Ergebnis 301 bis 309 von 309
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2015, 07:05
- #301
Leider nicht.
Wenn Ihr das L535 einschicken lasst üder den Händler, lasst defintiv im Auftrag reinschreiben, dass der hier im Forum genannte Touchscreen verbaut werden soll.
Habe auch die genaue Bezeichnung reinschreiben lasen und es wurde auch eingebaut.
-
Bin neu hier
- 10.05.2015, 16:22
- #302
Hallo
Habe auch das neue Touchscreen verbaut bekommen 1973..
Jedoch verschluckt das tocuh immer noch vereinzelnt buchstaben... Damit könnte ich noch leben.
Jedoch bei längeren Standby (tastensperre) ist es ein problem das gerät aus dem Lockscreen rauszubekommen. Schaffe es nicht mal den pin einzugeben.
erst mal mehrmaligen Tastensperre ein/aus reagiert das tocuh dann wieder halbwegs.
Hat jemand auch diese probleme mit dem neuen Touchscreen 1973??
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2015, 18:16
- #303
So nach der 4. Reparatur scheint das 535 endlich zu funktionieren. Hatte darum gebeten das Phone komplett auszutauschen da aus meiner Sicht eine weitere Reparatur keinen Sinn macht. Mit dem nun neunen Austauschgerät scheinen die Probleme nach langen Monaten vorbei zu sein. Werde das 535 die nächsten Tage als Alltags Phone verwenden und danach berichten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2015, 06:08
- #304
Mein 535 hat den Alltags Test ordentlich bestanden. Jetzt ist für mich alles so wie das sein muss. Warum nicht gleich so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
-
- 29.06.2015, 08:55
- #305
Wie siehts denn aktuell aus wenn ich mir ein neues gerät holen würde das es noch touchscreen probleme hat. Hab gelesen das es kein problem wäre ihn tauschen zu lassen. Aber ist es nötig?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 620 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2015, 16:15
- #306
Ich muss mal eine Lanze für Microsoft und Arvato brechen:
Vor einem Monat habe ich über Amazon ein günstiges Lumia 535 als Zweitgerät erworben und war ebenfalls von dem Touchscreen-Fehler betroffen. Softwareseitig war hier nichts zu verbessern gewesen, alles gedownloadet. Eine Nutzung war mit dem Fehler kaum möglich, ständig wurden Wisch-Bewegungen als Tipp-Aktion gewertet und in einigen Bereichen des Touchscreens reagierte manchmal gar nichts.
Ich habe daraufhin den Garantieantrag gestellt und eine Fehlerbeschreibung mit der Bitte auf Tausch des Touchscreens gesendet.
Nach vier Tagen war das Smartphone bereits wieder da. Aber statt einer Reparatur hat man mir ein nagelneues Ersatzgerät zurückgeschickt. Und vor allem eines, welches nun korrekt funktioniert.
Vermutlich ist das inzwischen günstiger, als die Arbeitsstunden für den Displaytausch abzurechnen. Möchte nicht wissen, wieviel Verlust Microsoft mit diesem Modell einfährt. Seis drum, ich bin jetzt erstmal zufrieden und kann das Gerät nutzen.
-
- 24.09.2015, 10:18
- #307
Habe mein Gerät heute auch zurückbekommen....hat zwar etwas länger gedauert ( obwohl ich im gleichen ort wohne, wo arvato ihren Betrieb hat). Das display/touch wurde ausgetauscht, aber die haben wohl am Display kleber gespart. Im oberen Teil lässt sich das Display einfach leicht lösen und dabei kann man sehen, das einfach nur zwei klebe punkte eingesetzt worden sind. Am liebsten würde ich vorbeifahren und denen mal das "reparierte" Gerät zeigen.
Die Imei blieb gleich, es wurde lediglich display/touch gewechselt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.01.2016, 14:15
- #308
Hallo Zusammen,
auch ich habe das Problem, dass der Touchscreen meines Lumia 535 extrem ungenau arbeitet, Tasteneingaben doppelt getätigt werden, Multitouch nicht richtig funktioniert, Anwendungen von selbst geschlossen werden etc.. Nun habe ich das Handy schon zum dritten Mal eingeschickt (2x über Microsoft direkt, 1x über den Händler), aber jedes Mal kommt nur die Rückmeldung aus der Reparaturwerkstatt, dass kein Fehler gefunden worden sei. Im übrigen läuft die Reparatur über eine Werkstatt in Ungarn - Reparaturbericht dementsprechend nur auf English. Keine Ahnung, ob sich dort überhaupt Jemand die Fehlerbeschreibung mal durchgelesen hat.
Hat Jemand einen Rat für mich, wie ich Microsoft dazu bringen kann, mir ein neues Display einzubauen?
Danke!!
Gruß
Agentmaxx
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2016, 23:05
- #309
Ich habe es durch die genaue Werksangabe des defekten und des neuen Fehlerfreien Displays in der Fehlerbeschreibung ersetzt bekommen, seid dem keine probleme mehr gehabt. In diesem Thread findest du die genaue Bezeichnung der Display-Typen die du dafür benötigst.
Du könntest aber auch den Kaufvertrag rückabwickeln, da eine Reparatur des selben fehlers bereits drei mal gescheitert ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
Von der_phil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16 -
Probleme mit dem Touchscreen und beim Reset
Von a.maksan im Forum HTC HeroAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...