Ergebnis 101 bis 120 von 309
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2015, 07:15
- #101
genauso wie bei Dir - auf all den vier oder fünf Lumia 535, die ich zu Hause hatte das Gleiche.
ich komme nur bis zum zweiten Schritt. Die Schaltfläche, die nach der Fehlerbeschreibung gedrückt werden muss, hat keine Funktion. Geht bei mir mit keinem Browser und ich habe extra zum Testen Chrome installiert. Das will was heißen
Im Lumia 535 Forum bei WPcentral hat vorgestern ein Moderator "eine neue Nachricht von Microsoft" zu dem Thema verlautbaren lassen:
“The majority of Microsoft Lumia 535 and 535 Dual-SIM users are happy with the performance of their smartphone. Customers who experience problems are invited to contact their local CARE Point or CARE Centre.”
Leider bleibt er bisher eine Quelle dafür schludig und sprach von einer "internen Gesprächsgruppe", was auch immer das heißen mag und möchte Inforamtionen nachreichen.
Ich frage mich, wie sie darauf kommen, daß die Mehrheit zufrieden sei. Das hat ein bisschen was von Schönfärberei, anstatt Verantwortung zu übernehmen und Fehler einzuräumen. Aber so läuft das wohl in der Wirtschaft.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2015, 17:46
- #102
Wenn ja mal ein Update eintreffen würde, könnte ich auch sagen ob es bei meinem Gerät etwas bringt.
Über welchen Weg schickt Ihr denn sie Geräte ein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2015, 07:10
- #103
-
- 22.01.2015, 14:20
- #104
Oje, da wird einem ja schlecht wenn man das liest. Und das als erstes WP Gerät mit Microsoft Schriftzug.
Ich würde sagen da hat MS einen gewaltigen Bock geschossen.
Wollte ein 535 gebraucht kaufen - nach dem Thread hier lasse ich das dann doch lieber
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2015, 15:40
- #105
Ne, so schlimm ist das jetzt nicht. Alles andere funktioniert erstaunlich gut, nur der Touchscreen geht halt nicht so gut wie z. B. bei meinem 625er Lumia.
-
- 22.01.2015, 15:52
- #106
Aber was nützt mir denn der Rest wenn der Touchscreen macht was er will ?!
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2015, 16:01
- #107
Das ist dermaßen dilettantisch.. Fernsehwerbung etc. und dann so ein kapitaler Bock.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2015, 16:21
- #108
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2015, 15:35
- #109
mein erstes 535 ist von Arvato zurück:
Das touchpanel wurde getauscht aufgrund des Fehlers 501 - Fehlfunktion des elektrischen Moduls. Wenn ich das hier auf dem Lieferschein richtig deute.
hw ist bei 3.0.0.0 geblieben.
Es ruckelt nicht mehr so stark beim scrollen mit Fingerkontakt zum Bildschirm, aber noch spürbar und so sauber wie z.B. mein 920 läuft es nicht. Beim "Anstupsen" scrollt es butterweich.
Beim pinch to zoom ist es nachwievor so, daß meine Finger mindestens 15mm voneinander entfernt sein müssen (die tatsächlichen Berührungspunkte mit dem Bildschirm liegen gute 20mm auseinander), damit zwei Berührungen vom Bildschirm erkannt werden.
Berührungserkennung von drei Fingern läuft immer noch sehr unzuverlässig, vier oder mehr Finger werden nicht erkannt.
Ich muß mal gucken, wie die Wordflow-Tastatur funktioniert.
Daß es beim Scrollen nicht mehr ganz so stark ruckelt, finde ich schon mal super. Zwar habe ich mir etwas mehr erhofft, aber naja. Mal sehen, was die nächsten Stunden so bringen.
Ich bin auf Eure Erfahrungsberichte gespannt!
-
User121697 Gast
Das ist eben billige Hardware.
Ich würde es drei mal einschicken und dann mein Geld in ein anderes Smartphone stecken.
