Ergebnis 221 bis 240 von 309
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2015, 18:26
- #221
er hat zurück gerufen, jedoch hatte er noch keine Antwort aus der Technik erhalten, verabschiedete sich ins Wochenende und versprach, sich am Montag wieder zu melden.
sehr nett und hängt sich rein wie ein Tauchsieder - zumindest gibt er mir das Gefühl
-
User121697 Gast
Auf Facebook macht sich so langsam auch großer Unmut breit.
Microsoft wirbt da ja im Moment sehr stark mit dem 535.
Die Kommentare sind alles andere als verkaufsfördernd.
So langsam sollten Sie reagieren.
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2015, 09:41
- #223
Arvato hatte eine kleine Charge brandneuer Bildschirme von Microsoft bekommen und einige davon gestern verbaut - "das gleiche Problem". Der Formulierung zufolge ist das Problem offensichtlich doch bekannt, was von meinem Gesprächspartner bestätigt wurde. Die Technik wüsste schon länger Bescheid und ist bemüht gemeinsam mit Microsoft eine Lösung zu erarbeiten. U.U. ist für die neuen Bildschirme eine Aktualisierung des Festwertspeicherprogramms erforderlich, aber das ist eine Vermutung des Mitarbeiters.
Lt. seiner Aussage lohnt ein Einschicken derzeit gefinitiv nicht. Er rät noch 1 oder 2 Wochen damit zu warten.
Tjo, dann warten wir mal. Ein, zwei Wochen - wenn's mehr nicht ist?
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, daß man das 535 doch vielleicht langsam als "Rohrkrepierer" bezeichnen kann.
edit:
ich habe gerade bei "discussions.nokia.com" in der "Touchscreen Lumia 535"-Diskussion gelesen:
Hallo Leute,
ich bin es nochmal. Microsoft verteilt offenbar ein neues Update für das Lumia 535 / Dual-SIM. Es steht bisher aber nur in Polen und Brasilien zur Verfügung und trägt die OS Version 8.10.14234.375 und die Firmware Version 02060.00000.15053.24003.
Unklar ist allerdings, ob sich das Update wirklich nur an Lumia 535 mit Touchscreen-Probleme richtet.
Wollte es euch aber dennoch mitteilen.
Gruß
Und heißt es, daß der französische Mobilfunkanbieter SFR erfolgreich o.g. Programmversion getestet hat und an SFR-Kunden Anfang März ausrollen wird. Dort taucht unter "Verbesserung" der Punkt "Verbesserung der Empfindlichkeit und der Reaktionszeit des berührungsempfindlichen Bildschirms" auf.
Ein SFR-gebrandmarktes 535 gibt es lt. Übersicht nicht in Frankreich. Man darf wohl tatsächlich gespannt sein.
-
- 24.02.2015, 10:01
- #224
Was ich nicht verstehen kann ist die Tatsache das momentan auch Fernsehwerbung für das 535 zu sehen ist. Wie kann man für ein Modell welches diese Probleme hat Werbung machen ?! Dann soll man andere Modelle bewerben - aber nicht gerade das Modell mit dem grössten Problem momentan !
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2015, 10:18
- #225
Das fragt man sich als Lumia 535 Nutzer schon länger. vielleicht ist das Alles (Microsoft, Fernsehanstalten) zu groß, zu träge und zu breit verzweigt, als daß man etwas geplantes, vertraglich terminiertes, halbwegs schnell um 180° drehen könnte? Und dazu ist Microsoft im Schönreden ja auch nicht gerade schlecht. Vielleicht ist das noch nicht bis an die "richtigen Stellen" durchgedrungen?
Das Produktteam um das Lumia 535 wird aber garantiert im Moment recht kleine Brötchen backen und keine leichte Zeit haben, davon bin ich überzeugt.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2015, 10:44
- #226
Vielleicht wird es ja doch noch was?
http://www.drwindows.de/content/5671...leme-fuer.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
-
- 24.02.2015, 11:32
- #227
http://wparea.de/2015/02/lumia-535-t...schichte-sein/
Na, da bin ich mal gespannt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2015, 13:35
- #228
"renatobirth", ein Brasilianer, berichtete bei wpcentral, daß er die Aktualisierung bereits vornehmen konnte - offensichtlich mit keinem zufriedenstellendem Ergebnis.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2015, 17:05
- #229
Ich werde nachher mal die Version suchen und Flaschen und dann mal sehen ob es was gebracht hat...
-
User121697 Gast
Wie soll ein Softwareupdate auch ein Hardwareproblem lösen?
Vielleicht wird das Display etwas empfindlicher, dass eigentliche Problem wird es nicht lösen.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2015, 22:03
- #231
Hallo,
habs geflasht, die Italienische Version.
Betriebssystem: 8.10.14234.375
Firmwarerevisionsnummer: 02060.00000.15053.24003
Was soll ich sagen? Es ist merklich besser.
Es ist sogar so gut, dass man damit Arbeiten kann.
Unglaublich.... Ich werde gleich noch ein Video machen.
Multitouch Test sieht auch OK aus.
Im Vergleich zu einem Flagship Handy ist es noch schlechter, aber zu vorher kein Vergleich.
---------- Hinzugefügt um 21:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:29 ----------
So hier das Video. Ich teste noch. Auch Swype gesten funktionieren besser und es gab hisher keine Fehleingaben bei Text...
