Am Samsung TV hab ich keinen Ton, am Samsung Monitor schon.
Druckbare Version
Habe gerade Continuum über der FireTV Stick auf mein TV genutzt... da ich die Möglichkeit hier noch nicht gelesen habe, wollte ich es mal erwähnen :-)
Funktioniert das bei dir ordentlich? Hab mir eigentlich genau für diese Funktion den FireTV Stick zugelegt, aber es ist bei mir nicht nutzbar:
Das Bild ist links und rechts abgeschnitten, so dass effektiv ein 4:3 Format übrig bleibt, die Verbindung ist quälend langsam,
also ein präzises Arbeiten mit dem Telefon als Maus ist nicht möglich, und die Verbindung reißt auch regelmäßig ab (maximal 5 Minuten).
Bei mir ist es auch auf beiden Seiten abgeschnitten. Zum arbeiten (E-Mail, Surfen, Office usw.) ist es ungeeignet. Aber um mal schnell auf den TV ein paar Bilder zeigen, ist es perfekt. Bei meinem Test, hatte ich keine Verbindungsabbrüche.
Dass muss man doch unter Fern. Einstellung ändern können
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.29) aus geschrieben.
Ich hab die Dock am Beamer getestet. geht sehr gut.
Mein Problem ist, ich sehe die Dock nicht in der Gadgets-App!?
Hab schon alles versucht, geht einfach nicht.
Kann mir jemand helfen?
Bei mir taucht der dock auch nicht in der gadgets app auf. Aber das dock funktioniert super.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Mir geht es ja um die Updates und um zu sehen, welche Firmware überhaupt drauf ist...
Ihr habt die Dock während ihr schaut aber schon mit dem Phone verbunden per USB-C oder?
Mit verbundenem HD-500 die App Gadgets starten, dann auf HD-500 klicken. Nachher auf die 3 Punkte rechts unten klicken. Dann auf "Nach Updates suchen" klicken.
Alles angeschlossen. Sehe es nicht, funzt aber. Auf neue Geräte gehend, wird nichts gefunden....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
Hab alles verbunden Dock taucht nicht in der gadgets app auf. Funktionieren tut das Dock aber ohne probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Bei mir das gleiche. Wird in der Gadget-App nicht angezeigt, funktioniert aber problemlos...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14267.1004) aus geschrieben.
Ist es eigentlich möglich das Handy"bild" per "USB C"-Anschluss direkt über den HDMI-Anschluss des TVs ausgeben zu lassen? Oder benötigt man zur Ausgabe des Handybildes auf dem TV ein Miracast-Empfänger oder eben das Display Dock?
Danke! :top:
Du brauchst das dock oder den miracast-empfänger. Wäre mir neu wenn das ohne gehen würde
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14283.1000) aus geschrieben.
Was denn jetzt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14283.1000) aus geschrieben.
Stimmt nicht! Dank USB-C und USB OTG kannst du sowohl einzelne HDMI als auch USB A Adapter nutzen (z.B. für USB Stick, Maus, Tastatur usw.)
Hier der passende Artikel von Windowscentral wo es gezeigt/erklärt wird:
http://www.windowscentral.com/contin...pter-lumia-950
Dann nochmals Danke! Hab mir jetzt mal den entsprechenden Adapter bestellt! ;)
Habt ihr Redstone drauf? Weil da ist das ein known Issue:
The Gadgets app will not detect the Microsoft Display Dock on phones running Windows 10 Mobile Insider Preview builds, and thus cannot update the firmware version. If you have a dock which has already been updated to version 4 then this will not affect you. If you have a dock that has not been updated, then you may experience some minor issues with USB-C stability. You will still be able to use your dock and Continuum.
Nachdem ich nun mein L950 zurückgesetzt habe, wollte ich gerne mal das neue Dock ausprobieren. Leider scheine ich da irgendwas falsch zu machen, so dass es nicht funktioniert. Nachdem Dock, Handy und Monitor oder Fernseher über HDMI verbunden habe, bleibe ich bei der Einrichtung hängen (siehe Screenshot) und auf dem Monitor oder Fernseher wird nichts angezeigt. Hat jemand einen guten Tipp, was ich da vielleicht falsch mache?
Anhang 178857
(P.S.: AnmFernseher wie auch am Monitor habe ich den HDMI-Eingang ausgewählt. Auch das HDMI-Kabel habe ich geprüft und es funktioniert z.B. mit meinem Laptop.)
Mist, habe kein anderes Kabel dafür. Und über Bluetooth findet das Handy das Dock nicht. Sagt mir immer, Zubehör zum Verbinden gefunden, aber nach antippen kommt immer Fehler bei der Verbindung...
Dann werde ich wohl oder übel ein neues Kabel kaufen müssen...
Aber wenn das Kabel funktioniert warum dann ein neues? Wenn das Kabel ok ist und dennoch keine Verbindung zustande kommt dann wirds wohl entweder an der Dock oder am Handy liegen, oder etwa nicht?
Das USB-C-Kabel kann ich nicht anderweitig prüfen, sondern nur das HDMI-Kabel. Daher ist es für mich der erste Weg, das USB-C-Kabel als Fehlerquelle auszuschließen. Das Handy kann ich über USB an den Laptop anschließen. Daher schließe ich das jetzt auch erstmal aus. Dann bleibt nur noch das Dock. Und bevor ich das zurück schicke, prüfe ich erstmal das USB-Kabel.
Geht beim HD-Dock beim Verbinden mit dem Lumia 950 die LED am HD-Dock von ROT auf GRÜN/BLAU?
Ich hatte auch mal Verbindungsprobleme. Musste nur den USB-C Stecker am HD-Dock etwas weiter hineinstecken, als ich es beim 1. Versuch getan hatte.
