Vielleicht hat er auch die italienische Version drauf...?
Druckbare Version
Vielleicht hat er auch die italienische Version drauf...?
Hab bei meiner Single Sim Version auch gestern die neue Version drauf gespielt und ich kann die Erfahrung von idx absolut nicht bestätigen.
Bei mir funktioniert alles um längen besser. Scrollen funktioniert mittlerweile tadelos und ich kann endlich wieder die Swipe Tastatur benutzen. Hab mehrere längere Emails versandt und keinen einzigen Fehleintrag oder Abriss des swipes gehabt. Habe, um es zu testen, auch zwei Sprachpakete geladen, trotzdem funktioniert das Gerät gut.
Ich muss sagen, so ist mein Gerät wirklich alltagstauglich. Ich für meinen Teil empfehle jeden das Update zu machen. Leider hat wieder mal die doofe Backup Funktion nicht funktioniert, weshalb ich alles neu laden und einstellen musste, das trübt meine Freude ein bischen, dehalb ist es vielleicht besser auf das OTA update zu warten.
LG
Mika08
Ich werde heute Abend nochmal die italienische flashen, mit der war es ja auch deutlich besser.
Und dann mal über die care suite das deutsche rom laden und flashen.
Ich finds ja auch merkwürdig, vielleicht ist ja auch beim flashen was schief gelaufen, wobei es egal sein sollte ob care suite oder recovery tool.
dürfte normal keinen unterschied machen. Ich , für meinen Teil, habe das recovery tool verwendet!
Mir ist grad aufgefallen, wenn das USB Kabel (nicht Ladegerät, sondern am PC) angesteckt ist, ist es deutlich besser, das merkt man vor allem im Multitouch test. Dabei ist es egal, ob das Handy liegt oder man es in der Hand hat.
Kann das einer bestätigen?
Ich bin kein Elektrotechniker, aber vielleicht bekommt das Display nicht genug saft von dem Akku?
Aber dann müsste es doch am Ladegerät noch besser gehen, das liefert doch noch mehr Strom als USB.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Ich hab es nochmal mit dem Ladegerät versucht. Da ist es nicht so.
Also: Kabel am PC -> Touch ist bedienbar, Kabel am Ladegerät -> schlecht, kein Kabel -> auch schlecht.
Erdung also? Das Ladegerät dürfte ja nicht mit Masse in Berührung kommen, ist ja ein schmaler stecker... Hmm ist denn ein USB Port vom PC geerdet?
Das Netzteil ja auf jeden fall, also Masse ist da.
---------- Hinzugefügt um 21:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:31 ----------
So ich hab nochmal ein Video mit und ohne Kabel gemacht, ich denke das spricht Bände...
https://www.youtube.com/watch?v=pfHQkvgPXv8
Den Unterschied sieht man klar und deutlich.
Der Unterschied ist schon enorm.
cu
multimediaSDL
Oha, weiss Microsoft das?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Eine gute, eine wirklich sehr gute Frage.
Entweder sie wissen es und versuchen den Schaden mit Software Updates einzudämmen oder ich bin der Erste dem das aufgefallen ist.
Dann sollte Microsoft mich einstellen ;)
Es wäre mal interessant zu erfahren ob ich der Einzige mit dem Phänomen bin.
Wenn nicht, würde ich mal ganz klar sagen Hardware Fehler.
Inwieweit man das mit einem Update (ich sage jetzt nicht bewusst fixen) eindämmen kann, wissen sicher nur die.
Wenn mein L535 von Arvato zurück ist werde ich es mir mal genauer anschauen "das Phänomen"
cu
multimediaSDL
@ idx
Ich habe deinen Beitrag im Nokia Support Forum verlinkt, ein User mit der gleichen Beobachtung hat sich schon gemeldet. Dort liest Microsoft ja auch offensichtlich mit, mal sehen. Ich bin noch nicht dazu gekommen dass auszuprobieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Hi,
danke, ich bin jetzt mehr in italienischen Bereich unterwegs weil sich da einfach mehr tut, und ich glaube das Temperament von denen hat mehr bewirkt, dass ein Update raus kommt als unser "ok... dann warten wir halt ein Monat auf ein Update... oder zwei" ;-)
Ich habe das nochmal mit 5 Fingern probiert und das ist der Wahnsinn. Ich bin aber sicher, dass Microsoft die Problematik bewusst ist und die das mit Software Updates irgendwie weg Patchen wollen, weil ihnen ein Rückruf zu doof ist.
