Ok das klingt ja noch machbar, SD Karte wird mit gelöscht? Diese besser rausnehmen oder kann sie im Gerät verbleiben?
Druckbare Version
Ok das klingt ja noch machbar, SD Karte wird mit gelöscht? Diese besser rausnehmen oder kann sie im Gerät verbleiben?
Fotos und Musik sollte nichts passieren, aber nimm sie sicherheitshalber raus. Und mach vor dem einlegen auch eine Kopie des Inhalts. Man weiß ja nie ob etwas passiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
ok danke für die Tips
Ach ja, Musik, Dokumente oder Fotos vom internen Speicher solltest du vorher auf den Computer kopieren.
Die SD Karte bleibt unangetastet.
@wp7: die für dein gerät neueste verfügbare firmware-version sagt dir dein windows-device-recovery-tool, wenns dir nicht OTA angeboten wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Ich nutze den normalen Release Build ohne Insider-App.
Dann müsste ich doch so vorgehen:
1. Backup über "Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Sicherung -> Weitere Optionen -> Jetzt sichern" erstellen
2. alle Bilder und Videos usw. sicheren
3. mit dem Recovery Tool die neueste Firmware aufspielen
4. über "Einstellungen -> System -> Info -> Handy zurücksetzen" einen Reset machen
5. Gerät mit selbem MS-Account einrichten und Backup auswählen
6. Updates installieren
7. Bilder und Videos zurückspielen
Habe ich dann wirklich wieder exakt die selben Apps und Einstellungen auf dem Gerät? Oder anders gefragt: Was könnte sich - abgesehen von der Firmware natürlich - am System ändern?
Will halt einfach größeren Aufwand sowie Datenverlust vermeiden.
Ja, genau so müsstest du vorgehen.
Fehlen könnten dann nur Daten von Apps, die sich nicht über das Systembackup sichern lassen. So könntest du z.B. Spielstände verlieren.
Nach Punkt 3. ist Punkt 6. "Updates installieren" am sinnvollsten, dann erst Punkt 4. "Zurücksetzen" und anschließend Einrichten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
@sky:
zu 3: mit dem tool wird die neueste firmware und evtl. gleichzeitig ein älteres betriebssystem (build) aufgespielt.
dann: ota-updates bis du wieder auf deiner gewünschten release-build bist.
dann erst folgt 4.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Ich hab gestern mein Gerät auch auf die neue Firmware gehoben. Viele Apps, aber leider nicht alle, unterstützen das Systembackup und so war nach ca. zwei Stunden alles wieder fast genauso eingerichtet wie vorher.
Die Quick-Buttons oben musst du neu sortieren falls du vom Standard abgewichen bist, ansonsten sind auf den ersten Blick alle Einstellungen übernommen worden, selbst die Offlinearten wurden automatisch wieder heruntergeladen.
PS: Ich kam und bin wieder auf dem neusten Insider Build.
Wie sieht's bei den Fotos aus? Ich hatte das Problem, dass seit dem Überspielen vom PC die Fotos nicht du richtig sortiert sind. 😕
Ich könnte mir vorstellen, dass das Firmware Update gemeinsam mit dem W10 Update ausgeliefert wird, das ja auch schon quasi in den Startlöchern steht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Schon jemand jetzt die neue Firmware auf dem normalen 950 single Sim bekommen?
gesendet vom Lumia 950
Ich bin am überlegen, sie gleich auf mein Lumia 950 Single Sim zu flashen. Hatte in den letzten zwei bis drei Wochen mindestens zwei Abstürze in Zusammenhang mit der Kamera. Regulär über OTA kommt die wahrscheinlich frühestens nächsten Dienstag um 19:00 Uhr CEST zum üblichen Patchday mit dem wahrscheinlich letzten nicht-Insider-Release-Preview TH2-Update.
Edit:
Hab's getan. In der Version über das WRT ist das OS .318 enthalten. Habe es nun erstmal so eingerichtet ohne Update, mache dann das Update auf .456 und resette es dann nochmal, bevor ich mein Backup wieder einspiele.
DTTW funktioniert gut, subjektiv würde ich sagen etwas langsamer als auf den 920 mit WP8.1 aber schneller als auf dem 930. Das ganze läuft anscheinend wie gehabt in Kombination mit dem Näherungssensor, also sobald sich etwas vor dem Bildschirm befinden, zum Beispiel weil das Handy in der Tasche ist, reagiert das Display nicht mehr. Daher sollte es den Stromverbrauch wohl nicht so sehr beeinflussen, der Sensor ist ja eh immer wieder an wegen Glance. Nur der Bildschirm muss dann halt noch zusätzlich scharfgeschaltet sein, wenn vor dem Sensor alles frei ist.
