Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2017, 10:40
- #1
Hi zusammen,
mir ist heute bereits zum dritten mal aufgefallen, dass mein
Akku über Nacht nicht richtig geladen hat.
Hab heute morgen etwa 30min im Netz gesurft und hab dann gesehen,
dass der Akkustand nur bei 47% lag.
Habe das Handy dann nochmal für 20 min ans Ladegerät gehängt und
hatte anschließend noch immer 47%, das Ladesymbol wurde aber angezeigt.
Unterwegs habe ich dann einen Neustart gemacht und jetzt zuhause
Lädt es wieder normal.
Das gleich Phänomen hatte ich kürzlich bereits zwei mal, da hab ich
gedacht, das Ladegerät sei nicht richtig angeschlossen gewesen.
Dieses mal war es das aber ganz sicher.
Habt ihr ähnliches beobachten können, oder ist das Problem
gar bekannt?
-
Bin neu hier
- 20.06.2017, 12:37
- #2
Das kenne ich nur vom drahtlosen Laden, da aber auch von früheren Builds. Ich führe das auch eher auf schlechte Positionierung auf der Station, bzw. eine minderwertige Ladestation zurück.
Wenn ich über Kabel lade (immer mit dem originalen Charger), habe ich den Effekt bisher nicht.
Einige User berichten inzwischen über defekte Akkus, evtl. ist das auch bei dir der Fall? Wie alt ist dein Gerät, bzw. der Akku?
-
- 20.06.2017, 15:31
- #3
Welches Gerät hat du den überhaupt? Bei der 950er Reihe sind Akku Probleme dem vernehmen nach relativ häufig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2017, 08:46
- #4
Habe das normale 950 single-SIM, gekauft 12.15.
Geladen jeweils am Kabel, einmal vorgekommen am Tablet-Ladekabel,
zwei mal am original Ladekabel.
Akkuprobleme habe ich keine, weder die Laufzeit hat über die Zeit spürbar
abgenommen (schwankungen zwischen den Builds mal außen vor),
noch hatte ich je mit spontanen Neustarts zu kämpfen gehabt
(außer bei den allerersten Builds).
Aufgetreten ist das ganze erst seit letzer Woche mit dem "Dienstags-Bugfix-Update",
aber seit dem halt schon drei mal.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2017, 09:32
- #5
Ich hatte das die Tage am HP Elite X3 auch einmal: zeigte an, dass 100 % aufgeladen, aber als ich das Kabel abgezogen hab war es nur bei ca 60 %. Wieder eingesteckt, zeigt 100 %, abgezogen, wieder nur ca. 60 %. Softreset gemacht, seitdem ist Ruhe. Und das war auch nach dem letzten Update letzte Woche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Engecko Gast
Vielleicht einfach mal den Akku "neu kalibrieren" normalerweise einmal ganz leer machen und an einem Stück auf 100% laden dann müsste das auch wieder stimmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2017, 06:41
- #7
Ich kämpfe auch seit etwa einme Monat mit dem Phänomen. Da ich einen Ersatzakku rumliegen habe hab ich dem auch mal getestet. Schafft aber keine Abhilfe.
Das Problem konnte ich bei kabellosen Laden und über Ladekabel feststellen. Alles Original Ladezubehör.
Ein Hardreset hat das Problem auch nicht behoben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2017, 09:06
- #8
Irgendwas stimmt hier gewaltig nicht:
Gestern Abend hatte ich das Handy am Ladegerät, zum Telefonieren
habe ich das Ladekabel dann abgezogen bei ca. 40% Ladestand.
Dabei ist das Display erst einfach schwarz geworden mit einem grünen Balken oben,
und nach ein paar sekunden wurde das ganze Display so "krisselig" ganz
dunkel grün und dann immer heller, bis es so "schmierig" gelblich/fast weiß war.
Habs selbst mit nem Softreset nicht wieder starten können.
Nach Entfernen des Akkus und nochmal ans Ladegerät klemmen, ging es mit
erneutem halten der an/aus-Taste zu starten. Als es dann an war standen <20% am Akku.
Heute morgen erneut nach dem Abziehen nur 60% gehabt.
Dachte schon es sei das Ladegerät, habe es gerade ans Tablet Ladegerät gesteckt:
nichts passiert, lädt nicht (57% Akku), Ladeport am PC lädt nicht, normaler
USB3 Port erkennt das Handy auch nicht.
Dann Soft-Reset -> 13% Akku, lädt aber gerade wieder.
???
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2017, 09:28
- #9
So, es scheint wohl doch am Ladegerät zu liegen.
Wenn ich nur am Tablet Ladegerät lade, habe ich die Probleme nicht.
Das originale lädt meist nur zur Hälfte und erzeugt diese komischen Fehler.
Weiß einer zufällig gerade, ob das Netzeil von der Garantie abgedeckt ist?
Dann muss ich nicht erst die Garantiekarte raussuchen.
