Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2016, 06:11
- #1
Hallo, ich habe ein 950 dual sim und probleme mit dem Wlan. Da ich mein Band2 mit dem Handy gekoppelt habe ist Bluetooth immer aktiviert. Wenn ich mich mit einem Wlan verbinde erhalte ich die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist. Wenn ich Bluetooth ausschalte, klappt es.
Ist das Handy defekt oder ist es ein bekanntes Problem wo es eine Lösung gibt?
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 16:43
- #2
Das problem ist bekannt. Aber tritt nicht bei allen auf.
Auf welchem Softwarestand ist dein lumia? Ich meinte das problem wurde durch ein SW update behoben, bin aber nicht ganz sicher da ich es nur am Rande verfolgt habe (bin nicht betroffen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2016, 17:12
- #3
Ich bin gerade Dabei die aktuellst Version zu installieren. Es gibt noch eine Version, die nicht im Handy unter Update angezeigt wird. man findet sie nur mit dem Device recovery Tool. Es ist die Firmware Version 01078.00038.16082.36022
Mal schauen ob das was bringt...
-
- 29.03.2016, 17:21
- #4
Würde mich auch Wunder nehmen, da mit der offiziellen Version .164 das Problem auch besteht. 😕
Wäre ein Zurücksetzen via WRT eine Überlegung wert, wenn die Firmware das Problem beheben würde. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2016, 21:52
- #5
Leider hat es auch nichts gebracht 😩
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 22:17
- #6
Schaade.
Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen...das ganze wurde threads diskutiert, aber frag mich nicht in welchem.
Evtl. weiss es Ddriver....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 30.03.2016, 06:18
- #7
Warten auf ein neues Update, WLAN oder BT nicht mehr gleichzeitig benutzen, M$ benachrichtigen (wobei auch das nichts nutzt) oder anderes Device (Nicht-M$) kaufen. 😒
Sorry aber es ist zum K.... was sich M$ bei den teuer zahlenden Kunden erlaubt mit einem offiziellen System das funktionieren MUSS! 👎
Ist nur schade dass M$ hier nicht mitliest.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2016, 06:45
- #8
Ich werde jetzt die insider Preview installieren. Wenn das auch nichts bringt, geht das Handy zur Reparatur.
-
- 30.03.2016, 07:20
- #9
Nur hat das nichts mit dem Handy zu tun sondern mit der Software. 😕
Vor der .164 hat beides zusammen gut funktioniert. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 31.03.2016, 18:44
- #10
Mein TP-Link WDR3600 WLAN-Router scheint auch nicht wirklich kompatibel mit dem Lumia 950 (1 Sim) zu sein. Selbst ohne aktiviertes Bluetooth verbindet es sich zwar problemlos mit dem Router, die Geschwindigkeit ist aber sehr schlecht und bewegt sich fast durchgängig im Bereich von ca. 7 Mbit/s. Dies betrifft beide Bänder.
Der Router hat mit dem 930 in beiden Bändern problemlos funktioniert, wobei auf 2,4 Ghz die Bandbreite aufgrund der vielen WLANs in der Umgebung bei 40 Mbit/s lag während über 5 Ghz die volle Anschlussgeschwindigkeit (100 Mbit/s) abrufbar war.
Selbst im Upload erreicht das Handy nicht das Maximum, dass die Leitung leisten kann.
Wollte nun testweise von der original Firmware des Routers auf DD-WRT oder OpenWRT wechseln. Bei früheren Tests haben die gegenüber der originalen Firmware zwar Bandbreiteneinbußen gebracht, im Moment erhoffe ich mir aber durch die Einstellungsmöglichkeiten dort Abhilfe.
Hat hier jemand eine Konfiguration mit DD-WRT oder OpenWRT am laufen, bei der das Lumia auf deutlich höhere Bandbreiten als mit der original Firmware des Routers kommt?
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2016, 20:27
- #11
Ich habe jetzt bei Microsoft angerufen. Die haben das Problem an den technischen Support weitergeleitet und wollen sich melden. Ich bin gespannt wann und was sie sagen.