Ausser bis dahin funktioniert es einwandfrei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2015, 07:03
- #111
Ja, die billigen Gerätekomponenten bemerkt man definitiv. Ich habe letztens ein 735 verschenkt und staune immer wieder, wenn ich das Teil, vor allem den Bildschirm, in Aktion sehe. So schön!!
Allerdings gefällt mir das 535 im jetzigen Zustand auch gut, muß ich sagen. Die Fehleingaben (den Punkt nicht getroffen, den man eigentlich treffen wollte) sind deutlich seltener geworden, langes Drücken, um Kontextmenüs aufzurufen oder um Kacheln zu verschieben, klappt viel zuverlässiger als vor der Reparatur. Pinch to Zoom ist leider immer noch etwas hakelig. Vermutlich weil es ungewohnt ist, dass die Finger recht weit voneinander entfernt sein müssen, damit zwei Berührungen regisitriert werden. Ich nutze es generell aber recht selten.
Ich werde das 535 u.a. für folgendes nutzen: joggen mit Runtastic, Musik hören, Outdoornavi für's Radfahren, Navi im Auto, Telefonhandy im Ausland mit meiner deutschen SIM, damit im Haupthandy die ausländische DatenSIM werkeln kann. Bereits jetzt nutze ich gerne die PPC-App auf dem 535 und lese dort, anstatt auf meinem 920, checke versch. Blogs mit dem IE, etc. Obwohl der Bildschirm manchmal etwas "matschig" wirkt ob der geringen Auflösung bei der Bildschirmgröße von 5 Zoll, und die Farbdarstellung den Vergleich mit anderen scheuen muß, mag ich es irgendwie sehr, daß 535 in der Hand zu halten und damit die o.g. "Handysachen zu machen"
Um man muß festhalten, daß dieses 535 "nur" 79€ gekostet hat. In Anbetracht dessen und wenn es so weiter funktioniert, wie ich das bisher vermute, werde ich es definitv behalten. Alternativen sind mehr als doppelt so teuer (730 für 180€). Alle anderen Telefone aus der 5er Reihe, auch die aus der 6er Reihe, zähle ich nicht zu den überlegenswerten Alternativen.
Wenn das zweite 535, welches ich für 104€ als Geschenk gekauft habe, ebenfalls so wie dieses hier aus der Reparatur kommt und dementsprechend funktioniert, wird es auch behalten. Es ist, im Gegensatz zu diesem hier, kein Zweithandy, kann nun aber meines Erachtens auf jeden Fall als "Ersthandy" von jemandem mit durchschnittlichen Ansprüchen genutzt werden.
-
- 29.01.2015, 15:22
- #112
Hallo kzile,
wie funktioniert jetzt nach der Reparatur der MultiTouchTest?
Steffen
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2015, 18:35
- #113
mit 3 Finger funktioniert die Erkennung kaum, mehr als 3 Finger werden nicht erkannt.
Bei 2 Fingern läuft die Erkennung nur relativ sauber, wenn sie weit genug voneinander entfernt sind.
Mit einem Finger fällt auf, daß der Berührungspunkt zwar dem Finger noch zeitverzögert folgt, aber nicht mehr so hefig, wie vor dem Austausch. Der Bildschirm ist etwas weniger träge als vorher.
Unter dem Strich hört sich das nicht so berauschend an, aber in der Bedienung stellt sich das für mich fast völlig anders dar - komisch irgendwie. Daß der Bildschirm nicht mehr so träge ist und beim Bildlauf mit Fingerkontakt nicht mehr so stark ruckel, ist für mich persönlich ein großer Gewinn. Und, wie gesagt, Fehleingaben beim Scrollen kamen bisher nicht vor. Also dieses versehentliche drücken, obwohl man scrollen wollte. Das fällt mir auch überaus positiv auf.
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2015, 08:23
- #114
Hallo,
meins kam gestern auch aus der Reparatur zurück und ich kann kziles Aussage 100% bestätigen.
Ruckelt immer noch, aber nicht so schlimm, zwei finger OK, beim Multitouch test versagen jedoch mehr als zwei oder wenn man ausserhalb des bildes geht und wieder rein. Alles in allem ist es bedienbar.