-
- 25.06.2017, 09:56
- #10
Ja sicher warum sollte das ausgenommen sein? Aber das Stichwort heißt Gewährleistung und nicht Garantie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2017, 10:21
- #11
Ne, Gewährleistung ist hinfällig, da Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Habe das Gerät ja bereits im Dezember 2015 erworben,
also ich meine schon wirklich die Herstellergarantie
-
Hans Sperling Gast
Laut Microsoft sind Akku und ladekabel nach 6 Monaten raus. Ich denke das Ladegerät zählt dazu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15226.0) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2017, 07:47
- #13
Bei mir ligt es definitiv auch nicht am Ladegerät.
Es ist egal, ob ich induktiv oder mit Ladegerät oder Display Dock lade.
Es hört immer bei etwa 60% auf zu laden.
Wenn ich es dann abstecke und wieder neu anstecke, dann lädt es weiter. Manchmal voll oder hört zwischendurch wieder auf.
Neuer Akku brachte keine Besserung.
Ich vermute das Problem Softwareseitig.
Leider hilft mir das alles nichts, da ich mit dem Gerät bei weitem nicht mehr übern Tag komme und somit werde ich mich von dem Gerät trennen müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2017, 16:35
- #14
Passiert das bei dir denn generell immer?
Bei mir scheint das Laden am original Ladegerät irgendwas durcheinander
zu bringen/gebracht zu haben.
Dort trat das Problem als erstes auf und blieb dann, auch wenn ich
das Ladegerät danach gewechselt habe, bis zum nächsten Soft Reset.
Habe das originale Ladegerät jetzt 3 Tage gar nicht benutzt und soweit keine Probleme mehr.
Klar, ist natürlich keine Langzeitstudie und werde das weiter beobachten,
hoffe aber mal den Fehler gefunden zu haben.
-
- 26.06.2017, 21:31
- #15
Ich lade mein 950XL immer mit dem originalen Ladegerät,selten mal am Laptop.
Ganz am Anfang mal mit dem Schnellladegerät,aber lange her,der Akku hält immer noch lange.Bin immer noch sehr zufrieden und das seit Dez.2015.
Alles noch original und noch nichts mußte repariert oder gewechselt werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2017, 06:16
- #16
@bigtwin: Was ist der Unterschied zwischen "original Ladegerät" und "Schnellladegerät"? Das originale ist doch ein schnelles...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.414) aus geschrieben.
-
- 27.06.2017, 06:34
- #17
Wir haben zwei Lumia 950, etwa gleich alt. Gleiches System (kein Insider) unterschiedliche Apps. Bei einem Handy folgende Fehler, mehrmals täglich Neustart, schnelles Laden nicht mehr möglich, schwankender Akkustand, ruckeln beim Scrollen,griesiger Bildschirm. Nach dem Tauschen der Akkus untereinander sind alle Fehler auf das 2.Gerät übergegangen, also das liegt eindeutig am Akku bei uns. Neuen Akku von Amazon, Onogo DE und alles läuft wieder .
Gruß
-
- 27.06.2017, 10:33
- #18
@loewe307,
sorry,mit Schnellladegerät meinte ich das Ladekissen,das gab es mal kostenlos dazu,welches aber bei mir " zustaubt."
Mit dem"original Ladegerät" das "normale",welches mitgeliefert wurde.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2017, 11:49
- #19
Meh, zu früh gefreut. Lud gerade wieder nur bis 67%.
@unti jetzt würde mich noch interessieren, ob es bei dir
auch erst mit dem letzten Update gekommen ist.
Habe ja exakt das gleiche Problem und will nicht 20€
für nen Akku ausgeben, der das Problem vielleicht gar nicht ist.
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2017, 05:08
- #20
Hallo zusammen - mir geht's genauso. Ich hab nun schon nen neuen originalen Akku gekauft und sogar resetet, als es mit dem Akku nicht besser wurde. Ich vermute wirklich, dass es an der Build liegt - die Frage ist nun: vor (Preview) oder zurück (Recovery Tool)?
Bei mir Ist ein unglaublicher Drop von 100% runter, wenn ich frisch geladen hab, Ebenso nach nem Neustart - da direkt von 100% auf 78% zB. Lustigerweise gibt's die Sprünge auch beim Laden dann zurück...
Hat jemand schon ne Lösung entwickelt, oder den Akku kalibriert bekommen?
Ähnliche Themen
-
Seit 7.8 MP Probleme
Von Ironbeard im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2013, 18:32 -
4.0.3 - Probleme mit Laden seit Update und andere Kleinigkeiten
Von BerndausB im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.04.2012, 17:29 -
probleme seit dem update auf 2.2
Von agenth im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2011, 07:00 -
Bild zu Facebook laden bleibt seit Tagen bei 0 % - wie geht das wieder weg?
Von Naddl im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2011, 15:25 -
Probleme mit Taskverwaltung seit WM6.5
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...