-
- 01.04.2016, 07:54
- #12
Habe gestern Abend dd-wrt probiert. Der Bug in Zusammenhang mit meinem Router besteht aber immer noch, dass sich einige Geräte, darunter auch das 950, nicht mehr verbinden können wenn man WPA2 aktiviert. Bin nun auf opemWRT, die Bandbreite ist aber immer noch zu gering und knackt kaum die Hürde von 10 Mbits im Download. Werde daher wohl bald zurück zur originalen Firmware. Ohne Verschlüsselung hatte ich kurz für 2,4 Ghz echt gute Werte erreicht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2016, 08:38
- #13
Ich denke es ist keine Lösung den Router auf ein Gerät zu optimieren. Denn ich kann ja nicht erwarten, dass jedes WLAN für mein 950 optimiert ist. Ich erwarte, dass das Handy mit allen regelkonform eingerichteten Routern ohne Probleme funktioniert.
-
- 06.04.2016, 21:02
- #14
Ich denke, es hat mehr mit dem Router als mit dem Access Point zu tun. Habe am Wochenende wenige Probleme gehabt, außer das Roaming nicht funktionierte. Also nahm ich einen der Router, die ich dort als AP verwende, mit hier hin. Hier kommt es auf dem 950 jedoch wieder zu dem Ergebnis, dass die Bandbreite sehr gering ist. Finde das ganze mittlerweile eher merkwürdig denn teilweise gehen auch mal 60 Mbits, bis man sich neu verbindet.
In einem anderen Forum laß ich, dass man das Lumia höher priorisieren soll. Dies hat aber bei mir bisher nichts gebracht.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2016, 09:20
- #15
Das ist kein Router-Problem. Ich habe dasselbe Problem bei mir auch. Ich habe mir gestern ein Lumia 950 DS geholt und nach der Einrichtung von meinem Band 2 hatte ich keinen WLAN-Empfang mehr, die Bluetooh-Verbindung war aber auch grottig. Jetzt, als ich nach dem Lesen des Themas mein Bluetooth mal ausgeschaltet habe, funktioniert das WLAN wieder super.
-
- 10.04.2016, 09:40
- #16
Ist ein bekanntes Problem vom System des letzten Updates von M$.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:35 ----------
Könntet Ihr bitte die neue PPC-Universal-App installieren, damit man sieht welche Betriebs-Version Ihr auf dem Lumia habt.
Würde helfen, danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 10.04.2016, 13:43
- #17
Dieses problem hab ich am 650er auch. Es liegt anscheine d in W10
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 650 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
- 10.04.2016, 17:14
- #18
Bei mir ist es unabhängig von Bluetooth. Ich denke das es am Router liegt, weil der WLAN-AP an einen anderen Router problemlos mit dem Lumia funktioniert. Dort habe ich das 950 hoch priorisiert. Bei TP-Link Routern scheint das nichts zu bringen. Nutze ich den Kabel-Router von Hitron als Router, ist das Ergebnis genauso wie mit dem TP-Link Router. Der Kabelrouter hat aber so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten. WLAN hat der selber auch nicht (außer man zahlt monatlich dafür).
Nachtrag:
Ich habe hier gerade nochmal getestet: Habe den TP-Link Router, den ich als AP verwende in den Router-Modus versetzt und in eigenes LAN gepackt. Der Linksys DSL Router ist dabei am WAN-Port angeschlossen:
(Ping, Downstream, Upstream)
Messung 1:
100 ms; 3,25 Mbits; 0,89 Mbits
Messung 2:
0 ms (Timeout); 0,00 Mbits; 0,89 Mbits
Messung 3:
46 ms; 11,59 Mbits; 0,90 Mbits (Diese Messung ist ok)
Messung 4:
131 ms; 5,47 Mbits; 0,87 mbits
Dann wieder TP-Link Router als AP im gleichen LAN mit Linksys als Router (Handy im Netzwerk des Linksys über TP-Link als AP) konfiguriert:
Messung 1:
106 ms; 11,37 Mbits; 0,89 Mbits
Messung 2:
53 ms; 11,46 Mbits; 0,90 Mbits
Messung 3:
Timeout; 8,77 Mbits; 0,71 Mbits
Messung 4:
84 ms; 9,48 Mbits; 0,85 Mbits
Im Endeffekt komme ich also im Schnitt deutlich besser weg, wenn der Linksys als Router arbeitet.
