Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2015, 21:58
- #21
Funktioniert bei mir als Brillenträger einwandfrei, wirklich sehr gut! Allerdings habe ich ihn zwecks Akkuverbrauch, der doch relariv höher ist, deaktiviert. Sobald das optimiert wurde, wird er wieder eingeschalten.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2015, 00:32
- #22
Das mit dem Akku kommt bei mir noch dazu. Seit ich den Scanner abgeschaltet habe, hält der Akku mehr als doppelt so lange.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 21.12.2015, 04:10
- #23
Benutze den Scanner auch. Beim Surface 4 Pro ist der Winkel viel größer. Beim Lumia 950 XL muß man das untere Ende des Smartphones Richtung Boden halten dann klappt es auch weiter weg als die oft zitieren 30cm. Also bei mir geht es auch in normaler Entfernung, wenn man es ein wenig nach unten kippt beim Scan.
mfg
-
- 21.12.2015, 12:54
- #24
Würde mich interessieren welchen blickwinkel der scanner hat und wie weit er theoretisch scannen kann. Und welche unterschiede es zu dem im surface verbauten gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
-
- 21.12.2015, 13:29
- #25
Ich benutze den Scanner nur noch. Geht schneller als die PIN einzugeben (ich habe nicht nur eine unsichere 4-Stellige) und fehler bei der Erkennung gibt es bei mir annähernd keine. Wenn er mich 1-2 mal in 3 Tagen mal nicht erkennt ist es schon viel. Bin ziemlich begeistert.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2015, 13:41
- #26
Hallo, benutze ihn mittlerweile auch. Habe keinen Mehrverbrauch an Strom festgestellt. Manchmal geht es blitzschnell dann braucht er wieder deutlich länger. Wenn das insgesammt noch schneller wird, da noch in der Betaphase, um so besser. Wenn ich mich mit Pin anmelden möchte wische ich direkt nach oben und gut ists. Was ich nicht verstehe, im Blick Modus ist der Scanner nicht an, wieso sollte er dann Strom verbauchen? Erst wenn ich den An-Knopfe drücke geht das rote Licht an. und auch nach der Erkennung wieder aus. Blick habe ich auf 15 Sek.
LG
-
Bin neu hier
- 22.12.2015, 16:24
- #27
Benutze ihn sehr gerne. Geht problemlos und sehr schnell. Ohne und mit Tränen in den Augen ...
-
Hans Sperling Gast
Würd ihn gern wieder testen nach dem Update gestern, aber die Einrichtung bricht jedes Mal ab. Das Feature wird aktiv im TV beworben da sollte man doch erwarten das sich darum auch ordentlich gekümmert und verbessert wird. Schon der letzte und damals erste versuch den Scanner aktiv zu schalten hatte mich viele Versuche gekostet. Jetzt wage ich den zweiten versuch und es geht genauso los wie letztens, ewiges Herumprobieren, die beste Beleuchtung suchen, verschiedene Winkel probieren, nichts hilft. Einzig auf den Abbruch kann man sich verlassen, der kommt ganz sicher. Das kann nich sein sowas.
-
- 23.12.2015, 10:07
- #29
Bei mir funktioniert er sehr zuverlässig. Erstaunlich zuverlässig und schnell dazu... Für ne Beta sehr gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Habs jetzt mehrmals probiert. Er läuft in einem Ruck zur Hälfte durch und stürzt ab mit fehlermeldung.
Oh welch freudiges Ereignis, nach 20min probieren hat es endlich geklappt. Trotzdem, Erkennungsrate bei Ersteinrichtung bleibt mangelhaft. Zudem ist es störend ständig die 4 Schritte (Einrichten - Los gehts - PIN - Weiter) wiederholen zu müssen wenn die Einrichtung mal fehlschlägt. Das nimmt am meisten zeit in Anspruch, wenn man bedenkt das der Scan nach 2sek fehlerhaft abbricht.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2015, 10:34
- #31
Hatte ihn gestern mal zum Angeben vor Freunden aktiv. So nach dem Motto, ach was wollt ihr denn mit euren Fingerabdruckscannern.