Ich habe jedoch das gefühl dass es nun länger dauert bis apps starten, wenn man aufs startmenü zurück kommt ruckelt es leicht.
Laut Reperaturbericht wurde jede Menge ausgetauscht, sogar das Back Cover habe ich neu bekommen (beim alten war der Druckunkt der leiser Taste nicht mehr vorhanden, das geht jetzt auch wieder) Viele Schrauben wurden ersetzt !?
Also Reperaturservice Zeit und Unfang Top.
Ergebnis: naja - ich hatte mehr erwartet aber durchaus besser als vorher.
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2015, 08:33
- #115
heute morgen hatte ich große Probleme mit der Wordflow-Tastatur. Ständig unterbrach die Geste. Das Display war recht fettig und ich vermute, daß das ursächlich sein hätte können. Mein 920 ist erheblich toleranter bzgl. Bildschirmverschmutzung. Leider habe ich alle Messenger auf dem 920 und schreibe recht selten mit dem 535. Daher ist es schwer mit dem Sammeln von Erfahrungen.
Da ich heute aber Navigieren muß und dafür das 535 hernehmen möchte, spielte ich etwas mit Here Maps herum. Hier fällt auf, daß die Zweifingerbedienung zur Vergrößerungsänderung nach wie vor leider richtig schlecht funktioniert! So schlecht, daß ich die Darstellung des Vergrößerungreglers aktiviert habe und den nutze.
Mensch, sowas blödes :-/
-
User121697 Gast
Stimmt.
Das hatte ich auch.
Je schmieriger das Display ist, um so schlechter lässt es sich bedienen.
Dein "Einschicken" war also erfolglos. :/
-
- 31.01.2015, 14:48
- #117
Vielen Dank für die Posts nach Reparatur. Leider werde ich nun mein Gerät wieder zurücksenden. Schade.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2015, 09:50
- #118
Meins habe ich jetzt nochmals eingeschickt.
Es hat sich beim Eingeben mit der Tastatur wieder aufgehängt und nur noch Müll produziert, war dann einige Sekunden mal ganz weg.
Ich glaube zwar nicht, dass das erneute einsenden was bringt, aber vielleicht kann man so etwas Druck machen und die Dringlichkeit des Fehlers aufzeigen.
Ich würde mal sagen alle 535 haben das Problem. die einen merken es, die anderen nicht. Die einen geben es kommentarlos zum Händler zurück oder verkaufen es.
Ein Glück brauche ich es nicht für den täglichen Gebrauch.
---------- Hinzugefügt um 10:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:49 ----------
Meins habe ich jetzt nochmals eingeschickt.
Es hat sich beim Eingeben mit der Tastatur wieder aufgehängt und nur noch Müll produziert, war dann einige Sekunden mal ganz weg.
Ich glaube zwar nicht, dass das erneute einsenden was bringt, aber vielleicht kann man so etwas Druck machen und die Dringlichkeit des Fehlers aufzeigen.
Ich würde mal sagen alle 535 haben das Problem. die einen merken es, die anderen nicht. Die einen geben es kommentarlos zum Händler zurück oder verkaufen es.
Ein Glück brauche ich es nicht für den täglichen Gebrauch.
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2015, 10:16
- #119
Unseres behalten wir jetzt erstmal, bis es eine zufriedenstellende Lösung gibt. Meine bessere Hälfte kommt so ganz gut klar damit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
- 02.02.2015, 17:22
- #120
Hallo zusammen!
Haben ein Lumia 535 als Weihnachtsgeschenk innerhalb der Familie verschenkt ... Touchscreenbug extremDP und Hardreset brachten keine Besserung. Bei der App Multitouch-Test spielte das Device dann komplett verrückt.
Nun Reperaturauftrag angelegt und eingeschickt mit der Hoffnung auf Besserung!
Weiß jemand wielange es ungefähr dauert, bis es wieder zurückkommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
Von der_phil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16 -
Probleme mit dem Touchscreen und beim Reset
Von a.maksan im Forum HTC HeroAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...