Vielleicht ist das nur bei einer Charge passiert, dass da irgendwas falsch gelötet wurde oder so (oder keine Ahnung was da passieren kann, wie gesagt ich hab von dem kram keine Ahnung ;) )
Ich habe von dem Kram auch keine Ahnung, aber für euch könnte interessant sein, dass es beim 1520 genauso war. Die Touchproblematik war bei vielen Nutzern mit Kabel behoben. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob am PC und/oder am Ladegerät.
Hi,
die Beobachtung mit und ohne Ladekabel kann ich bestätigen.
Jedoch ist mir noch etwas aufgefallen. Nachdem ich hier gelesen hatte, dass das Problem mit einer Displayfolie minimiert wird, hatte ich eine aufgeklebt. Das hatte vor dem Patch etwas geholfen.
Nach dem Patch war es ohne Ladekabel kaum zu benutzen. Ich habe nur mal die Folie entfernt und siehe da, das 535 ist nun soweit i.O. wenn auch nicht perfekt. Es sind deutliche Verbesserungen zu vor dem Patch zu erkennen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hoffentlich sieht Microsoft das Problem nicht so wie dieser "Dr. Windows".
Ich hatte dort gestern Abend das Video von idx gepostet.
Die Antwort:
Anhang 169473
Ich denke, dazu muss man nicht viel schreiben. :stupid:
Ich bin immer noch der Meinung, Microsoft versucht hier mit voller Macht ein Hardwareproblem mit Software zu kaschieren.
Hier der Link:
http://www.drwindows.de/content/5707...erfuegbar.html
Absolut genau das gleiche ist auch beim 000-33 CV existent. 😲
Sogar 4 Finger geht ohne Probleme mit USB-Anschluss, was ohne USB-Anschluss nicht möglich ist. 😲
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
So habe nun die neue Firmware geladen (02060.00000.15053.24003). Ich muss sagen jetzt kann man das Phone tatsächlich verwenden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
Hallo, ich habe ein neues Video gemacht, was detaillierter auf das Problem mit und ohne Kabel eingeht:
https://www.youtube.com/watch?v=BCC5qwQwKdA
Im Nokia Forum wurde jedoch mitgeteilt, dass ein weitere Update via OTA kommen soll.
Man darf gespannt sein.
kommende Wochen hier, kommende Wochen da - positiv gedacht ermöglicht Microsoft dem 535-Käufer sich mit der eigenen Aggressionsbewältigung auseinander zu setzen bzw. sie zu verbessern...
Vor knapp drei Monaten das erste Mal ein 535 in den Händen gehalten. Seitdem habe ich drei Geräte gleich wieder zurück zum Händler geschickt, zwei Geräte insgesamt viermal zum Service gebracht, dort wurden sie dreimal getauscht, einmal das Display gewechselt, und seitens Microsoft erfolgten zwei Aktualisierungen, die die Bildschirmproblematik anvisierten - und dennoch hätte ich gestern gerne beherzt mit dem Fuß drauf gestampft, als sich eine Markierung mit dem Ziel "Kopieren & Einfügen" gefühlte 20 Sekunden der Manipulation widersetzte :´-(
Und als sei das alles noch nicht genug, kommt Daniel Rubino von wpcentral in dem Zusammenhang gestern mitum die Ecke.Zitat:
I think a lot of this is overblown, TBH. Shocker, people complain on the internet. Shocker #2, people notice a low-cost phone is not as good as a high-end one.
Quelle.
Das darf doch alles gar nicht wahr sein, oder?
der Fix von Microsoft heisst Lumia 640 und erscheint nächsten Monat :), mal ehrlich so schnell wie die neue preiswerte Modelle rauswerfen werden Sie wohl kaum lange die "alten" Produkte pflegen
nachdem mich mein eines 535 auch nach der Aktualisierung auf 02060.00000.15053.24003 (000-DE) noch verrückt machte, weil es Bildschirmberührungen nicht richtig interpretierte, habe ich es ein drittes Mal eingeschickt: am Montag verschickt, heute wieder da - Arvato arbeitete zügig.
