-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Zitat:
Zitat von
Corwin
Oder dir eines in den Kleinanzeigen holen ;) Ich hole mir dann immer ein günstiges bzw. habe so eines zuhause - z.B. ein 650 wäre aktuell angesagt.
Klar ist das eigentlich krass, keine Frage. Notwehr ;)
Ich sag doch, ist ja alles offen. Ein neues Lumia ändert nichts an MS's derzeitiger Unzuverlässigkeit und Fehlerquote bei Apps und Updates. ;) Im Gegenteil, da werf ich denen doch wieder Geld in den Rachen dafür das sie alles verhunzen. :D Aber mal abwarten. Bereuen tu ich den kauf des 950 XL aber dennoch, und das schon seit einiger Zeit. Nicht wegen der Hardware, wegen der Software und dem Service.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Ich beziehe das explizit auf mich, es soll sich bitte niemand angemacht fühlen ;)
Keine Frage, um so etwas zu machen, muss man schon ein wenig doof sein. Bin ich :)
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Mein repariertes Gerät kam vorhin an. Ohne der von Notebooksbilliger erwähnten Ankündigung über weitere Schritte. Wollte am Montag mal nachfragen wie denn der Stand der Dinge ist, da am Montag 4 Wochen rum sind.
Der Absender des Paketes ist W-Support (Nähe Chemnitz), der Service wurde hier schon mal erwähnt. Allerdings liegt dem Handykarton, also innen, ein Reparaturschein von iQor bei, auf dem W-Support als Customer aufgeführt ist. Demnach geh ich davon aus da mein gerät wie folgt unterwegs war:
Ich -> NBB -> W-Support -> iQor -> W-Support -> Ich.
Ganz schöner Kuddelmuddel was die da machen. :)
Schmunzeln musste ich als ich den, eher allgemein gehaltenen, Hinweis von iQor laß. Man solle vor dem ersten Anschalten das Telefon mindestens zur Hälfte laden. Das Gerät geht allerdings an sobald es Strom bekommt. :) Ist ja bekannt.
Laut Reparaturschein wurde das Mainboard getauscht, steht auch auf dem Label des versiegelten Kartons. IMEI hat sich geändert, den Hinweis gibts auch auf dem Schein von W-Support und dem Label.
Ein neues USB-C Kabel liegt bei, Ladegerät ist mein altes. Nun ja, schauen wir mal ob es sich gebessert hat.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Status: Product shipped to customer ---> Trommelwirbel... Ich bin ja wirklich gespannt!
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Hoffen wir, das der Customer du bist. :D
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
neuer Status mit happy end:
- am 22.3 kam Nachricht das ich erneut einschicken kann
- 23.3 nach 16:00 Uhr bei UPS Shop abgeben
- heute 30.3 kam Gerät zurück (Austauschgerät)
Super Leistung über den Osterfeiertagen.
Wäre schön gewesen wenn’s Anfang Januar so geklappt hätte auch mit den 208€.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Bei mir ging's auch relativ schnell diesmal. Stamme vom 930, habe das 930 letzten Montag (21.) eingeschickt und heute (30.) ein Lumia 950 aus Austauschgerät bekommen (Product Code 059X4V9). Sogar inkl. der OVP mit Kabeln. Auf der Packung steht "RM-1104 GLOBAL SWAP PACKAGE".
War mit dem 930 nach der Reparatur in Ungarn aber auch nicht zufrieden. Nach kurzer Zeit begann der Vibrationsalarm wieder zu rattern und es war Staub oder so in der Hauptkamera.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Zitat:
Zitat von
Martin90
Bei mir ging's auch relativ schnell diesmal. Stamme vom 930, habe das 930 letzten Montag (21.) eingeschickt und heute (30.) ein Lumia 950 aus Austauschgerät bekommen (Product Code 059X4V9). Sogar inkl. der OVP mit Kabeln. Auf der Packung steht "RM-1104 GLOBAL SWAP PACKAGE".
War mit dem 930 nach der Reparatur in Ungarn aber auch nicht zufrieden. Nach kurzer Zeit begann der Vibrationsalarm wieder zu rattern und es war Staub oder so in der Hauptkamera.
Ja was denn nun? Ein Lumia 930 oder ein Lumia 950? 😉
Bist wohl völlig aus dem Häuschen, was? 😁
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Lumia as a service.
---------- Hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:45 ----------
Anders gehts ja auch gar nicht bei der Hardwarequalität, die Nokia und jetzt Msft da liefern :D
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Das 930 wieder hingeschickt und ein 950 inkl. OVP bekommen. So rum natürlich. ;)
Ja, schon etwas aus dem Häuschen, finde das eine nette Geste, auch wenn sie mich weiter mit den Mails für andere Kunden nerven. ;)
Bin gerade noch am Einrichten. Waren eure Austauschgeräte auch ohne die richtige Folie auf dem Display und hatten stattdessen eine klebestreifen-breite Folie auf dem Display? War auch keine Folie um das Gerät. Das Gerät wirkt ansonsten aber neu, keine Kratzer und ordentlich verarbeitet soweit ich das bisher beurteilen kann.