Ich teste weiter...
---------- Hinzugefügt um 23:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------
Und noch ein updat . Nachdem ich die deutschen sprachdateien nachinstalliert habe (Spracherkennung, die neuen sprachen kommen dann quasi wie ein Firmware update rein) war der touch wieder so schlimm wie vorher. Nach dem zurück setzen auf Werks Einstellungen wieder alles OK. Merkwürdig.
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2015, 06:34
- #232
Du hast ein single SIM Gerät, nicht wahr? eine italienische dual SIM Variante sehe ich in der Aktualisierungsübersicht nämlich nicht. Und die neue Version wird dort auch noch nicht gelistet, so daß sie vermutlich nur über dieses Lumia Recovery dingsbums angeboten wird? Ich glaube ich muß da auch mal rumprobieren...
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2015, 08:21
- #233
Bin gespannt auf Update. Wobei für mich hat das auch viel mit der Display Oberfläche zu tun. Bei meinem 625 gleitet der Finger und beim 535 wird der Finger regelrecht gebremst. Ein erster Test mit einer Folie hat eine Verbesserung gebracht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2015, 19:16
- #234
Hi,
Ich hab ein SingleSim ja, aber die italienische rom gibt es auch für single sim.
Wer mit CareSuite und dem Kram vertraut ist kann es ja selber ausprobieren. Die Product Codes findet man auch ganz leicht bei Google.
Ich glaub mehr darf ich hier nicht sagen.
Wichtig ist, dass ihr keine deutschen sprachdateien nachinstalliert, das macht alles wieder Kaputt. Wo da der Zusammenhang liegt weiss ich auch nicht.
Vielleicht am Font rendering oder so? Ich kanns mir nicht erklähren. Wäre mal hochinteressant zu wissen.
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2015, 20:14
- #235
illegal ist das Ganze nicht, denke ich. ich habe heute etwas herumversucht, das italienische Rom inkl. Zusatzdateien herunter geladen, aber bekomme es mit der care suite nicht installiert.
die Care suite unterstützt das 535 nicht, damit geht es los. vielleicht hab ich eine alte Version, ich suche mal ne neue.
dann stimme der produktcode nicht überein. er möchte den italienischen kram nicht auf das deutsche Handy installieren. auch nicht wenn man in den 5 dateinamen den produktcode ändert.
daß es ein unter Umständen isoliert auf dem deutschen Markt auftretendes Problem sein könnte, treibt mir einen Schauer über den Rücken. das SkyDrive Problem damals, als Benutzer im deutschsprachigen Raum keine freigegebeben Bilder auf SkyDrive im mobilen Browser betrachten konnten (Fehlermeldung), bestand ein gutes halbes Jahr, bis bei MS die Lösung umgesetzt wurde.
hoffentlich haben alle mit ihren sprachpaketen Probleme 😊
-
- 26.02.2015, 08:01
- #236
Habe gestern via Lumia Recovery Tool die neue Firmwareversion 02060.00000.15053.24003 (000-33) geflasht.
Nun der Bug ist merklich zurückgegangen und auch mit der "MultiTouch Test" App siehts nicht leid aus.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2015, 09:47
- #237
Wie Anna im Nokia Forum meinte, sei das nur das erste von einigen Updates die kommen werden.
Ich denke mal, dass vielleicht das Schlimmste gefixt wurde, es aber noch nicht optimal ist.
Das Gerät ist zumindest "benutzbarer" geworden. So gut wie bei anderen Modellen ist der Touch noch nicht.
Aber da es mich eh erstaunt hat so was mit Software zu fixen (bin selbst Software Entwickler) bin ich jetzt recht zuversichtlich das weitere Fixes das Problem wirklich endgültig lösen könnten.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2015, 14:45
- #238
Das Update ist jetzt wohl auch für deutsche Geräte da und kann über das Recovery Tool installiert werden (dabei gehen alle Daten verloren)
Ein OTA Update soll folgen:
http://windowsunited.de/2015/02/26/l...e-deutschland/
Ich werde es heute Abend sofort ausprobieren, ob es sich ähnlich wie beim Italienischen Rom verhält. Hier wirds sicher interessant weil da die deutsche Spracherkennung ja schon mit dabei ist.
UPDATE:
LADET EUCH DIE DEUTSCHE VERSION NICHT! HIER SIND DIE PROBLEME NICHT BEHOBEN!
Ich habe gerade nochmal Firmware Version und Betriebssystemversion überprüft, beides das Gleiche wie bei der Italienischen ROM, dennoch ist es hier schlimmer als vorher.
Also wenn ihr euer Handy produktiv einsetzt, flasht es nicht, es bringt nix. Hilft nur das nächste Update abzuwarten, es sollen ja noch einige kommen...
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 19:49
- #239
Hier findet ihr ein Vergleichsvideo.
http://www.drwindows.de/content/5707...erfuegbar.html
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 20:00
- #240
wird es abermals nach der Sprachpaketinstallation so schlecht? was ist denn da los? und was hat drwindows da getestet? bei ihm ging es ja ganz gut. Wahnsinn...
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
Von der_phil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16 -
Probleme mit dem Touchscreen und beim Reset
Von a.maksan im Forum HTC HeroAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...