Edit2:
Hier mal eben die Software-Stände (Lumia 950 LTE)
Infos:
OS: 10.0.10586.318
FW: 01078.00053.16236.35034
Funk-SW: B025c43.00024.0001
Erweiterte Info:
Core-Build-ID: 1130.136 (und dann FW-Vers)
Build-Creation-Date 16.06.2016
Wird die firmware denn angezeigt? Bei mir nicht. Auch nicht beim recovery tool.
gesendet vom Lumia 950
Bei meinem wurde sie im WRT angezeigt.
Nun steht bei meinem aber anstatt 000-DE für die deutsche Version 000-88, also die internationale Version. Die Build ist auch vollkommen frei von Bloatware, es sind nur die Microsoft-Apps vorinstalliert.
Welchen Mobile Operator hast Du eigentlich? Meiner ist 000-88
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
Das meinte ich, seit dem ich das WRT genutzt habe ist es bei mir auch 000-88, also die internationale ohne irgendwelche Apps wie Lime, HRS, Cewe und co.
Edit: Habe nun mein Backup wieder eingespielt und in den Netzwerkeinstellungen die Anbietereistellungen aktualisieren lassen. Nun habe ich wieder 000-DE inkl. der Vodafone-Lesezeichen im IE.
Habe die FW nun auch über das WRT aufgespielt. Restore des Backups und der Daten lief relativ problemlos. Lediglich die Skalierung war nachher falsch und ich musste alle Kacheln auf dem Home Screen neu sortieren. Natürlich hier und da nochmal die Apps einrichten und vor allem die E-Mail-Konten wieder korrekt konfigurieren.
DTTW funktioniert soweit. Bin zufrieden!
So neue Firmware wurde nun per recovery angeboten. Da ich eh ein reset vor hatte habe ich die neue Firmware installiert. Double to wake funktioniert super.
vom Lumia 950 gesendet
Habs auch gemacht. DTTW reagiert etwas träge, war bei 8.x Geräten flotter. Soundeinstellungen irgendwie völlig verhunzt nach Restore, div. andere Settings auch ignoriert (muss wohl generell wieder mal ne fehlerhafte Sicherung stattgefunden haben). Gerade festgestellt beim Klingelton das der gelegentlich mal aussetzt, aber nicht immer an der selben Stelle. Na mal sehen wo uns das ganze wieder hinführt hier.
Habe nun auch mein 950XL mittels Recovery Tool mit der neuesten Firmware bestückt und danach auf die aktuelle 420er Build upgedatet. Muss sagen"double tap to wake" hat mit schon sehr gefehlt. Das gesamte System läuft mittlerweile echt hervorragend , bin sehr zufrieden damit !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Mein L950 mit TH2 bekommt gerade das MDG OTA.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
Hab es soeben auch Aktualisiert 😊👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Ui, heute Abend gab es schon fast eine Update Orgie... Insider Build 14383 und ein MDG Update für mein Lumia 950 XL. Firmware vorher, nachher.
Anhang 181304Anhang 181305Anhang 181306
Hoffentlich ist jetzt der WLAN Bug endlich Geschichte...
Ist neben Double Tap auch die Handschuhbedienung zurückgekehrt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Anhang 181307
Double Tab, ja
Handschubedienung habe ich nicht gefunden.
DTTW schön und gut, aber je länger die FW drauf ist, desto träger wird es. Anfangs lief es flott, nicht so flott wie unter 8.x aber es reagierte recht zeitnah. Mittlerweile passiert mehrere Sekunden garnichts wenn ich doppeltippe damit mein Telefon aufwacht. Da wacht nichts auf, vorerst. Tippe ich erneut doppelt wird mir in 50% der Fälle angeboten "Zum Ausschalten runter wischen", in den anderen 50% kommt tatsächlich der Sperrbildschirm zum Vorschein. Aber das Ganze dauert mittlerweile so lange das ich per Powerknopf 5x reaktivieren kann in der Zeit die DTTW braucht. Da läuft gehörig was unrund. Bin zwar mittlerweile auf Redstone, aber erst seit gestern. Die FW ist schon seit Mittwoch (noch mit TH 420) drauf und wie anfangs geschrieben lief es auch erst gut, nicht perfekt aber zufriedenstellend. Werde wieder auf TH 420 gehen heut nachmittag, brauch das Telefon dann gleich. Ich hoffe es liegt an Redstone das DTTW sich so anstellt.
Oder hat noch wer ähnliches festgestellt?
@WP/: Evtl. ist Handschuhbedienung nicht vorgesehen da man ja den Scanner hat. Aber da DTTW zurückgefunden hat wird das sicher auch noch kommen, auch wenn es denn evtl. auch ein halbes Jahr noch dauern wird. ;) DTTW lies sich ja auch Zeit für die Rückkehr.
Also meine beiden L950 SS / DS brauchen gefühlsmässig keine bis knapp 1 Sekunde bis der Sperrbildschirm aufpoppt. 👍
Das DS hat die Firmware 2 Tage länger drauf als das SS. ✔
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
Ja so ist das eben. 10 Installationen = 10 verschiedene Geräte. ;) Ich werde heut nachmittag zurückflashen auf die 420 und das beobachten. Unter der Redstone läuft eh nicht alles rund, von daher kein Verlust.