EDIT2: Mein 930 war nach der ersten Reparatur bei Arvato aber auch besser verarbeitet als so, wie ich es als Neugerät gekauft habe. Aber das kennt man ja heute nicht anders.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Nun, wenn ich mir die Probleme mit dem Lumia 950DS bei mir (und anderen) ansehe, würde mich das Lumia 930 reuen hergegeben zu haben. 😉
Hoffe Deines ist da besser. 😉
Gruess Ddriver
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Also meins ist angekommen und es ist tatsächlich der gute Fall eingetreten: Habe mein Geld zurückbekommen (sie haben auf Garantie/Kulanz repariert) und es scheint bisher alles in Ordnung zu sein. Ich teste allerdings gerade noch. Bildschirmhelligkeitsverteilung, Kamera jitter usw.
Was lange währt, wird also tatsächlich endlich gut. Es hat mir trotzdem viel zu lange gedauert, jetzt bin ich aber erst einmal wieder glücklich. Einschicken werde ich mein Gerät aber erst einmal nicht mehr bevor ich nicht sicher weiß, dass sich da nichts geändert hat.
Achso: Eine Sache noch: Die Adresse war korrekt. Naja, Fast: Der komplette Name hat im System wohl gefehlt, wurde aber wohl kurz händisch korrigiert und überklebt. Aber sie hatten immerhin die richtige Straße, PLZ, Ort von der original angegebenen Lieferadresse - die alte Adresse von der Rechnung (wo auch immer sie die hergeholt hatten) kam nicht mehr vor.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Es muss sich im Alltag bewähren aber ich hoffe das Beste. 208 € gespart ist natürlich toll, aber das hat bei dir ja auch ewig gedauert. Es scheint auch eine Hand nicht zu wissen, was die andere macht. Habe wegen meinem 930 oft auf versprochene Rückrufe gewartet, wegen den Mails das gleiche. Beim 930 ist was passiert, bei den Mails nicht. Glaube so langsam, dass es keine kluge Idee war, beides in den gleichen Vorgang zu packen. Manche Mitarbeiter können das Mailproblem dann nicht im Vorgang finden oder verbinden mich wegen dem Handy zum Gerätsupport obwohl ich wegen den Mails anrufe.
Wenn es um die Reparaturen geht fand ich Arvato besser da schneller.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Ich hatte mein Lumia 925 per UPS eingeschickt. Das Lumia hatte noch Garantie. Irgendetwas am Sim- Schacht war defekt, SIM- Einschub ging recht hackelig.
Nach 4 Wochen bekam ich als Ersatz ein Lumia 950. Das Lumia war in original Verpackung, vermutlich handelt es sich um ein aufbereitetes Modell, äußlich in absolut neuwertigem Zustand. Folie auf dem Display waren auch eher Klebestreifen, die Bedienungsanleitung hatte leicht Gebrauchsspuren, Zubehör war auch dabei.
Bin aber rundum zufrieden!!
Grüße aus Franken
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Keine 925er mehr im Umlauf das man neue Modelle als Ersatz liefert?
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Oder einfach Konsequent da man kein offizielles Update für die 925er auf Win10 anbietet.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Schon länger. Schon vor einam Jahr haben einige 930er oder 830er als Ersatz fürs 925 bekommen.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Ich kann noch 1 oder 2 neue 925er bekommen . Mit einem Upgrade auf ein 950 wird das ja richtig interessant...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Da es ja im weitesten Sinne um das Einschicken geht:
Da mein 930 gegen ein 950 getauscht wurde, läuft die Garantie natürlich bis zum Zeitpunkt des Kaufs des 930. Bei mir ist das im September diesen Jahres. Ich plane aber natürlich, das 950 länger zu nutzen. Wisst ihr, ob und wenn ja wo es Garantieverlängerungen zu kaufen gibt? Würde meine gerne um ein Jahr verlängern.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
@Martin90: 930 gegen 950 getauscht? Durch Händler oder Microsoft Reparaturservice? Muss mein 930 auch demnächst einschicken wegen Mikrofonen und dem Display, dass sich rechts unten so langsam hebt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Microsoft Reparaturservice (iQor in Ungarn).
Ich denke, eine Garantieverlängerung werde ich nicht kaufen können, vielleicht nehme ich dann eine normale Handyversicherung. Die hätte ja auch noch den Vorteil, weitere Schäden abzudecken.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Garantieverlängerungen gibt es bei Microsoft anscheinend nur für die Surface Reihe. Kostet aber auch einiges. Da kommst du mit der Handyversicherung ganz gut weg.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Zitat:
Zitat von
Ddriver
Nun, wenn ich mir die Probleme mit dem Lumia 950DS bei mir (und anderen) ansehe, würde mich das Lumia 930 reuen hergegeben zu haben. 😉
Hoffe Deines ist da besser. 😉
Gruess Ddriver
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Mittlerweile bin ich an einen Punkt, wo mich das 950 auch immer mehr nervt. Das Microsoft nicht mal ein Gerät, dass vernünftig in WLANs funktioniert, zustande bringt ist schon der Knaller. Vor allem mit Routern von TP-Link und Hitron (Kabel Deutschland) scheint das 950 echte Probleme zu haben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Ich weiss, dass das den Leuten hier, die Probleme haben, nicht hilft, aber als Datenpunkt ist es interessant.