Nachdem das erste Mal der Bildschirm getauscht wurde, beim zweiten Mal das gesamte Gerät (neue IMEI) und jetzt beim dritten Mal erneut der Bildschirm, läuft es um einiges besser, muß ich sagen! Die neue Festwertspeicherprogrammversion entfaltete erst in Kombination mit dem neuen Bildschirm eine große Wirkung!
Der Bildlauf mit Bildschirmkontakt läuft nun nahezu so flüssig, als würde man ihn nur "anstupsen" und es ist zu meinem 920 diesbzgl. nur ein kleiner Unterschied ersichtlich. Das 535 zieht auch bei der Berührungserkennung etwas mehr nach, als das 920, verarbeitet diese aber jetzt gefühlt erheblich sauberer.
Die Wordflow-Tastatur habe ich bisher noch nicht getestet, ebenso keine Präzisionseingaben wie beispielsweise das Markieren von Text.
Der Multitouch-Test bestätigt den guten ersten Eindruck:
Die Kneifen zum Vergrößern-Geste mit zwei Fingern wird bisher präzise erkannt, kein Zittern und kein dritter auftauchender Geisterberührungspunkt. Beim Aufziehen werden zwei Berührungspunkte ab einem Abstand von ca. 12mm erkannt, beim Kneifen geht es bis ca. 10mm.
Doppeltippen zum Aufwecken hat gerade 10 von 10 Mal hintereinander an unterschiedlichen Stellen des Bildschirm geklappt. Der Sperrbildschirm war zwischen den Versuchen allerdings nur höchstens eine Sekunde aktiv. Ich weiß nicht, ob die Dauer eine Rolle spielt.
Ich kann definitiv dazu raten, daß Gerät erneut einzuschicken, wenn es mit der 02060.xxxx Aktualisierung noch unrund laufen sollte.
Hallo kzile,
das klingt ja vielversprechend!
Kannst du ein Video davon machen das würde mich mal interessieren.
Ich warte jetzt noch die nächsten Updates ab, und wenn sich dann immer noch keine Besserung bemerkbar macht, werde ich es wohl auch ein drittes mal einschicken. Ich hab ja Zeit ;)
PS was ist eine "Festwertspeicherprogrammversion" ? ;)
Soeben kam ein Update auf Version 8.10.14234.375. Der Touchscreen reagiert jetzt weitgehend so wie es sein soll.
genau genommen wurde das touch panel getauscht, wenn in dem Lieferscheinsteht, oder?Zitat:
Fehler Code: Fehlfunktion des elektrischen Moduls (501)
Material: NOK/TOUCH PNL# CT2S1973-E TRULY
Beim ersten Austausch des touch panels wurde noch NOK/TOUCH PNL CT2C1553-V3-E TRULY verbaut. Da hat sich also Etwas geändert.
Normalerweise müsste ich mein anderes 535 nun auch nochmal einschicken, damit es das neue touch panel bekommt.
Übrigens, wenn man nach dem älteren touch panel bingt, kommt u.a. ein Importbericht von touch panels mit Entladeort "Delhi Air Cargo" zum Vorschein.
Das Teil ist mit einem Einzelwert von 642 indischen Rupien angegeben. Bei einem Wechselkurs von knapp 70 ind. Rupien für 1€ entspricht das knapp 10€ pro Teil.
hier ein kurzes video:
https://vid.me/Kgon
Der Wahnsinn, und das ohne kabel.
Ich habe gerade mal in meinen Bericht geschaut... da wurde auch noch
NOK/TOUCH PNL CT2C1553-V3-E TRULY
verbaut.
Zeit es nochmal zu Arvato zu schicken!
Hallo,
mein Lumia kam gerade von seiner dritten Reparatur zurück.
Auch hier wurde laut Service Bericht nun der neue Touchscreen NOK/TOUCH PNL# CT2S1973-E TRULY verbaut.
Real habe ich aber anscheinend ein Austauschgerät bekommen. Anstatt der blauen Schutzfolie war eine durchsichtige drauf, wie es normalerweise "ab Werk" ist. Ausserdem ist mir noch aufgefallen, dass das hintere Cover jetzt absolut fest sitzt und nicht mehr knarzt, sich auch in der Mitte nicht eindrücken lässt. Es ist, als hätte man ein viel hochwertigeres Modell.
Doch nun das Wichtigste: der Touch...
Was soll ich sagen? Keine Probleme mehr. Ich kann kzile voll Bestätigen.