Der Akku hält trotz DoubleTap jetzt gefühlt länger 👍🏻
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Also mein DTTW braucht auch ca. eine Sekunde. Manchmal klappt es aber auch gar nicht.
Ganz rund läuft es also leider noch nicht.
Bei mir läuft es gut. Die neue FW scheint auch das Wlan Problem gelöst zu haben.
Ich habe die neue FW nun etwas über 24h und muss sagen, dass ich schon 3 Mal komplett laden musste. Hoffe, dass es sich einpendelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.456) aus geschrieben.
Dito. 😕
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
Bei Driver hab ich langsam echt das Gefühl das da an der Hardware was nicht stimmt. Schwankungen gibt es zwischen den einzelnen Konstellationen, aber so gravierend kann doch nur auf einen Defekt hindeuten, oder?
Glaube ich nicht, da ja meine beiden L950 das gleiche Verhalten haben obschon ein ½ Jahr zwischen der Produktherstellung liegen.
Bei uns in der Schweiz ist es extrem mit den Verbindungsschwankungen zwischen 3G/+ & 4G. Immer das hin und her, da kann man zusehen wie der Akku schwindet.
Ausserdem sind es die Apps wie Edge der am Akku zieht wie wild.
Vorhin 10min im Edge und 20% Akku weg!
Aber für M$ ist es weder das System noch der Edge, die am Akkuverbrauch zerren. 😏
Auch wenn ich hier über die PPC-App eine längere Antwort schreibe geht der Akku rasant weg.
5min hier am schreiben und 8% vom Akku sind weg. 😢
Ich sage nicht, dass die App schuld daran ist, jedoch im Zusammenspiel mit dem System schon. 👎
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
Diese Probleme hatte bis zur vorletzten TH Build. Jetzt mit der 420 und der neuen Firmware, läuft alles ganz gut.
Akku hält auch ganz gut. Komme so auf 20 Stunden mit ca. 3 Stunden Screen on Time.
Davon bin ich ca. 10 Stunden Mobil unterwegs. GPS ist immer an und Bluetooth wegen meiner Fenix3 auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.420) aus geschrieben.
Ich habe das Problem mit der Kombination aus 4G, WLAN und Bluetooth nun mal genauer analysiert. Mit der neuen Firmware hat sich zumindest bei mir bisher die Situation enorm verbessert.
Um das Problem genauer zu untersuchen, habe ich auf dem Lumia 950 einen FTP-Server installiert und das Lumia so positioniert, dass zwischen ihm und den verwendeten WLAN-AP keine direkte Sichtverbindung besteht. Bei meinen Tests lagen dazwischen zwei Fenster bzw. eine Wand. Vor dem Update war schon bei weitaus geringerem Abstand keine vernünftige Datenübertragung mehr möglich, wenn gleichzeitig ein Bluetooth-Gerät verbunden war.
Ich konnte nun mit dem Update zwar feststellen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit, sowohl beim Upload auf das Lumia als auch beim Download vom Lumia bei der gleichzeitigen Verwendung von Bluetooth und 2,4 Ghz WLAN zwar sinkt (in meiner Konstellation ca. minus 1/3), die Verbindung aber nicht mehr abbricht und zu jedem Zeitpunkt Daten übertragen werden. Ich habe es auch schon beim Musik-Streaming ausprobiert und im Gegensatz zu früher funktionierte dies mit der neuen Firmware trotz Bluetooth-Kopfhörer sehr gut, also ist hier der Einbruch der Datenrate von ca. 12 Mbits auf ca. 6 - 10 Mbits nicht in dem Umfang spürbar.
Ich weiß nun nicht, wie es sich bei anderen Geräten verhält, aber ein leichter Dämpfer der WLAN-Verbindung im 2,4 Ghz Bereich bei Verwendung von Bluetooth dürfte normal sein, immerhin nutzt Bluetooth die gleichen Frequenzen ( -> BT an sich stört das WLAN leicht) und es geht vermutlich über die gleiche Antenne.
Die Situation vor dem Update war ja unerträglich, die Aktivierung von Bluetooth bewirkte damals, dass unmittelbar die Empfangsstärke der 2,4 Ghz Netzwerke sank (überprüfbar mit Wifi Analyzer). Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Update und hoffe, dass das so bleibt. :top::gut::)
Edit:
Hatte das Telefon im Hintergrund gerade noch einige Minuten angepingt, es ging als BT aktiv war nicht ein Ping verloren, der Durchschnitt lag bei 82 ms über 733 Pings. Als BT deaktiviert war lag der Schnitt über 413 Pings bei 72 ms, wobei 1 verloren wurde. Das anpingen des Handys funktioniert aber wohl nur zuverlässig, wenn entweder das Display entsperrt ist oder z.B. der FTP-Server noch läuft. Diese Pings waren jetzt bei deaktivierten Display und laufenden Server. Früher sind mit BT viele Pings verlorengegangen.