Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2015, 14:59
- #1
Hallo zusammen,
so, zu Weihnachten soll's nun ein neuer Fernseher werden. Zwecks den unterstützten Codecs, hab ich an einen Samsung TV gedacht, welcher meinen Sony ersetzen soll.
Nun hab ich ein Lumia 950 mit Continuum Dock und find's an sich ziemlich cool.
Nur funktioniert mein 950 bzw. Continuum nicht wireless mit meinem Sony TV.
Was muss ich beim Kauf eines TVs beachten, damit Continuum wireless funktioniert?
Reicht die "einfache Unterstützung" von Miracast?
Habt ihr Erfahrungen mit Continuum und Samsung TVs?
Ich möchte nicht unbedingt noch einen extra Wireless-Miracast-Receiver kaufen, oder was auch immer ich da brauche
Dankeschön für die Antworten und Kauftips!
Frohes Fest
-
- 24.12.2015, 15:09
- #2
Ich kanns dir leider gerade nicht beantworten.
Aber bei meinem doch nicht ganz günstigen Samsung UE55F9080 funktionierts zwar, aber im Vergleich zum Dock mit einem beträchtlichen Lag. Also aus meiner Sicht nicht wirklich brauchbar, wenn man als Alternative das Dock easy gebrauchen kann, mit Wireless Tastatur/Maus...
Sonst gehst mal in den MediaMarkt und probiers mal aus ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.36) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.12.2015, 16:11
- #3
Miracast sollte ausreichen - hat dann aber die genannten Latenzprobleme.
Heißt neben Samsung wäre unter anderem auch LG nutzbar.
Hast du eine XBox One? Damit geht Continuum nämlich auch drahtlos.
So wie ich das aber verstanden habe, müssen Maus/Tastatur per Bluetooth mit dem Lumia verbunden sein wenn man Continuum ohne Dock nutzen möchte.
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2015, 18:40
- #4
Hm, d.h. ich kann kein Video von z.B. youtube latenz und/oder Ruckelfrei auf den TV "streamen"?
Gibt's eigentlich noch das "normale" verbinden, ala "Screen Mirroring" oder wie das hieß?
-
Bin neu hier
- 24.12.2015, 18:44
- #5
Also bei meinem Samsung TV geht das alles problemlos!
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2015, 18:59
- #6
welchen hast du?
Und was stellst du am TV ein, dass es klappt?
-
Bin neu hier
- 24.12.2015, 19:06
- #7
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00IVX...=pocketpc0d-21 den hab ich und ich verbind einfach das lumia mit dem tv !
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2015, 19:48
- #8
Kannst du eine Anleitung erstellen?
Mein UE46F6500 kann zwar auch Bluetooth aber ich schaffe es nicht zu verbinden.
Danke und Gruß
-
- 24.12.2015, 20:30
- #9
Das läuft nicht über Bluetooth!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.36) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.12.2015, 13:53
- #10
Also mit meinem Samsung Ue F7080 und dem Ms wireless adapter funktioniert continiuum wunderbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.12.2015, 17:55
- #11
Machst du zum Verbinden dann was "spezielles" am TV? Welchen Menüpunkt / Einstellungen wählst du aus?
Ja, mir ging's in erster Linie darum, wenn ich schon was neues kaufe, dann vll. gleich einen TV der keine zusätzliche Hardware wie den Wireless Stick benötigt.
-
- 26.12.2015, 15:26
- #12
Ich kenne zwar die detaillierteren Verbindungsmöglichkeiten der DOCK von Continuum nicht, aber funktioniert dies nicht auch einfach über "Externe Anzeige", wie dies z.B. beim 830-er der Fall ist? Dann würde dies über Miracast laufen, siehe dazu auch den Beitrag Windows Phone 8.1 Externe Anzeige. Also bei funktioniert dies vom 830-er oder dem Surface 4 zum Sony-Fernseher problemlos, sogar um eine Dokumentationssendung von SRF1 via Surface auf dem Fernseher zu betrachten - vielleicht 2-3 Ruckler in 1 Stunde.
Sollte wohl zuerst alles lesen: dann wird der Adapter, welcher
Zitat Zitat von axelino Beitrag anzeigen
Also mit meinem Samsung Ue F7080 und dem Ms wireless adapter funktioniert continiuum wunderbar.
erwähnt hat, wohl der Miracast-Adapter von MS sein (mit einem HDMI- und einem USB-Anschluss) sein.
Somit müsstest du nur darauf achten, das dein neuer Fernseher Miracast beherrscht, was heutzutage selbstverständlich sein sollte.
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2015, 18:30
- #13
[QUOTE=lordmaxey;220454
Ja, mir ging's in erster Linie darum, wenn ich schon was neues kaufe, dann vll. gleich einen TV der keine zusätzliche Hardware wie den Wireless Stick benötigt.[/QUOTE]
Solange der Fernseher Miracast unterstützt sollte es funktionieren. Wie einige hier das schon geschrieben haben.
Mir ging es nur darum das es eine Alternative gibt falls der TraumTV kein Miracast haus aus Unterstützt.
Das ist bestimmt auch für Leute spannend welche diesen Thread lesen und sich nicht direkt einen Neuen TV anschaffen wollen.
Es gibt bestimmt noch günstigere Lösungen aber in der Schweiz bekommt man den MS wireless adapter aktuell für 39.- Franken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
-
- 27.12.2015, 14:44
- #14
Bei meinem 2 Jahre alten Samsung klappt es ohne Probleme. Allshare anmachen reicht beim TV und dann app auf dem Handy starten.
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2015, 15:46
- #15
Welche Allshare verbindung wählst du aus? Ich bekomme es über allshare nicht zum laufen.
Eine WP allshare app gibts ja nicht?
Danke fürs aufklären.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
-
- 27.12.2015, 15:54
- #16
Bei TV auf Netzwerk da allshare und dann screen mirroring. Dann am Lumia 950 continuum starten und Wireless wählen. Mehr nicht.
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2015, 09:04
- #17
Nun hab ich es auch via Allshare geschafft
damit währe also der Samsung UeF7080 uneingeschränkt empfelenswert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2015, 09:27
- #18
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2015, 06:28
- #19
so, es ist nun gestern ein Samsung ue50ju6850 geworden
Continuum ohne Dock klappt wunderbar, wenn es auch vereinzelt leicht ruckelt. Aber es läuft.
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2015, 06:43
- #20
WIe verbindest du deinen TV, miracast intern? Mit dem Wireless adapter oder ähnlich musst du evtl. einen anderen Hdmi Eingang nehmen. Hatte da dasselbe Problem als ich umgesteckt hatte, Funktionierte es problemlos.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Lumia 950 Series, Continuum-Funktion und Diskussion dazu
Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 232Letzter Beitrag: 09.01.2017, 21:02 -
Von welchem Smartphone seid ihr aufs Lumia 950(XL) gewechselt und warum?
Von jojo_212 im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 63Letzter Beitrag: 23.12.2015, 19:17 -
Einsteiger Lumia mit Wireless Charging
Von mannie im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2015, 06:09 -
Lumia 925 Wireless Charging Problem
Von Saltortis im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2015, 09:51 -
[Verkaufe] Nokia lumia 820 mit Wireless charger
Von 1977niklas im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2013, 18:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...