-
- 13.04.2016, 21:05
- #19
Moin, nochmal eine Rückmeldung von mir: Das gestrige Update brachte bei mir keinen Erfolg, ich habe für meinen eigenen Router (TP-LINK WDR3600) nun aber eine Konfiguration gefunden, in welcher im 5-Ghz-Band die Ergebnisse im Downstream im Bereich der 60-80 Mbit/s liegen. Der Upstream liegt dabei meist um die 3-6 Mbits. 2,4 Ghz laufen noch nicht optimal, allerdings läuft das Netz regulär auch unter einer anderen SSID, damit die Geräte sicher mit dem 5 Ghz Netz verbunden sind (sehr viele 2,4 Ghz-Netzwerke in der Umgebung dementsprechend untauglich, nur für Notebook)
Mein Anschluss lässt laut Vertrag 100 Mbits im Downstream und 6 Mbits im Downstream zu (Kabel Deutschland, IPv4). Real sind es ca. 102 und 6,6 Mbits. Von diesen Werten bin ich für die nachstehenden Parameter ausgegangen.
Die Konfiguration sieht bei mir wie folgt aus:
2,4 Ghz: Kanal 11 / n-Only / 20 Mhz Kanalbreite / WPA2-PSK / Enable Short GI aus / WMM ein
5 Ghz: Kanal 36 / n-Only / 40 Mhz Kanalbreite / WPA2-PSK / Enable Short GI aus / WMM ein
DHCP: Lumia 950 feste IP (im Folgenden 1.2.3.4)
Bandwith Control:
Control Settings: aktiviert / Egress 6758 Kbps / Ingress 104448 KbpsRules List: aktivierte Regel für IP-Range 1.2.3.4 – 1.2.3.4, Port 1 bis 65535, Protocoll ALL,Egress Min 6758 Max 6758 Kbps, Ingress Min 104448 Max 104448 KbpsIP & MAC Binding (ARP): Die MAC des Lumias fest an die 1.2.3.4 gebunden.
IPv6: IPv6 Enabled aus
Wichtig ist natürlich, dass ihr für das jeweilige Netzwerk die dynamischen Hardwareadressen deaktiviert in den Einstellungen des Lumias. Der Upload bereitet mir noch Sorgen, da dieser meist sehr gering ausfällt. Vielleicht werde ich gegen 12 Uhr nochmal einige Speedtests machen, hier kommen mit KD VDF in den Abendstunden regelmäßig sehr stark schwankende Bandbreiten an. Im Moment fahre ich mit den Amsterdamer-Speedtest Server von KPN ganz gut.
PC (Microsoft Edge, GBit-LAN): 19 ms / 94,85 Mbits / 6,24 Mbits
Lumia (Speedtest.net-App, 5-Ghz): 52 ms / 77,54 Mbits / 5,05 Mbits
Lumia (Speedtest.net-App, 2,4-Ghz): 69 ms / 62,30 Mbits / 3,49 Mbits
Nachtrag:
Am WAN-Port des WDR3600 hängt der Kabelrouter von KD welcher sich im Bridge-Modus befindet. Das Teil als Router und den WDR3600 als AP bringt genauso wenig wie der WDR3600 mit den Standardeinstellungen.
-
- 13.04.2016, 23:16
- #20
Die Werte sind doch ordentlich?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[TWEAKS] Nokia Lumia Lumia 630 / 630 Dual und 635, Tipps und Tricks
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 630 Reihe (Lumia 630, Lumia 630 Dual und Lumia 635)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2014, 18:21 -
Nokia Lumia 630 Dual - alle Fragen zum Dual-SIM Betrieb bitte hier posten
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 630 Reihe (Lumia 630, Lumia 630 Dual und Lumia 635)Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.09.2014, 15:46 -
Nokia Lumia 630 Dual SIM, DUAL SIM und Probleme dazu
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 630 Reihe (Lumia 630, Lumia 630 Dual und Lumia 635)Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2013, 11:40 -
Nokia Lumia 630 Dual SIM, WLAN und mögliche Probleme dazu
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 630 Reihe (Lumia 630, Lumia 630 Dual und Lumia 635)Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2013, 10:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...