .CH dran stehen hat und in Teilen der Schweiz die Narren ja länger Ausgang haben. Selbstverständlich ist eine Firmware für jede Farbe völlig überflüssig, eine hätte gereicht und dazu ein paar Micro-DIP-Schalter zum codieren, was denn gerade für ein Deckelchen drauf ist. Da das natürlich fehleranfällig ist und wenn jemand das umstellen beim Wechseln des Deckels vergisst wäre das eine Katastrophe, darum müsste das sicherheitshalber natürlich mit Deckeln ausgeführt werden, die je nach Farbe unterschiedliche Erhebungen haben und dann beim Einrasten eine bestimmte Schalterkombination niederdrücken, daraus kann dann auf die korrekte Deckelfarbe geschlossen werden. Nachdem das natürlich viel zu altbacken ist braucht's dann dafür mittlerweile einen entsprechend patentierten Chip (gegen die Fremddeckler) der vom Gerät ständig (intensiv stromverbrauchend) abgefragt wird und einerseits die Farbe und andererseits den Originaldeckel abfragt. Wenn ein böser Fremddeckel verwendet wird schaltet das Gerät sofort ab, wo kämen wir den da hin wenn jeder einen beliebigen Deckel als Zubehör verwenden könnte. Am Ende hat der Deckel noch eine Fehl-Farbe, die vom Vorstandsguru nicht abgesegnet worden ist — geht gar nicht!
Ähnliche Themen
-
Welche Cydia Tweaks installiert ihr oder habt ihr installiert?
Von Trommler 25 im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2013, 08:34 -
HBoot flashen - aber wie? - ist das nötig für Jelly Bean?
Von OdEd im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2012, 01:00 -
Schutzfolie nötig?
Von georg_gut im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.08.2011, 11:41 -
Erneuter Hardreset nach flashen auch beim HD2 nötig?
Von rolandus im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.04.2010, 08:35 -
GPS Netz nötig ?
Von Tiilt im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2008, 12:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...