- Kein Nachziehen beim Wischen auf dem Homescreen o.ä
- Keine Fehleingaben mehr beim Swype
- Kein Ghost Touch
- Keine Hänger
Multitouch Test war noch nie so gut. Pinch to Zoom wird wie auf anderen Smartphones korrekt erkannt.
Ich kann 5 Finger gleichzeitig drauf legen und sie werden alle ohne zittern oder Fehleingaben erkannt, auch wenn die Finger dicht beieinander liegen. Mehr als 5 Finger werden jedoch nicht erkannt.
Ich werde im Laufe des Abends auch noch ein Video machen. "Leider" habe ich jetzt keinen Vergleich mehr.
Für mich persönlich steht es eigentlich außer Frage, ob es ein Hardware Defekt war oder nicht.
Die HW Revision ist übrigens bei 3.0.0.0 geblieben.
Ich kann jedem, der nach dem 02060 Update noch Probleme hat, nur empfehlen das Ding nochmal zu Avarto (in Herzebrock-Clarholz, DE) zu schicken und in eurem Antrag explizit diese Teilenummer zu erwähnen!
Für mich ist die Reise nun zu Ende, aber ich bin froh sie gemacht zu haben und hoffe anderen auch helfen zu können.
Ich habe jetzt ein schönes Windows Phone und das aus dem Saturn Deal für 79,- ;P
Viel Erfolg!
Ich habe gerade genau dies gemacht wie Du. 👍
Hab meine auf Garantie eingeschickt (inkl. detailierte Fehlermeldung), da auch nach dem Update der Bug immer noch vorhanden ist. 👎
Nun, werde sehen ob nach der Reparatur alles ok ist oder nicht.
Geht immer etwas länger mit der Reparatur hier in der Schweiz. 😐
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Glückwunsch.
Dann scheint es ja Microsoft nach drei Monaten doch noch geschafft zu haben.
Verdammt... Staub unterm Display :(
Naja nicht so schlimm... hauptsache der Touch geht :D
---------- Hinzugefügt 14.03.2015 um 00:17 ---------- Vorheriger Beitrag war 13.03.2015 um 21:39 ----------
So habs hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=aZr_-dKG2d4
Also wenn meine zwei Lumia 535 (eines mir & das andere meinem Kollegen) so wieder zurückkommen von der Reparatur, dann bin ich/wir vollends zufrieden. 👍😤
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Das denke ich schon, zumindest wenn du es zum selben Avarto gesendet hast (weiß nicht ob es auch andere in DE gibt?)
Ich denke so wahren Microsoft ihr Gesicht.
Die Geräte werden jetzt kommentarlos ausgetauscht.
Neue Geräte die in den Verkauf kommen haben wahrscheinlich nicht mehr das Problem.
Nur zu schade für die Erstnutzer von WP, die sich ein 535 gekauft haben und jetzt denken es würde am System oder am Lumia allgemein liegen.
Ich denke damit haben sie viele Kunden und Wechsler vergrault, indem sie es abgetan haben und zuletzt geschwiegen.
Ich denke die Updates waren nie dazu gedacht Touchscreen Probleme zu beheben.
Das war sicher alles psychologisch und die Leute haben dann einfach mehr drauf geachtet wie sie die Finger benutzt haben, oder ob der Touchscreen sauber war o.ä. (gleicher Effekt wie das Reiben einer Münze am Getränkeautomaten)
Der neue Touchscreen bei mir ist übrigens an allen Stellen wieder ganz glatt. Der Finger gleitet nur so.
Nun, hier in der Schweiz gibt es 3 autorisierte Reparaturdienste wo mit Nokia/Microsoft arbeiten. 😲
Welcher es nun ist, kann ich auch nicht sagen, da ich beiden Lumia 535 inkl. OVP und allem was drin war dem Verkäufer PCP.ch zusenden musste. 😲
Man wirds sehen. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
werde das meiner stieftochter nächste woche auch mal einschicken. das update hat nichts gebracht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
Habe gerade ein neues 530 aus bester Quelle gekauft. War neueste Charge und hatte das Touchscreen-Problem leider auch in vollem Umfang (auch nach allen verfügbaren Updates). Die neuen Geräte sind also entweder noch nicht im Markt (angekommen) oder es sind noch zu viele mit defektem Touchscreen in den Lägern :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------
Sorry, meinte natürlich 535.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.