Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2016, 22:38
- #41
Also bei mir funktioniert er bestens. Auch durch die Sonnenbrillen hindurch. Das hat mich echt verblüfft.
Habe aber anfangs recht häufig diese"Lernfunktion" verwendet. Bewusst immer in neuen Lichtsituationen. Vielleicht liegt es daran?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Woher soll man als User wissen das man das in verschiedenen lichtverhältnissen machen sollte. Die meisten nutzen diese Funktion wenn die erste Erkennung nicht ausreichend ist. Dann sollte zumindest ein Hinweis erscheinen das man die Erkennung mehrmals in verschiedenen lichtverhältnissen machen sollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.03.2016, 08:43
- #43
Man wird bei der Ersteinrichtung darauf hingewiesen.
Aber du hast recht, ein Hinweis ab und an könnte helfen. Wenn man das Gerät auspackt und sich freut hat man andere Sachen zu tun und will nicht jeden Hinweistext lesen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Da gibts nen Hinweis auf verschiedene Lichtverhältnisse? Soweit ich weiß wird man nur drauf hingewiesen das die erneute Erkennung nur die Erkennungsrate erhöht. Naja egal jetzt. Ich bleib vorerst beim PIN, bin jahrelang ohne Irisscanner ausgekommen da gehts jetzt auch.
Und PIN funktioniert immer und überall zuverlässig.
-
- 21.03.2016, 12:45
- #45
Hans, Du kannst ja beides machen, ich meine, dass es mitterweile auch keine schlimmen Auswirkungen mehr auf den Akku hat. Ich mache es je nach Gusto - und Hello ist manchmal extrem schnell. Blöd ist, wenn man eine Brille trägt. Ohne würde ich nur noch das verwenden, da ist es pfeilschnell.
-
Hans Sperling Gast
Vielleicht nehm ich mir über Ostern mal die Zeit das nochmal zu testen. Ich bin Brillenträger
aber das war letztens kein Problem eigentlich. Was mich gestört hat ist, das bei Fußmarsch durch die Bewegung keine gute Erkennung möglich war und das man doch recht nah das Telefon vors Gesicht halten muss, auch wenn man sich in nem Raum befindet und das Telefon nur da liegt.
erkennt Windows Hello nun die voreingestellte Sperrzeit für den Sperrbildschirm? Oder will es immer noch bei jeder Aktion scannen?
-
- 21.03.2016, 13:10
- #47
Ich meine, wenn man von einem TH Build auf einen RS Build updated, bleibt die Sperrzeit einstellbar. Hardresetted man unter einem RS Build, ist die Zeit auf 'Sofort'. So war es zumindest bei mir. Persönlich finde ich das doof.
-
- 27.03.2016, 17:24
- #48
Das konnte ich gestern endlich auch mal testen. Ja, ich wurde durch die Sonnenbrille hindurch erkannt. ABER: das war drinnen im relativ dunklen Flur! Draußen, in der Sonne - keine Chance
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2016, 19:24
- #49
Draußen in der Sonne ist auch ohne Brille die Erkennung bei mir sehr schlecht! Dort funktioniert es bei mir so gut wie nie...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2016, 21:11
- #50
-
- 29.03.2016, 10:55
- #51
Geht bei mir tadellos am 950. Mit und ohne Brille. Allerdings trage ich draußen eine Brille mit rotem Glas - die Augen sollte man schon erkennen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
- 31.03.2016, 18:49
- #52
Ich bin Brillenträger und habe nach der Einrichtung noch einige male die Verbesserungsoption genutzt (teilweise soweit wie möglich mit Brille). Mein Ersteindruck nach einem Tag ist sehr positiv. Ohne Brille funktioniert es sehr gut, die Lichtverhältnisse scheinen dabei auch eher zweitrangig zu sein. Mit Brille klappt es nicht immer auf Anhieb, aber deutlich öfter als ich erwartet habe. In den meisten Fällen wird das Handy auch mit Brille innerhalb weniger Sekunden entsperrt.
Ich mag den Iris-Scanner. Solche Ideen braucht es, Fingerabdrucksensoren hat jeder, warum nicht mal was Neues probieren? Auch die Entsperrung per Fingerabdruck ist ja nicht immer problemlos, vor allem weil auch noch sehr wichtig ist, wo denn dieser Sensor sitzt. Nutze bereits seit 4,5 Jahren einen Fingerabdruckscanner am Notebook (Finger müssen drübergezogen werden), welcher mittlerweile auch über Windows Hello verwaltet wird.
-
- 01.04.2016, 06:20
- #53
Am Schläppi ist das auch ein easy going, am Handy 📱 ne andere Sache. Wenn man die Kamera der Rückseite nutzen muss bissel doof. 2020 wird Iris Erkennung Standard sein, dann gibt's auch kein Bargeld 💰 mehr und Kreditzusagen verwaltet die Gesundheitsapp mit den Daten aus dem Fitness Band. Dann wird endlich auch das neue Windows Phone herauskommen mit dem man sogar telefonieren können soll. Außerdem wird Microsoft dann von Edeka übernommen werden und dann auch überall verfügbar sein.
Ich liebe es.
.
.
Schönen 1. April 😍
-
- 25.07.2016, 09:38
- #54
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzerin eines Lumia 950 und würde gerne den Iris Scann aktivieren.
Leider funktioniert es nicht, beim scannen kommt immer die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es erneut!"
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2016, 13:44
- #55
Am Surface isses perfekt, am Handy muss man zu dicht ran. Da tippe ich schneller den PIN...
-
- 25.07.2016, 17:58
- #56
Auch wenn ich das Handy direkt vor die Augen halte klappt es nicht.
Mache ich vielleicht etwas falsch????
-
- 25.07.2016, 22:56
- #57
Beim 950xl klappt das super wenn du das Wort Microsoft oben am Phone liest. Nicht auf das Infrarotding glotzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.07.2016, 23:45
- #58
Ich nutze den Iris-Scanner auch, mache es so wie jjw beschrieben hat, klappt super
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 00:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:39 ----------
Beim Surface Pro 4 handelt es sich auch um eine Gesichtserkennung und keinen Iris-scanner, zwei verschiedene techniken.
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2016, 11:14
- #59
Das war bekannt. Sollte auch nur eine Erklärung sein, warum ich es am Phone wieder abgeschaltet habe
Ähnliche Themen
-
Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner
Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 104Letzter Beitrag: 20.01.2016, 07:16 -
Iris-Scan für Android
Von Kev im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2010, 09:10 -
Iris Browser
Von schorsch8 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2010, 20:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...