An dem Abend habe ich dann auch ein paar Fotos gemacht, um den "Neid" zu vergrößern, was auch gut gelungen ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich hin und wieder der Irisscanner anschaltet, wenn das Lumia per Kamerataste aktiviert wird und vorher gesperrt war. Beim Fotografieren hat mich dann öfter das rote Licht angeleuchtet.
Kennt ihr das von euren Geräten auch? Habe das 950 XL mit .29 und neuer Firmware.
-
Hans Sperling Gast
Das war bisher nicht bei mir. Per Kameraknopf entspert und fotografiert, wie immer. Vlt nur ein temporäres Problem.
-
Hans Sperling Gast
Habs jetzt paar Tage mal wieder im Gehen probiert. Ich bleibe dabei, der Scanner arbeitet nicht zuverlässig oder nur sehr träge wenn man ihn bei Bewegung nutzen möchte. Im Stillstand funktioniert er mittlerweile ganz gut und auch meist flott (ich schau immer auf das MS-Logo bzw kurz darüber). Aber beim laufen, so wie die Tage beobachtet, findet er scheinbar keinen Ansatzpunkt, dann bleibt nur PIN. Das sollte auf jedenfall noch verbessert werden.
-
Hans Sperling Gast
Gibts hier neue Erfahrungen? Ist es besser geworden mit Erkennungsraten?
-
- 19.03.2016, 16:10
- #35
Das kannst Du nur selbst testen, da Du die Probleme hattest. Wenn Du hier ein paar Aussagen liest, läuft er schon recht zuverlässig bei den meisten.
-
Hans Sperling Gast
Ja ich weiss, dachte nur, da ich ja das Gerät jetzt ca 4 Wochen nicht hatte, das ich da evtl. vorab paar Infos bekomme.
-
- 20.03.2016, 07:48
- #37
Draußen, speziell bei schönem Wetter: Sonne! ☀ für mich am 950DS leider vollkommen unbrauchbar. Erkennungsrate null bzw. "Iris kann nicht gescannt werden". Auch wenn ich die Brille abnehme
Das ist wieder so ein Punkt bei dem man sich fragt: hat das bei Microsoft niemand mal im echten Leben, außerhalb des Forschungslabors, ausprobiert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Die nerds kommen doch nicht raus.
ich bleib erstmal weiterhin nur beim Pin. Gestern in ner Mail von Microsoft ne Werbung von hello gesehen und immer noch mit Beta Verweis.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2016, 12:17
- #39
Also ich benutze ihn meistens (aber überwiegend aus technischer Neugierde) und seid dem letzten Updates ist der auch deutlich schneller und zuverlässiger geworden. Ich muss mich nur zwingen auf dem Microsoft-Schriftzug zu schauen - vermutlich Vorgabe der Marketing-Abteilung
Der Nutzen ist aber m.M. gering. Gut finde ich es in Situationen, wo einem bei der Pin Eingabe auf das Display geschaut werden kann, da ist der Scan viel sicherer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2016, 17:26
- #40
Sucht schnell und ordentlich aber nach paar wochen gab es nurnoch probleme.
Hat mich nie mehr erkannt ..
Wenn ich auf die an taste drücke ist das kamera nur an und nicht die rote licht/iris.
/ hab es Reparatur gebracht und seitdem benutze ich nicht mehr iris.
Weil es unpraktisch ist wenn ich z.b nur auf die uhrzeit kucken will geht iris auch an .
Die sollten es so machen wenn man schnell doppelklick auf an/aus macht dann erst der iris an geht...
Aber jetzt zurzeit unpraktisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner
Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)Antworten: 104Letzter Beitrag: 20.01.2016, 07:16 -
Iris-Scan für Android
Von Kev im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2010, 09:10 -
Iris Browser
Von schorsch8 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2010, 20:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...