Ich benutze das 950XL zuhause mit verschiedenen TP-Link APs, auch und gerade gemischt mit 2,4 und 5 GHz. Bei mir gibt es keine Probleme. Das Handy nutzt auch andauernd LTe und BT (dauerhaft mit Band 2 verbunden). Alles gut.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Was für Modelle von TP-Link nutzt du? Und welcher fungiert dabei als Router?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Diverse. Der WDR4300 routet Inside nach DMZ, der Speedport Hybrid DMZ nach Outside. Da muss ich glatt die Doku noch anpassen ;) Firmware ist jeweils die aktuellste verfügbare.
Anhang 179976
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Interessant, meine Konfiguration sieht im hier im Moment so aus:
Linksys WAG120N als Router -> TP-Link WR841N (wahlweise über LAN oder WLAN-Bridge am Linksys) -> TP-Link WR741ND als AP im gleichen Netzwerk über Bridge auf WLAN des WR841N
Im Moment hängt der 841N über WLAN am Linksys, da meine vorherige Konfiguration (Linksys kein WLAN, beide TP-Links mit der gleichen SSID) mit dem 950 nicht mehr funktioniert, da die Verbindung auf dem 841N nicht sauber gekappt wird und er weiterhin das 950 für einen Client hält, obwohl es längst außer Reichweite ist. Daher funkt der Linksys nun ebenfalls die SSID des 741ND während der 841N eine eigene SSID ausstrahlt, auf die nur der 741ND verbindet. Dafür steht der 841N nun mittig zwischen beiden.
So lange meine Bluetooth-Kopfhörer nicht verbunden sind, funktioniert auch alles wunderbar, nur nach der Verbindung damit reißt die WLAN-Verbindung direkt ab.
In meiner Wohnung nutze ich den Hitron-Router von KD als Modem, das Netzwerk wird von einem TP-Link WDR3600 gebildet. Auf 2,4 Ghz läuft es da mit der im WLAN-Thread von mir geposteten Konfiguration mittlerweile auch ganz gut, während im 5 Ghz Band unabhängig von Bluetooth die Geschwindigkeit sehr mies ist. WLAN (2,4) + BT werde ich mir dort heute Abend aber noch genauer ansehen, hatte letzte Woche aber gut funktioniert.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Ich denke, ihr solltet in eurer Betrachtung das genutzte Mobilfunknetz (Provider, 2G, 3G, LTE?) nicht ausser Acht lassen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Hier geht's um Garantie und zurückschicken. Nicht um Konfiguration bestimmter Geräte. Das kann man im Problem Thread klären.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Mal eine Frage: Gibt's auf devicesupport.microsoft.com Status Updates zur Reparatur?
Seit 1Woche steht da nun "Auftrag wird bearbeitet " ändert sich das oder kommt dann plötzlich ohne Vorwarnung das Gerät per UPS zurück?
Danke im voraus
-
AW: Einschickwahnsinn beim Lumia 950 nach Ungarn unter Garantie
Tja, mein 930 ging ja weg wegen LED + Kamera Problem. Alles wie mit MS besprochen angegeben, sogar noch ein Brief dazu. Ihr kennt sicher das Problem mit der LED, reine Hardwaresache. Das Gerät kam dann zurück, Windows neu Aufgespielt. Bringt bei einem Hardwareproblem echt viel. Seit dem steht das Gerät im System von MS als "noch in Ungarn". Hotline versteht nie was man demen erzählt, der Chat hilft aber vertröstet. Seit zwei wochen warte ich auf klärung vom deeskalations Team, nix passiert. Man wollte gegen ein 950 tauschen und zwar direkt bei mir per UPS. Bekam eine Mail man klärt immer noch intern und ich soll mich direkt mit der Bearbeiterin verbinden lassen wenn ich fragen habe, die Hotline verweigert dies und auf Mails antwortet mir niemand (Antwortfunktion genutzt in Outlook). Mit dem Händler habe ich ja auch Krieg. Aber egal , Schnautze voll nach viel hin und her habe ich fuer 60,- (930 für 300,- zurückgenommen nach 1,5 Jahren) das 950 DS bekommen (360,-, auch auf Amazon). MS habe ich das nun auch nochmal geschildert und bin mal gespannt ob die sich ggf noch was überlegen. Kann ja ned sein so ein Terz und der Service in Ungarn ist ein Witz.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.338) aus geschrieben.