Touchscreen-Probleme beim Lumia 535 Touchscreen-Probleme beim Lumia 535 - Seite 4
Seite 4 von 16 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 309
  1. User121697 Gast
    Also genau das was auch berichtet wurde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
    0
     

  2. Hi...
    Ich und meine Freundin haben uns je ein 535 geholt. Haben auch diverse Touchscreen Probleme... Ab und zu werden Buchstaben mehrmals angenommen.... Obwohl nur einmal gedrückt wurde.... Extrem bei der Leertaste..... Update schon installiert, jedoch keine Besserung.... Habe daraufhin mal bei Lumia angerufen.... Die Supportdame sagte mir das Problem ist bekannt und es soll ein zweites Update folgen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
    0
     

  3. Wo das Problem extrem auffällt ist bei der texteingabe per Wischen/Swype. Wenn es funktionieren soll, muss man extrem langsam wischen, ansonsten werden aus einem Wort schnell 3, 4 oder mehr Wörter.
    0
     

  4. User121697 Gast
    Ich habe eben auf Amazon gelesen, dass es sich um ein von MSFT bekanntes Hardwareproblem handelt.
    0
     

  5. Ein Hardwareproblem?? Ohoh.... Haben das Handy bei MM gekauft.... Und jetzt? Siftwareupdate bringt dann ja nichts
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Defected Beitrag anzeigen
    Ich habe eben auf Amazon gelesen, dass es sich um ein von MSFT bekanntes Hardwareproblem handelt.

    Kannst nen link geben?
    0
     

  7. Leute, nun wartet doch erstmal ab bis Microsoft was offizielles rausgibt. Bisher ist doch nicht klar ob es ein Hardwareproblem ist, alles andere ist doch in die Glaskugel schauen. Wenn es wirklich an der Hardware liegt wird es vermutlich eine Austausch- oder Rückrufaktion geben. Auf jeden Fall hätte man rechtlich Anspruch darauf.
    0
     

  8. Sie hätten schon längst etwas sagen können - wenn sie denn wollten. Wenn der Verbraucher immer warten würde, bis sich Unternehmen äußern, käme man nicht sehr weit.
    Daß man sich besonders weit aus dem Fenster lehnt, wenn man behauptet, ein Hardwarefehler läge vor, glaube ich nicht. Warum sollten ausgerollte Aktualisierungen nicht den gewünschten Effekt bringen?
    Meines Erachtens liegt es auf der Hand. Microsoft wartet ab. Das ist ja auch nichts Verwerfliches, schließlich geht es um's Geld. Manchen Benutzern gefällt ja auch das gepachte Ergebnis - anderen wiederum nicht.
    Ich habe auch keine Lust darauf zu warten, bis man sich bei Microsoft bequemt. Selbstverständlich wusste man dort bereits bevor das Teil auf den Markt gebracht wurde, daß etwas nicht stimmt. Soviel darf man der Qualitätskontrolle schon zutrauen.
    Man hat sich halt entschieden, die bereits produzierten Einheiten auszubringen.
    Das Ganze müsste von den großen Techblogs viel deutlicher an die große Glocke gehängt werden. Von alleine kommen die nämlich nicht aus dem Loch.
    1
     

  9. Gut... Alles klar... Also erst einmal abwarten und Tee trinken...

    Nur wie genau soll das mit der Rückrufaktion denn funktionieren?
    Ich meine, ich habe mein Gerät bei Mediamarkt gekauft.
    Und die, glaube ich zu 100%, werden mich nicht anschreiben
    Wo bekomme ich dann die Info her?
    0
     

  10. Vielleicht schreibst du einfach auch mal in dem Support Form von Microsoft, Einen link zu dem Thread habe ich ja weiter oben gepostet. Dort sind ja direkt Mitarbeiter von Microsoft da. Ich warte ja auch noch auf Reaktionen.
    0
     

  11. 12.01.2015, 10:32
    #71
    Hallo,

    kann man an der Verpackung außen sehen, welche HARDWARE REVISION das Gerät hat? Würde dann ein neues aussuchen ^^ die neuen sollen das Problem ja nicht mehr haben, oder?
    0
     

  12. bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung, daß:
    -ein Hardwareproblem vorliegt
    -bereits eine weitere Revision existiert.
    Es sind nur Gerüchte! Heute läuft ja der Saturnverkauf der 79€ Lumia 535 und man darf gespannt sein, was die Käufer berichten, die die Geräte aus dem Markt holen.

    edit: Ich hab bzw. hatte hier ein 535 de cv single SIM und ein 535 fr cv dual SIM und ich habe an der Verpackung nicht feststellen können, welche HW-Revision vorliegt.

    edit2: und Heini, ich bin nach wie vor tatsächlich gespannt, wann und WAS Du von dem "MS-Mitarbeiter" hörst. Ich bin da etwas pessimistischer als Du gestimmt. Und zwar deswegen:

