
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
- 24.10.2016, 17:22
- #21
Ja, ich glaube, die übersetzen die Fehlerbeschreibung mit Google "auf gut Glück". Was ich gemacht habe: Fehlerbeschreibung in englischer Sprache und, da ja nur 100 Zeichen oder so möglich sind, was etwas wenig ist, nochmal eine ausführliche Beschreibung (auch englisch) auf ein Blatt Papier gedruckt beigelegt. Dann wurde das Display getauscht. Ich muss dich allerdings vorwarnen: Ein ganz leichter Lilastich bei niedrigster Displayhelligkeit scheint normal zu sein. Beim 930 und auch beim 950.
Naja aber so verstehen die Kollegen den Fehler jedenfalls. Bei mir wurde da "bad display content and issues with backlight" draus. Völlig unmöglich ist im MS-Formular ja auch die Angabe zweier unabhängiger Fehler. Sehr schlecht umgesetzt.
Was auch noch eine Hilfe ist, ist beim MS-Support anzurufen. Es dauert aber bis zu vier Wochen, bis man eine Rückmeldung bekommt.
Ich hoffe jedenfalls, dir wird noch geholfen. Der Support hat auch mich zweimal fast zum iPhone getrieben. Nachdem ich mich abgeregt hatte, habe ichs dann doch gelassen. Ich könnte sowieso nicht die Finger von den Windows Phones lassenAber ohne Ersatzgerät wäre ich wohl auch schon weg. Dieses ewige Gewarte nervt halt.
-
- 24.10.2016, 17:59
- #22
Ich hatte ja mit dem Support gesprochen, weil das über die Internetseite nicht ging (Fehler, versuchen sie es später nochmal). Ich hab der Dame am Telefon genau geschildert worum es geht und dem Paket noch ein Foto beigelegt mit dem Vergleich zu einem 950er, der das Problem nicht hat. Ich hab wenig Hoffnung, dass sich was rühren würde, wenn ich es nochmal einschicke.
Im Moment hab ich kein Bock drauf.
Und btw. auf der Reparaturseite von MS konnte man nur 50 Zeichen eingeben. Wie soll man da einen Fehler beschreiben außer man schreibt so Dinge wie "Handy kaputt". Support wird heutzutage wohl nur noch sehr klein geschrieben
-
- 24.10.2016, 22:22
- #23
Ok, 50 Zeichen. Ich hab mich nur erinnert, dass es zu wenig für eine angemessen detaillierte Fehlerbeschreibung war, die ja auch für den Support hilfreich wäre. Ich kann, bei Unzufriedenheit´, nur nochmal den Weg über den Telefonsupport empfehlen, auch wenn ich den Eindruck habe, dies hat noch weniger Einfluss auf die Reparaturabwicklung, als früher, als noch Arvato zusammengearbeitet wurde. Obwohl die MA im Telefonsupport jetzt wesentlich verlässlicher sind, was Rückmeldungen und Rückrufe anbetrifft.
---------- Hinzugefügt um 23:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:15 ----------
Aber es ist einfach unmöglich, wie es derzeit läuft. Bin parallel aber noch mit LG unterwegs und da ist es noch schlimmer. Kosmetische Sachen wie das Thema hier haben dort gar keine Relevanz, bei funktionalen Problemen wird die Garantie gerne verweigert und man schlägt sich mit Händler Gewährleistung vs Herstellergarantie rum. Apple ist in vielen Dingen kulant, bei manchen bekannten Problemen aber auch knallhart. Da hat schon jeder Hersteller seine Grenzen aber wenn ich ein problemloses Gerät und einen serviceorientierten Hersteller empfehlen müsste, wäre es wahrscheinlich Apple. Ist zwar OT aber du hast ja angedeutet, aus Frustration evtl ein anderes Gerät bestellen zu wollen, deswegen habe ich das noch hinzugefügt.
---------- Hinzugefügt um 23:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:19 ----------
Parallel unterwegs nicht im Sinne von "ich nutze es", sondern G3/G4, um die ich mich kümmern darf, wenn es Probleme gab/gibt
Ähnliche Themen
-
Helligkeit niedriger als niedrig einstellen
Von Engecko im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2012, 10:17 -
Display hat nen Rotstich
Von shadowfler im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2012, 20:10 -
Display - Rotstich
Von User68327 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 16Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:03 -
Display mit Rotstich seit 2.3.3
Von saph im Forum Google Nexus SAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:01 -
Display Helligkeit
Von TNT1130 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2010, 22:05
Apple AirPods Pro 3: Neue In-Ears...