Steht das nicht in der Anleitung? Ich meine mal was da gesehen zu haben in den ersten Schritten. Schau mal nach, kann es grad nicht zuordnen welche Farbe was zeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Ich habe das eben noch mal versucht. Zuerst leuchtet es rot und dann weiß. Ich habe das Kabel dann auch noch mal fester reingeschoben. Plötzlich war dann am Fernseher das Bild da und es gut funktioniert. Als ich es dann wieder versuchen wollte, kam wieder keine Verbindung zustande. Auch festes reinstecken, wackeln und in unterschiedlicher Reihenfolge verbinden hat wieder nichts gebracht. Ich vermute, dass das Dock einen Wackelkontakt hat und werde es am Microsoft zurück schicken.
Habe heute mal noch versucht, mich über den Umtausch des Docks bei Microsoft schlau zu lesen. Irgendwie bin ich zu dumm oder zu blind. Kann mir einer von Euch weiterhelfen, wie so ein Umtausch wegen defekt bei Microsoft gehandhabt wird? Das Dock habe ich aus der Promo-Aktion bekommen.
Könnte es nicht auch am Kabel liegen? Schon mal versucht die beiden Enden zu vertauschen? Oder ein anderes USB-C > USB-C Kabel zu verwenden.
Habe ich auch hin und her überlegt. Das Dock wird jedoch immer am Handy gefunden und angezeigt. Daher sollte die USB-C-Verbindung ja in Ordnung sein.
Wollte noch kurz ein Update geben, falls jemand anderes auch noch über einen Austausch des Gerätes nachdenkt: Von MS habe ich dafür ein UPS-Etiket für die Rücksendung erhalten. Nach der Abgabe bei UPS mußte ich erneut bei der Hotline anrufen, um ein neues Dock kostlos zu bekommen. Das hat nach ein paar kleinen Hürden, die technischer Natur waren, auch geklappt. Zum Abschluß sagte man mir, dass ich das neue Dock innerhalt von 7 Tagen haben werde. ABER: Online wird mir wird 8-12 Wochen als Lieferzeit angegeben. Auf Rückfrage sagte man mir, dass sie an der Hotline lediglich der Verkauf seien und auf die Lieferzeit keinen Einfluß haben. Das läge am Lagerhaus. Sie können nur ehrlich mit mir sprechen und mir sagen, dass sie daran nichts ändern können. Wenn ich da 8-12 Wochen angegeben bekomme, dann würde das auch so lange dauern. Auf meine Frage, an wen ich mich denn wenden könnte, damit das vielleicht etwas schneller geht, kam nur die Antwort: "Ehrlich gesagt, niemanden. Sie müssen einfach abwarten." Was ich etwas seltsam finde, ist einfach der Umstand, dass es nun wieder so lange dauern soll wie bei meiner ersten Bestellung.
Hallo liebes Forum,
ich habe mir den Microsoft Wireless Display Adapter (Version 2) gekauft. Mit meinem 2 Jahre alten Windows10 Laptop kann ich problemlos darauf zugreifen, der Fernseher wird mit dem Bild (z. B. youtube in 1080p) voll ausgefüllt und es ruckelt auch nur minimal bei HD-Filmen, also für mich völlig ok.
Mein Lumia 950 lässt sich auch einwandfrei verbinden, aber auf meinem Fernseher sind links und rechts schwarze Balken. Habe alle Einstellungen durchsucht, aber nirgends kann ich das in meinem Lumia 950 einstellen.
PS: Habe auf dem Wireless-Adapter die aktuellste Firmware installiert und auch mein Lumia 950 hat die aktuellste Version drauf (bin kein Insider, hab die stinknormale Version drauf).
Hat jemand von euch das gleiche Problem bzw. wie kann ich mit meinem Lumia 950 den vollen Fernseher-Bildschirm füllen?
Meinens Wissens kannst das nur am Fernseher umstellen.
Evtl. kannst du ja einstellen wie due Quelle ausgegeben wird, sprich das Auflösungsverhältnisd 4:3 ,16:9 usw.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14393.448) aus geschrieben.
Habe mein Display-Dock über ein HDMI-Kabel angeschlossen. Dabei wird bei unterschiedlichen Fernsehern immer das gesamte Bild ausgefüllt bei mir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.448) aus geschrieben.
So hätt ich das jetz auch gesagt, bzw war auch mein erster Gedanke als ich das laß @bulio. Ich glaub das Problem gabs schon mal paar Seiten zuvor. :)
Wird wahrscheinlich nur am TV Gerät selbst gehen, die Einstellung auf Automatisch setzen zB. Nachteil dabei, diese Einstellung greift systemweit, man müsste also nach der Arbeit mit dem Dock in den Einstellungen wieder das gewünschte Format setzen.
Gut möglich das die TV Geräte das mittlerweile einzeln regeln können, meiner kanns auf jedenfall nicht :D ich muss immer umstellen (bei andren Sachen, das Dock war glaub ich auf Vollbild).
An den Fernseher habe ich bisher nicht gedacht, aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass es das nicht ist.
Anhang 182953Anhang 182954Anhang 182955
Ich habe mal Bilder hochgeladen. Auf dem einen sieht man den Adapter selber, den zeigt es in Vollbild an. Also muss ja grundsätzlich der Adpater bzw. der HDMI-Anschluss schon richtig eingestellt sein am Fernseher.
Bin trotzdem bei meinem Samsung mal ins Menü rein, wenn ich mit dem Lumia verbunden war. Allerdings kann ich einstellen was ich will, ich habe links und rechts die Balken.
Meines Erachtens muss es trotzdem definitiv etwas mit dem Lumia zu tun haben... hat denn keiner das Problem mit den zwei Balken mit einem Lumia 950 und Miracast oder dem Microsoft wireless display adapter?