    Ich weiß nicht, ob Du schon so lange im Windows Phone Lager bist, oder die Option überhaupt nutzt, aber es gab Ende 2013 ein SkyDrive-Problem für Benutzer im deutschsprachigen Raum. Über SkyDrive (so hieß OneDrive früher) freigegebene Bilder konnten beim Adressaten nicht angesehen werden, wenn dieser einen mobilen Browser nutzt, der sich als solcher ausgibt. Androidnutzer und Windows Phone Nutzer konnten ihren Browser auf "Desktopbetrieb" umschalten (wenn sie es denn wussten), aber Iphonenutzer beispielsweise ist diese Möglichkeit nicht vergönnt und sie hatten keine Chance, die freigegebenen Bilder zu sehen. Es erschien bei Linkaufruf im mobilen Browser eine Fehlermeldung.
    Das dazugehörige Hilfegesuch befindet sich hier, bei den answers.microsoft.com.
    Es hat ca. ein halbes Jahr gedauert, bis dieser Fehler abgestellt war. Die Moderatoren dort haben durchblicken lassen, was für Möglichkeiten ihnen gegeben sind. "Veronika_P", Forumsmoderator Microsoft, schrieb hier z.B.:
    [...]leider ist es uns nicht möglich, außerhalb der uns vorgegebenen Strukturen Mitarbeiter von Microsoft zu kontaktieren.[...]
    Und ich bin mir sicher, daß an einer anderen Stelle die Rede davon war, daß diese Leute eher "User helfen User", und keine Angestellten von Microsoft sind, aber ich finde leider nicht mehr.
    Letztendlich war es vermutlich einem Benutzer, der sich an der Diskussion dort sehr engagiert hervor tat, zu verdanken, daß sich etwas regte. Er ließ nicht locker und versuchte Microsoftmanager (u.a. geriet er an einen in Indien) zu erreichen, um zur Lösung des Problems beizutragen. Er geriet an den richtigen Eskalationsmanager und, wie gesagt, irgendwann war das Problem gelöst. Ein halbes Jahr nach einsetzen der Diskussion, welche dort an jener Stelle 13 Seiten füllt.
    Hier wurde deutlich, wie sehr den "Moderatoren" dort die Hände gebunden sind. Nun hast Du Dich ja an einen "community manager Microsoft" bei answers.nokia.com gewandt, aber ich glaube der kann/darf ebenso wenig
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr? Ich bin sehr gespannt.
    0
     

  13. User121697 Gast
    Schaut mal:
    http://windowsunited.de/2015/01/06/c...reen-probleme/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
    3
     

  14. Danke Defected, sehr interessanter Bericht aus dem Link. Habe das mit der Helligkeit mal versucht, macht bei meinem, bzw. dem Gerät meiner Frau, keinen Unterschied. Merkwürdigerweise läuft Word Flow mittlerweile recht gut, mehrere Versuche bei Whatsapp und sonstigen Eingabefeldern zeigen kaum noch Probleme. Dem Bericht nach gibt es ja sehr viele Bereiche, sowohl auf der Hard- wie auch auf der Software Ebene, die das Touch Problem verursachen könnten. Ich bin gespannt was da noch kommt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    0
     

  15. User121697 Gast
    Ich glaube, umso mehr die Hardware beansprucht wird, umso ungenauer wird der Touchscreen.
    Mir fällt das auch beim 730 auf.
    Wenn die Hardware viel Leistung bringen muss (schnelleres Scrollen in Facebook z.B.), wird aus dem Scrollen gerne mal ein Auswählen.
    Ich bin auch gespannt.
    0
     

  16. Sooo, habe meine beiden Lumias heute wieder zurück zu MM gebracht... Und mir nen Android geholt... Nie wieder WP!!!
    0
     

  17. Ist doch prima, viel Spaß. Gut das es mit Android keine Probleme gibt. Es gibt so viele Lumia Geräte die super mit WP laufen, so zum Beispiel auch mein 625er. Aber das muss auch jeder für sich selbst entscheiden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    4
     

  18. Geht mir genauso, Lumia 625, 925 und mein 930 in der Familie, und alle laufen bis dato problemlos. Aber jedem das seine, Meinungen sind ja Gott sei dank individuell 😊
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumias 930 aus geschrieben.
    0
     

  19. User121697 Gast
    Ich kann ihn schon verstehen.
    Das wichtigste wäre jetzt eine schnelle Lösung für alle.
    Ich bin mal auf die zwei neuen Lumias gespannt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
    2
     

  20. Ich gönne jedem sein Handy womit er persönlich glücklich wird.
    Dies war mein erstes Windowsphone. Ich wollte vielleicht wechseln, von Android weg.
    Aber erst einmal das es kaum Apps gibt, all die TV-Werbung, nur für IOS und Android.
    Und dann noch so ein Fehler beim Touchscreen, haben mich dann doch zum Rückgang zu Android bewegt.
    Sei es nun ein Hardwarefehler( wovon ich ausgehe, laut dem einen Link hier: Snapdragon 200 zu unterdimensioniert) oder auch ein Softwarefehler.
    So etwas ist inakzeptabel.
    Ich hoffe ihr seid mit meiner Einstellung mir nicht all zu Böse
    1
     

Seite 4 von 16 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
    Von der_phil im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16
  2. Probleme mit dem Touchscreen und beim Reset
    Von a.maksan im Forum HTC Hero
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 535 touchscreen problem

lumia 535 touchscreen kalibrieren

lumia 535 display kalibrieren

lumia 535 tastatur spinnt

lumia 535 kalibrieren

lumia touchscreen kalibrieren

lumia 535 touchscreenlumia 535 display problemlumia 535lumia 535 touch screen problemlumia 535 tastatur problemlumia 535 touchscreen problem behobenlumia 535 touchscreen einstellenlumia 535 spinntlumia 535 Bildschirm kalibrierenLumia Tastatur spinnttouchscreen probleme lumia 535microsoft lumia 535 tastatur spinntlumina 535lumia 535 touchscreen problemelumia display kalibrierenmicrosoft lumia 535 touchscreen problemelumia 535 ruckeltwindows phone touchscreen kalibrierenlumia 535 tastatur